Frankfurt-Bockenheim Westbahnhof A2
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Shortlink:
Quelle:
Größe:
854 x 485 Pixel (181422 Bytes)
Beschreibung:
Frankfurt-Bockenheim, Bahnhof Frankfurt/Main-West. Der Bahnhof wurde 1848 als Bahnhof Bockenheim an der Strecke der Main-Weser-Bahn (Frankfurt–Kassel) errichtet. Er wurde nach einem Entwurf von Julius Eugen Ruhl mit einem relativ aufwändigen Empfangsgebäude im Stil der Neorenaissance, einschließlich eines besonderen Aufenthaltsbereichs für den Kurfürsten, ausgestattet. Der Personen- und Güterbahnhof war die entscheidende Infrastrukturmaßnahme für die Industralisierung des kurhessischen Bockenheims. Von hier ging ein Nebengleis in das Industriequartier Somlsstraße, ein anderes führte über die Nassauer Straße (spätere Adalbertstraße) bis zur Bockenheimer Warte. Das Gebäude wurde 1944 durch Bombentreffer zerstört und wurde als reiner Zweckbau verändert neu errichtet.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekannt
Der Bahnhof Frankfurt (Main) West ist ein Regional-, Fern- und S-Bahnhof an der Main-Weser-Bahn und Homburger Bahn im Westen der Innenstadt von Frankfurt am Main, nahe der Messe Frankfurt und dem Campus Bockenheim der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. .. weiterlesen