Wir senden aus den Kernwelten in die gesamte Galaxis! Der einzig wahre Star Wars Podcast: Antenne Alderaan – mit Thilo Grimm.
…
continue reading
Wir sprechen STAR WARS! Ein Podcast rund um die Sternen-Saga des George Lucas.
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt...
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
…
continue reading
Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.
…
continue reading
Star Wars analytisch, konstruktiv und atmosphärisch
…
continue reading
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
…
continue reading
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
…
continue reading
Chris, Micha und Poldi schwelgen in Erinnerungen und nehmen dich mit auf eine Reise in die Videospielvergangenheit des letzten Jahrhunderts, als Pixel noch groß und der Speicherplatz dafür klein war.
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
…
continue reading
Info: Wir haben das Projekt mit recht einfachem Equipment begonnen, dies hört man besonders in den ersten Folgen sehr stark. Ab der dritten Staffel (Shining) wird das allerdings deutlich besser. Wer die schlechtere Tonqualität also nicht ganz so gut verträgt kann gerne mal in die etwas späteren Folgen reinhören :) Wir sind Jenny und Kai und wir machen einen Podcast über die Werke von Stephen King.
…
continue reading
Blue Milk Blues ist ein deutschsprachiger Podcast rund ums Thema STAR WARS. Gastgeber Tobi unterhält sich mit wechselnden Gästen über Filme, Neuigkeiten und persönliche Erfahrungen mit der Saga. Neue Folgen jeden letzten Mittwoch des Monats.
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
In einer Welt in der alle immer das Meiste, Beste und Größte aus sich „machen“ wollen, kommen wir einfach nicht mehr mit! Wir - Luisa Charlotte Schulz und Sandra Sprünken - fühlen uns wie "1a B-Ware". Zwei Ruhrpottperlen im Strudel der Gezeiten! Deswegen reden wir in unserem Podcast über (Anti-)Selbstoptimierung, Ratgeber, Persönlichkeitsentwicklung, über das „Leckt mich doch alle am Arsch- Gen“ und wir testen jede Woche aufs Neue, wie man sein Leben vielleicht doch noch ein kleines bisschen ...
…
continue reading
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und ehemals "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Yves verlässt MOVIEPILOT und ihr findet ihn ab August als BELYVES auf YouTube: https://www.youtube.com/@belyves Und noch mehr von Marco auf NERDKULTUR: https://www.youtube.com/@nerdkultur
…
continue reading
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
…
continue reading
Willkommen beim Heir to the Empire Podcast – dem Podcast für alle Star Wars Fans! Egal ob Gaming, spannende Interviews, News oder die größten Jedi- und Sith-Momente – wir haben alles im Fokus. Hör rein und werde Teil unserer Reise durch die Galaxis!
…
continue reading
Was war, was wird? Der HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Staffel 1: Wurzeln und Wege der Demokratie In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutier ...
…
continue reading
Unsere Welt ist digital: Der Umgang mit Medien geht uns leicht von der Hand. IT-Themen wirken dennoch oft unzugänglich, geradezu hart. Weiche Ware schaut unter die (Benutzer-)Oberfläche und dringt zu dem vor, was allem Digitalem zugrunde liegt: Software. Wir widmen uns der Digitalisierung, der Prozessoptimierung und nehmen Tech- und Webtrends unter die Lupe. In unserer Rubrik Quick Bites servieren wir mundgerechte Definitionen delikater IT-Begriffe – unserer Digitalitessen. Und sobald wir et ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
1
Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur
Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo
Ewig Gestern. Der Podcast über Retrospiele und Popkultur, Vergangenes und aktuell gebliebenes. Die Retroboys gehen mit Euch der ganz großen Frage nach: War früher wirklich alles besser?
…
continue reading
Orkenspalter TV ist eigentlich ein YouTube/Twitch-Kanal mit dem Schwerpunkt Pen and Paper-Rollenspiel, LARP, Comics und Popkultur. Aber hier gibts unsere am besten für dieses Format geeigneten Actual Play-Sessions auch als Podcast. Außerdem reden wir hier in exklusiven Audioformaten übers Rollenspiel, Star Wars und ...Kram. Mehr hier: https://www.orkenspalter-tv.de/ https://www.patreon.com/orkenspaltertv
…
continue reading
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!
…
continue reading
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverä ...
…
continue reading
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
…
continue reading
Durch den wilden Westen der USA, zu einigen der grandiosesten Orte der Welt: In der fünften Staffel 50 STATES bin ich wieder mit meinem Vintage Pick-Up-Truck „Loretta“ und Mini-Wohnwagen „Conway“ on the road. Es geht quer durch die Rocky Mountains, große Natur und Menschen mit besonderen Geschichten: Farmer, Cowboys, Aussteiger und den Bruder von Elvis – kein Scherz! Für diesen Podcast werde ich nach und nach alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade. In der ersten S ...
…
continue reading
In unserem Podcast zum MMO Guild Wars 2 sprechen wir regelmäßig über die neusten Geschehnisse im und um das Spiel. Ein Reise durch die News der Woche, Trailer-Analysen, Diskussionen und Spekulationen. Ihr könnt die Aufzeichnung auch jeden Donnerstag live verfolgen. Mehr dazu auf guildnews.de
…
continue reading
Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführunge ...
…
continue reading
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo ...
…
continue reading
Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren. Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”. Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
…
continue reading
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Leue, Vivien
…
continue reading
1
Das war der Tag, 27.05.2025, komplette Sendung
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Brandes, Rainer
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
1
KW 22 (Mo) 2 über 3 nach 9
1:14:57
1:14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:57Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
…
continue reading
1
#200 Happy Birthday to us
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07Happy Birthday to us. Wir werden jetzt tatsächlich 200 Folgen alt und das feiern wir mit euch! Sprünky sendet aus dem Phantasialand für Schweiß- der Therme und wir beide lassen seelisch mal so richtig den Arsch raushängen. Wir beantworten zudem eure Fragen, lesen eure Hörerlove vor und sagen uns sogar was uns an der anderen nervt. Also wie immer: D…
…
continue reading
Ein paar Tropfen Ruhe für die Seele [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"]Von Weltenfunk
…
continue reading
1
Nazi-Parole als Abimotto, Update zum P. Diddy-Prozess & wer steckt hinter dem Döner-Logo?
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03Das sind unsere Themen diese Woche:-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:02:04)Rätsel um Döner-Logo gelöstDen Podcast “Döner Papers” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/obsessed-doener-papers/14498979/Ostafrikanische vs. westliche ErnährungKrasser Gefängnisausbruch in New OrleansÖsterreich gewinnt ESCHSV-Fans feiern in…
…
continue reading
1
Wer muss raus, wer darf rein? Geschichte der deutschen Staatsbürgerschaft
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:584,3: Almut Finck im Gespräch mit Dieter Gosewinkel 1912 reiste der Schriftsteller Stefan Zweig in die USA und erinnerte sich später: "Niemand fragte mich nach meiner Nationalität, meiner Religion, meiner Herkunft. Und ich war ja, fantastisch für unsere heutige Welt der Fingerabdrücke, Visen und Polizeinachweise, ohne Pass gereist." Tatsächlich ist …
…
continue reading
Heutzutage lässt sich kaum ein Auto reparieren, ohne dass der Fehler mit dem Computer ausgelesen wird. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs der Digitalisierung in der Automobilindustrie. Im Oktober 2024 hat Elon Musk die neuen Tesla Cybercabs vorgestellt: Selbstfahrende Taxis, die auf so hohem Niveau konstruiert und vernetzt sind, dass sie völl…
…
continue reading
1
012 - als die erste ASM erschienen ist
1:36:39
1:36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:39In Episode 12 der Spielosophen, machen wir mal was ganz Ausgefallenes. Etwas revolutionäres. Etwas, das bis jetzt noch kein Podcast gemacht hat! Wir blättern in einem alten Magazin! Okay, okay, ich gebe es ja zu, ganz so neu ist die Idee nicht. Dennoch wollten wir das mal machen, und haben uns eine alte Ausgabe der ASM zur Brust genommen. Aber nich…
…
continue reading
1
Project AREA51 – Wenn Nerdträume Wirklichkeit werden
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Die Charity-Convention in Kiel – Hinter den Kulissen mit Mary und Jenny 🔗 Links & Empfehlungen zur Folge: 🎪 Project AREA51 – Die Charity-Convention in Kiel 📅 19.–20. Juli 2025 | 📍 Wunderino Arena Kiel 🌐 Website: www.project-area51.de 📸 Instagram: @51projectarea ⚔️ Saberproject 🌐 Website: www.saberproject.de 📸 Instagram: @saberproject ✨ Folgt uns au…
…
continue reading
1
BMB 124: Andor 2 – Folgen 10-12
2:31:09
2:31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:09Für das große Finale der zweiten Andor-Staffel versammelt sich nochmal das ursprüngliche Trio: Katharina, Shawn und Tobi. Wir berichten von Trauer und Erleichterung, beichten geheime Crushes und ziehen ein Fazit. Warum uns Andor wohl nie wieder ganz loslassen wird – das erfahrt Ihr hier in knapp 2,5 Stunden. Viel Spaß damit! Shownotes: Shawn Bu auf…
…
continue reading
1
89 - 5 Jahre „Schatz, wie war Deine Woche?“
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09Frank Sundermann & Hans Boot feiern fünf Jahre Einkaufspodcast – mit Rückblicken, Anekdoten und einem Dankeschön an die treue Hörerschaft!Was als spontane Idee begann, ist heute eine feste Größe: kompaktes Einkaufswissen, praxisnah & mit einer Prise Humor. Von Ausschreibungen bis KI, von Führung bis Change Management – die Themenvielfalt ist groß, …
…
continue reading
1
Das wird das beste STAR WARS für sehr, sehr lange Zeit bleiben....
2:14:44
2:14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:44Wir besprechen das 4. Kapitel und damit Serienfinale der 2. Staffel ANDOR mit den Episoden: Make It Stop (Mach, dass es aufhört) Who Else Knows? (Wer weiß noch davon?) Jedha, Kyber, Erso SPOILER erst ab 00:46:51 Werbung für SUSHI BIKES Exklusiver Mai-Deal: Spare 179€ plus weitere 50€ mit unserem Rabattcode NERDKULTUR_50 jetzt für dein E-Bike! Alle …
…
continue reading
1
Folge 114 - Andor: Staffel 2 Episode 10-12 Review
2:39:43
2:39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:43Das Andor Finale! Steigt mit Björn, Sascha und Thilo in den U-Wing zum furiosen Schlussakt und vergesst den Revnog nicht!Von Thilo Grimm
…
continue reading
1
#115: Andor Staffel 2 – Folgen 10 bis 12 | Besprechung
3:17:22
3:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:17:22Ich habe überall Freunde. Die Serie Andor ist in ihr Finale gegangen. Drei Folgen, die sowohl die Geschichten von unter anderen Luthen, Kleya und Dedra zusammenbinden, als auch nahtlos in die Ereignisse von Rogue One führen sollen. Es geht um komplexe Realitäten, bittere Entscheidungen und einen immer stärker werdenden Strang der Hoffnung. Am Mikro…
…
continue reading
1
Es war einmal in Derry- Ein Stephen King Podcast- Brennen muss Salem Folge 6
1:38:16
1:38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:16Die heutige Folge, aus dem Spital! Also nicht nur, aber es wird ernster bei unseren, zumeist, liebgewordenen Charakteren aus Salems Lot. Außerdem kommt es mal wieder zu einem mysteriösen Zwischenfall im Gästezimmer von Matt, so langsam wird das Zimmer zum Vampir- Mittelpunkt der ganzen Geschichte, vergesst das Marstenhaus! Dann haben wir mal wieder…
…
continue reading
1
Die Apokryphen: War Jesus ganz anders?
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Neben den vier bekannten Evangelisten schrieben noch viele andere angebliche Augenzeugen und Apostel nach dem Tod Jesu dessen Biografie auf. Oder sie tradierten echte oder vermeintliche Jesusworte. Die beiden apokryphen Thomasevangelien etwa schildern einen Jesus zum Fürchten. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Sch…
…
continue reading
1
Nach dem Holocaust (4/4) - "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung"
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Wie ist das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 zu bewerten? Der Sieg der Alliierten über die Nazi-Herrschaft war für die Deutschen auch eine Niederlage, aber nicht nur. Vor 40 Jahren fand Bundespräsident Richard von Weizsäcker die richtigen Worte. Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:24) Richard von Weizsäcker: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung…
…
continue reading
1
WIE WAR DAS DAMALS? Der 8. Mai. Niederlage oder Befreiung?
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Für viele Deutsche bedeutete der 8. Mai 1945 und der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands die totale militärische Niederlage, verbunden mit Schuld, Scham und dem Verlust von Heimat. Die Erinnerungskultur hat sich seit den 1970er-Jahren gewandelt und mit der Zeit einen neuen Umgang mit dem 8. Mai hervorgebracht. Heute gilt er als ein Tag des Na…
…
continue reading