Dalmuir
Dalmuir schottisch-gälisch Dail Mhoire | ||
---|---|---|
(c) Thomas Nugent, CC BY-SA 2.0 | ||
Koordinaten | 55° 55′ N, 4° 26′ W | |
Traditionelle Grafschaft | Dunbartonshire | |
Verwaltung | ||
Post town | CLYDEBANK | |
Postleitzahlenabschnitt | G81 | |
Vorwahl | 0141 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | West Dunbartonshire | |
Britisches Parlament | West Dunbartonshire | |
Schottisches Parlament | Clydebank and Milngavie | |
Dalmuir (Schottisch-Gälisch: Dail Mhoire) ist ein Gebiet im westlichen Clydebank und ein Ort in West Dunbartonshire, Schottland. Die Nachbarorte sind Old Kilpatrick, die Mountblow und Parkhall Gebiete sowie das Stadtzentrum von Clydebank. Dalmuir verfügt über einen Bahnhof mit fünf Bahnsteigen, die Dalmuir railway station an der North Clyde Line.
Dalmuir war früher ein eigenständiger Ort, wurde aber durch die wachsende Schiffbauindustrie Clydebanks vereinnahmt.
Bekannt ist der Ort insbesondere durch das Schiffbauunternehmen Beardmore, welches eine große Zahl Arbeiter in den Ort zog, den Dalmuir Park und die beiden Kirchen Dalmuir Barclay Church und St Stephen’s Church.
Weblinks
(c) Thomas Nugent, CC BY-SA 2.0
Dalmuir from Erskine Part of Dalmuir sewage works, viewed from Bridgewater Shopping Centre on the south bank of the Clyde.
(c) Eric Gaba, NordNordWest, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schottland, Vereinigtes Königreich