Kornspeicher 2022-09-06a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4350 x 3222 Pixel (10372488 Bytes)
Beschreibung:
Wolfenbüttel, Niedersachsen: Historischer fürstlicher Kornspeicher (auch: Proviantboden. Magazinhaus), erbaut 1659-1662, Blick von Südosten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Dec 2024 18:58:25 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel Baudenkmalensemble Dammfestung

Das Baudenkmalensemble Dammfestung ist eine Gruppe von Baudenkmalen in der niedersächsischen Stadt Wolfenbüttel. Der Begriff Dammfestung wird im Verzeichnis der Baudenkmale der Stadt Wolfenbüttel so genannt. Das Verzeichnis liegt der Denkmaltopographie Stadt Wolfenbüttel bei. Der Stand der Liste ist der 1. März 1983. .. weiterlesen

Herzog August Bibliothek

Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (Niedersachsen) – auch bekannt unter dem Namen Bibliotheca Augusta – ist eine international bekannte Bibliothek. Wegen ihres bedeutenden Altbestands aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit ist sie wichtige Forschungsstätte für die Kultur dieser Zeit. Die Forschung wird durch internationale Stipendienprogramme gefördert. Wissenschaftliche Tagungen, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen von überregionaler Bedeutung werden organisiert. .. weiterlesen

Getreidespeicher

Ein Getreidespeicher, auch Kornspeicher, Kornhaus, Getreidekasten oder Granarium, ist ein Speichergebäude hauptsächlich für Getreide oder Saatgut. Es gibt viele bauliche Varianten und lokale Bezeichnungen, im Niederdeutschen Spieker, im Bairisch-Österreichischen Troadkastn oder Traidkasten, in Teilen von Österreich Schüttkasten. Im Kanton Tessin spricht man von einer Torba, in Frankreich und selbst im spanischen Galicien von einem Grenier. Die aus dem Arabischen entlehnte kastilische Bezeichnung lautet Alhóndiga. .. weiterlesen