Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Maus Podcast
…
continue reading
Nach einem aufregenden Tag ist es manchmal schwer, zur Ruhe zu kommen. Mit Lachgeschichten, Hörspielen, Gedichten und viel Musik lässt „Gute Nacht mit der Maus“ den Abend für Kinder entspannt ausklingen.
…
continue reading
Redewendungen, wissenschaftliche Phänomone oder Alltagsfragen: Die Maus beantwortet auf WDR 2 regelmäßig Kinderfragen.
…
continue reading
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
…
continue reading
Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
…
continue reading
Große Geschichten zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen: Die Maus präsentiert euch Kinderhörspiele für alle, die gern so richtig in anderen Welten versinken. Ihr hört Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantastische Märchen und heldenhafte Abenteuer - jede Folge ist mindestens 30 Minuten lang. Eine Altersempfehlung steht auch immer dabei. // www.wdrmaus.de
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Dieser Podcast erzählt die aufregenden Abenteuer von Peachy und Paul. Entstanden ist dieser Podcast aus unserem allabendlichem Ritual, dass eine "Mäusegeschichte" erzählt werden muss. Die Geschichte hat weder den Anspruch politisch korrekt noch stringent zu sein, sie wird auch nicht im Studio, sondern abends im Bett aufgenommen, sodass einzelne Störgeräusche nicht zu verhindern sind. Wir wünschen aber trotzdem viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
…
continue reading
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
Hier findest du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neueste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile sowie Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: https://www.wbs.legal/
…
continue reading
Lassen Sie sich ausgewählte Achgut-Artikel vorlesen.
…
continue reading
Keysjore und Quantum. Schlechte Freunde - der Umgang von dem man euch gewarnt hat. Jeden Sonntag exklusiv überall.
…
continue reading
Unabhängige Experten besprechen die großen Fragen unserer Zeit. Unverfälscht. Im Originalton.
…
continue reading
Alltägliches aus unserem Familienalltag zu Themen wie Hund, Katze, Maus, Kinder, Erziehung, Arbeit, Kochen, Medien, Urlaub und allem, was uns sonst noch einfällt. Viel Spaß wünschen wir und meldet euch, wenn wir mal ein Wunschthema "besprechen" sollen. Franca & Jan https://linktr.ee/familienbandepodcast
…
continue reading
Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen fremde Briefe. Absender, Empfänger und Inhalt sind vorher nicht bekannt. Was sich daraus entwickelt, bleibt dem Zufall überlassen. || diebriefoeffner.de || ichbinlauter.de || orschenbach.de ||
…
continue reading
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
…
continue reading
Hier findest du viele Predigten aus den Gottesdiensten in unserer Kirchengemeinde in Seevetal-Hittfeld.
…
continue reading
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Wir stehen noch am Anfang. Nur wenige interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannte zu Beginn auch kaum jemand. So verpassen viele die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Wir werden mehr für jedes Satoshi bezahlen müssen. Mit #einemillionsatoshi wollen wir heute gegensteuern. Newsletter: https://www.einemillionsatoshi.de/n ...
…
continue reading
Carmen und Niclas sind verheiratet, Creator*innen und jetzt auch im Podcast-Game angekommen. Die beiden sprechen über all die Dinge, die sie Nie und Immer tun oder eben lassen. Es geht um Alltägliches, wunde Punkte, große Lebensfragen, kleine Aufreger und random Stories aus dem Leben. Viel Spaß beim Video-Podcast „Nie & Immer“ – immer donnerstags auf eure Ohren.
…
continue reading
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
…
continue reading
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
…
continue reading
Der Familien-Podcast mit Ralph Caspers Welche Superkraft hättest du gern? Wo im Körper entstehen Gefühle? Wenn du noch ein Jahr leben würdest, was würdest du machen? Moderator und Autor Ralph Caspers spricht mit Kindern über die großen und kleinen Fragen des Lebens. Für ein spannendes Gespräch fehlt uns oft nur der richtige Einstieg. Deswegen hat sich Ralph Fragen ausgedacht, die ein Türöffner für Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern sind. Und genau diese Fragen probiert er hier im Pod ...
…
continue reading
Moin ihr! Hier gibt's Märchen und Überlieferungen aus aller Welt, und auch mal eine eigene Geschichte. Die Auswahl ist bunt gemischt und entsteht aus meinen Auftritten, mal vor Kindergruppen, mal in Kiezkneipen, denn am liebsten erzähle ich ja live... Alle Episoden sind frei erzählt. Und dann ist alles drin: Zauberteppich, Nestkuscheln, Rock’n’Roll! Manche Geschichten erzähle ich eher vor Kindern, manche eher vor älterem Publikum. Lest also am besten mal vorher die Kurzbeschreibung. P.S. bes ...
…
continue reading
"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittot ...
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Der Podcast der Industriemuseen von LVR und LWL Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wozu brauchen wir Biodiversität? Woher kommen die Rohstoffe von morgen? Wie gehen wir mit KI und Fake News um? All das sind Fragen, denen sich die Industriemuseen von LVR und LWL in ihren Sonderausstellungen stellen. Der gemeinsame Podcast „FabrikFunk“ geht einigen dieser Fragen auf den Grund. Spannende Gäste wurden in die ehemaligen Fabriken eingeladen, um mit Moderatorin Nadine Hadad über gesellschaftlich a ...
…
continue reading
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Wie wir richtig rüber bringen was nicht falsch ankommen soll. Worte haben die Macht, die Welt zu verändern. Sie können Liebe ausdrücken, Trost spenden und motivieren über sich hinauszuwachsen. Immer wieder müssen sie aber auch richtig eingesetzt werden, wenn schlechte Nachrichten überbracht oder unangenehme Gespräche geführt werden. Was im Leben passiert, haben wir oftmals nicht in der Hand, wie wir darüber kommunizieren aber schon. Die Bestsellerautorin Nicole Staudinger widmet sich diesem ...
…
continue reading
EFT4.com ist eine deutschsprachige EFT-Podcast-Show, vergleichbar mit einer Radio-Show, allerdings im Internet. Produziert und moderiert wird diese Show von Umsetzungs-Coach und EFT-Expertin Elena Sommer. Ihre Zuhörer lassen sich von Ihren Podcast und Interviews in weit über 90 Ländern inspirieren. Hier gibt es inspirierende Interviews, Hintergrundinformationen und Tipps und Tricks, wie Du am besten mit EFT dein Leben optimieren kannst. Beim EFT4.com der Podcast zum Klopfen geht es um Dich u ...
…
continue reading
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an [email protected]
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]. Mehr Infos zum Podcast gi ...
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
Das dienstälteste deutschsprachige iPhone- und iPad-Weblog präsentiert an dieser Stelle kurze und unterhaltsame Videos über Soft- und Hardware!
…
continue reading
Heute mit Linksverbot in einem Königreich, der richtigen und der falschen Hand und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Menschen und ihrer Arbeit, Arbeitszeiten in Restaurants, einem Praktikum auf einer Alm, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:09) Marc ist Maler (06:01) Frage des Tages: Warum gibt es Präsidenten? (16:08) Maus-Gedankenspiele: Unterschiedliche Bezahlung (23:38) …
…
continue reading
Adrian (6 Jahre alt) aus Waltrop hat mit seinen Eltern "Der zerstreute Pharao" gespielt. Nun möchte er gerne von der Maus wissen: Warum sehen die Pyramiden so aus wie sie aussehen? Und: Wie sind die Ägypter darauf gekommen, sie zu bauen?Von WDR2
…
continue reading
1
Kinderhörspiel und Geschichten - Katz und Maus
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33Die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen dem Kater Löwenzahn und der Haselmaus Milena. Von Beate Dölling www.kakadu.de, KakaduVon Dölling, Beate
…
continue reading
Zusammen mit der Post fielen mir gerade zwei Prospekte in die Hand. Die Überschrift bei dem einen hieß „hejKITCHEN … Das Upgrade, …“, beim anderen auf dem Titelblatt: „MAZDA NEWS … CROSSOVER WOCHEN“. Und die Evangelische Kirche im Nachbardorf wirbt für „Moments of joy“ und eine ihrer Einrichtungen in Bad Bergzabern mit „Smile with us“. – Hier sind …
…
continue reading
In dem Wäldchen hinter ihrem Haus haben die Geschwister Selma und Miro ein geheimnisvolles Tor entdeckt. Sie gehen durch das Tor, springen gemeinsam über einen Bach und sind in der Vergangenheit mitten in einem Abenteuer! Selma und Miro landen in Paris um 1830 und erleben einen Streit zwischen den Anhängern der Tänzerinnen Fanny Elßler und Marie Ta…
…
continue reading
Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden.…
…
continue reading
1
Katz-und-Maus-Spiel im Regenwald (1/4)
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Mitten im Dschungel von Französisch-Guyana begleitet der Host Fabian Federl einen gefährlichen Militäreinsatz gegen illegale Goldwäscher. Doch das Gold selbst bleibt unauffindbar – es ist längst auf dem Weg in den Weltmarkt. Podcast-Empfehlung: 0630 - der News-Podcast https://1.ard.de/empfehlung-0630-news-podcast…
…
continue reading
1
#49 Aldi-Maus und Käse-Tiger (mit alinafrie)
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Kennengelernt im THOC, gefunden als Käse-Tiger und wieder getroffen in der neuesten Folge von „Nie & Immer“: Alina alias alinafrie ist zu Gast und spricht mit Niclas über ihre ungeplante Karriere als Creatorin, wie es ist als introvertierte Person am THOC teilzunehmen und warum sie „Fett“ nicht als Beleidigung empfindet. Sie teilt warum sie auf Ins…
…
continue reading
Wussten Sie schon, dass die ARD-Sender inzwischen von rechts unterwandert wurden? Und dass allen rechten Schwurblern dort der rote Teppich ausgerollt wird? Diese lustige Verschwörungserzählung gab ein Stern-Redakteur kurz vor Karfreitag zum Besten. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Peter Grimm: Maus und die ARD-…
…
continue reading
1
Ariane Alter und Joris: Ehrgeiz, Nippelreibung und Die Sendung mit der Maus
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42Mit dieser Folge streicht Ariane ihren alten Glaubenssatz, sie sei faul, Joris entdeckt einen weiteren Vorteil von Unterhemden und manchmal ist es die Maus, die den Alltag etwas entspannter macht. Wie? Jetzt reinhören!Lass uns gerne eine Bewertung da. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]. Eine neue Folge gibt es jeden Mitt…
…
continue reading
1
Schimmel, Mäuse & Co: Team Wallraff deckt Ekel-Skandal bei Kaufland auf
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung)Ärger mit der Schufa? Wir helfen: https://wbs.law/schufa-hilfe (WERBUNG)Team Wallraff hat wieder zugeschlagen. Günter Wallraff und sein Team zeigen immer wieder Missstände auf, unter anderem vor ein paar Jahren bei Burger King, was damal…
…
continue reading
Keine Termine und leicht einen sitzen. Nach dem Champions-League-Aus der Bayern bleibt Ben und Heidi nichts weiter übrig, als sich in ihrer freien Zeit in New York beim Frust-Shopping über den Tisch ziehen zu lassen. Unterdessen macht Bill lieber Frühjahrsputz, mäht den Rasen und verheizt seinen halben Kleiderschrank beim deutschen Burning Man im O…
…
continue reading
1
20.04.25 J. Martens - Der Weg der Maus Jünger mit Jesus
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:5020.04.25 J. Martens - Der Weg der Maus Jünger mit Jesus Lesung: Lk 24, 13-31, Predigt: Die Emausjünger: wie sie den Auferstandenen entdecken. Sie verlassen den Ort der Enttäuschung, Jerusalem. Die Erzeugnisse begleiten sie weiterhin → lass Enttäuschungen zu! Gott im Verborgenen vertrauen, auch wenn man ihn gerade nicht sieht (Vers 16). Vertrauen au…
…
continue reading
Im Frühling summt und brummt es draußen ganz schön. Mit darunter gemischt hat sich die Asiatische Hornisse. Imkerinnen und Imkern macht die aber ganz schön Probleme.Von Nikolas Fischer
…
continue reading
1
Digitaler Humanismus – eine naive Illusion?
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Die Soziologin Katja Mayer über konkrete Wege, den Humanismus im Zeitalter der Maschinen zu wahren. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema: Angesichts der fortschreitenden Fähigkeiten der Technologie und der vollständigen Durchdringung unseres Alltags durch künstliche Intelligenz, lenkt digitaler Humanismus den Blick auf die Problemzonen des digita…
…
continue reading
Es ist warm und sonnig. Das letzte Mal Regen… schon länger her. Für viele Menschen ist das warme Frühlingswetter toll. Aber für viele wilde Tiere ist es ein großes Problem. Sie brauchen unsere Hilfe!Von Lisa Rauschenberger
…
continue reading
Heute mit Geschichten über Computer, Käpt`n Blaubär und Problemen mit dem Internet und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
#218 Richtig Wäschewaschen - Wann sterben die Bakterien? | Tintenfisch-Sprache entschlüsselt - Sie winken sich zu
5:32
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Richtig Wäschewaschen - Wann sterben die Bakterien?https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0321467(00:03:55) Sprache der Tinte…
…
continue reading
1
Den Debattenraum so weit wie möglich offen halten
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In einer Zeit, in der der Debattenraum zunehmend schrumpft und polarisiert ist, haben Verlage eine besondere Verantwortung, für offene Diskursräume einzutreten. Markus Johannes Karsten, Verleger des Westend Verlags, setzt mit seinem Programm genau auf diese Vielfalt. Unter dem Motto Bücher für die Wirklichkeit bringt er gesellschaftskritische und a…
…
continue reading
1
Grüße vom Mars-Spektrum - SBP104
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11Über Asteroiden, Kometen, Autismus und den fantastischen neuen Kinofolm "Grueße vom Mars" Website "Grüße vom Mars" Material für Schulen Kinofinder Polyfilm Grüße vom Mars Österreich Biografie Sarah Winkenstette Website von Michael Büker Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Dachverband Österreichische Autistenhilfe Danke an Heike Si…
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit knackigen Möhren, Schallwellen, und wie sie entstehen, Kokosnüssen, und wie man sie öffnet, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:12) Frage des Tages: Warum sind Möhren so knackig? (05:53) Maustisch: Kokosnuss knacken (12:41) Sinus-Rauschen-Knack (21:01) Rate m…
…
continue reading
Im Tal der Windmühlen haben die Bewohner das Wünschen verlernt, denn sie besitzen Maschinen, die ihnen auf Knopfdruck perfekte Momente vorgaukeln. Nur Anna, die Schneiderin, hat sich das Träumen bewahrt. Und so glaubt sie ganz fest daran, dass Sie einem Riesen seinen Herzenswunsch erfüllen kann: Er möchte fliegen!…
…
continue reading
1
189 - First Class Podcast
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Steady Support, Bonus Folgen: https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Alle Podcast Links: https://push.fm/fl/schlechtefreunde Spotify: https://spoti.fi/2Plcfeg Merch: https://www.getshirts.de/schlechte-freunde Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/ #schlechtefreunde #schlechtefreundep…
…
continue reading
1
Außerirdischer Austauschschüler
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Heute mit einem Raumschiff im Gartenschuppen, einem Schüler von einem anderen Planeten und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
Kinderhörspiel: Liebesgedichte für Kinder - Drum gib mir einen Kuss
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41"Lieben heißt, das Rechnen verlernen …", so dichtet Robert Gernhardt. In diesem Hörspiel stellen Kinder Gedichte vor, die sich mit der Liebe beschäftigen. Von Karin Hahn www.kakadu.de, KakaduVon Hahn, Karin
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glas und seiner Herstellung, Käpt`n Blaubär und einer Sintflut, Pinguinen und ihrem Kälteempfinden, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Glas (01:03) Töpfern (11:22) Joachims Experimente: Haut (18:56) Frage des Tages: Warum frieren Pinguine in der Arktis nicht? (25:27) Ba…
…
continue reading
Heute mit Trude und ihrem Tier, Loopings beim Minigolf und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
Corona: „Plausibilität hat nicht ausgereicht, um eine Maskenpflicht für die gesamte Bevölkerung zu verhängen“
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42„Das RKI setzt das wissenschaftliche Arbeiten aus“ – unter dieser Zwischenüberschrift fokussiert die habilitierte Krankenhaushygienikerin Ines Kappstein in ihrem aktuellen Buch auf das Robert Koch-Institut. Im Interview mit den NachDenkSeiten sagt Kappstein, die Behörde habe den Auftrag, „wissenschaftlich zu arbeiten“, womit nicht vereinbar sei, „d…
…
continue reading
1
Bleitäfelchen, Schneckenschleim, Regretting Motherhood, Händigkeit & Lernmythen
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Manchmal würden wir bestimmte Menschen gerne auf den Mond schießen. Diese Wut hatten auch schon Menschen in der Antike, allerdings wussten sie sich in solchen Angelegenheiten zu helfen: Sie nutzten Bleitäfelchen. Wie genau, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von "Die Profis". Außerdem erfahren Sie etwas über die Vielseitigkeit von Schneckenschl…
…
continue reading
1
Leo, Lucy und die Sache mit dem dritten L - Grenzenlose Fantasie
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Astronautenanzug gesichert: Check! Verkabelung gelegt: Check! Skateboard an Bord: Check! Drei - zwei - eins - Start! Leo beamt sich per Gedankenkraft in bisher unbekannte Umlaufbahnen, neue Freunde eingeschlossen. Von Rebecca Elbs HR 2022 www.wdrmaus.deVon Rebecca Elbs
…
continue reading
1
Warum ist die Pizza rund? Mit Jochen von Randale
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum ist die Pizza rund? Mit Jochen von Randale Warum ist die Pizza rund? Diese spannende Frage hat Mathilda der blauen Eule gestellt. Und auch Sophia hat eine interessante Frage: Warum riecht eine fris…
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Regenwürmern und ihrer Kacke, dem Mittelpunkt der Erde, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie tief muss man graben, um zum Mittelpunkt der Erde zu gelangen? (01:12) Wie tief graben Maulwürfe? Teil 1 (13:00) Tei…
…
continue reading
1
Folge 278: Uwe Kathmann kam, sah und schwärmte
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Uwe Kathmann kennt Bremen seit seiner Kindheit, weil er in der Nähe von Vechta aufgewachsen ist. Seit Oktober ist er in der Hansestadt tätig – als Geschäftsführer des Eigenbetriebs Kita Bremen mit rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die rund 9000 …
…
continue reading
1
#217 Fußball-Fans lösen Erdbeben aus - Richterskala | Warum grade Eichhörnchen von den Bäumen fallen
4:51
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Fußball Fans von Liverpool jubeln bis zum ErdbebenUniversity scientists show Liverpool's Premier League title win was a seismic eventhttps://www.liverpo…
…
continue reading
Schon seit hunderten von Jahren träumen Forscher davon: Aus Blei Gold herstellen. Forscher aus der Schweiz haben es jetzt geschafft. Aber reich sind sie deswegen nicht.Von Lisa Rauschenberger
…
continue reading
Heute mit Lieblingscomichelden, Tieren, die sprechen und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
Was für ein Wahnsinn – Zum Tag der Befreiung Jubel bei deutschem Rüstungsriesen und bei Medien über Allzeithoch der Rheinmetall-Aktie
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30War da etwas? Der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Doch ausgerechnet zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus verkündet Armin Papperger, Boss des in Düsseldorf ansässigen Rüstungskonzerns Rheinmetall, der Öffentlichkeit grandiose Geschäftszahlen. Seine Jubelmeldung wird sogleich euphorisch von Medien …
…
continue reading
1
Neue Studie – Corona-Todeszahlen werden deutlich überschätzt
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Erhellende Zahlen aus Griechenland: Laut einer Studie starben dort während der Omikron-Welle kaum mehr als die Hälfte der sogenannten Corona-Toten direkt am Virus oder mit dessen Zutun. In 45 Prozent der Fälle bestand kein Zusammenhang zu SARS-CoV-2. Die Forscher fordern mehr Klarsicht bei der Vermessung von Pandemien und einheitliche Standards. De…
…
continue reading
Die TV-Komödiantin Bosetti macht mit einem aktuellen Tweet zum Weltkriegsgedenken auf sich aufmerksam und ruft damit Erinnerungen wach an ihre verletzenden Äußerungen gegenüber Kritikern der Corona-Politik. Die Episode kann auf allgemeinerer Ebene zeigen: Um immer noch den Eindruck erwecken zu können, dass man mit der Corona-Politik und der eigenen…
…
continue reading
Mia (12 Jahre) und Ella (8 Jahre) aus Köln möchten gerne von der Maus wissen, warum es heißt, dass man Tomaten auf den Ohren hat, wenn man etwas nicht versteht.Von WDR2
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit leckeren Tacos, gedrückten Daumen, einem Akkordeon, und wie es funktioniert, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum heißt der Daumen so? (01:10) Wortschatzkiste: Daumen drücken (08:45) Rate mal (16:02) Maus- Song: Herzdruckmassage (18:34) Maustisch: …
…
continue reading
1
Vor Gericht: Christoph gegen Christoph (4/4)
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19In Europa endet die Spur bei den Schweizer Raffinerien, die als „Tor zum Weltmarkt“ dienen. Trotz strenger Kontrollen bleibt unklar: Kommt das illegale Gold am Ende auch zu uns nach Deutschland? Und wie kann man fair gehandeltes Gold erkennen? Podcast-Empfehlung: Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur…
…
continue reading