Johann Michael Sailer (1751–1832), katholischer Theologe und Bischof von Regensburg











Johann Michael Sailer, ab 1826 von Sailer, war ein katholischer Theologe und seit 1829 Bischof von Regensburg. .. weiterlesen
Universität IngolstadtDie Universität Ingolstadt wurde 1472 in Ingolstadt von Herzog Ludwig dem Reichen von Bayern-Landshut mit päpstlicher Genehmigung, dem so genannten Privileg, als erste bayerische Universität gegründet. Sie wurde 1800 nach Landshut und von dort 1826 nach München verlegt, wo sie als Ludwig-Maximilians-Universität weiterhin besteht. .. weiterlesen
Katholische AufklärungKatholische Aufklärung bezeichnet zunächst ganz allgemein die spezifische Ausprägung der Aufklärungsepoche in katholischen Ländern. Im engeren Sinne ist damit aber auch eine von katholischen Autoren, Wissenschaftlern, Klerikern und Fürsten getragene Strömung gemeint, die sich im Sinne der Aufklärung für einen vernunftbestimmten Fortschritt und gegen überkommene Strukturen einsetzte. .. weiterlesen
20. MaiDer 20. Mai ist der 140. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 225 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen