Schließe ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herzundsack/subscribe Mitte Dreißig. Single, kinderlos. Und trotzdem glücklich?! Hä?! Geht das wirklich? Dieser Podcast ist ein Selbsthilfe-Podcast! Aber auch Lachmuskelworkout. Was tun bei Herzschmerz und Liebeskummer? Auf jeden Fall erstmal sacken lassen! Wir wollen schöne Gefühle!
…
continue reading
Der Podcast mit Sack
…
continue reading
Ein Podcast mit Dominik & Kevin. Edeltalk wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
…
continue reading
Die beiden Cartoonzeichner Oli Hilbring (Schön doof!) und Michael Holtschulte (Tot, aber lustig) sind auch ganz dick im Podcast-Geschäft und packen aus. Zum Glück nur verbal.
…
continue reading
Georg und Luca reden einmal jeden Vollmond über Filme und Serien
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
1
Waldhessengebabbel - Dein Eintracht Frankfurt Fanclub Podcast aus Waldhessen
EFC Adlerhorst Waldhessen
Eintracht Frankfurt Fans aus Waldhessen. Ja die gibt es und ja die sind genauso verrückt wie alle anderen. Wir sprechen über unsere Erlebnisse als Eintracht Fans. Kommende Spiele, Aufstellungen, Wechselgerüchte, Tipps und vor allem allerlei Scharbernack aus dem großen Sack der Geschichten aus dem EFC Adlerhorst Waldhessen.
…
continue reading
Manu und Michel unterhalten sich über die Harry Potter Reihe. Kapitel für Kapitel wird über die Bücher und das Universum rund um den Jungen mit der Blitznarbe diskutiert, gelabert und gelacht. Hier unsere Webseite: https://hagridshuette.de/
…
continue reading
Mord, Missbrauch und Machenschaften: Die Mitteldeutschen Zeitung und die Volksstimme haben brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Host Stefan B. Westphal gibt mit seinen Gästen Einblicke in Ermittlungen,Täterprofile und Konsequenzen von realen Kriminalfällen in Mitteldeutschland.
…
continue reading
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
…
continue reading
Im Podcast SCHLIIFTS? mit Blick-Eishockeychef Dino Kessler und Co-Host Raphael Walser geht es um die Themen, die die Eishockey-Schweiz bewegen. Ob im Duo oder im Gespräch mit Gästen, nehmen Kessler und Walser die WM-Chancen der Nationalmannschaft, die jüngsten Husarenstücke der Schweizer NHL-Legionäre und die frischesten News der National League unter die Lupe.
…
continue reading
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
…
continue reading
Was ist eine „Interception“? Warum ist eine „Hail Mary“ so spektakulär? Und was bedeuten eigentlich die ganzen Flaggen auf dem Feld??? Antworten auf die häufigsten Fragen aller „Football-Rookies“ gibt es ab dem 11. September jeden Montag in „Let’s Talk About Sacks – Der NITRO Football-Podcast”. Nadine Nurasyid, Headcoach der Munich Cowboys, und Mona Stevens, Quarterback der deutschen Football-Nationalmannschaft der Frauen, erläutern für euch Football-Begriffe aus der gleichnamigen Rubrik des ...
…
continue reading
Fischkopptalk ist eine Laber- und Comedy Show mit Rolfi, Höffi und Tobi. Die norddeutschen Laberbacken bringen ein wenig unbekümmerten und farbenfrohen Humor in diese trübe Welt um dir deinen Tag ein bisschen zu versüßen.
…
continue reading
Podcast, waschen, ab zu Bett oder kurz powaz. Die besten Kumpels Finn und LaTo sprechen in ihrem wöchentlichen Podcast über den alltäglichen Wahnsinn, vor allem aber über Zeltlager, Jugendarbeit und Ehrenamt.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks. Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Norda ...
…
continue reading
Was mit einem kleinen Insider auf Twitter anfing, ist mittlerweile das Erkennungsmerkmal unserer Freundesgruppe: Wir sind überall nur noch die Schwerterfraktion. Wer ist mit "Wir" überhaupt gemeint? In erster Linie sind wir Flo, Alex, Fabi und Benneth. Ihr werdet jedoch von Folge zu Folge immer weitere Mitglieder der Schwerterfraktion kennenlernen. Worum soll es gehen in unserem Podcast? Hauptsächlich um Fußball und den glorreichen FC Schalke 04. Jedoch kommen auch gesellschaftliche Themen n ...
…
continue reading
Regional und global. Die Sendereihe zu Klima- und Umweltthemen im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 entsteht wöchentlich eine neue Sendung – und die Themen sind noch lange nicht ausgeschöpft. Wie ist der Stand der Dinge? Was muss sich ändern? Und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Die Klimaredakteur*innen im Freien Radio Freistadt fragen nach bei Expert*innen und Aktivist*innen. Die Sendereihe „Die Sonne und wir“ im Freien Radio Freistadt widmet sich intensiv den drängenden Klima- und ...
…
continue reading
Eine ausserordentliche Versammlung der Wettinger Ortsbürgerinnen hat im Grundsatz entschieden, einer Firma 100'000 Quadratmeter Land im Baurecht abzugeben. Speziell: Die Abstimmenden wissen nicht, um welche Firma es geht. Weiter in der Sendung:· Oensingen: Die Pläne für das neue Polizei- und Ausbildungszentrum der Kantonspolizei sind nun konkret. D…
…
continue reading
1
223 – Sauer auf Jesus
1:09:47
1:09:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:47Grundgütiger! Man fragt sich, ob das heute eine wahre Geschichte oder schon fast true crime ist. Das Ritual im Wald! Ohne Worte! BRENNENDE KREUZE! Danke fürs Teilen eurer Geschichten. Immer! Ansonsten gehts mal wieder um die absolute Wichtigkeit der Optik von Frauen. Auch bisschen true crime. Wir freuen uns über support jeglicher Art! Kleiner Beitr…
…
continue reading
1
SCHLIIFTS? #16 – ZSC-Nachwuchs-Chef Edgar Salis: «Lausanne hätte die Mittel, Zürich auf den Sack zu gehen»
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02SCHLIIFTS? der Eishockey-Podcast der Schweiz Zu Gast bei Raphi Walser und Dino Kessler ist ZSC-Nachwuchs-Chef Edgar Salis (54). Der Bündner spricht über die Leistungspyramide der ZSC Lions und erklärt, warum die GCK Lions ein Vorteil sind. Salis sagt auch, warum man öfters mal die Kinder fragen müsste und was er mit Andres Ambühl teilt. Viel Spass!…
…
continue reading
1
X.58 - Peter Pummelig, Marius Mally und ungewaschener Sack
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40Hier ist die rattigste Folge seit langem! Und nein, das liegt nicht an euren beiden Wurmschwänzen aus Worms, sondern an dem Charakter, um den es diesmal geht. Niemandes Lieblingsfigur, von allen gehasst und verachtet – unser guter alter Freund: Peter Minus. Warum Minus, fragt ihr euch? Tja, hört die Folge und werdet wie immer exakt 0,00214 % schlau…
…
continue reading
Lucia Engeli und Anja Gestmann sind die neuen Co-Präsidentinnen der SP Aargau. Der Parteitag wählte sie am Samstag mit deutlichem Mehr. Der bisherige Co-Präsident Stefan Dietrich hatte keine Chance. Weitere Themen in der Sendung:· Grosser Polizeieinsatz nach Schiesserei in Brugg AG· FC Aarau gibt zum dritten Mal in Folge Führung in der Nachspielzei…
…
continue reading
1
Lohngleichheit: Braucht es im Aargau mehr Massnahmen?
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Eine Initiative verlangt, dass Aargauer Firmen ab 50 Mitarbeitenden Lohnanalysen durchführen müssen. Zudem soll es beim Kanton wieder eine Fachstelle Gleichstellung geben. Live im Studio diskutieren Nationalrätin Irène Kälin (Grüne) und Unternehmerin Karin Faes (FDP). Weiter in der Sendung:· Das Aargauer Kantonsparlament will in einer Notlage mehr …
…
continue reading
1
Bremer Stadtmusikanten aufm E-Scooter (#348)
1:34:13
1:34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:13Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren!Heute geht es um besonderes Klatschen, überfüllte Strände in Barcelona und warum Miguel live eine Clock rausholt. Viel Spaß beim Zuhören!Von Edeltalk
…
continue reading
Bislang wollte Cargo Sous Terrain in Tunnel tief in der Erde autonome Wagen fahren lassen, die Güter transportieren. Nun hätten Simulationen gezeigt, dass es dann zu Staus kommen könnte. Deshalb setzt Cargo Sous Terrain neu auf ein System mit einem Seil. Weitere Themen in der Sendung: · Vier Aargauer Firmen erhalten einen Unternehmenspreis. Es sind…
…
continue reading
Was einst als Strassentheater begann, ist heute eine grosse Maschinerie: Karl’s kühne Gassenschau. Aktuell ist das Spektakel-Theater im Kanton Zürich. Und dort bleibt es vorläufig auch. Das aktuelle Programm kommt nicht nach Olten. Weiter in der Sendung: · Cargo sous terrain stellt Planung um: Seilbahn statt automatisierte Fahrzeuge soll Logistikpr…
…
continue reading
Er ist durchaus ein Star der Vogelwelt: der Pelikan. Sein dehnbarer Kehlsack als körpereigener Kescher ist superpraktisch. Pelikane haben aber auch ein sehr modernes Liebesleben und sie fliegen erster Klasse...Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Stiftung Bruno-Weber-Park ist konkurs: Zukunft des Parks ungewiss
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59Die Bruno-Weber-Stiftung ist nach fünf Jahren Konkursverfahren nun konkurs. So steht es im Aargauer Amtsblatt. Der Skulpturenpark in Spreitenbach AG bleibt weiterhin offen. Die Zukunft des ganzen Parks ist aber ungewiss. Weitere Themen in der Sendung:· Abstimmung kantonale Hundesteuer im Kanton Solothurn: Jungfreisinnige reichen Beschwerde gegen di…
…
continue reading
Der Stadtrat hat zwei Massnahmen zur Belebung der Badener Innenstadt verabschiedet. Neu gibt es keine Saisonbeschränkungen mehr für Gartenwirtschaften. In den Sommermonaten dürfen Beizen zudem länger geöffnet bleiben. Weitere Themen in der Sendung:· Block 1 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz: 150 externe Fachleute waren bei der Revis…
…
continue reading
Die SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung:· Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr …
…
continue reading
1
SCHLIIFTS? #17 – «Lausanne täuscht nur vor, gefährlich zu sein»
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48SCHLIIFTS? der Eishockey-Podcast der Schweiz Raphi Walser und Dino Kessler knöpfen sich die Finalserie vor: Ist Lausanne nur Mimikry? Tun die nur so, als ob sie was drauf hätten? Die beiden stellen sich den Fragen der Zuhörer und liefern Antworten, zum Beispiel auf die Frage, was sie von Klatschpappen halten. Sie hätten gerne einen Schiedsrichter i…
…
continue reading
1
Hohe Strafen für Ärzte der Klinik Königsfelden gefordert
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ein Jugendlicher verletzte sich in der psychiatrischen Klinik Königsfelden so schwer, dass er starb. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gefängnisstrafe von sechs Jahren für die zuständige Ärztin, wegen vorsätzlicher Tötung durch Unterlassung. Die Begründung der Anklage und die Reaktion der Klinik. Weitere Themen in der Sendung:· Wer im Kanton Solo…
…
continue reading
Ein 17-Jähriger hatte sich bei einem stationären Aufenthalt in der Klinik Königsfelden schwere Verletzungen zugefügt. Er starb daran im Spital. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine Ärztin und deren Chef angeklagt. Es geht um vorsätzliche bzw. fahrlässige Tötung durch Unterlassen. Weiter in der Sendung:· Die Wettinger Ortsbürger wollen ein Stück Land…
…
continue reading
1
Kanton Solothurn: Neues Polizeizentrum für 85 Millionen Franken
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45In Oensingen plant die Regierung ein neues Polizei- und Ausbildungszentrum. Ursprünglich ging man von Kosten von ca. 100 Mio. Franken aus. Der Neubau soll jetzt aber nur 85 Millionen kosten. Am Dienstag präsentierte der Kanton die Pläne. Weiter in der Sendung:· Roggwil: Das Bundesgericht sistiert die Einwendungen der Aargauer Gemeinden Murgenthal u…
…
continue reading
Die 42-jährige Martina Bircher schaffte im Herbst 2024 auf Anhieb die Wahl in die Aargauer Regierung. Dort übernahm sie von Alex Hürzeler das Bildungsdepartement. Nach ihren ersten 100 Tagen zog sie am Dienstag Bilanz. Weiter in der Sendung:· Ypsomed: Der Diabetes-Teil des auch in Solothurn tätigen Medizinal-Unternehmens geht für 420 Millionen Fran…
…
continue reading
Vor fünf Jahren hat die Firma Hydrospider mit der Produktion von Wasserstoff gestartet. Wasserstoff ist aber zu teuer und wird nicht gekauft. Die Firma fordert nun, dass dieser Treibstoff subventioniert wird. Nur so sei eine Energiewende möglich. Weiter in der Sendung:· Das Aargauer Obergericht verurteilt einen Geschäftsführer wegen fahrlässiger Tö…
…
continue reading
Der 72-jährige Peach Weber ist wieder auf den Bühnen zu sehen. Diese Woche kommt er in die Region. In seinem neuen Programm «King of Gäx» gibt es genau einen politischen Gäg, verrät er im Interview. Seine politische Ader lebt der Wohler seit Jahren in seinen Zeitungskolumnen aus. Weiter in der Sendung:· In einem Offenen Brief an den Regierungsrat f…
…
continue reading
1
X.60 - Ostern, Reli und Easter Eggs
1:32:04
1:32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:04Diese Folge erscheint pünktlich zu Ostern 2025! Ist das nicht toll? Und damit: Herzlich willkommen im Podcast, den ihr alle gesucht und gefunden habt! Mumpitz & Malefitz, eure beiden Osterhasen aus Oberhausen, freuen sich, dass sie bunte Eier haben. Bekannt und beliebt für ihre Kreativität und die überraschenden Momente hält sie natürlich nichts da…
…
continue reading
Nachdem Anfang April in einem Wald bei Rheinfelden eine tote Königspython entdeckt wurde, hat die Polizei nun den 54-jährigen Halter ausfindig gemacht. Er gibt zu, die Würgeschlange ausgesetzt zu haben. Als Begründung gibt er finanzielle Probleme an. Nun muss er sich wegen Tierquälerei verantworten. Weiter in der Sendung: · «Krieg ohne Ende»: Der S…
…
continue reading
1
Kevin ist ausgewandert (midlifecrisis) (#347)
1:33:46
1:33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:46Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren!Heute geht es um Kevins Barcelona-Aufenthalt, eine Special-Folge mit unseren Freundinnen und um vollgekackten Unterhosen. Viel Spaß beim Zuhören!Von Edeltalk
…
continue reading
1
ESC-Boom in der Region zum Teil kleiner als erwartet
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Die Hotels in den Kantonen Solothurn und Aargau können offenbar doch nicht wie erhofft vom Eurovision Song Contest in Basel profitieren. Ausgebucht ist vielerorts nur das Finalwochenende, für die Nächte davor gibt's nun zum Teil Rabatte. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Die Störche waren in der Schweiz ausgestorben, heute gibt es wieder mehr al…
…
continue reading
Auch wenn die Tage etwas weniger sonnig sind, als zuletzt: der Fricktaler Chriesiweg bleibt ein Tourismus-Magnet. Pro Tag spazieren Tausende den blühenden Kirschbäumen entlang. Einzelne Besucherinnen und Besucher sagen, es habe sogar etwas gar viele Leute unterwegs. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Die Stadt Zofingen erhält bereits zum zweiten …
…
continue reading
Im Kanton Solothurn stiegen die Hotelpreise an, als bekannt wurde, dass der Eurovision Song Contest in Basel stattfindet. Während des Gross-Anlasses im Mai gibt es aber gerade unter der Woche weniger Buchungen als gedacht. Nun senken Hotelbetriebe die Preise wieder. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Solothurn reagieren die Parteien auf den Bericht …
…
continue reading
1
Scharfe Kritik rund um die Solothurner Ausgleichskasse
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Jahrelange Fehleinschätzungen und schlechte Kontrollen: Das gab es bei der kantonalen Ausgleichskasse. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission des Kantonsparlaments. Kritisiert werden die ehemalige Führung der Kasse und der Regierungsrat. Weiter in der Sendung:· Ein mutmasslicher Mafioso aus dem Aargau kommt vor das Bundesstrafgeric…
…
continue reading
Die Bundesanwaltschaft klagt einen Mann aus dem Kanton Aargau an. Ihm wird vorgeworfen, für die kalabrische Mafia gearbeitet zu haben – die Ndrangheta. Von 2001 und bis Juli 2020 soll er Ansprechpartner für die Mafia in der Schweiz gewesen sein. Es geht um Waffen, Drogen und Falschgeld. Weiter in der Sendung:· Zum neunten Mal in Folge meldet der Ch…
…
continue reading
In den ruhigen Nachtstunden sind bei der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal keine Polizistinnen und Polizisten auf Patrouille. Doch das sei nicht mehr zeitgemäss, finden die Verantwortlichen. In Kooperation mit der Stadtpolizei Baden sind Patrouillen künftig rund um die Uhr unterwegs. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Handballer vom HSC …
…
continue reading
1
222 – Ich hatte noch nie eine Beziehung
1:21:26
1:21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:26Was ist meine Definition von „glücklich sein“??????? Ist es Mann, Haus, Kind??????? Oder doch die kleine Wohnung, Freiheit und ab und zu mal weinen? Auf wundersame Weise fügen sich heute alle Mails zusammen und wir reden mit Pfeffer und Verstand darüber! Wir freuen uns über support jeglicher Art! Kleiner Beitrag für die Kaffeekasse: https://paypa…
…
continue reading
1
Frühlingsserie: Hinter den Kulissen des Belchen-Tunnels
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Dutzende Kameras überwachen den Autobahnabschnitt auf der Belchen-Süd-Rampe und im Belchen-Tunnel. Die A2 ist oberhalb von Hägendorf ziemlich steil. Im Winter kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Daniel Lenzin arbeitet für den Autobahnbetreiber und kennt die Südrampe wie seine Westentasche. Weiter in der Sendung:· Im Regionalspital Muri so…
…
continue reading
1
Mamma mia, die Fuffzich!
1:21:59
1:21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:59Wiedersehen macht Freude Hier die wichtigsten Links, zu Themen, die in dieser Folge erwähnt wurden: Michael Holtschulte: www.fb.com/totaberlustig Oli Hilbring: www.fb.com/OlisCartoons Oli und Micha einen Kaffee ausgeben: https://paypal.me/holtschulte Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/totaberlustig Themenlinks Sabine Bode: https://ww…
…
continue reading
Soll der Staat zwei Eheleute vor einander schützen, die miteinander eine höchst problematische Beziehung leben. Vor dieser Frage stand kürzlich das Aargauer Obergericht. Ein Kontaktverbot zwischen den beiden mache keinen Sinn, sagt das Gericht, wenn sich beide dagegen wehren. Die weiteren Themen dieser Sendung:· SO: 16-jährige Töfffahrerin verunfal…
…
continue reading
Der Aargauer Regierungsrat liefert Antworten zur Situation des Regionalspitals Zofingen letzten Herbst. Ohne Käufer wäre das Spital heute geschlossen, sagt er. Nun gehört Zofingen zu einer Privatspitalgruppe. Weiteres Thema:· Pflegende Angehörige: Neue Idee für die Spitex.· Frühlingsserie: Das Los hat entschieden: Am Dienstag geht es nach Hägendorf…
…
continue reading
1
Verluste bei den Wahlen: Wie weiter bei der Solothurner FDP?
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Die Solothurner FDP befindet sich seit Jahren im Sinkflug. Nach den Verlusten bei den Parlaments- und jetzt den Regierungsratswahlen stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Die Solothurner FDP hat noch kein Patentrezept gefunden. Die Basis werde zu wenig erreicht, sagen Parteivertretende. Weitere Themen in der Sendung:· Solothurner Sportpre…
…
continue reading
Nach den Solothurner Wahlen vom Sonntag ist klar: Sibylle Jeker wird neue SVP-Regierungsrätin. Ihren bisherigen Sitz im Parlament erbt ihr Mann, Silvio Jeker. Ist das erlaubt und führt das zu schwierigen Situationen? Weitere Themen in der Sendung:· Stadcasino Baden konnte Gewinn im 2024 steigern. Das Geschäft im eigentlichen Casino geht wie in alle…
…
continue reading
Zum ersten Mal hat die SVP im Kanton Solothurn einen Sitz im Regierungsrat geholt. Doch wird die zuweilen markige Oppositionspartei nun etwas zahmer? Wohl eher nicht. Weiter in der Sendung:· Gemeindeparlament Olten: Linke Parteien holen sich eine knappe Mehrheit· Langendorf: Andreas Mock (SP) wird Gemeindepräsident· Oensingen: Fabian Gloor (Mitte) …
…
continue reading
1
SVP neu in der Solothurner Regierung
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Sibylle Jeker holt für die SVP einen Sitz in der Solothurner Regierung. Damit ist die Partei erstmals im Regierungsrat vertreten. Seit 2001 hatte es die SVP immer wieder versucht. Weiter in der Sendung:· In Olten kippt das 40-köpfige Gemeindeparlament nach links. Bislang hatten die linken und die bürgerlichen Parteien je 20 Sitze.· In Langendorf is…
…
continue reading
1
X.59 - Eine süße Begrüßung, Fettnäpfchen und das Opfer
1:21:07
1:21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:07Hallo und herzlich willkommen back in the hagrids hut drinne. Hier wird spaß Groß geschrieben und fleißig gelabert. Dieses Mal geht es um Lily Potter und ihr gesamtes Leben. Natürlich lassen Manu und Michel sich nicht Lumpen und geben alles tadellos wieder, schweifen ab und machen Quatsch. Außerdem geht es sehr süß los, und Vernon versucht sich als…
…
continue reading
Am Freitag erfasste in Stetten ein Auto einen zweijährigen Jungen auf einer Quartierstrasse. Dieser erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Weiter in der Sendung: · Aargauer Polizeigesetz: Regierung will keinen Datenabgleich bei Kontrollschildern· Grösser und länger: Die…
…
continue reading
1
Zarbex: Mobbing wegen Eierkneifer & Wrestling-AG (#346)
1:47:30
1:47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:30Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren!„Heute geht's um alte Schulgeschichten, unangenehme Zuschauerinteraktionen und die Frage, ob Kevin 'Opium' ist.Von Edeltalk
…
continue reading
1
Aargauer Regierung unterstützt Initiative gegen "Blitzerabzocke"
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Der Regierungsrat des Kantons Aargau empfiehlt die Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!" zur Annahme. Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie eine zeitliche Beschränkung für den Einsatz von semistationären Anlagen. Weiter in der Sendung:· Bundesgericht entscheidet zu Villa: …
…
continue reading
Die Staatsanwaltschaft Baden beantragt für einen 59-jährigen Mann eine lebenslängliche Freiheitsstrafe: Er soll im März 2023 seine Partnerin in Würenlos AG stranguliert und ihren Leichnam wenig später auf der Limmatbrücke in Dietikon ZH deponiert haben. Weiter in der Sendung:· Verkehrsunfall: Autolenker kollidiert auf Bahnübergang in Oberentfelden …
…
continue reading
Noch nicht einmal Mitte April und schon herrscht in weiten Teilen des Kantons Solothurn erhebliche Waldbrandgefahr, das ist Stufe drei von fünf. Diese Situation sei zwar nicht alltäglich, aber auch nicht völlig aussergewöhnlich, sagt Christoph Stotzer, Chef Militär und Bevölkerungsschutz im Kanton. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Der Aargauer …
…
continue reading
1
Rosenkäfer und Tarantel
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Was haben die Neulinge im Gondwanaland zu bieten? Rosenkäfer ihre Größe und vermeintliche Lackierung, die Tarantel, ihre Schnelligkeit und lauter Vorurteile. Die lösen wir gern auf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Laufenburg: Flexbase kann die Hülle bauen
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Es soll der grösste Batteriespeicher der Welt werden und das Stromnetz stabilisieren. Hinter dem Projekt steht die Firma Flexbase. Sie hat die Baubewilligung erhalten. Aber diese gilt nur für die Gebäudehülle. Für die Batterie gibt es viele Auflagen, und es braucht ein weiteres Gesuch. Weiter in der Sendung:· Aarau: Am 12. April erinnert sich die S…
…
continue reading
Die Firma Swiss Shrimp aus Rheinfelden hat schon länger Finanzprobleme. Eine Firma, die als Käuferin genannt wurde, meldet sich nun zu Wort: Die Übernahme sei noch nicht gesichert. Weitere Themen:· Nach einem Einbruch in einen Blumenladen in Möhlin hat die Polizei vier Jugendliche gefasst.· In Balsthal im Güterschuppen der Oensingen-Balsthal-Bahn s…
…
continue reading
Im Rahmen unserer Frühlings-Serie waren wir am Mittwoch zu Besuch in der Aargauer Gemeinde Bözberg. Dort sorgt das geschlossene Restaurant vier Linden für Diskussionen. Eine IG will dem Restaurant wieder Leben einhauchen. Am Donnerstag geht es nach Balsthal im Kanton Solothurn. Weitere Themen in unserer Sendung:· Fischereiverband versteht den Entsc…
…
continue reading
1
SCHLIIFTS? #15 – «Die Liga hat genug Kohle: Kameras her!»
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:43SCHLIIFTS? der Eishockey-Podcast der Schweiz Raphi Walser und Dino Kessler fragen sich, wie schwierig es sein kann, Chris Baltisbergers Visage zu verfehlen. Und: ist die Strafe gegen Lemieux zu hart? Klar ist: Gardner und Reichert und das Sounding Board müssen weg, die Liga hat genug Kohle, um weitere Kameras zu installieren und Lars Leuenberger is…
…
continue reading
1
Fischtreppe beim Kraftwerk Klingnau bleibt geschlossen
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12Grund ist der Kampf gegen die Ausbreitung der Schwarzmeergrundel – eine invasive Fischart, die einheimische Fische bedroht. Mit der Schliessung der Fischsperre soll verhindert werden, dass die Schwarzmeergrundel aus dem Rhein in die Aare gelangt. Weitere Themen in der Sendung:· In Oberbuchsiten im Solothurner Gäu droht ein Fels ins Dorf zu stürzen.…
…
continue reading