ColduGranon
Der Col de Granon, lokal auch Col du Granon genannt, ist ein Gebirgspass in den Französischen Alpen. Die Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2413 Metern im Département Hautes-Alpes. Nach anderen Angaben erreicht der Pass allerdings nur eine Höhe von 2404 Metern. Über die Passhöhe sind die Täler der Flüsse Guisane und Clarée verbunden. .. weiterlesen
Bergwertung (Tour de France)Die Bergwertung der Tour de France wurde erstmals bei der Tour de France 1933 unter dem Namen Grand Prix de la Montagne ausgetragen. Es gewinnt der Fahrer, der die meisten Punkte während aller Etappen sammelt. Die Punkte werden für die Platzierung auf klassifizierten Anstiegen während der Etappe vergeben. .. weiterlesen
Liste der höchstgelegenen Bergwertungen der Tour de FranceDie Liste der höchstgelegenen Bergwertungen der Tour de France stellt alle 31 Bergwertungen dar, die ab 2.000 Meter über dem Meeresspiegel abgenommen werden und Teil einer Tour-de-France-Etappe waren. Sie befinden sich größtenteils in den Alpen und zu einem kleineren Teil in den Pyrenäen. Dabei wurden die Staatsgebiete von Andorra, Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien befahren. Zumeist sind die hohen Punkte Pässe oder befinden sich in hochgelegenen Orten. Die Schwierigkeiten der Anstiege werden zum größten Teil mit der höchsten Kategorie Hors Catégorie und der 1. Kategorie bewertet. .. weiterlesen
Liste der Gebirgspässe in FrankreichDies ist eine Liste der Gebirgspässe in Frankreich. .. weiterlesen
Saint-ChaffreySaint-Chaffrey ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Briançon und zum Kanton Briançon-1. .. weiterlesen