Majestas Domini aus der Apsis von San Clemente, Detail.
Mit Meister von Tahull wird der romanische Maler bezeichnet, der im 12. Jahrhundert die Wandmalereien in der Kirche San Clemente de Taüll in Taüll in Katalonien geschaffen hat. Da die Kirche 1123 geweiht wurde, ist anzunehmen, dass die Abbildungen gleich danach in Auftrag gegeben wurden. Sie sind heute im Museu Nacional d’Art de Catalunya in Barcelona zu sehen. .. weiterlesen
Romanische Kirchen des Vall de BoíDie Romanischen Kirchen des Vall de Boí sind eine Gruppe von neun frühromanischen Kirchen im Vall de Boí, in der katalanischen Comarca Alta Ribagorça. Sie machen das Tal zur Gegend mit der größten Dichte an romanischen Kirchen Europas – abgesehen von alten Großstädten wie Rom oder Köln. Es wurde am 30. November 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. .. weiterlesen
PantokratorPantokrator oder Weltenherrscher bedeutet All- oder Weltherrscher. Es ist eine Gottesbezeichnung, unter der seit dem Frühchristentum vor allem Jesus Christus verstanden wird. .. weiterlesen
Vall de BoíLa Vall de Boí ist eine Gemeinde in einem engen, steilen Tal in der Provinz Lleida der Autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien. Die aus verschiedenen Weilern bestehende Gemeinde liegt in der nordöstlichen Ecke der Comarca Alta Ribagorça am Rande der Pyrenäen und ist die flächengrößte der Gegend. Der Hauptort ist Barruera, der bis 1996 der gesamten Gemeinde den Namen gab. Das gleichnamige Tal durchfließt der Fluss Noguera de Tor. .. weiterlesen
Katalanische RomanikDie katalanische Romanik war in all ihren Perioden und Ausprägungen eingebettet in gesamteuropäische Kunsttrends. In mancherlei Hinsicht spielte sie eine Vorreiterrolle; in anderen Hinsichten nahm sie Neuerungen aus anderen Kunst-Regionen auf. Es besteht aber keinerlei Zweifel daran, dass die katalanisch-romanische Architektur des 11. Jahrhunderts mit ihren monumentalen Stein-Dekorationen, oft als „Erste Katalanische Romanik“ bezeichnet, und dem Reichtum und der Vielfalt ihrer romanischen Wand- und Tafelmalerei aus dem 12. Jahrhundert eine absolute Vorreiterrolle in Europa eingenommen hat. .. weiterlesen