Der Kulturpodcast aus Wasserburg
…
continue reading
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 31 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast bekommst du fundiertes, praxisnahes Ernährungswissen ohne Mythen und Diät-Blabla. Hier geht’s um alles, was dich in Sachen Ernährung wirklich bewegt: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, Stoffwechsel, Abnehmen und achtsame Ernährung. Dazu: Interviews mit spannenden Expert:innen aus Ernährung, Medizin und Psychologie – z. B. mit Ma ...
…
continue reading
Medien, Public Relations, Marketing – im medienrot-Podcast von Landau Media kommen Profis für Kommunikation zu Wort und teilen ihre Expertise, kommentieren PR-Trends und erläutern die Hintergründe einer spannenden Branche.
…
continue reading
Ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten. Host: Laurin Mauracher
…
continue reading
Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt und Christian Thiel, um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten. In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu ernsthaften ...
…
continue reading
Ein Podcast der Wochenschrift Das Goetheanum.
…
continue reading
Unser Podcast über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie über alles dazwischen und darüber. Wir reden hier über Themen, die wir wichtig finden, die uns im Alltag begegnen und auch über solche, denen vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird und teilen unsere Erfahrungen und unser Fachwissen als Hebamme und als Frauenärztin. Wir möchten auch Betroffene und Spezialist:innen zu Wort kommen lassen, eben eine rundum Betreuung bieten, gerade weil wir zwei unterschiedliche Perspektiv ...
…
continue reading
Lisa (Internet-Star, Sozialarbeiterin, Spezialistin für Allgemeines) und Meral (Autorin, Moderatorin, Kunstwissenschaftlerin) besprechen coole und normale Sachen. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass im Durchschnitt nur 10 % coole Sachen passieren und 90 % normale Sachen – höchste Zeit also, das Coole im Alltäglichen und das Alltägliche im Coolen zu suchen. Aber was finden wir überhaupt normal? Was cool? Und warum eigentlich? Während Lisa und Meral versuchen, den Zauber des Allta ...
…
continue reading
Ein Filmnerd der mit Fimnerds über Filme abnerdet. Zusammen mit wechselnden Gesprächspartnern verplaudert sich deMichl über Filme, Serien und manchmal über Videospiele. Von StarWars bis Doctor Who, von Marvel bis Herr der Ringe ist alles dabei ...
…
continue reading
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
…
continue reading
Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt (31) und Christian Thiel (61), um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten. In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu e ...
…
continue reading
…
continue reading
Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sund ...
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Zur Sache
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
Willkommen zu Gartenbau Digital, dem Podcast über Garten- und Landschaftsbau. Hier erfährst du alles, was du über die Mitarbeitergewinnung, Arbeitgebermarkenbildung und die Erhöhung der digitalen Sichtbarkeit wissen musst. Stefan Sachs gibt spannende Tipps, Insights und Interviews mit Kunden, Experten und Partnern, damit du genau das bekommst, was du brauchst, um neue Mitarbeiter und Kunden zu finden und diese an Ihr Unternehmen zu binden.
…
continue reading
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
…
continue reading
Der entspannte Treffpunkt für Gaming, Anime, Musik und die digitale Welt
…
continue reading
Schnurren und Schabernack für das Schöne und gegen das Schreckliche. Oder umgekehrt. Aus dem Herzen Europas in die Welt geschleudert von der penetranteren Hälfte der Gebrüder Moped. Politisch. Persönlich. Pikant.
…
continue reading
Dein Podcast für Videospiele, Co mics, Filme, TV-Serien & mehr ... "fast live!"
…
continue reading
Große Geschichten zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen: Die Maus präsentiert euch Kinderhörspiele für alle, die gern so richtig in anderen Welten versinken. Ihr hört Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantastische Märchen und heldenhafte Abenteuer - jede Folge ist mindestens 30 Minuten lang. Eine Altersempfehlung steht auch immer dabei. // www.wdrmaus.de
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Hallohallo, hier denkt der Aleks (mal mehr, mal weniger) über alle möglichen Dinge nach, berichtet live aus seinem Reisetagebuch und kommentiert das Weltgeschehen. Janz schön witzig, sach' ich euch!
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
…
continue reading
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast. Ich bin Janaluna und erzähle euch hier aus meinem Alltag. Wie lebt eine, die sehr spät erfahren hat, dass sie neurodivergent ist? Fragen, Rückmeldungen und Themenwünsche bitte gern an janaluna (ät) unbox (punkt) at oder als Kommentar im Podcast-Blog https://lebenswertvoll.ch/ Alle Scripts gibt es hier. https://lebenswertvoll.ch/scripts/ Web:https://www.podcast.de/podcast/3591426/imspektrum
…
continue reading
2 Halbe Ingenieure - Sach- und Machgeschichten für Erwachsene. Fast alles was uns umgibt wurde von Menschen hergestellt. Dominic und Willi sind neugierig was hinter den Fabriktoren passiert und fragen wie genau die Dinge entstehen ... und manchmal auch warum.
…
continue reading
Der Podcast für lebenserfahrene Menschen, die etwas verändern wollen. Motivation, Methoden und Geschichten über die Macht der Veränderung. Gemeinsam wollen wir die interessanten Themen des Lebens betrachten, neue Idee finden und in unsere eigene Kraft kommen. Wir alle haben die Chance, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Nur über das Prinzip Selbstverantwortung lässt sich ein eigenes, aktives und selbstbestimmtes Leben erreichen und gestalten.
…
continue reading
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: [email protected]
…
continue reading
LEADERSHIP für Unternehmer. Authentisch, real and raw. Denn nur die Leadership-Fähigkeiten eines Unternehmers entscheiden über Erfolg oder Untergang des Unternehmens. Hier erfährst Du was Leader (und somit auch Unternehmer) erfolgreich macht – und was nicht. Hier erfährst Du, was Dich als Mensch erfolgreich macht. Leadership ist die Lösung!
…
continue reading
Um sich die nötige Klarheit über die aktuellen Affären in Politik und Wirtschaft und deren Besprechung in der demokratischen Öffentlichkeit zu verschaffen, bietet Argudiss Diskussionsveranstaltungen an.
…
continue reading
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast erwarten dich Themen zur Stressreduktion, einem besseren Umgang mit Stress, ganzheitlicher Gesundheit, wie du dein Leben positiver gestalten kannst sowie wunderschöne Meditationen und Übungen. Ich berichte von meinen Erfahrungen als Heilpraktikerin der Psychotherapie und Bioenergietherapeutin. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest du unter www.akunkel.de
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern ode ...
…
continue reading
Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben ...
…
continue reading
Jan und David sind zwei Comedians aus Köln. Beide sagen über den anderen, "er ist das Gegenteil von mir!" Jan ist Familienvater, verheiratet, Schauspieler, Synchronsprecher und Meister im parodieren von Menschen, Geräuschen und Dingen aller Art. David nicht. Deswegen sind die Gespräche zwischen den beiden immer interessant und alles wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Der Podcast soll euch die beiden ein bisschen näher bringen und zeigen welche Gedanken, Ziele und Wünsche die bei ...
…
continue reading
Im persönlichen Gespräch unterhält sich Jørn Rings mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen, Vorständen und Inhabern/Inhaberinnen von Unternehmen und Organisationen, die einiges anders machen. Sie gehen neue Wege, um den Mitarbeitenden und ihrer Organisation eine Perspektive für die Zukunft zu geben. „Was treibt Sie an? Was tun Sie, um innovativer zu werden? Was haben Sie auf dem Weg gelernt?“ sind einige der Fragen, die Jørn Rings seinen Gästen stellt. Wo das Gespräch hinführt, bestimm ...
…
continue reading
1
Krämpfe, Kreislauf, Konzentrationsprobleme: Die unterschätzte Rolle der Elektrolyte
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21Warum Wasser alleine nicht ausreicht Trinken, trinken, trinken – und trotzdem platt? Heute erfährst du, warum Wasser allein nicht reicht – und was deinem Körper wirklich fehlt, wenn Kreislauf, Konzentration oder Stimmung schwächeln. 🔍 Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Warum dein Körper ohne Elektrolyte nicht funktioniert – und wie schnell du in …
…
continue reading
Angesichts der Temperaturen in Deutschland gibt es an die Bunesregierung gerichtet viele Forderungen nach mehr Hitzeschutz, unter anderem für Pflegeheime und Schulen. Die Grünen im Bundestag wollen außerdem ein Recht auf Hitzefrei am Arbeitsplatz. Was die Union dazu denkt, besprachen wir mit Lars Ehm, Bundestagsabgeordneter für die CDU und Mitglied…
…
continue reading
1
Bindungstypen – wie hilfreich ist das Konzept wirklich?
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Prägung und Charakter Unsicher-vermeidend, ambivalent oder sicher? Die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel besprechen in dieser Episode, das viel genutzte Konzept der Bindungstypen. Dabei gehen sie vor allem auch auf seine Schwächen ein. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de…
…
continue reading
1
Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln | Die komplette Hörgeschichte!
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58Wenn Opa Klüter mit den Ohren wackelt, dann sieht das so aus, als hätte er zwei Propeller am Kopf und wollte gleich losfliegen. Dabei sortiert er nur seine Gedanken, um auf die Fragen der Kinder im Dorf eine Antwort zu haben: Warum blitzt und donnert es? Warum klappern wir beim Frieren mit den Zähnen? Was hat es mit weißen und braunen Eiern auf sic…
…
continue reading
1
Prof. Jeffrey Sachs - Stoppt Netanjahu, bevor er uns alle umbringt!
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Dieser Podcast, der auf einem Artikel des hochrangigen UN-Beraters und weltbekannten Ökonomen Prof. Jeffrey Sachs basiert, beleuchtet Netanjahus langjährige Strategie, den Nahen Osten zu dominieren und einen palästinensischen Staat zu verhindern, was zu jahrzehntelangen Kriegen geführt hat. Sein jüngster Schritt – ein Präventivschlag gegen den Iran…
…
continue reading
Heute erzähle ich euch unter anderem davon, wie Emotionen und Empathie bei Menschen im Spektrum aussehen können. Wir sehen uns Vorurteile an und ich erzähle, warum Masking angewendet wird und wie es sich auf die Kommunikation auswirken kann. Es geht um Missverständnisse und wie wir sie zu umgehen versuchen. Ich ermutige uns dazu, uns immer authenti…
…
continue reading
1
#11: Muttertät: die Übergangsphase in der Schwangerschaft – was passiert mit mir, wenn ich Mama werde?
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Was passiert eigentlich beim Übergang zum Muttersein? Welche Rolle spielt dabei das Gehirn? Wie kann frau sich diese Prozesse vorstellen? Welche Veränderungen sind häufig und physiologisch? Wie umgehen mit diesem neuen Mental Load? Und wann ist es wichtig, Unterstützung zu suchen und wie können Umfeld sowie Fachpersonen sensibilisiert werden? In Fo…
…
continue reading
1
Thomas Riedel, Geschäftsführer Riedel-Communications: Hidden champion in Sachen Kommunikation
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Thomas Riedel stattet die Formel 1 mit Funktechnik aus. Seine Firma "Riedel Communications" hat er im Elternhaus gegründet. Trotzem schlägt sein Herz für seine Heimatstadt Wuppertal, wo er Kunstinstallationen und einen Technoclub baut.Von Norbert Joa
…
continue reading
1
André Puchta: Was ist die Geschichte hinter„Schüchtern bis nüchtern”?
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23In dieser Folge begrüßen wir André Puchta. Als Leiter des konzernweiten Personalmarketings bei der Sana Kliniken AG, einem der größten privaten Klinikverbunde Deutschlands, trägt er Verantwortung für rund 120 Einrichtungen und über 40.000 Mitarbeitende. Darüber hinaus engagiert er sich als Landesvorsitzender der DPRG Berlin-Brandenburg. Im Mittelpu…
…
continue reading
Themen: * Neuer Nissan Leaf fuer Technikverliebte * Microsoft und die nicht so feine Art * Google und die nicht so feine Art * Pokémon TCG Pocket: Neues Booster-Pack Evoli-Hain * Playstation 6 und NextGen XBox schon 2026? u.v.m. Community: The NetcastsVon Ryo
…
continue reading
Workshop-Besprechung Disclaimer: Haftungsausschluss / Allgemeiner Hinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der persönlichen Inspiration, Reflexion und Unterhaltung.Sie stellen keine professionelle Beratung – insbesondere keine medizinische, psychologische, rechtliche oder finanzielle Beratung – dar und ersetzen keine solche. Ich, …
…
continue reading
1
Jüdische Audioaktivisten - In Sachen Glauben, Leben und Weltgeschehen.
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Jüdische Audioaktivisten: Wenn jüdische Podcaster berichten, erklären, aufmerksam machen und Stellung beziehen. Von Jens RosbachVon Michael Strassmann
…
continue reading
1
#75 Jeffrey Sachs & Sevim Dağdelen - Die NATO ist der verlängerte Arm der US-Streitkräfte
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Sevim Dağdelen, Jeffrey Sachs und Zachary Gallant im Gespräch über die Folgen der US-Wahl, den Krieg in der Ukraine und die Rolle der NATO in den amerikanisch geprägten Angriffskriegen seit der Jahrtausendwende.Von [email protected] (Westend Verlag)
…
continue reading
1
Shila Behjat, Journalistin und Autorin: "Frauen und Revolution"
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Shila Behjat ist Journalistin, Publizistin und Moderatorin mit deutschiranischen Wurzeln. In Hamburg und Paris hat sie Jura studiert, war als Korrespondentin in London und als freie Journalistin in Indien. Ihr Debüt "Söhne großziehen als Feministin" erschien 2024, in ihrem neuen Buch "Frauen und Revolution" zeigt sie, was wir von Revolutionärinnen …
…
continue reading
1
Folge 20: Unter Spannung
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Thorsten Fugel, Local Division Manager ELDS Germany bei ABB, ist dafür verantwortlich, dass bei uns zu Hause das Licht nicht ausgeht. Denn die 500.000 Vakuumschaltkammern, die in der „Fabrik des Jahres“ bei ABB in Ratingen jährlich produziert werden, sorgen dafür, dass bei Störungen im Verteilnetz nicht der Strom in der ganzen Stadt ausfällt. Damit…
…
continue reading
In Mainz werden jetzt vegane Stadtführungen angeboten. Wir hören mal rein...
…
continue reading
Hass, Hetze und Gewalt sind in den Sozialen Medien keine Seltenheit. Im Gegenteil: In den letzten Jahren haben sich die strafbaren Hasspostings, die bei der Polizei registriert wurden, mehr als vervierfacht. Bereits 2020 hat die Bundesregierung mit dem Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität reagiert. Was das Gesetz bis…
…
continue reading
Trotz all der Unsicherheiten, die der Regierungswechsel in den USA für die Ukraine gebracht hat: auf die noch unter Präsident Biden beschlossenen Waffenlieferungen war bislang Verlass. Bislang: Denn nun gab die US-Regierung bekannt, manche zugesagten Waffen nicht mehr liefern zu wollen. Was bedeutet diese Nachricht für den Krieg in der Ukraine?…
…
continue reading
1
#63 - Höchstleistung bei Hitze
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:0203.07.2025In dieser Folge spricht Dr. Ronald Ecker - Hausarzt, Sportmediziner und ehemaliger Leistungssportler - über die Herausforderungen von Sport bei hohen Temperaturen: von idealen Trainingszeiten über Flüssigkeitszufuhr bis hin zur Gefahr eines Hitzeschocks. Für Hobbysportler gibt’s praktische Tipps – von smarter Vorbereitung bis zur richtige…
…
continue reading
Die USA wollen einige der bereits zugesagten Waffensysteme nicht liefern. Das wurde gestern öffentlich. Zuerst berichteten einige US-Medien, dann bestätigte eine Sprecherin des Weißen Hauses die Berichte. Grund dafür: die Sorge vor zu geringen eigenen Beständen. Die Ukraine trifft die Nachricht hart, denn es geht dabei auch um die Patriot-Systeme, …
…
continue reading
Die gute Nachricht: Eine knappe Mehrheit der jungen Menschen in Europa steht zur Demokratie. In Deutschland ist die Zustimmung am höchsten. Die schlechte Nachricht: In Ländern wie Polen, Spanien oder Frankreich liegt dieser Zustimmungswert nur noch bei etwa 50 Prozent. Man kann sagen, die Jugend Europas steht größtenteils hinter der Demokratie und …
…
continue reading
Clara hat ihre Freundinnen besucht. Sie glaubt, dass die in Traumfamilien leben. Beim Ausflug mit Mama, Papa, Benno und Jan merkt sie plötzlich: Sie muss gar nicht mehr suchen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Clara sucht ihre Traumfamilie (Folge 6 von 6) von Nina Petrick. Es liest: Tilla Kratochwil. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www…
…
continue reading
1
GENERATION Z IST NICHT DAS PROBLEM
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55Über die Generation Z oder auch "Gen Z" wird gerade in Unternehmerkreisen viel geschimpft. Sie sei respektlos, nicht leistungsbereit, anspruchsvoll, will sich nicht an Regeln halten und so weiter. Und das ist auch in vielen Fällen wahr. Darüber hinaus gibt es von Gen Z aber auch eine Menge zu lernen. Sie haben positive Eigenschaften, die jedem Unte…
…
continue reading
1
Die Biller-Kontroverse: Ist die Depublikation des Meinungsartikels von Maxim Biller gerechtfertigt?
4:13
Die ZEIT hat eine Kolumne ihres Autors Maxim Biller nach nur einem Tag wieder vom Netz genommen. In seinem Text "Morbus Israel" hatte der Schriftsteller den Deutschen eine krankhafte Obsession mit Israel diagnostiziert, deutsche Medienmacher scharf angegriffen und schloss mit einem Witz, der das Töten von Arabern zur Pointe macht. Die ZEIT sprach v…
…
continue reading
Mit langen Taxi-Korsos in rund einem Dutzend Städte haben Taxi-Fahrer*innen bundesweit für strengere Regeln bei der Konkurrenz von Uber und Co. demonstriert. Die Branche fordert von den Kommunen unter anderem, dass es für Mietwagen-Plattformen wie Uber und Bolt Mindestentgelte gibt genau wie bei Taxi-Tarifen. In Berlin versammelten sich Fahrer*inne…
…
continue reading
1
Tugba Tekkal, ehemalige Profi-Fußballerin: "Tor zur Freiheit"
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Tugba Tekkal ist ehemalige Profi-Fußballerin und wuchs als Kind kurdisch-jesidischer Gastarbeiter in Hannover auf. Der Weg in den Fußball war steinig, aber ihr "Tor zur Freiheit". Heute setzt sie sich mit ihrem Projekt "Scoring Girls" ganz besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein.Von Anja Scheifinger
…
continue reading
1
Special: Donkey Kong Bananza Audio-Preview
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Daniel durfte das noch unveröffentlichte Abenteuer fast vier Stunden lang anzocken, und Michael kitzelt im Talk alle frischen Eindrücke heraus: überraschende Mechaniken, Boss-Momente zum Ausflippen und der ultimative Bananen-Hype-Check. Hör rein und erfahre schon heute, worauf sich Fans beim Release freuen können – und wo noch Feinschliff wartet! S…
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Käfer, der auf dem Wasser schwimmt...
…
continue reading
Heute ist das Akademikerwissen von Moderator Volker Janitz an der Reihe – unser Dauerpraktikant ermittelt!
…
continue reading
Die Hitze geht auch an Winfried Kretschmann nicht spurlos vorbei – vielleicht hat er ja ein paar Tipps?
…
continue reading
Polen will an den deutsch-polnischen Grenzen ebenfalls teilweise Kontrollen durchführen. Premierminister Tusk kündigte an, dass Grenzbeamte ab Montag, den 7. Juli 2025, vorübergehend kontrollieren sollen. Es ist eine Reaktion auf die deutschen Grenzkontrollen bei denen auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen und nach Polen geschickt werden.…
…
continue reading
Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Ant…
…
continue reading
Immer wieder träumt Clara von ihrer Traumfamilie. Da gäbe es einen Wuschelhund und auch ein Baby. Gut, dass sie mit Rosanne verabredet ist. Bei ihrer Freundin gibt es Baby Bert. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Clara sucht ihre Traumfamilie (Folge 5 von 6) von Nina Petrick. Es liest: Tilla Kratochwil. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://ww…
…
continue reading
29 Länder zählen zum Schengenraum, der eigentlich einen kontrollfreien Personenverkehr verspricht. Polen ist nun das zwölfte Land, das Grenzkontrollen an den deutsch-polnischen Grenzen einführt. Premierminister Tusk kündigte an, dass Grenzbeamte ab Montag teilweise kontrollieren sollen. Aus Warschau berichtet ARD-Korrespondentin Lisa Bertram.…
…
continue reading
1
Wie Zohran das Establishment von New York besiegte
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55In diesem Beitrag, der exklusiv in deutscher Sprache auf unserem Kanal veröffentlicht wird, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald, wie Zohran Mamdani, ein junger muslimischer Kandidat der demokratischen Sozialisten, die Debatte hinsichtlich des New Yorker Bürgermeisters anführte, obwohl er israelkritische Ä…
…
continue reading
Am Wochenende wurde wieder einmal das legendäre Glastonbury Festival in Südengland abgehalten. 200.000 Besucher*innen sahen hunderte von Konzerten. Über zwei davon wird immer noch geredet: Die Band Bob Vylan sorgte durch anti-israelische Parolen für Aufmerksamkeit. Auch ein Auftritt der irischen Rap-Gruppe Kneecap sorgte für Kritik. Das hat jetzt K…
…
continue reading
Ein mutmaßlicher Spionagefall erschüttert Berlin: Ein 53-jähriger Däne mit afghanischen Wurzeln soll im Auftrag eines iranischen Geheimdienstes jüdische Einrichtungen und Personen in der Hauptstadt ausgespäht haben. Laut Bundesanwaltschaft könnten die Aktivitäten Teil von Anschlagsvorbereitungen gewesen sein. Der Mann wurde in Dänemark festgenommen…
…
continue reading
1
Marcus Junkelmann, Experimentalarchäologe: Ist eigentlich im 18. Jahrhundert aufgewachsen
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10Vor 40 Jahren gelang Marcus Junkelmann mit einer Alpenüberquerung eine spektakuläre Aktion: Der Historiker stellte in möglichst originalgetreuer Legionärsausstattung die historischen Bedingungen der alten Römer nach.Von Norbert Joa
…
continue reading
Wer hätte das gedacht? Die großen Tiere hatten in Venedig ihre eigenen Ärzte...
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein neugieriger Pinguin...
…
continue reading
1
Der palästinensische Pulitzer-Preisträger Mosab Abu Toha über die Gräueltaten in Gaza
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41In diesem Beitrag redet der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald mit Mosab Abu Toha, einem palästinensischen Schriftsteller und ebenfalls Pulitzer-Preisträger, über die verheerenden Folgen der israelischen Angriffe auf Gaza von 2023 bis heute. Er erzählt von dem extremen Leid der Menschen, dem Mangel an Essen, Wasser, Me…
…
continue reading
Rauchen in der Öffentlichkeit? Frankreich sagt dem Nikotinkonsum den Kampf an und weitet Rauchverbote aus. Und das, obwohl das Rauchen in Frankreich fast schon kulturell veranlagt ist. Kein Nouvelle Vague Film ohne Kippe, keine Pariser Terrasse ohne Raucher. Vielleicht ein bisschen weniger Chique, aber auch in Berlin wird viel geraucht. Doch Beschr…
…
continue reading
Die Sommerhitze kann eine Qual sein, besonders wenn man arbeiten muss. Die Frage ist, ab welcher Temperatur darf man aufhören zu arbeiten? Die Berliner Arbeitsrechtsanwältin Nasim Ebert-Nabavi sagt, dass es zwar keine hitzefreien Tage, aber dennoch einen Anspruch auf wirksamen Schutz vor gesundheitsgefährdender Hitze am Arbeitsplatz gibt. Die Arbei…
…
continue reading
Die Inflation in Deutschland ist nach vorläufigen Schätzungen auf zwei Prozent gesunken. Das sei grundsätzlich ein gutes Zeichen, aber Nicolas Lieven, unser radioeins-Wirtschaftsexperte, warnt vor voreiliger Freude. Die Energiepreise sind tatsächlich gesunken, aber bei Lebensmitteln ist es umgekehrt: einige Produkte sind sogar um zehn Prozent teure…
…
continue reading