Bahnstrecke Zürich-Luzern
Die Bahnstrecke Thalwil–Arth-Goldau ist eine Zubringerstrecke zur Gotthardbahn. Sie wurde zu diesem Zweck am 1. Juni 1897 eröffnet, wobei der Abschnitt Thalwil–Zug der Schweizerischen Nordostbahn (NOB) und das Teilstück Zug–Arth-Goldau der Gotthardbahn (GB) gehörte. Seit der Verstaatlichung der GB 1909 gehört die ganze Strecke den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). .. weiterlesen
Zürich-Zug-Luzern-BahnDie Zürich-Zug-Luzern-Bahn ist eine ehemalige Bahngesellschaft der Schweiz. Ihre normalspurigen Eisenbahnstrecken liegen in den Schweizer Kantonen Zürich, Zug und Luzern und gehören heutzutage den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). .. weiterlesen
Bahnstrecke Zürich–ZugDie Bahnstrecke Zürich–Zug wurde am 1. Juni 1864 von der Zürich-Zug-Luzern-Bahn eröffnet. Zugleich wurde auch die Bahnstrecke Zug–Luzern von der gleichen Gesellschaft eröffnet. Die Strecke beginnt offiziell in Zürich Altstetten, das zur Eröffnung noch eine selbständige Gemeinde war. .. weiterlesen
Bahnstrecke Zug–LuzernDie Bahnstrecke Zug–Luzern wurde am 1. Juni 1864 von der Zürich-Zug-Luzern-Bahn eröffnet. Zugleich wurde auch die Bahnstrecke Zürich–Zug von der gleichen Gesellschaft eröffnet. .. weiterlesen
Zimmerberg-BasistunnelDer Zimmerberg-Basistunnel (ZBT) ist ein Eisenbahntunnel im Süden von Zürich in der Schweiz an der Bahnstrecke Thalwil–Arth-Goldau. Er ist Teil eines Ausbauprojekts der Bahn, das im Endausbau den Durchstich der beiden Höhenzüge Zimmerberg und Albis vorsieht. Das Projekt wurde in zwei Etappen aufgeteilt, von welcher die erste bereits im Rahmen von Bahn 2000 zwischen 1997 und April 2003 verwirklicht wurde: ein 9,4 km langer Tunnel zwischen Zürich und Thalwil. .. weiterlesen
Risch (Gemeinde)Risch [ˈriːʃ] ist eine politische Gemeinde des Kantons Zug in der Schweiz. .. weiterlesen
Bahnhof RotkreuzDer Bahnhof Rotkreuz ist ein S-, Regional- und Fernbahnhof sowie ein trotz seiner nur wenigen Gütergeleise offiziell als Rangierbahnhof eingestufter Knotenbahnhof des Einzelwagenverkehrs. Er liegt in der Kleinstadt Rotkreuz in der Gemeinde Risch im Schweizer Kanton Zug. Der neben dem Bahnhof Zug wichtigste Bahnhof im Kanton Zug wurde 1864 an der Strecke Luzern – Zug errichtet und ist bis heute, für Personen- und Güterverkehr, einer der wichtigsten Bahnhöfe in der Schweiz. Im Nahverkehr stellt der Bahnhof den Kreuzungspunkt der Stadtbahn Zug, S-Bahn Luzern und S-Bahn Aargau dar und kann aus folgenden Richtungen mit der Bahn erreicht werden:Luzern – Olten Zürich HB Mailand/Gotthardbahn Brugg – Basel/Zürich bzw. Aarau – Olten Arth-Goldau – Biberbrugg .. weiterlesen