Gray395
- Henry Gray (1918) Anatomy of the Human Body (See "Buch" section below)
- Bartleby.com: Gray's Anatomy, Tafel 395
Der Musculus obliquus internus abdominis ist einer der Bauchmuskeln und bildet die mittlere Schicht der muskulösen Bauchwand. Die Muskelfasern der fächerförmigen Muskelplatte sind größtenteils von kaudolateral nach kraniomedial gerichtet und kreuzen sich mit denen des Musculus obliquus externus abdominis in einem Winkel von 90°. Seine breite Sehnenplatte (Aponeurose) bildet zusammen mit denen des Musculus obliquus externus abdominis und des Musculus transversus abdominis die Linea alba. Eine Abspaltung des Muskels bildet beim Mann den Hodenheber. .. weiterlesen
FaszieFaszie, auch Fascie oder Fascia ist eine Bezeichnung für flächige Strukturen aus Bindegewebe. .. weiterlesen