Albite-70858
- Fundort: Chisone Valley, Provinz Turin, Piemont, Italien (Fundort bei mindat.org)
Albit oder Natronfeldspat ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Na[AlSi3O8], ist also ein Natrium-Aluminium-Silikat. Strukturell gehört es zu den Gerüstsilikaten (Tektosilikaten). .. weiterlesen
Liste mineralischer Schmuck- und EdelsteineDie folgende Liste mineralischer Schmucksteine soll einen Überblick über die Zusammensetzung und einige Eigenschaften bedeutender Schmucksteine bieten. Die nebenstehenden Bildbeispiele dienen zur Verdeutlichung von Farbvariationen und möglicher Verwechslungsgefahr. .. weiterlesen
StreifungAls Streifung bezeichnet man in der Mineralogie die Streifen oder Furchen auf der Oberfläche von Mineralien. Meistens verlaufen diese Streifen parallel zueinander, manchmal auch dreieckig oder überkreuzt. Die Streifung ist ein wichtiges Kriterium bei der Bestimmung gewisser Mineralien. Man sollte Streifungen nicht verwechseln mit Verwachsungen, die eine unregelmäßige Linienführung und eine andere Farbe haben. .. weiterlesen