Ruan Roelofse
Ruan Roelofse | |
Nation: | |
Geburtstag: | 18. November 1989 |
Größe: | 188 cm |
Gewicht: | 98 kg |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Earl Grainger |
Preisgeld: | 227.109 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 3:8 |
Höchste Platzierung: | 357 (27. Februar 2012) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 12:7 |
Höchste Platzierung: | 122 (18. April 2016) |
Aktuelle Platzierung: | 510 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 26. Dezember 2022 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ruan Roelofse (* 18. November 1989 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Tennisspieler.
Karriere
Ruan Roelofse spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte bislang einen Einzel- und 18 Doppelsiege auf der Future Tour feiern. Auf der Challenger Tour gewann er das Doppelturnier von Burnie im Jahre 2013. Zum 7. November 2011 durchbrach er erstmals die Top 400 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war ein 357. Rang im Februar 2012.
Ruan Roelofse spielt seit 2012 für die südafrikanische Davis-Cup-Mannschaft.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (6) |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Februar 2013 | Hartplatz | 6:2, 6:2 | |||
2. | 26. Juli 2015 | Hartplatz | 6:1, 7:60 | |||
3. | 17. Juni 2017 | Sand | 7:67, 6:1 | |||
4. | 12. Mai 2018 | Hartplatz | 6:2, 6:3 | |||
5. | 20. Oktober 2019 | Hartplatz | 2:6, 6:3, [10:8] | |||
6. | 20. Februar 2021 | Hartplatz | 6:4, 6:4 |
Weblinks
- ATP-Profil von Ruan Roelofse (englisch)
- ITF-Profil von Ruan Roelofse (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Ruan Roelofse (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roelofse, Ruan |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 18. November 1989 |
GEBURTSORT | Kapstadt, Südafrika |
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
bendera Indonesia