Orsini-Rosenberg Franz Xaver
- engraver:
Jakob Adam
(1748–1811) |
|||
---|---|---|---|
Alternative Namen |
Jakob Adam | ||
Beschreibung | österreichischer Kupferstecher | ||
Geburts-/Todesdatum |
9. Oktober 1748 |
16. September 1811 | |
Geburts-/Todesort |
Wien |
Wien | |
Wirkungsstätte | |||
Normdatei |
- drawing: „C. Vinazer fecit“
Franz Xaver Wolfgang Fürst von Orsini und Rosenberg war ein bedeutender Vertreter der Adelsfamilie von Orsini-Rosenberg. Er wirkte zunächst in mehreren Ländern als Diplomat des Erzherzogtums Österreich, anschließend als Berater und Obersthofmeister am Hof des Großherzogs von Toskana und schließlich in derselben Funktion am kaiserlichen Hof in Wien. 1790 wurde er von Kaiser Leopold II. in den Reichsfürstenstand erhoben. .. weiterlesen
Orsini-RosenbergOrsini-Rosenberg, auch von Orsini und Rosenberg, ist der Name eines uradeligen österreichischen Adelsgeschlechts, das in der Gegend um Graz in der Steiermark seinen Ursprung hatte. Sie entstammten einer Linie der edelfreien von Thal bzw. von dem Graben, welche im 13. Jahrhundert das Schloss Alt-Grabenhofen besaßen, und in weiterer Folge den Namen des dort gelegenen Rosenberges annahmen. Das Geschlecht Orsini-Rosenberg wird als Grafen und Fürsten zum Hochadel gezählt. .. weiterlesen