Superprestige
Die Superprestige Cyclocross ist eine Rennserie im Cyclocross und wird von Flanders Classics organisiert. Aktueller Namenssponsor ist Telenet, davor waren es Kärcher, Hansgrohe sowie Nissan und Topsport Vlaanderen. Neben dem Weltcup und der Trofee Veldrijden zählt die Superprestige-Serie zu den wichtigsten Wertungen im Cyclocross.
Organisation
Die Superprestige Cyclocross wurde erstmals in der Saison 1982/83 ausgetragen und erstreckt sich aktuell auf Rennen in Belgien und den Niederlanden. In der Vergangenheit waren auch Rennen in anderen europäischen Ländern Bestandteil der Serie. Neben der Wertung für Berufsfahrer gab es zeitweise auch eine Wertung für Amateure.
Seit 2015 gibt es eine Frauen-Wertung. Gesonderte Wertungen für die U23 und Junioren gab zuletzt 2019/2020. Rekordsieger der Gesamtwertung sind bei den Männern Sven Nys (13 Mal) und bei den Frauen Sanne Cant (4 Mal).
Siegerliste
Männer Elite
- 1982/1983
Hennie Stamsnijder
- 1983/1984
Hennie Stamsnijder
- 1984/1985
Roland Liboton
- 1985/1986
Roland Liboton
- 1986/1987
Hennie Stamsnijder
- 1987/1988
Roland Liboton
- 1988/1989
Hennie Stamsnijder
- 1989/1990
Danny De Bie
- 1990/1991
Radomír Šimůnek
- 1991/1992
Radomír Šimůnek
- 1992/1993
Daniele Pontoni
- 1993/1994
Daniele Pontoni
- 1994/1995
Radomír Šimůnek
- 1995/1996
Luca Bramati
- 1996/1997
Adrie van der Poel
- 1997/1998
Richard Groenendaal
- 1998/1999
Sven Nys
- 1999/2000
Sven Nys
- 2000/2001
Richard Groenendaal
- 2001/2002
Sven Nys
- 2002/2003
Sven Nys
- 2003/2004
Bart Wellens
- 2004/2005
Sven Nys
- 2005/2006
Sven Nys
- 2006/2007
Sven Nys
- 2007/2008
Sven Nys
- 2008/2009
Sven Nys
- 2009/2010
Zdeněk Štybar
- 2010/2011
Sven Nys
- 2011/2012
Sven Nys
- 2012/2013
Sven Nys
- 2013/2014
Sven Nys
- 2014/2015
Mathieu van der Poel
- 2015/2016
Wout van Aert
- 2016/2017
Mathieu van der Poel
- 2017/2018
Mathieu van der Poel
- 2018/2019
Mathieu van der Poel
- 2019/2020
Laurens Sweeck
- 2020/2021
Toon Aerts
- 2021/2022
Eli Iserbyt
- 2022/2023
Lars van der Haar
Frauen Elite
- 2015/2016
Sanne Cant
- 2016/2017
Sanne Cant
- 2017/2018
Sanne Cant
- 2018/2019
Sanne Cant
- 2019/2020
Ceylin del Carmen Alvarado
- 2020/2021
Lucinda Brand
- 2021/2022
Lucinda Brand
- 2022/2023
Ceylin del Carmen Alvarado
Männer U23
- 2002/2003
Thijs Verhagen
- 2003/2004
Wesley Van Der Linden
- 2004/2005
Niels Albert
- 2005/2006
Niels Albert
- 2006/2007
Niels Albert
- 2007/2008
Thijs van Amerongen
- 2008/2009
Philipp Walsleben
- 2009/2010
Tom Meeusen
- 2010/2011
Jim Aernouts
- 2011/2012
Lars van der Haar
- 2012/2013
Wout van Aert
- 2013/2014
Mathieu van der Poel
- 2014/2015
Michael Vanthourenhout
- 2015/2016
Eli Iserbyt
- 2016/2017
Quinten Hermans
- 2017/2018
Sieben Wouters
- 2018/2019
Thomas Pidcock
- 2019/2020
Thomas Pidcock
Frauen U23
- 2018/2019
Ceylin del Carmen Alvarado
- 2019/2020
Ceylin del Carmen Alvarado
Junioren
- 2001/2002
Kevin Pauwels
- 2002/2003
Lars Boom
- 2003/2004
Niels Albert
- 2004/2005
Ricardo van der Velde
- 2005/2006
Tom Meeusen
- 2006/2007
Ramon Sinkeldam
- 2007/2008
Stef Boden
- 2008/2009
Tijmen Eising
- 2009/2010
David van der Poel
- 2010/2011
Laurens Sweeck
- 2011/2012
Mathieu van der Poel
- 2012/2013
Mathieu van der Poel
- 2013/2014
Yannick Peeters
- 2014/2015
Eli Iserbyt
- 2015/2016
Jens Dekker
- 2016/2017
Jelle Camps
- 2017/2018
Tomáš Kopecký
- 2018/2019
Witse Meeussen
- 2019/2020
Thibau Nys
Weblinks
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.