Englisch:
Christ's Entry into Brussels in 1889 Auf Wikidata bearbeiten

Der Einzug Christi in Brüssel in 1889
title QS:P1476,en:"Christ's Entry into Brussels in 1889 Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Christ's Entry into Brussels in 1889 Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"La entrada de Cristo a Bruselas"
label QS:Lbn,"১৮৮৯ সালে ব্রাসেলসে খ্রিস্টের প্রবেশ"
label QS:Lfr,"L'Entrée du Christ à Bruxelles"
label QS:Lru,"Вход Господень в Брюссель в 1889 году"
label QS:Lde,"Der Einzug Christi in Brüssel in 1889"
label QS:Lzh,"1889年基督降臨布魯塞爾"
label QS:Lsl,"Kristusov prihod v Bruselj leta 1889"
label QS:Lja,"キリストのブリュッセル入城"
label QS:Larz,"دخول المسيح الى بروكسل عام 1889"
label QS:Lpl,"De Intocht van Christus te Brussel"
label QS:Lnb,"Kristus' inntog i Brussel"
label QS:Lnl,"De Intocht van Christus te Brussel"
label QS:Lit,"L'entrata di Cristo a Bruxelles nel 1889"
label QS:Lko,"그리스도의 1889년 브뤼셀 입성"
label QS:Lcs,"Vjezd Krista do Bruselu"
label QS:Leo,"La Eniro de Kristo en Bruselon en 1889"


Autor/Urheber:
Größe:
12900 x 7352 Pixel (53006136 Bytes)
Beschreibung:
Christ's Entry into Brussels in 1889 is a painting by the Belgian artist James Ensor in the J. Paul Getty Museum. Ensor died on November 19, 1949, and his works have entered the public domain in 2020.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 Jan 2025 05:33:18 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel James Ensor

James Sidney Édouard Ensor war ein belgischer Maler, Grafiker und Zeichner. Ensors Werk ist inhaltlich und stilistisch ausgesprochen vielseitig. Teile lassen sich dem Symbolismus zurechnen oder als Vorgriff von Expressionismus und Surrealismus verstehen. Über seine Karriere hinweg schuf er Landschaftsmalerei, Interieurmalerei, Stillleben und Selbstbildnisse. Religiöse Motive und Karikaturen verband er mit autobiografischen Bezügen. Bekannt wurde er insbesondere durch den Einsatz von fantastischen Elementen wie Masken und Skeletten, der ihm auch den Beinamen „Maler der Masken“ eintrug. .. weiterlesen

Jesus Christus

Jesus Christus ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott, dem Vater zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias, Sohn Gottes sowie die zweite Person des dreifaltigen Gottes. .. weiterlesen