BSicon dSTR2h+r
Die Bahnstrecke Oberhausen–Duisburg-Ruhrort ist eine Eisenbahnstrecke in Deutschland. Sie führt von Oberhausen über Duisburg-Meiderich nach Duisburg-Ruhrort. .. weiterlesen
Bahnstrecke Reims–LaonDie Bahnstrecke Reims–Laon ist eine doppelgleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den nord- und ostfranzösischen Départements Marne und Aisne. Großräumig stellt sie eine Verbindung zwischen der Kanalküste und dem lothringischen Industrierevier her. Konzessionär war die Compagnie des chemins de fer du Nord (Nordbahn). Diese Strecke gehörte zum südwestlichsten Teil ihres Versorgungsgebietes. .. weiterlesen
Bahnstrecke Bad Vilbel–Glauburg-StockheimDie Bahnstrecke Bad Vilbel–Glauburg-Stockheim, auch: Niddertalbahn, im Volksmund Stockheimer Lieschen genannt, ist eine Nebenbahn in Hessen, die ursprünglich von der Preußisch-Hessischen Eisenbahngemeinschaft erbaut und betrieben wurde. Sie zweigt in Bad Vilbel von der Bahnstrecke Kassel–Frankfurt ab und führt im Niddertal nach Stockheim, wo sie in die Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen einmündet. .. weiterlesen
Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–BaselDie Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel ist eine weitgehend parallel zur Bahnstrecke Mannheim–Basel im Bau befindliche Schnellfahrstrecke. Mit dem Projekt soll die Kapazität durch Entmischung von Personen- und Güterverkehr zwischen Karlsruhe und Basel gesteigert werden. Im Personenfernverkehr soll die Reisezeit zwischen Karlsruhe und Basel um 31 Minuten verkürzt werden. Das Projekt ist Teil des Korridors Rotterdam–Genua und (abschnittsweise) der Magistrale für Europa (Paris–Budapest). .. weiterlesen
Linksniederrheinische StreckeDie Linksniederrheinische Strecke ist eine Eisenbahnstrecke am unteren Niederrhein von Köln über Kranenburg nach Nijmegen (Niederlande). Im Verzeichnis örtlich zulässiger Geschwindigkeiten (VzG) wird sie unter der Streckennummer 2610 geführt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Duisburg–QuakenbrückDie Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück ist eine ehemals überregionale, heute aber teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in Deutschland der früheren Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) von Duisburg im westlichen Ruhrgebiet nach Quakenbrück an der Grenze zum ehemaligen Land Oldenburg. .. weiterlesen
Trierer WeststreckeAls Trierer Weststrecke wird eine neunzehn Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Trier-Ehrang über Trier West zur Staatsgrenze bei Igel bezeichnet. Der vierzehn Kilometer zweigleisige und elektrifizierte Streckenabschnitt zwischen Ehrang und der Konzer Moselbrücke bildet eine Umgehungsbahn für den Eisenbahnknoten Trier Hauptbahnhof. .. weiterlesen