Bindergut 2
Der Plainberg ist ein 549 m ü. A. hoher, größtenteils im Gemeindegebiet von Bergheim nördlich der österreichischen Stadt Salzburg gelegener Berg. Er ist Teil der den Alpen im Norden vorgelagerten Flyschzone und war vermutlich schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt. Besondere Bedeutung erlangte dieser Hausberg von Salzburg durch die auf seinem Gebiet befindliche Wallfahrtskirche Maria Plain, die als bedeutendster Wallfahrtsort des Landes Salzburg gilt. Der Berg dient auch als Naherholungsraum und Ausflugsziel für die Bevölkerung der näheren Umgebung. Fast das gesamte Bergareal ist Landschaftsschutzgebiet. .. weiterlesen
Maria PlainMaria Plain ist ein römisch-katholischer Wallfahrtsort in der Gemeinde Bergheim am Stadtrand von Salzburg. Die Wallfahrtsbasilika auf dem Plainberg bildet mit den sie umgebenden Kapellen und Gebäuden ein barockes Ensemble. In der Wallfahrtskirche, seit 1952 im Rang einer Basilica minor, wird das Gnadenbild Maria Plain mit dem Bildsujet Maria Trost verehrt: Das Bild zeigt Maria mit einer Krone; vor ihr liegt das Christkind und streckt seine Arme zu ihr aus. In ihren Händen hält die Gottesmutter eine Windel. .. weiterlesen