Eisenerz (3)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3934 x 2782 Pixel (11611707 Bytes)
Beschreibung:
Nordwestansicht der österreichischen Stadt Eisenerz im steirischen Bezirk Leoben mit dem Erzberg im Hintergrund.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst meine Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Feb 2025 13:25:34 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel Eisenerz (Steiermark)

Eisenerz ist eine Stadt mit 3.439 Einwohnern im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Leoben im Norden der Steiermark, rund 25 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Leoben. .. weiterlesen

Eisenwurzen

Die Eisenwurzen sind ein Teil der Kalkvoralpen im Dreiländereck Niederösterreich (Mostviertel), Oberösterreich (Traunviertel) und der Steiermark, umgrenzt von den Flüssen Steyr, Ybbs und Erlauf einschließlich ihrer Nebentäler. Sie liegen in den Ybbstaler Alpen und dem Reichraminger Hintergebirge, im Süden schließt sich der Hochschwab an. .. weiterlesen

EisenerZ*ART

eisenerZ*ART ist ein Kunst- und Kulturprojekt in der österreichischen Stadt Eisenerz in der Steiermark. Es wurde 2010 im Rahmen des aktuellen Stadtentwicklungsprogramms zur Förderung von Kunst und Kultur in der von Strukturproblemen betroffenen „Montan-Stadt“ gegründet und bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Mit „unüblichen Programmformaten“ erlangte es überregionale Bekanntheit. .. weiterlesen

Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft

Die Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft (ÖAMG) war ein bedeutendes österreichisches Montan- und Hüttenunternehmen, welches heute Teil der Voestalpine ist. Das Unternehmer agierte auch zeitweise als Hersteller von Schienenfahrzeugen und Eisenbahnschienen. .. weiterlesen

Erzberg

Der Erzberg ist ein Berg in der steirischen Stadt Eisenerz in der Gebirgsgruppe der Eisenerzer Alpen. .. weiterlesen

27. Internationale Sechstagefahrt

Die 27. Internationale Sechstagefahrt war ein Motorrad-Geländesportwettbewerb, der vom 18. bis 23. September 1952 im österreichischen Bad Aussee und den umgebenden Ostalpen stattfand. Die Nationalmannschaften der ČSSR konnten zum zweiten Mal die World Trophy sowie zum dritten Mal die Silbervase gewinnen. .. weiterlesen