Salagnon
Salagnon | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Bourgoin-Jallieu | |
Gemeindeverband | Les Balcons du Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 5° 21′ O | |
Höhe | 221–397 m | |
Fläche | 8,21 km² | |
Einwohner | 1.463 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 178 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38890 | |
INSEE-Code | 38467 | |
Website | www.salagnon.fr |
Salagnon ist eine französische Gemeinde mit 1.463 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und zum Kanton Bourgoin-Jallieu. Die Einwohner werden Saint-Marcois(es) genannt.
Geografie
Salagnon liegt etwa 41 Kilometer ostsüdöstlich von Lyon. Umgeben wird Salagnon von den Nachbargemeinden Trept im Norden und Westen, Soleymieu im Nordosten, Sermérieu im Osten sowie Saint-Chef im Süden.
Geschichte
Bis 1910 gehörte die heutige Gemeinde zur Nachbarkommune Saint-Chef.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 343 | 323 | 357 | 470 | 693 | 932 | 1125 | 1257 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Ferréol
- Schloss Michoud
Weblinks
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements