Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Radioplay öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Themen: Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung; Missbrauch im Netz: Cybergrooming betrifft viele Kinder; Gespaltene Medienlandschaft in Polen; Angriff auf Wikipedia; Sport für junge Zielgruppen; Medienschelte: Warten auf Putin; Moderation: Sebastian Moritz Die Sendung im Überblick: Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung (02:35) Aus einem Tasche…
  continue reading
 
Unsere Wirtschaft braucht Impulse. Und Unternehmensgründer:innen mit Migrationserfahrung können welche liefern, erklärt unser Gast. Außerdem klagen wir in dieser Ausgabe über den Niedergang politischer Rhetorik und liberaler Überzeugungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die FDP hält ihren Bundesparteitag ab. Eine Chan…
  continue reading
 
Mini AKWs - Die ehrgeizigen Pläne der Atomkraft-Branche ; PFAS und Plastik ; Spritzen gegen Rückenschmerzen ; Zecken - Wie gefährlich sind sie wirklich? ; Fußball experimental - Wie Regeln den Sport prägen und steuern ; SUVs - Wie gefährlich sind sie? ; Chancen und Krisen in der Lebensmitte ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
  continue reading
 
Homeoffice: Immer mehr Unternehmen verkleinern laut Ifo Büroflächen - Neue Defizite bei der gesetzlichen Krankenversicherung - Serie Wald und Wiese: Grüne Städte durch "vertikale Wälder" - Netflix-Preiserhöhungen waren rechtswidrig - Powerbanks: Welche Art von Ersatz-Akku liefert verlässlich Energie? - Moderation: Frank Wörner…
  continue reading
 
Wir erleben eines der trockensten Frühjahre in NRW. Gleichzeitig kann Deutschland laut Klimaprüfbericht sein Emissionsziel bis 2030 erreichen – dank schwächelnder Konjunktur. Wo spüren Sie den Klimawandel? Diskussion mit dem WDR-Wetterexperten Jürgen Vogt und Moderatorin Julia Schöning.Von WDR 5
  continue reading
 
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktiv…
  continue reading
 
Münster ist eine kulinarische Entdeckungsreise wert, sagt Genussexperte Helmut Gote. Die Stadt punktet nicht nur mit ihrem wunderschönen Markt, sondern auch mit vielen kleinen Cafés, Konditoreien und liebevoll inhabergeführten Restaurants. Moderatorin Carolin Courts ist begeistert. Vorstellung des Wochenmarktes am Domplatz (01:26) Konditoreien: Süß…
  continue reading
 
Im Moment nehmen wir Verluste in vielen gesellschaftlichen Bereichen stärker wahr als Fortschritt. Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie wir besser mit persönlichen und gesellschaftlichen Verlusten umgehen können. Andreas Reckwitz (*1970) ist Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler an der Humboldt-Universität Berl…
  continue reading
 
Die Erwartungen an die neue deutsche Regierung sind hoch. Zwei Jahre Rezession liegen hinter uns, auch für das laufende Jahr ist eine Stagnation angesagt. Merz will mit seiner "Arbeitskoalition" deshalb umgehend ein Sofortprogramm umsetzen. Mit einer ehemaligen Energiemanagerin als Wirtschaftsministerin und einem Digitalminister, der zuvor eine Ket…
  continue reading
 
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt? Podcast hören & abonnieren: https://1.ard.de/podcast-die-goldspur…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen