Iran.MohammadKhatami.01



Mohammad Chātami war der fünfte Staatspräsident der Islamischen Republik Iran. Er wurde am 23. Mai 1997 gewählt und 2001 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die im August 2005 endete. Sein Nachfolger wurde Mahmud Ahmadineschād. .. weiterlesen
Liste der Präsidenten des IranDer Präsident der Islamischen Republik Iran ist der Regierungschef Irans. .. weiterlesen
Geschichte des Iran seit 1979Die Geschichte des Iran seit 1979 beginnt mit der Islamischen Revolution und der Gründung der Islamischen Republik, die im Iran seit dem 1. April 1979 besteht. Fast vier Jahrzehnte hatte Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Unterstützung westlicher Staaten, vor allem der USA, das ölreiche Land als Monarch beherrscht. Am 18. Januar 1979 floh der Schah aus Iran vor Unruhen, in deren Folge der schiitische Geistliche Ruhollah Chomeini zum weltlichen Führer aufstieg. Seitdem ist der oberste Rechtsgelehrte des Iran zugleich die wichtigste politische Macht, gemeinsam mit dem Wächterrat, bestehend aus streng religiösen Geistlichen. Daneben gibt es einen vom Volk gewählten Staatspräsidenten. Die Präsidenten- und Parlamentswahlen in Iran werden allerdings stark manipuliert, unter anderem dadurch, dass der Wächterrat über die Zulassung der Kandidaten entscheidet. .. weiterlesen
23. MaiDer 23. Mai ist der 143. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 222 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen