Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Whit öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
White House Briefing

Julius van de Laar und Chelsea Spieker | Media Pioneer Original Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kampagnenberater und US-Spezialist Julius van de Laar und Pioneer-Podcasthost Chelsea Spieker analysieren die aktuelle Ereignisse im Weissen Haus. Der Insider Podcast über die Politik in Washington, D.C. - und darüber hinaus.
  continue reading
 
Früher brutaler Neonazi, dann stieg er aus: Darüber wollte unser Reporter mit dem Amerikaner Mike Kent reden. Doch dann gesteht Mike einen Mord. Ein neunteiliger Dokupodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Hören Sie den gesamten Podcast mit einem Digitalabo der ZEIT. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
  continue reading
 
Artwork
 
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Überlebt

Wondery

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
  continue reading
 
Lila nimmt euch in diesem Podcast mit auf ihre Lebensreise. Auf der Suche nach mehr Stabilität, Lebensfreude und Kraft. Die Depression ist seit langen Jahren ihre Begleiterin und hat sie an viele Orte dieser Welt geschickt, wo Lila auf Heiler*innen, inspirierende Menschen, Mönche, Babas, Bauern, Suchende und Vagabunden trifft. Jeder dieser Menschen hat ihr große und kleine inspirierende Dinge mitgegeben, die sie auf ihrem Weg der Heilung weiterbringen. Hier will sie diese Werkzeuge, Methoden ...
  continue reading
 
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
  continue reading
 
Artwork
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
  continue reading
 
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Quadrataugen

Jellyfish & Vodafone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen! Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa Produktion: Laura Pia Samide Und wenn Du jetzt noc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Mancave

Max Nachtsheim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
FTHpodcast

Freie Theologische Hochschule Gießen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten. Freuen Sie sich alle zwei Wochen, immer freitags, auf eine neue Folge. Sie haben Fragen oder Anregungen zu einer unserer E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Patrick, Léo, Kenan, Chrischi & Daniel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Filmfrühstück – dein Podcast rund um die Faszination Film & Serien! Wir nehmen dich regelmäßig mit auf eine Reise durch die große, bunte Welt des bewegten Bilds. Ob aktuelle Highlights, verborgene Schätze oder tiefgehende Analysen – bei uns dreht sich alles um die Liebe zu Filmen & Serien. Also schnapp dir einen Kaffee, setz dich zu uns an den reich gedeckten Frühstückstisch, lehn dich zurück und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork

1
Coopers Kaffee

Coopers Kaffee - Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
  continue reading
 
Artwork

1
FASHION THE GAZE

Freya Herrmann und Vera Klocke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed. Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
  continue reading
 
Artwork

1
Für eine Handvoll Popcorn

Mike Kaminski und Hendrik Bien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
  continue reading
 
Artwork

1
STARS AND MOVIES

Philipp Portmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die bekannten Schweizer Filmjournalisten Philipp Portmann und Carmine Carpenito sprechen monatlich über die neuesten Kinofilme, geben spannende Einblicke und liefern fundierte Kritiken. Dabei empfangen sie regelmässig prominente Gäste aus der Filmwelt, die exklusive Insider-Informationen teilen. Ob Blockbuster oder Geheimtipps – STARS & MOVIES ist der perfekte Podcast für alle, die das Kino lieben und mehr über die neuesten Produktionen erfahren möchten. Jetzt reinhören und immer auf dem Lau ...
  continue reading
 
Artwork

1
Endstation Urlaub

Katjana Gerz & Max Williams

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Katja und Max und wir lieeeeeben das Reisen. Wir nehmen euch mit auf unsere Abenteuer (aber billig) um den Globus. Welches Hotel hat die besten Bewertungen? Was sollte man essen und wovon eher die Finger lassen? Was sind die absoluten Must-Sees für eure Bucketlist? Hier erfahrt ihr alles rund ums Thema Travel und Reisen. Natürlich gibt es auch geheime Tipps und Tricks für euren nächsten Trip. Also Kopfhörer auf und Koffer gepackt! www.instagram.com/endstation.urlaub/ www.tiktok.com/ ...
  continue reading
 
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Eric Leimann & Jan Freitag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Berlin Hörspiel

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
  continue reading
 
Artwork

1
cogitamus

André Masannek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir hinterfragen vielerlei Themen oder Filme in philosophischer Hinsicht. Neben wirtschaftlichen Fakten werden Theorien bekannter Philosoph:innen aus deren Büchern und Hauptwerken erörtert. Ob Sozialpolitik, Neoliberalismus, Kapitalismus, Gender, Rassismus, Thermodynamik, Ethik, Klimagerechtigkeit, Existenz- und Sprachphilosophie oder Erkenntnistheorie - kein Bereich wird ausgespart. Um das Knäuel der komplexen modernen Welt zu entwirren, wollen wir im Regelfall alle 2-3 Wochen intuitiv prag ...
  continue reading
 
Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der A ...
  continue reading
 
Artwork

1
ASMR Sissy Hypno Fantasien

Isabella`s erotische Hypnose

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sissy Hypno: für Deine Sissy Fantasien und Feminisierung. Hörproben von Lady Isabella`s Hypnose Audio Produktionen. Enthält: ASMR, Flüsterspuren und Spezialeffekte. Besuche: www.isabellas-erotische-hypnose.com
  continue reading
 
Artwork
 
Alle Wege führen… auf die Couch. Hi! Wir sind Jan und Amelie und neben dem Horten von Baby Yoda Merchandise (Jan) und Achterbahn fahren (Amelie), quatschen wir gerne über Serien, Filme - eigentlich alles, was sich auf dem Bildschirm bewegt. Bei “Wir kamen, sahen, Serien” checken wir jede Folge neue Serien aus. Der Clou: Einer von uns hat nur die erste Folge gesehen, der andere die ganze Staffel und kann mit Nerdwissen und Co. angeben. Unser Podcast ist somit perfekt für alle, die Bock auf ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was für 'ne Woche – Der Guten Morgen Niedersachsen Podcast von ffn

Carmen Wilkerling, Axel Einemann, Cedric Werner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ist sie die kleine Schwester, die er nie haben wollte? Oder ist er der schräge Cousin, den die Eltern immer geheim halten wollten? Carmen und Axel moderieren täglich die ffn-Morningshow: Guten Morgen Niedersachsen. Und in diesem ffn Podcast enthüllen sie exklusiv, was nicht im Radio laufen durfte. Was passiert hinter den Kulissen der Sendung? Was war der peinlichste Moment der Woche? Was machen Moderatoren, während Musik läuft? Welches Thema hat die beiden besonders bewegt? Nehmt Carmen und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eat the rich! Manche Fans sind enttäuscht von Teil 3 der gehypten Erfolgsserie über die moralischen Abgründe der oberen Zehntausend. Zu Recht? Ein Finanzskandal, toxische Freundschaften, brüderlicher Inzest (?), und ein Todesfall darf auch nicht fehlen– endlich können wir wieder dabei zusehen, wie die dunkelsten Geheimnisse der Superreichen ans Tag…
  continue reading
 
In der 199. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Schauspieler und Musiker Christian Friedel zu Gast. Zuletzt war er in der Rolle eines Hotelmanagers in der Serie "The White Lotus" zu sehen, davor im oscarprämierten Kinofilm "The Zone of Interest". An diesem Freitag moderiert er den Deutschen Filmpreis. Er wurde 1979 in Magdeburg geb…
  continue reading
 
"Just because people are rich doesn't mean they're not trashy." RESCREEN wird für eine Folge der Serienpodcast, weil wir unbedingt reden mussten über die großen Serien des Jahres: ADOLESCENCE & THE WHITE LOTUS. Was hat uns begeistert? Was hat uns gar nicht gefallen? Und was macht eine Serie 2025 aus? Hört rein UND folgt uns auf bluesky, wo ihr mit …
  continue reading
 
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm startet ein neues Podcast-Format von Chelsea Spieker und US-Experte Julius van de Laar. In der ersten Folge des White House Briefing analysieren sie, welche Veränderungen die ersten 100 Tage unter Präsident Trump 2.0 mit sich gebracht haben – und welche Kontinuitäten bestehen. Im Mittelpunkt steh…
  continue reading
 
Hat das Genre "Reichensatire" langsam seinen Zenith überschritten? Gibt es da überhaupt noch etwas Neues zu erzählen? Ja, finden Samira El Ouassil und Christian, die in der neuen Folge zusammen das Phänomen "The White Lotus" auseinandernehmen. Auch, wenn die dritte Staffel schon ziemlich durchwachsen bis unausgegoren war. Was trotzdem von echtem Gl…
  continue reading
 
Thailand. Seit der Serie "White Lotus" steht das Land des Lächelns bei vielen ganz oben auf ihrer Travel-Bucketliste. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile einer Reise dorthin. Außerdem berichtet Katja von der Geburt ihres Kindes. Mitmachen ist angesagt: Schickt uns eure Namensvorschläge für das Kind. Mit ein bisschen Glück, nennen wir das Kind …
  continue reading
 
Götterspiel mit Tier 2001 veröffentlicht das Entwicklerstudio Lionhead unter Leitung von Peter Molyneux das Strategiespiel Black & White. In dieser Göttersimulation übernehmen Spieler die Rolle einer Gottheit, wirken Wunder und lenken das Leben ihrer Anhänger. Eine zentrale Rolle nimmt dabei eine riesige Kreatur ein, deren Verhalten und Charakter s…
  continue reading
 
Von Hawaii über Sizilien bis Bangkok: Die Standorte des White Lotus kennen keine Grenzen. Auf gleicher Ebene verhalten sich die Figuren von Showrunner Mike White. Reiche Menschen ergötzen sich seit drei Staffeln am westlich geprägten Tourismus. Unsere Serienexperten Kenan & Gast Jan vom Serienkonfekt diskutieren die Faszination hinter White Lotus u…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250513 ++ Moderation: Wolfgang Popp Kürzungen im aktuellen Kulturbudget des Bundes: Reaktionen aus der Kulturbranche – Sebastian Fleischer ++ Neuer Spielplan im Landestheater St. Pölten – Katharina Menhofer ++ Mit dem Blindenhund in die Oper London – Gaby Biesinger Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.5.2025…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Talk zur Architekturbiennale in Venedig (Sabine Oppolzer) ++ Berlin: Rekonstruktion des Pergamonaltars (Christine Scheucher) ++ Neu im Kino: „Münter und Kandinsky“ (Julia Baschiera). Eine Eigenrproduktion des ORF, gesendet am 12.5.2025
  continue reading
 
Die Filmanalyse Nach acht Teilen ist Schluss für den Geheimagenten Ethan Hunt – zumindest wird sich Tom Cruise von dieser Reihe verabschieden. Grund genug, um noch einmal den ersten Teil von „Mission Impossible“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Regisseur Brian De Palma orientierte sich 1996 am Film noir, am Giallo und an Alfred Hitchcock und kombi…
  continue reading
 
Ihr dachtet, dass Podcasts ein denkbar ungünstiges Medium für Pack-Openings sind? Dann habt ihr richtig gedacht! Das hält Marco, Khit und Fabi aber nicht davon ab ein frisches Pokémon-Booster on Air zu öffnen! Wenn euch das noch nicht als Teaser reicht, dann soll euch gesagt sein, dass es auch um Fußball, Italo-Schlager und Alkohol geht! Ach und ak…
  continue reading
 
Drei Mütter sitzen auf der Anklagebank. Der Vorwurf? Alleinerziehend. Sie trügen nicht signifikant zum Bruttoinlandsprodukt bei und böten ihren Kindern kein finanziell sicheres Lebensumfeld. In einer kafkaesken Gerichtsverhandlung müssen sie sich wegen Gefährdung des Gemein- und Kindeswohls verantworten. Mit: Franziska Kleinert, Martina Hesse, Clau…
  continue reading
 
Bei Netflix und Paramount+ könnt ihr derzeit einen erstklassigen Thriller streamen, der auch nach fast 30 Jahren nichts von seiner mitreißenden Qualität verloren hat: Gregory Hoblits Film Zwielicht mit Richard Gere machte den Gerichtssaal 1996 zum Schauplatz einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Spannung und unerwarteter Wendungen. Und Edward No…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Rundgang durch die Architekturbiennale (Sabine Oppolzer) ++ 41. Internationales Musikfest im Wiener Konzerthaus (Sebastian Fleischer) ++ Han Kangs „Die Vegetarierin“ am Wiener Akademietheater (Julia Sahlender). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 9.5.2025…
  continue reading
 
Ein Kino wie eine ewige Todesspirale. Lucas, Janick und Christian sprechen drei Stunden lang über die Filme von Andrzej Żuławski, dem großen Nihilisten, Gaukler und Apokalyptiker. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf steadyhq.com/cuts!Von Christian Eichler
  continue reading
 
In dieser Folge des FTHpodcast sprechen wir über einen Dienst, der oft unterschätzt wird, aber entscheidend für die Atmosphäre im Gottesdienst ist: die Moderation.Was macht eine gute Gottesdienst-Moderation aus? Wie findet man die richtigen Worte, um die Gemeinde sensibel in die Gegenwart Gottes zu führen – ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu st…
  continue reading
 
Wer geht im Petersdom ans Telefon? Wieso verliert Axel seine Sonnenbrille in fremden Betten? Wie verliert man einen Lottoschein, der 2,5 Millionen Euro wert ist? Was macht man mit 70.000 Lollis? Wieso ist der Einsatz von KI bei einem australischen Radiosender absolut verwerflich? Was gibt’s Neues von der größten Frischhaltefoliensammlung der Welt? …
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 67 „Och eine noch! Der Fernseh-Podcast“ darüber, warum wir zu Serien oder Filmen lachen, schmunzeln oder von innen leuchten. Alle Themen dieser Folge haben auf unterschiedliche Weise mit Humor zu tun: die Friedhofs-Comedy "Dr…
  continue reading
 
Unsere Meinung zu Marvels Thunderbolts* Mit den “Thunderbolts” rückt Marvel eine Antiheldentruppe ins Rampenlicht. Aber können Yelena, Bucky & Co die Avengers ersetzen? Warum ist “Thunderbolts” emotionaler als andere Marvelfilme und passt die Story überhaupt ins MCU? Und vor allem: Wer ist Bob? Darüber diskutieren die Quadrataugen Laura und Lisa in…
  continue reading
 
Keine Angst, an dieser Stelle folgt keine Detailbeschreibung der besten Met-Gala-Outfits, es geht um Grundsätzlicheres: Die Antwort darauf, warum es gar nicht geschmacklos ist, in wirtschaftlich desolaten Zeiten weiterhin an dieser Veranstaltung festzuhalten. Quasi: Kritik an der Kritik. Und die Frage, warum “problematisch” ein problematisches Wort…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250508 ++ Moderation: David Baldinger Fest der Freude am Heldenplatz: Heuer mit dem Zeitzeugen Paul Lendvai / Sebastian Fleischer ++ Für seinen aktuellen Kinofilm „The Million Dollar Bet“ reiste der österreichische Regisseur Thomas Woschitz nach Las Vegas / Julia Baschiera ++ Neu im Kino: Der Film „Nebelkind“ der in Tschechien gebo…
  continue reading
 
Drei Frauen. Drei Generationen. Ein vererbtes Trauma. In den ersten Tagen nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Mutter der Erzählerin von sowjetischen Soldaten vergewaltigt. Hörspiel über transgenerationale Traumata zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Kriegsendes. Mit Tatja Seibt, Nele Rosetz, Nina Kunzendorf, Mateja Gabri…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Thomas Böker (Kicker), Sven Schröter (Sky) und Sven Haist (SZ) zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (Eurosport) zum Handball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zur Formel 1, mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) zum US Sport, mit Matthias Ondrac…
  continue reading
 
In dieser Episode schippern wir mit SCREAMBOAT durch blutige Trash-Gewässer und wagen uns in den spannenden Netflix-Action-Thriller EXTERRITORIAL, der beweist: Zwischen Botschaft und beinharten Beamten kann es ganz schön brenzlig werden. Doch damit nicht genug – im Wochenrückblick gibt es LOVE HURTS, SPIRIT IN THE BLOOD, EMMA, und NUR NOCH EIN KLEI…
  continue reading
 
Der deutsche Regisseur Jan-Ole Gerster ist wieder da und liefert mit Islands eine mystische Urlaubsreise auf Fuerteventura ab. Ob die Geschichte rund um Tennistrainer Tom im All-inclusive-Hotel Kenan & Léo überzeugen konnte, erfahrt Ihr in dieser Episode unseres Filmpodcasts. --- Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/…
  continue reading
 
Moderation: Christine Scheucher ++ Seit seinem vor vier Jahren erschienenen Roman „Salonfähig“ gilt der österreichische Autor Elias Hirschl als einer der Shootingstars der heimischen Literaturszene. Jetzt kommt sein Buch „Content“ in einer Bühnenfassung im Wiener Schauspielhaus zur Uraufführung. Katharina Menhofer ++ 100 Millionen Euro hat die Repu…
  continue reading
 
Heute gibts wieder einen kleinen Querschnitt durch alle möglichen Themen! - Dying for Sex (Disney+) - Thunderbolts* (im Kino) - Adlerherzen - das Theaterstück von Henni mit Max - Das Problem Funko Pops und dem aktuellen Collectors Markt //WERBEPARTNER „HOLY“ Gönnt euch die neuen Milkshakes + weitere neue Sorten von Holy! https://www.radionukular.de…
  continue reading
 
Wo Feminismus ist, ist der Antifeminismus oft nicht weit. Vor allem auf Social Media ist der Backlash gerade spürbar: Sogenannnte Manfluencer verbreiten eigentlich längst überholte Geschlechterrollen, Incels bestärken sich gegenseitig in Emoji-Sprache und berechtigte weibliche Wut gegen diskriminierende Systeme wird als Männerhass abgetan. Wir sind…
  continue reading
 
Der US-Sender HBO verfilmt die sieben Bücher von Harry Potter neu als Serie. Wir bringen euch auf den neusten Stand zum Start (voraussichtlich 2026/27), zu ersten Besetzungsmitgliedern und zu Änderungen gegenüber den Filmen. Außerdem diskutieren wir den Mehrwert eines Remakes und erklären die aktuell wütende Debatte um J.K. Rowling. Timecodes: 00:0…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen