Culex quinquefasciatus E-A-Goeldi 1905
Die Culicinae sind neben den Anophelinae eine von zwei Unterfamilien der Stechmücken (Culicidae). Innerhalb der Culicinae sind 3045 Arten aus 108 Gattungen beschrieben. Namensgebend ist die 1759 von Carl von Linné beschriebene Gattung Culex, die 768 Arten umfasst. Vertreter der Unterfamilie kommen, abgesehen von der Antarktis, in allen Regionen der Welt vor. Die Mehrzahl der Arten findet sich in den Tropen. Zu den culicinen Stechmücken gehören wichtige Krankheitsüberträger. .. weiterlesen
CulexCulex ist eine artenreiche Gattung innerhalb der Familie der Stechmücken (Culicidae). Im Jahr 2010 waren 768 Arten bekannt, von denen 16 in Europa heimisch sind. Die wohl bekannteste mitteleuropäische Art ist die Gemeine Stechmücke. Einige Arten der Gattung sind Überträger von krankheitserregenden Viren wie beispielsweise dem West-Nil-Virus. .. weiterlesen