Kommissar für institutionelle Beziehungen
Der Kommissar für institutionelle Beziehungen ist ein Mitglied der Europäischen Kommission. Das Ressort wurde in der Kommission Ortoli 1973 eingerichtet, um die Beziehungen zum Europäischen Parlament zu koordinieren. Seit der Kommission Barroso I ab 2004 wurde seine Zuständigkeit auch auf die anderen Institutionen der Europäischen Union erweitert. Die Amtsinhaber hatten dabei stets noch weitere Zuständigkeiten in der Kommission inne.
Amtsinhaber
Weblinks
Einzelnachweise
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.