Thomas Thurnbichler
Thomas Thurnbichler | |||||||||||||
Thomas Thurnbichler beim Tag des Sports 2009 | |||||||||||||
Nation | |||||||||||||
Geburtstag | 19. Juni 1989 | ||||||||||||
Geburtsort | Innsbruck, | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SC Kitzbühel | ||||||||||||
Nationalkader | seit 2003 | ||||||||||||
Pers. Bestweite | 210 m (Oberstdorf 2013) | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Karriereende | 2011 | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | |||||||||||||
Debüt im Weltcup | 6. Januar 2008 | ||||||||||||
Vierschanzentournee | 68. (2007/08) | ||||||||||||
Skisprung-Continental-Cup (COC) | |||||||||||||
Debüt im COC | 1. Januar 2005 | ||||||||||||
Gesamtwertung COC | 12. (2007/08) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Thomas Thurnbichler (* 19. Juni 1989 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und derzeit Cheftrainer der polnischen Skisprung-Nationalmannschaft.
Werdegang
Thomas Thurnbichler ist wie sein älterer Bruder Stefan Mitglied im Kitzbüheler Ski Club und sprang überwiegend im Continental Cup. Beim Abschlussspringen der Vierschanzentournee 2002/03 in Bischofshofen, wo er als Vorspringer eingesetzt wurde, machte er vor 35.000 Zuschauern den ersten Doppelsprung der Skisprung-Geschichte: Er landete bei ca. 80 Metern, sprang nochmals ab und nutzte den stärker gewordenen Aufwind um noch 40 Meter weiter zu springen.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2007 in Tarvis gewann Thurnbichler auf der Normalschanze die Bronzemedaille. Er gewann in seiner Karriere zwei Continental Cups. Thurnbichler startete einmal im Weltcup. Am 6. Januar 2008 belegte er in Bischofshofen den 45. Platz.[1]
Tätigkeit als Trainer
Thurnbichler war zeitweise Assistenz-Trainer beim ÖSV. Anfang April 2022 wurde bekanntgegeben, dass er ab der Saison 2022/23 den Posten des Cheftrainers der polnischen Nationalmannschaft von Michal Dolezal übernimmt.[2]
Erfolge
Continental-Cup-Siege im Einzel
Nr. | Datum | Ort | Typ |
---|---|---|---|
1. | 2. Dezember 2007 | Großschanze | |
2. | 27. Februar 2011 | Großschanze |
Weblinks
- Thomas Thurnbichler in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ World Cup Bischofshofen (AUT). Abgerufen am 21. Februar 2024.
- ↑ Thomas Thurnbichler wird neuer Chefcoach in Polen. In: berkutschi.com. 3. April 2022, abgerufen am 14. April 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thurnbichler, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1989 |
GEBURTSORT | Innsbruck, Österreich |
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Thomas Thurnbichler am Tag des Sports 2009 auf dem Heldenplatz in Wien