Eric Flaim
Eric Flaim | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voller Name | Eric Joseph Flaim | ||||||||||||||||||
Nation | |||||||||||||||||||
Geburtstag | 9. März 1967 | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Pembroke, Massachusetts | ||||||||||||||||||
Größe | 173 cm | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
Disziplin | Eisschnelllauf | ||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
|
Eric Joseph Flaim (* 9. März 1967 in Pembroke, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Shorttrack-Sportler.
Flaim wurde 1988 in Alma-Ata Mehrkampfweltmeister. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary gewann er die Silbermedaille über 1500 Meter.
Der US-Amerikaner führte den Adelskalender von 1988 bis 1992 für 1494 Tage an. Sein Höchstwert betrug 157,340 Punkte.
Bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer errang Flaim mit der US-amerikanischen Mannschaft Silber in der 5000-Meter-Staffel im Shorttrack.
Weblinks
- Statistiken bei SpeedSkatingStats
- Eric Flaim in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flaim, Eric |
ALTERNATIVNAMEN | Flaim, Eric Joseph (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Eisschnellläufer und Shorttracker |
GEBURTSDATUM | 9. März 1967 |
GEBURTSORT | Pembroke, Massachusetts |
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.