Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
…
continue reading
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Hier werden die Inhalte nicht von den Redaktorinnen und Redaktoren vorgegeben, sondern zu einem grossen Teil von Kindern der «Zambo»-Community bestimmt.
…
continue reading
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Sei dabei, wenn Moderator Pät auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht und dir die erstaunliche Welt der Tiere zeigt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Bei «Rosanna checkt’s» gibt es abenteuerliche Reportagen zum Mitmachen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). In der Doku-Serie begleiten wir über einen längeren Zeitraum hinweg Kinder und ihre Geschichten aus dem Leben und überraschen mit aussergewöhnlichen Familiengeschichten.
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Oli ist 15, Quasselstrippe und Aussenseiter. In seinem Video-Blog zeigt er dir seinen Alltag. Eine unglückliche Liebe oder seine nervige Schwester - alles dabei.
…
continue reading
Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die noch ganz dicht sind. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Prominente lösen Prüfungen von heutigen Schulkindern. Dreisatz, Botanik oder Französischgrammatik – wieviel ist bei den Promis hängengeblieben aus ihrer Schulzeit? Das SRF-Kinderprogramm «Zambo» fühlt ihnen auf den Zahn.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kinder erzählen Zambo spannende Geschichten rund um ihr Haustier. Was hat mein Haustier, was andere nicht haben? Warum heisst unsere Katze «Angelina» und wieso ist mein Haustier das Beste überhaupt?
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Ob Politik, Fernsehen, Musik oder der Job-Alltag - ich frage mich alle zwei Wochen: „Habt ihr sie noch alle?!“ In meinem humorvollen, ironischen und manchmal sarkastischen Podcast nehme ich die Themen, die uns täglich in den Wahnsinn treiben oder zum Lachen bringen, genau unter die Lupe. Von rhetorischen Ausfällen in Politik Talkshows bis hin zu Dramen im echten Leben und im Job. Die Realität auf den Punkt gebracht und manchmal auch darüber hinaus. *** Instagram: https://www.instagram.com/ro ...
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Politik ist nur was für Expert*innen? Ganz sicher nicht - in diesem Podcast sprechen Schüler*innen und Absolvent*innen des Ernst-Haeckel-Gymnasiums über aktuelle politische Themen. Wir stellen dabei unsere Sicht dar, vertiefen diese und stellen uns mithilfe von Gäst*innen der Diskussion. Wir legen selbst unsere Themen fest und schauen dabei auf, was uns interessiert. Was noch? Wir bleiben anonym - es geht um die Inhalte, nicht um uns - daher "flüstern" wir ... . Besucht uns auf Twitter: @plt ...
…
continue reading
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Das Scholz-Update"! Begleiten Sie Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Buches „Der Weg zur Macht: Olaf Scholz“, jede Woche bei seiner tiefgründigen Analyse der Amtszeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Performance der Ampel-Regierung. In jeder Episode diskutiert er mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Wir beleuchten die aktuellen Schlüs ...
…
continue reading
Das Tischtuch in der WG Küche ist zerrissen, Lindis Mietvertrag fristlos gekündigt. Die übrigen WG Bewohner wollen bleiben. Aber Merzi ist schon scharf auf die Bude.
…
continue reading
1
"Scholz-Update" wird zu "Rambo Zambo"
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37"Ein Kanzler geht, ein anderer kommt – und unser Podcast auch! Am 5. Mai verabschieden wir Olaf Scholz, am 6. Mai begrüßen wir Friedrich Merz. Eine Zeitenwende für Deutschland und für uns! Das Scholz-Update endet, doch der Kanzlerpodcast lebt weiter – mit neuem Namen, neuen Stimmen und frischem Wind. Seid dabei, wenn Julia Emmrich und Carlotta Rich…
…
continue reading
1
Der Machtwechsel steht – Merz setzt Akzente und Klingbeil sich durch
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die SPD-Basis hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, die schwarz-rote Regierung kann also bald ihre Arbeit aufnehmen. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über Lars Klingbeil, der zum Supermann der Sozialdemokratie avanciert. Außerdem sprechen sie über die wichtigen Berater hinter Friedrich Merz, …
…
continue reading
1
Nemi und der Hehmann – eine Geschichte über den Wald
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15„He!“, ruft es aus dem Wald. Wer ruft da? Neugierig geht Nemi in den Wald – und stolpert plötzlich über ein seltsames Wesen. Wer ist das? Und warum ruft es „He!“? (Ab 8 Jahren) Das ist Hehmann, der Beschützer des Waldes. Er staunt, dass Nemi sein Rufen gehört hat, denn sonst hört es niemand mehr. Viel zu laut ist der Strassenlärm. Und die Menschen …
…
continue reading
Jetzt ist es raus, mit welcher Truppe Merz für die kommenden Jahre plant. Aber welche Namen aus der Union müssen wir uns besonders gut merken? WDR 2 Satiriker Tobias Mann über das neue Minister-Team von Friedrich Merz.Von Tobias Mann
…
continue reading
1
Die Sehnsucht nach dem Schlussstrich
1:09:17
1:09:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:17Der Fall Siegfried Unseld, Eklats um KZ-Gedenkstätten, beunruhigende Umfragen: Es deutet einiges darauf hin, dass sich die Erinnerungskultur in Deutschland verändert. Wollen die Deutschen wirklich einen Schlussstrich und was genau hieße das überhaupt? Wir reden darüber und über die unterschiedlichen Phasen, in denen sich die Aufarbeitung in Deutsch…
…
continue reading
1
100 Tage Trump: Eine Bilanz und drei Szenarien, wie es weiter geht
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Die ersten 100 Tage von Donald Trump waren ein wildes Auf und Ab an den Börsen und haben die Weltwirtschaft ins Wanken gebracht. Anleger sollten nun noch stärker in Szenarien denken. Wir reden über drei mögliche Entwicklungen (ca. Min. 4) Zahlen bitte: Unternehmen wie Apple waren von den Zöllen besonders be…
…
continue reading
1
Kalk und Welk sprechen Klingonisch über Sex
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Erstmal Asche aufs Boomer-Haupt: Die Ollis müssen einiges, was sie über Katzen gesagt haben, korrigieren. Miau! Dann arbeiten sich Kalk und Welk an der frischen Kabinettsliste von CDU/CSU ab und lassen die ersten 100 Tage von Donald Trumps Regierung Revue passieren, die sich gelinde gesagt nicht so GREAT gestaltet haben wie versprochen! Die Ollis f…
…
continue reading
1
#49 - Für "Blackrot" nach rechts oder links swipen? (mit Jasmin Riedl, Ulrike Herrmann und Hans Jessen)
2:25:58
2:25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:58Politikgeflüsterpodcast - der Politikpodcast vom EHG Tiktok hat den letzten Wahlkampf dominiert, generell bildete social media dabei eine federführende Rolle, die bisher nur oberflächlich betrachtet wird: Gemeinsam mit Jasmin Riedl, die an der Bundeswehruniversität in München u.a. das Analysetool SPARTA (Social Media Analysis for Everyone) betreut,…
…
continue reading
Am Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus haben sich US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj zu einem Gespräch getroffen - diesmal ohne Eklat vor laufenden Kameras. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder analysiert das Ergebnis.Von Florian Schroeder
…
continue reading
1
Kalk und Welk sprechen Klingonisch über Sex
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Erstmal Asche aufs Boomer-Haupt: Die Ollis müssen einiges, was sie über Katzen gesagt haben, korrigieren. Miau! Dann arbeiten sich Kalk und Welk an der frischen Kabinettsliste von CDU/CSU ab und lassen die ersten 100 Tage von Donald Trumps Regierung ...
…
continue reading
Wer sich moralisch im Zwiespalt befindet, den beschleicht zuweilen ein Störgefühl. Manchen Rheinmetall-Aktionären geht es so angesichts ihrer phänomenalen Krisengewinne. Thorsten Frei hat ein Störgefühl bei der Aufnahme weiterer afghanischer Ortskräfte, obwohl sie längst eine Zusage haben. Da könnten auch andere ein Störgefühl bekommen, meint Wilfr…
…
continue reading
1
Nacktes Niveau #187 – Der impotente Fritz
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Moderator Christian vom Osten (x.com/cvo_berlin) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Podcast-Fans beim Bundeskriminalamt, den Stand der Friedensverhandlungen um die Ukraine, die "Lab Leak Theory" des Weißen Hauses und die Erfindung der "Pandemie", die Verurteilung Reiner Füllmich, d…
…
continue reading
Mit zunehmendem Alter häufen sich die Beerdigungen. Und die sind für manche nicht nur Grund zur Trauer, sondern auch ein willkommener geselliger Anlass: Donald Trump zum Beispiel hat in einem Post angekündigt, er und seine Frau freuten sich darauf, bei der Beerdigung des Papstes dabei zu sein. Becker und Jünemann finden: nicht die feine Art.…
…
continue reading
1
Einmal tief durchatmen – zur Abwechslung mal eine positive Makro-Woche - Folge 301
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Positive Überraschungen sind, vor allem aktuell, gern gesehen – doch die positive Überraschung dieser Woche rund um den ifo-Index gibt unseren Ökonomen ein kleines Rätsel auf. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, warum hier einige Puzzleteile nicht so richtig zusammenpassen wollen. Außerdem legen unsere Ökono…
…
continue reading
Dieter Nuhr kann es kaum erwarten, dass mit der neuen Regierung ein anderer Wind durchs Land weht. Wenn einem nur nicht viele Gesichter bekannt vorkommen dürften wie Saskia Esken oder Jens Spahn. Nuhr spendet Trost und erklärt, warum Auswandern nach Neuseeland auch keine Alternative ist ...Von Dieter Nuhr
…
continue reading
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ist dafür, die Bundeswehr attraktiver zu machen. Es geht um Ideen, wie man wieder mehr junge Menschen für den besonderen Dienst in Uniform begeistert. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über das Trommeln für die Truppe.Von Fritz Eckenga
…
continue reading
1
#012: Schienenersatzverkehr
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40Wir haben einen Koalitionsvertrag, der Papst ist tot und sieben Frauen waren im Weltall. Was hat das mit Schienenersatzverkehr zu tun? Das erfährst du nur, wenn du diese Folge hörst. Die Playlist zur Show findet ihr HIER! https://open.spotify.com/playlist/00IuHlIiUKWTh5aKO0D6oV?si=LRHaYkkPTf-2Dq76L21Nuw ***** NEWSLETTER abonnieren https://rohne…
…
continue reading
1
Zwei Sitzhasen liegen auf dem Leckteppich
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03In dieser Folge werden wir mit teils überraschenden Enthüllungen konfrontiert, wie z.B.: der Welk hat noch nie in seinem Leben etwas gebacken. Kalk hingegen versuchte sich sogar vor laufenden Kameras in der Kuchenproduktion. Dafür hat der Welk über die österlichen Feiertage auf Malle die Quallenplage beendet und sich bei schönstem Wetter mit dem Äl…
…
continue reading
Florian Schroeder blickt auf die Symbolwirkung von Kate Perry und ihrem Ausflug ins All. Perry und ihre Frauenrunde böten Stoff für eine neue Serie mit dem Titel "The Real House Wives in Space". Nur aus feministischer Sicht hätte er noch ein paar Anmerkungen ...Von Florian Schroeder
…
continue reading
1
Zwei Sitzhasen liegen auf dem Leckteppich
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03In dieser Folge werden wir mit teils überraschenden Enthüllungen konfrontiert, wie z.B.: der Welk hat noch nie in seinem Leben etwas gebacken. Kalk hingegen versuchte sich sogar vor laufenden Kameras in der Kuchenproduktion. Dafür hat der Welk über ...
…
continue reading
1
Nacktes Niveau #186 – Schöner sterben
1:13:49
1:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:49Christian Schneider (x.com/cschneido) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über fehlende Verhaftungen in den USA, Friedrich Merz' Kriegsphantasien gegen Russland, den absehbaren Deal zwischen der Ukraine und den USA, Israels Gaza-Absichten, Karl Lauterbachs Freude über den "WHO-Pandemieve…
…
continue reading
1
300 Folgen und 25 Basispunkte - Folge 300
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Hoch die Gläser, wir feiern Jubiläum: 300 Folgen „Carsten’s Corner“ sind in rund sechs Jahren zusammengekommen. Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, denn in der Welt von Economics, Events und Entscheidungen gibt es auch weiterhin genug zu besprechen und einzuordnen – zum Beispiel die aktuelle Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, auf der ein…
…
continue reading
Alles geht vorbei, das Leben, die Schönheit, der Wahnsinn. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr begibt sich philosophisch und ein wenig nostalgisch zu den Dingen, die uns alle angehen. Und er gibt tiefe Einblicke in das, was Menschen das Leben nennen.Von Dieter Nuhr
…
continue reading
1
Team F.L.S. 10 – Die Hoteldetektive im Einsatz
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19Endlich! Das Hotel Saanenhof ist voll ausgebucht! Dank einer KI-Konferenz logieren Computerexperten aus aller Welt im Saanenhof. Aber Fabi und Luiz haben ein anderes Problem: Sandy Handy ist spurlos verschwunden! (Ab 8 Jahren) Die beiden Hoteldetektive machen sich auf die Suche nach ihrem geliebten dritten Teammitglied. Hat ein KI-Spezialist das Ge…
…
continue reading
Millionenfach sitzen Schokohasen jetzt in den Geschäften. Doch halt: Dürfen sie überhaupt noch "Osterhasen" heißen? Schon wieder sind alternative Fakten in Social Media und der echten Welt unterwegs, die WDR 2 Kabarettist Tobias Mann pünktlich vor dem Fest aufdeckt und einordnet.Von Tobias Mann
…
continue reading
1
Wie viele Politiker braucht man, um ein Land zu regieren?
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35Der Koalitionsvertrag in Deutschland steht, und geplant ist einerseits Bürokratieabbau, andererseits aber ein neues Ministerium. Überhaupt gibt es haufenweise Minister, Staatssekretärinnen, Staatsminister und Beauftragte. Aus Schweizer Sicht kann man sich darüber nur wundern. Denn dort kommt man mit einer guten Handvoll Departements und generell vi…
…
continue reading
1
Chaos oder Buy the Dip? Die Lehren aus dem Trump-Crash | Plus: Wie stark bleibt der Dax?
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen SPEZIAL: Die Unsicherheit an den Märkten hält an – die immer neuen Zoll-Volten von Donald Trump sorgen für hohe Volatilität. Wie nachhaltig ist also die Erholung? Gilt noch: Buy the dip? Auf welche Prognosen kann man sich noch verlassen? Oder steht der große Crash noch bevor? Fragen über Fragen – und wir ant…
…
continue reading
1
Kalk und Welk kriegen Nachhilfe in Medienkunde mit Dr. Christian Richter
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Zu viel Fernsehen macht doof und viereckige Augen oder aber bildet die Basis einer TV- und Medienkarriere. So wie bei Kalk und Welk, ohne deren Film- und TV-Fachwissen dieser Podcast schlicht unmöglich wäre. Heute ist starker Medienkonsum immer noch verpönt: Viele schreien nach Handyverboten, Social-Media-Einschränkungen für Kinder und Jugendliche …
…
continue reading
Bald regiert die Union wieder und das bedeutet schon jetzt das Comeback von Leuten, die man nie wiedersehen wollte, die aber nicht weg zu kriegen sind. Meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder und erläutert das Phänomen Jens Spahn.Von Florian Schroeder
…
continue reading
1
Kalk und Welk kriegen Nachhilfe in Medienkunde mit Dr. Christian Richter
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Zu viel Fernsehen macht doof und viereckige Augen oder aber bildet die Basis einer TV- und Medienkarriere. So wie bei Kalk und Welk, ohne deren Film- und TV-Fachwissen dieser Podcast schlicht unmöglich wäre. Heute ist starker Medienkonsum immer noch ...
…
continue reading
Der Koalitionsvertrag steht, Friedrich Merz hofft, dass er endlich Kanzler wird und WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat ausgerechnet, wer die Rechnung der neuen Koalition bezahlen wird. Und ein wenig Pathos zu Beginn der Karwoche darf auch sein.Von Wilfried Schmickler
…
continue reading
1
Nacktes Niveau #185 – Lars-Lena Klingbock
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) diskutieren über ein Diktatorenurteil gegen Journalist David Bendels ("Deutschland-Kurier"), Trumps Bombendrohungen gegen Iran, 90 Tage Waffenstillstand im Zoll-Krieg, den Koalitionsvertrag von Dr. Blackrock mit der SPD, amtlich-griechische Bestätigung der Umvolku…
…
continue reading
1
Der Zoll-Rundumschlag - Folge 299
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Zölle, Gegenmaßnahmen, verstrichene Ultimaten, Handelskrieg, Einbruch an den Aktienmärkten – wer über das vergangene Wochenende und im Lauf dieser Woche die Wirtschaftsnachrichten verfolgt hat, wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Unseren Ökonomen geht es da nicht anders. Dennoch versuchen sich Inga Fechner und Sebastian Franke an ein…
…
continue reading
Der Koalitionsvertrag ist da. Hurra! Aber was heißt das eigentlich und wann kann es losgehen mit dem Regieren? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann erklären es mal auf ihre ganz eigene kölsch-satirische Art.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Die Koalition ist so weit, das Papier ist raus und wenn jetzt bei der SPD-Mitgliederbefragung nichts schief geht, dann kann es losgehen. Aber keine Regierung ist auch eine Lösung, meint WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.Von Dieter Nuhr
…
continue reading
1
CSU zum Mond, SPD mit glorreichen 7, Merz unter Druck – die Koalition steht
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Der Koalitionsvertrag ist da: Was Schwarz-Rot tun will und was nicht, um Deutschland aus dem Krisen-Modus zu holen, wie viel Reformwillen Union und SPD aufbringen und wo auf große Fragen doch nur kleine Antworten gegeben werden. Darum geht es in dieser Folge von Machtwechsel. Wir freuen uns über Feedback an …
…
continue reading
Die Börse crasht und das, was da jetzt passiert, ist erst der Anfang. Der Zollwahnsinnige testet mal aus, was auf dem Weltmarkt möglich ist. Jetzt sind Experten gefragt, solche wie WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga: Keine Ahnung, aber 1A-Analyse - so geht das.Von Fritz Eckenga
…
continue reading
1
#011: Bara Bada Bastu und ICH KOMME - Eurovision Song Contest 2025
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Am 17. Mai wird in Basel das Finale des 69. Eurovision Song Contest stattfinden. In dieser Folge gebe ich euch einen kurzen Überblick über Acts, die beachtenswert sind. Wir reden unter anderem über: "Bara bada bastu" von KAJ "Espresso Macchiato" von Tommy Cash "Wasted Love" von JJ "Serving" aka. "KANT" von Mariana Conte Der Höhepunkt wird uns von E…
…
continue reading
1
31 Prozent auf alles (außer Pillen)!
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36Deutsche Autos, Österreichischer Wein, Schweizer Alles: Die US-Zölle machen der Wirtscha= in unseren Ländern zu schaffen. Dabei sind sie für die Schweiz mit 31 Prozent nochmal höher als für die EU-Länder. Wir diskuJeren, wie die PoliJk darauf reagieren (kann), und was, natürlich, die Habsburger mit Zöllen zu tun haben. Es geht um Butterfah…
…
continue reading
1
Wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: So steuern Anleger durch die Unsicherheit
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen XXL: Fünf Thesen zu Donald Trumps Zoll-Hammer. Warum diese Krise anders ist als frühere Krisen - war die Wirtschaft auf einem Auge blind? Wir sprechen über die drei wichtigsten Fragen nach dem „Liberation Day“: Wie nachhaltig ist dieser Bruch, ist er noch zu kitten – was könnte die Lösung sein? War die Wirts…
…
continue reading
1
Kalk und Welk wollen, dass Trump endlich stubenrein wird
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Ein vermeintlich historischer Tag jagt den nächsten: Liberation Day, Panic Monday dank Trumps Zöllen und bei uns und der neuen GroKo vielleicht schon bald Regierungsbildungs-Day. All das besprechen die Boomer Boys ausführlich, ohne ihre gute Laune zu verlieren und ihr Gespür für die wirklich wichtigen Dinge: wie das Werk von Schauspieler Val Kilmer…
…
continue reading
Es war noch nie leicht, ein Pazifist zu sein und es wird auch nicht leichter werden. Wann ist Pazifismus angebracht? Was hat Haltung damit zu tun? Gedanken dazu von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.Von Florian Schroeder
…
continue reading
1
Kalk und Welk wollen, dass Trump endlich stubenrein wird
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Ein vermeintlich historischer Tag jagt den nächsten: Liberation Day, Panic Monday dank Trumps Zöllen und bei uns und der neuen GroKo vielleicht schon bald Regierungsbildungs-Day. All das besprechen die Boomer Boys ausführlich, ohne ihre gute Laune zu ...
…
continue reading
Donald Trump möchte am liebsten alles verbieten, was ihm nicht passt. Sämtliche Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sollen in den USA jetzt gestrichen werden. Barbara Ruscher mit ein paar Gedanken dazu.Von Barbara Ruscher
…
continue reading
1
Nacktes Niveau #184 – Total Lawfare
1:14:44
1:14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:44Journalist Jens Zimmer (x.com/jenszimmerir) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Hitler in Argentinien, das politische Strafurteil gegen Marine Le Pen, die offizielle Politisierung der deutschen Unrechtsjustiz, eine mögliche Kriegserklärung der "EU" gegen Elon Musk, Trumps "Liberatio…
…
continue reading
1
Zurück in die 1930er –Trumps Zollhammer und seine wirtschaftlichen Folgen - Folge 298
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Die USA treten mit all ihren Handelspartnern in einen Handelsstreit. Ab dem 5. April gilt ein genereller Zollsatz in Höhe von 10% auf alle in die USA importierten Waren gelten. Zusätzlich gelten ab dem 9. April individuelle Zölle für die Länder, mit denen die USA jeweils das größte Handelsdefizit hat. Diese liegen zwischen 11% und 50. Während die E…
…
continue reading
Jürgen Becker und Didi Jünemann nehmen die Trump-Tristesse nicht einfach hin. Denn wer genau hinschaut, findet auch Zeichen, wo sich die Demokratie zu wehren weiß.Von Becker / Jünemann
…
continue reading