Choghazanbil2







Tschogha Zanbil ist eine mittelelamische Residenzstadt, die von König Untasch-Napirischa (Untasch-GAL), dem Sohn von Humban-Numena gegründet worden war. Die Stadt liegt ca. 40 km südöstlich von Susa (Schusch) in der Provinz Chuzestan des heutigen Iran. Wie andere orientalische Herrscher der etwa gleichen Zeit verließ auch Untasch-Napirischa die alte Hauptstadt seines Landes, um eine neue Stadt zu gründen. Die Stadt ist vielleicht nach dem Vorbild von Dur-Kurigalzu angelegt. Um 640 v. Chr. wurde Dur-Untasch durch die Truppen des assyrischen Königs Assurbanipal erobert. Die Stadt war aber etwa bis Ende der elamischen Epoche im 6. Jh. v. Chr. besiedelt. Heute sind die Ruinen als UNESCO-Welterbe anerkannt. .. weiterlesen
Chuzestan (Region)Chuzestan, auch persisch عربستان, DMG ʿArabistān, ist eine historische Landschaft, deren Kerngebiet heute die südwestiranische Provinz Chuzestan mit der Hauptstadt Ahvaz bildet. .. weiterlesen
ChuzestanChuzestan ist eine der 31 Provinzen des Iran. Sie liegt am nordöstlichen Ufer des Persischen Golfs und ihre Hauptstadt ist Ahvaz. Im Westen grenzt Chuzestan direkt an den Irak im Norden an Luristan. .. weiterlesen
Persische ArchitekturDer Begriff persische Architektur oder iranische Architektur bezeichnet die Architektur im heutigen Iran und den angrenzenden Gebieten des früheren Perserreichs. Als eines der 20 größten Länder der Erde weist Iran eine große topografische und klimatische Vielfalt auf, die die Architektur in den unterschiedlichen Landesteilen beeinflusst hat. Zugleich liegt das Gebiet des heutigen Iran im Zentrum des Alten Orients, eines der ältesten Kulturräume der Welt mit einer Jahrtausende in die Vergangenheit reichenden kontinuierlichen Geschichte, von der auch die Architektur zeugt. .. weiterlesen
Pyramide (Bauwerk)Die Pyramide ist eine Bauform, meist mit quadratischer Grundfläche, die aus unterschiedlichen alten Kulturen bekannt ist, wie Ägypten, Lateinamerika oder China. Pyramiden wurden vorwiegend als Gebäude mit religiösem (Totenkult) und/oder zeremoniellem Charakter errichtet. .. weiterlesen
ZikkuratEine Zikkurat oder Ziqqur(r)at ist ein gestufter Tempelturm in Mesopotamien. .. weiterlesen
Welterbe in IranZum Welterbe in Iran gehören 27 UNESCO-Welterbestätten, darunter 25 Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Der Iran ist der Welterbekonvention 1975 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2023 eingetragen. .. weiterlesen