Castel thun 2006











Castel Thun ist ein Schloss im Nonstal in der Provinz Trient, Italien. Der gotische Baustil prägt die zunächst militärisch genutzte Höhenburg, die später in ein Renaissanceschloss umgewandelt wurde und heute einen Teil des Trentiner Landesmuseums beheimatet. Imposant sind die Türme und Schutzmauern mit dem spanischen Tor des Castells sowie der typische Innenhof. .. weiterlesen
Thun und HohensteinThun bzw. Thun und Hohenstein ist der Name eines österreichischen Uradelsgeschlechts aus dem Fürstbistum Trient, das seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar ist. Der Stammsitz der bischöflichen Ministerialen lag auf dem Nonsberg. Die Familie bewachte und beherrschte bald von etlichen Burgen aus fast das gesamte Nonstal, mehrere frühe Höhenburgen liegen in der Nähe des namensgebenden Ortes Ton. Einzelne Zweige sind bis heute im Trentino ansässig, dessen einst hochstiftliche Gebiete ab 1803 zur Grafschaft Tirol im Kaisertum Österreich kamen. Schon seit Anfang des 15. Jahrhunderts waren auch Besitzungen in der benachbarten Grafschaft, also im heutigen Südtirol an die Familie gelangt. .. weiterlesen
NonstalDas Nonstal ist ein orographisch rechtes Seitental des Etschtals nördlich von Trient in Italien. Es gehört zum Großteil zum Trentino, nur im nördlichsten Abschnitt liegen drei Gemeinden auf Südtiroler Gebiet; diese werden zusammen als Deutschnonsberg bezeichnet. .. weiterlesen