Eltz-Wappen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
600 x 759 Pixel (55012 Bytes)
Beschreibung:
Stammwappen derer von Eltz
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Blasonierung
nach Blasonierung und Muster der Wappen im de:GHdA neu erstellt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 09:57:15 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel Eltz (rheinländisches Adelsgeschlecht)

Eltz ist der Name eines alten, ursprünglich hochfreien Adelsgeschlechts aus dem Rheinland. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum moselländischen Uradel. Sie ist nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen niedersächsischen Geschlecht. .. weiterlesen

Turnierhut

Turnierhut nennt man in der Heraldik einen flachen, roten, hermelingestülpten Hut mit einer verlängerten Rückseite. Er war im Mittelalter bei Turnieren als Helmzier beliebt. Heute wird er nur noch in England an Peers verliehen. .. weiterlesen

Burg Eltz

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m ü. NHN im Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren ist das Bauwerk im Besitz der Adelsfamilie Eltz und weitgehend erhalten. Es gehört wie das Schloss Bürresheim und die Burg Lissingen zu den Befestigungsanlagen in der Eifel, die nie gewaltsam erobert wurden. Die Burg ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel. .. weiterlesen

Schloss Rethmar

Schloss Rethmar ist ein Schloss, das sich in Sehnde östlich von Hannover befindet. Vorläufer war eine 1332 erstmals urkundlich erwähnte Burg aus dem 12. Jahrhundert. Der ab etwa 1540 errichtete Renaissancebau bildet den heutigen Westflügel. Um 1700 entstanden auf den Fundamenten der Burg das heutige Haupthaus sowie ein Ostflügel, die zusammen eine barocke Dreiflügelanlage bilden. .. weiterlesen