Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
Artwork

1
Enneagram Germany Podcast

Pamela Michaelis, Philipp Dörfler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler ...
  continue reading
 
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
  continue reading
 
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen auf meinem Podcast! Ich bin Tobias. In meinem Podcast wird es um verschiedene Themen gehen wie z. B. Bewusstsein und Mediation, Veganismus, Sport und Ernährung und vieles mehr. Gerne kannst du mir auch spannende Themen schreiben, um die es hier im Podcast gehen soll! Hör doch einfach mal rein! Bildquelle Cover by unsplash Dominik Inmann Cover art photo provided by Dominik Inmann on Unsplash: https://unsplash.com/@dikraftcom
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt­management & PMO

Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unternehmer Power Podcast

Hanseatisches Institut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir leben in einer Zeit, die von ständiger Veränderung und zunehmendem Wettbewerb geprägt ist, ist es für Unternehmer essentiell, sich nicht nur auf traditionelle Geschäftsmodelle zu verlassen, sondern auch innovative und transformative Ansätze zu verfolgen. Genau hier setzt unsere Podcastreihe an. „Unternehmer-Power – SystemEmpowering für Unternehmen“ ist Ihr Begleiter und Inspirationsquelle auf dem Weg zu einem ganzheitlich gestärkten, resilienten und erfolgreichen Unternehmen. Jede Episod ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
Artwork

1
GrinseStern

GrinseStern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei mir ... in meiner Welt ... in meinem Licht ... in meiner Energie ... schön, dass du da bist ... hier geht es um Leben, Lieben und Lachen ... wild, frech und wunderbar ... so soll das Leben sein ... ich freu mich, dass du mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise gehst ... liebste Grüße deine anita
  continue reading
 
Artwork

1
Change is rad

changeisrad.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nachteile, Risiken, Schattenseiten Kapitel 0:03 Einführung in das Thema Vertrauen 1:57 Risiken und Schattenseiten des Vertrauens 8:01 Täuschung und Enttäuschung 9:58 Vertrauen und soziale Dynamiken 16:16 Vertrauen in Beziehungen 22:22 Vertrauen und Druck im Arbeitskontext 26:18 Gutmütigkeit und blinder Vertrauen 32:48 Vertrauen und Verlustaversion …
  continue reading
 
Konflikte trotz Coaching: Warum viele Ansätze nicht nachhaltig wirken 1. Oberflächliche Methoden reichen oft nicht aus Vielleicht kennst du das Szenario: Du hast bereits Zeit und Geld in diverse Coachings oder Mediationsverfahren gesteckt – doch schon nach kurzer Zeit entfalten sich ähnliche Konflikte wieder neu. Mitarbeiter fühlen sich missverstan…
  continue reading
 
Eine sachliche Lösung liegt auf dem Tisch – durchdacht, juristisch korrekt, für alle Beteiligten objektiv sinnvoll. Und trotzdem wird sie nicht umgesetzt. Was auf den ersten Blick irrational wirkt, hat in vielen Fällen eine tiefere Ursache: emotionale Verletzungen und systemische Blockaden, die unterhalb der sachlichen und beziehungsebene wirken. I…
  continue reading
 
Mit Holger Heinze & Tina Ciotola In dieser Episode spreche ich mit Holger Heinze über sein aktuelles Buches „Dramafreie Arbeitswelt“. Gemeinsam stellen wir Ihnen dieses inspirierende und praxisorientierte Werk vor, das zeigt, wie Mitarbeitende, Teams und Unternehmen durch Empowerment ihre Konfliktfähigkeit stärken und ihre Selbstwirksamkeit entwick…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Folge 14 der 'Freunde der gehobenen Fachliteratur'! In dieser Episode sprechen wir über folgende Bücher: Die Kunst des Konflikts von Klaus Eidenschink Klarheit von Rene Borbonus Dein Ego ist dein Feind von Ryan Holiday Ferner kamen folgende Teaser und Empfehlungen zur Sprache: Bessere ChatGPT Prompts mit Tipps von https://yas…
  continue reading
 
Fühlst du dich leer in deiner Ehe und fragst dich, ob es noch Sinn macht, weiterzumachen? In diesem Podcast sprechen wir über fünf Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass die Beziehung möglicherweise am Ende ist. Viele Paare teilen die Erfahrung, in einer Beziehung zu stecken, in der keine emotionale Verbindung mehr vorhanden ist. Wir diskutie…
  continue reading
 
Wie schaffe ich Innovation und Vertrauen? https://www.enneagramgermany.de/Business Chaos ist Normalzustand. Doch was wäre, wenn Chaos nicht das Problem ist, sondern die größte Chance für Innovation und Wachstum? ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Veränderung ist alltäglich, Krisen sind unvorhersehbar und Chaos ist die Norm. Das verlangt Führungskräften viel ab. Sie …
  continue reading
 
Beziehungen können sowohl dramatisch als auch harmonisch sein, und in diesem Podcast sprechen wir darüber, wie man herausfindet, ob eine Beziehung noch eine Chance hat oder ob es besser ist, sich zu trennen. Viele Menschen stehen vor der Frage, ob sie bleiben oder gehen sollen, und oft ist es schwierig, eine klare Entscheidung zu treffen. Wir beleu…
  continue reading
 
Wo bleibt der verfassungsrechtliche Vorrang konsensualer Verfahrensweisen? Inhalt Kapitel: 0:08 - Einführung in die Mediation2:02 - Der Weg der Konfliktbearbeitung6:54 - Die Rolle der Justiz9:32 - Die digitale Transformation der Justiz11:21 - Die Herausforderungen der alternativen Streitbeilegung14:44 - Die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes18:57 -…
  continue reading
 
Vertrauen ist ein Prozess und kein Zustand. In dieser Folge bespreche ich, wie man nach einem Vertrauensbruch, wie er bei Jana und Tobias passiert ist, wieder Vertrauen aufbauen kann. Es geht darum, dass Vertrauen in dir beginnt und dass beide Partner Offenheit und Transparenz schaffen müssen. Ich erkläre, dass es wichtig ist, über Verletzungen zu …
  continue reading
 
Mit Birgit Ströbel und Tina Ciotola Willkommen zur zweiten Folge unserer KI-Serie. In der letzten Episode haben wir darüber gesprochen, wie Unternehmen den richtigen Einstieg in die KI-Welt finden – strategisch, realistisch und mit klarem Zielbild. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie gelingt der Sprung von der Idee zur Umsetzung? Was brauchen…
  continue reading
 
Warum wir uns bei ChatGPT nicht bedanken müssen - und auch nicht bei Siri! Kapitel: 0:03 - Einführung in Ethik und KI3:51 - Die Bedeutung der ethischen Reflexion8:25 - Herausforderungen und Risiken von Social Media16:16 - Umgang mit Datenschutz und Ethik24:21 - Die Rolle der Menschlichkeit in der KI31:14 - KI-Agenten im Business35:40 - Autonomie un…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über drei unbewusste Beziehungskiller, die in vielen Beziehungen vorkommen. Diese Verhaltensweisen können schädlich sein und dazu führen, dass Paare in immer wiederkehrende Konflikte geraten. Wir werden untersuchen, wie unterschwellige Kritik, emotionaler Rückzug und die Neigung, zu interpretieren und zu bewerten, die Kommunikati…
  continue reading
 
Selbstsabotage ist menschlich Du nimmst dir etwas vor, doch sabotierst dich unbewusst und stehst dir selbst im Weg. Du willst etwas erreichen, schaffst es aber nicht – oder noch schlimmer: du gibst auf, bevor du überhaupt begonnen hast und versuchst es erst gar nicht. ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über Selbstsabotage –…
  continue reading
 
Mit Birgit Ströbel und Tina Ciotola Willkommen zu einer neuen Folge. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Unternehmen fasziniert, aber auch verunsichert: Künstliche Intelligenz. Vor allem der Einstieg stellt die Unternehmen vor Herausforderungen: Brauchen wir wirklich erst perfekte Daten? Ist KI nur etwas für richtig große Unternehmen? Und …
  continue reading
 
Viele Menschen lieben ihren Partner, sind aber in der Beziehung unglücklich. In dieser Folge sprechen wir über die schwierige Entscheidung, ob eine Trennung der richtige Weg ist. Wir beleuchten, wie Paare an einem Punkt stehen, an dem sie sich fragen, ob sie ihre Beziehung retten oder getrennte Wege gehen sollten. Es ist wichtig, die Gründe für die…
  continue reading
 
Gewährt der DCGK ein Anwendungsfeld für Mediation - oder empfiehlt sogar dazu? Kapitel 0:10 - Herzlich willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit 3:01 Mediation im Arbeitsrecht 8:21 Der Governance-Kodex 16:09 Bedeutung des Corporate Governance Kodex 21:14 Interessengruppen bei Unternehmensführung 25:39 Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Mediation 28…
  continue reading
 
Männer haben oft Bedürfnisse in Beziehungen, die sie nicht offen ansprechen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Männer sich wünschen, aber nicht äußern, und warum das so ist. Wir beleuchten die Gründe hinter der Schwierigkeit, über Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, die oft in den gesellschaftlichen Erwartungen an Männer verwurzelt sind. A…
  continue reading
 
Eure Beziehung fühlt sich festgefahren an? Wir sprechen darüber, wie ihr sie mit drei einfachen Sofortmaßnahmen wieder entfachen könnt. Beziehungen haben ihre Höhen und Tiefen, und das ist normal. Aber es ist wichtig zu wissen, dass das Feuer wieder neu entfacht werden kann. Wir geben euch Tipps, wie ihr mehr Qualität, Nähe und Überraschungen in eu…
  continue reading
 
Danke statt Kritik, Urteil und Bewertung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Pädagogen werden ständig bewertet, aber selten gesehen. Sie arbeiten in einer Umgebung, in der von vielen Seiten Urteile, Bewertung und Kritik wirken. Die Politik bekundet in Nebensätzen, wie wichtig Bildung sei, doch Taten folgen selten. In dieser Episode öffnen Pam und Philipp ihr Herz und…
  continue reading
 
Wie fühlt sich dein Liebesleben an? In dieser Folge sprechen wir über fünf einfache Tipps, die helfen können, das Kribbeln in deiner Beziehung zurückzubringen. Viele Paare wünschen sich mehr Leidenschaft, wissen aber nicht, dass es oft mit kleinen Veränderungen möglich ist. Wir diskutieren, wie Umarmungen, Quality Time, gemeinsame Erinnerungen, kle…
  continue reading
 
Eine vergleichende Standortbestimmung mit der Mediation in Deutschland Gast Johannes Seel, Rechtsanwalt und Mediator, Vorstandsmitglied der Föderalen Mediationskommission sowie Mitbegründer der gemeinnützigen Initiative zurVerbesserung des Zugangs zur Mediation Conflicool. Er ist deutschsprachiger Belgier, arbeitet als Mediator regelmäßig in mehr…
  continue reading
 
Mit Tina Ciotola und Christian Wentorp Ungelöste Konflikte können Teams lähmen, Projekte zum Scheitern bringen und die besten Talente zur inneren oder äußeren Kündigung treiben. Kurz gesagt: Sie sind der Elefant im Raum, den niemand ansprechen will – bis es zu spät ist. Aber was wäre, wenn wir diesen Elefanten zähmen könnten? Genau hier kommt die M…
  continue reading
 
Ein Gesamtkonzept für eine moderne, gesamtgesellschaftliche Streit- und Konfliktbearbeitung? Inhalt Kapitel:0:07 – Willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit1:05 – Online-Justizportal im Fokus6:35 – Mediation und Gericht im Dialog9:57 – Digitale Transformation der Justiz20:10 – Bundesjustizportal: Ein gemeinsames Projekt26:23 – Öffnung zu anderen Pr…
  continue reading
 
Viele Unternehmen wachsen organisch – erst ein kleines Team, dann eine zweite Hierarchieebene, schließlich eine größere Struktur. Doch genau hier entstehen oft Konflikte: - Alteingesessene Mitarbeiter fühlen sich übergangen, - neue Mitarbeitende finden schwer Anschluss, - und der Geschäftsführer wird zum Feuerwehrmann für ungelöste Probleme. In die…
  continue reading
 
Viele Paare erleben Konflikte in ihrer Beziehung, oft über kleine Dinge wie den Müll oder eine offene Zahnpastatube. Diese Streitigkeiten können zu einem Teufelskreis aus Vorwürfen und Schuld führen. In dieser Episode bespreche ich, wie Paare aus dieser Spirale herauskommen können. Wir beleuchten die Ursachen hinter den Konflikten und wie wichtig e…
  continue reading
 
Selbstkritik verhindert Wachstum ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Selbstkritik macht dich vielleicht "besser" – aber gleichzeitig unglücklicher. Denn wenn wir unserer inneren Kritik glauben und folgen, halten wir uns klein. Vermutlich wird dein Kritiker niemals zu dem Entschluss kommen, dass du "gut genug" bist. Das größere Dilemma: Du wirst niemals wirklich "du" …
  continue reading
 
Und was hat das mit Betriebsräten zu tun? Rolf Balling, Diplom-Kaufmann (Universität Köln) mit einem Schwerpunkt in Sozialpsychologie, 7 Jahre in Managementfunktionen (Marketing/Controlling) bei der Alcatel-SEL AG, Danach 10 Jahre Leiter der Abteilung Managementtraining und Organisationsentwicklung, Ausbildung in TA bis zum lehrenden Transaktionsan…
  continue reading
 
Mit Ines Bahr und Tina Ciotola Studien zeigen, dass emotionale Intelligenz nicht nur die persönliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch ein Schlüsselfaktor für effektive Führung und Teamarbeit ist. Im Kontext von Projektmanagement, wo Deadlines, Budgets und Stakeholder-Management oft zu einem enormen Druck führen, kann emotionale Intelligenz…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung Teil 8 Gast: Gregor Nobis Informatiker und bei INKOVEMA zuständig für Künstliche Intelligenzen. Er berät zum Einsatz und Nutzen neuer Technologien für die Beratungsbranche. **Kapitel: ** 0:03 – Einführung in den KI-Kompass2:57 – Standortbestimmung der KI-Entwicklung4:23 – Entwicklung des KI-Assis…
  continue reading
 
Kritik ist Gift (und nie auf Augenhöhe) ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Kritik ist überall – in Gesprächen, in den Medien, in der Politik. Doch bringt sie uns wirklich weiter? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp, dass Kritik Gift ist und nie auf Augenhöhe funktioniert. Sie sprechen über den Unterschied zwischen konstruktivem Feedback – was sie als "Informa…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Folge 13 der 'Freunde der gehobenen Fachliteratur'! In dieser Episode sprechen wir über folgende Bücher: Für Coaching habe ich keine Zeit Katrin Busch-Holfelder Das Verunsicherungsbuch Klaus Eidenschink Kreativ. Die Kunst zu sein. Rick Rubin Rick Rubin: Genie im Studio Jake Brown und Holger Hanowell Ferner kamen folgende Teas…
  continue reading
 
Wenn dein Partner sich zurückzieht, kann das sehr belastend sein. Wir sprechen darüber, warum dies passiert und was du tun kannst, um eure Beziehung zu stärken. Oft sind es innere Probleme oder Stress, die dazu führen, dass sich jemand emotional distanziert. Es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen, um richtig reagieren zu können. Wir geben dir pr…
  continue reading
 
Kleine Reihe "Konfliktakteur Betriebsrat" - Teil 2 Kapitel:0:06 – Einführung in Betriebsratskonflikte1:13 – Struktur der Betriebsratsgremien3:38 –Unterschiede der Gremien verstehen7:32 – Konflikte zwischen Betriebsräten10:42 – Der Konzernbetriebsrat im Fokus13:38 – Probleme der internen Kommunikation16:47 – Technologische Herausforderungen im Betri…
  continue reading
 
Kim kommt aus dem Urlaub zurück und sein Postfach explodiert vor lauter Anfragen nach Terminverschiebungen. Stress! Seine Erholung droht zu schwinden. Die Beraterinnen reflektieren über Erste Hilfe und perspektivische Maßnahmen.00:00 - 00:51 Intro00:51 - 01:49 Begrüßung01:34 - 03:19 Kims Situation03:19 - 04:42 Ressourcen und Potenzial04:42 - 10:12 …
  continue reading
 
Mit Sabine Lehnert (GPM), Oliver F. Lehmann (PMI) und Tina Ciotola Dass sich Projektmanagement-Zertifizierungen positiv auf Karriere und Gehalt auswirken ist kein Geheimnis. Immer mehr Projektmanager greifen auf die unterschiedlichen Zertifizierungsangebote zurück. Doch geht es Projektmanagement-Instituten wie der GPM / IMPA und dem PMI nicht nur u…
  continue reading
 
Viele Coaching- und Mediationsausbildungen konzentrieren sich entweder auf das eine oder das andere – doch wie lassen sich beide Ansätze effektiv verbinden? In dieser Sonderfolge erhalten Sie einen kompakten Überblick über die SystemEmpowerer Coach-Mediator Ausbildung, die Coaching, Mediation und systemische Veränderungsarbeit kombiniert. Diese Aus…
  continue reading
 
Dein Kopf verhindert Heilung Du willst lernen, wie du Menschen mit Trauma ohne Angst bei ihrer Transformation coachen und begleiten kannst? Mehr in unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Heute sprechen Pamela und Philipp über Trauma. Sie teilen ihre Haltung zu diesem oft missverstandenen Be…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen