Dieser Podcast wird vom Lehrstuhl Sozialstrukturanalyse (Prof. Dr. Oliver Nachtwey) der Universität Basel betrieben. Hier werden öffentliche Vorträge, die im Rahmen von Veranstaltungen des Lehrstuhl gehalten wurden, veröffentlicht. Dabei sollen zeitgenössische Stimmen der Soziologie zu Wort kommen.
…
continue reading
Die Innsbrucker Gender Lectures sind eine seit 2009 bestehende und öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe an der Universität Innsbruck, welche aktuelle Themen der Gender Studies aufgreift und aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven diskutiert. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe werden die Vorträge aufgezeichnet und auf Radio FREIRAD ausgestrahlt. Die Innsbrucker Gender Lectures verstehen sich als Diskussionsforum, das es den Mitgliedern des Center Interdisziplinäre Geschlecht ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
1
Kracauer Lectures in Film and Media Theory
Lehrstuhl für Filmwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Die Vorlesungreihe Kracauer Lectures setzt sich zum Ziel, in einer internationalen Perspektive maßgebliche aktuelle Positionen der Film- und Medientheorie sowie der Medienreflexion in der Kunst- und Kulturwissenschaft und der philosophischen Ästhetik darzustellen.
…
continue reading
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/16, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS16/17, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/17, Vorlesung
…
continue reading
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
…
continue reading
Zeigt und schreibt Kinogeschichte seit 1949. Ein Kulturangebot des Präsidialdepartements der Stadt Zürich und Partnerkino der Cinémathèque suisse. #FilmpodiumZH
…
continue reading
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
…
continue reading
…
continue reading
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. -- ...
…
continue reading
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu trans ...
…
continue reading
Supertheories of Supereverything!? Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion: Jede Ausgabe untersucht ein bestimmtes Thema, Motiv oder Schlagwort und kommt in Features, Interviews und kleinen Hörspielen vom Hundertsten ins Tausendste – bis zur Supertheory of Supereverything...oder auch nicht. Superscience Me ist forschungs-enthusiastisch und wissenschaftskritisch. Gefeiert wird jene Wissenschaft, die weiß, dass sie Wissen schafft eher als Wahrheiten. Superscience Me infiziert analytische He ...
…
continue reading
1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
1
Zoom-Gespräch mit Carolina Rosi 25.02.2025
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35FIGLIA E FILMMAKER: ZOOM-GESPRÄCH MIT CAROLINADi 25.2. 18:30In Italienisch mit deutscher ÜbersetzungFrancesco Rosis Tochter ist nicht nur Koregisseurin von Citizen Rosi, sie hat sich auch als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera einen Namen gemacht – ausser für den Vater hat sie unter anderem auch mit Pasquale Squitieri, Jacques Deray od…
…
continue reading
1
Radu Jude Filmpodium 26.02.2024
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35RADU JUDE ZU GAST IM FILMPODIUMMo 26. 2. 18:30Radu Jude schafft ein vibrierendes Gegenwartskino voller historischer und literarischer Bezüge. Mit bissigem Humor und filmischer Experimentierfreude analysiert er die Geschichten und Bilder einer kapitalistischen Gesellschaft: ihre Absurditäten, Machtverhältnisse und Rassismen. Wie arbeitet der preisge…
…
continue reading
1
#47 Gespräch: Die Linke in Palästina - mit Thomas Schmidinger
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Es ist eine Geschichte des Niedergangs. Mit dem Beginn des Britischen Mandats in Palästina 1920 entstanden dort unterschiedliche politische Strömungen. Darunter auch solche, die sich selbst als politisch links und gesellschaftsverändernd verstanden. Der Nahostexperte Thomas Schmidinger erklärt im Gespräch mit RI-Direktorin Maria Maltschnig die hist…
…
continue reading
1
#46 Lecture: Österreich 1945 zwischen Aufbruch und Verdrängung - mit Michael Rosecker
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Am 27. April 1945 proklamierte die provisorische Regierung die Wiederherstellung und Unabhängigkeit Österreichs als demokratische Republik. Autor der Erklärung war Staatskanzler Karl Renner. Das Bekenntnis zu einer österreichischen Schuld suchte man darin noch vergeblich und die Suche nach einem breiten Verständnis einer österreichischen Identität …
…
continue reading
1
UNION BUSTING NEWS #06/25 ► Streikrecht unter Druck ► Union Busting bei Edeka? ► Koalitionsvertrag + Arbeit ► Protest gegen Arbeitsunfälle ► gelber Tesla-Betriebsrat stellt sich doof ► Rettungsdienst will ...
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbe…
…
continue reading
Nur ganz kurz zur Info, falls uns wer vermisst...Von FSK Technik (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen. Im Bundesrat kamen noch die Stimmen der Partei "Die Linke" hinzu.Die so genannte Schuldenbremse wurde im Jahr 2009 in das Grundgesetz gehievt und erwies sich seitdem als echte Investitionsbremse für die In…
…
continue reading
1
UNION BUSTING-NEWS #05/25 ► SPD Berlin ► DCI ► Uesa ► DSW ► Gesinnungsprüfung in Hamburg (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Betriebsrat SPD Landesverband Berlin tritt zurück► Union Busting am DCI► Uesa: Geschäftsführung gegen Betrievbsratsmitglied► DSW: Agentur für Arbeit fördert Drehtüreffekt► Berufsverbote 2.0: Hamburger Bürgersch…
…
continue reading
Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.Von Radio Onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
1
A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.Von xenia valezka ende (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
1
Sophie Lewis und Friederike Beier: „Imagine otherwise: Rethinking and reinventing care“
1:34:20
1:34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:20In her book “Abolish the Family”, published in 2022, Sophie Lewis provides a feminist critique of the idealized concept of the family. She argues for the abolition of the family as a solution to the so-called ‚care crisis‘. Sophie Lewis also takes up these ideas in other texts. The article “Maybe we could be each other’s moms” questions traditional…
…
continue reading
1
Wiener Wirtshausinstrument „Zither“ und Erinnerungen an Walter Deutsch
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Der März startet mit einem Beitrag von Astrid Hofmann über die Zither, in dem sie das Instrument im Kontext von Geschichte, Gesellschaft und Repertoire darstellt. Die Zither war einst ein äußerst populäres Instrument, ist jedoch heute weniger präsent. Astrid geht den Fragen nach, wer das Spielen der Zither lehrt, ob es noch Ensembles gibt und welch…
…
continue reading
1
Pressespiegel zu den Studienprotesten in Serbien vom 18.03.2025 (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
6:38
In Serbien finden zurzeit heftige Proteste gegen den autoritären Prasidenten Aleksandar Vučić statt. Seit dem Einsturz des Bahnhofs der zweitgrößten Stadt Serbiens, Novi Sad, im vergangenen November besetzen die Demonstrierenden im ganzen Land Uni-Fakultäten, organisieren sich in Protesten und zeigen sich tapfer und standhaft gegenüber den Schikane…
…
continue reading
1
UNION BUSTING NEWS #04/25 ► Kaufland ► Uesa ► Heidelberger Druck ► Görlitz KNDS ► SoKo Betriebsrat (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Kaufland: Revival der Werkverträge► Uesa / Brandenburg: Gelber Betriebsrat erzwingt Neuwahl ► Präsentismus: Heidelberger Druck verlost Prämie für Gesunde► Görlitz / KNDS: Panzer statt Bahn-Waggons ► Endlich: So…
…
continue reading
1
Transschutzgrundverordnung: EU-Datenschutzrecht schützt trans Personen in Ungarn (Serie 1498: Schnauze voll)
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17In den letzten Tagen ging die gute Nachricht um, dass ein trans Mann in Ungarn sich über die DSGVO Grundrechte für trans Personen erstritten hat. Dieser Beitrag nimmt unter die Lupe, was da eigentlich geklagt und geurteilt wurde und was dieses Urteil für uns als trans Personen in der Europäischen Union bedeutet.…
…
continue reading
1
Der Krieg als Arbeitsplätze-Retter - wie die Automobil und Rüstungsindustrie derzeit Süholz raspeln (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
4:55
4 Meldungen, gefunden auf der Web-Ste IMI-online.de zum Thema wie die sterbende Automobilndustrie die Profite von Rüstungsherstellern weiter in höchste Höhen treiben kann.Informationsstelle Militarisierung (IMI) , "Autos zu Panzern"25. Februar 2025In der letzten Zeit gab es zahlreiche Beispiele, bei denen vormals zivile Produktionsstätten für Rüstu…
…
continue reading
1
Sonderreihe USA #5: Die US-Außenpolitik nach der Wahl: Was ist von der neuen Administration zu erwarten?
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Vortrag von Dr. Cengiz Günay vom Österreichischen Institut für internationale Politik, Wien, über die zukünftige Außenpolitik von Donald Trump. Aufnahme vom 14. Jänner 2025. Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/guenay-trumpVon Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
1
UNION BUSTING NEWS #03/25 ► BMAS: Berufsverbot wegen Palästina ► FAU vs. Superfoods Berlin ► verdi: FU Berlin mit Maulkorb-Abmahnung ► Stadtwerkeverbund Cottbus gegen Streik ► Erfolg: Asta-Vorsitz Uni ...
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Berufsverbote: Bundesministerium für Arbeit und Soziales feuert Beamtin für Palästina-Solidarität►Superfoods Berlin: FAU fordert nicht gezahlte Löhne ein► Prothesenhersteller Ottobock zieht Abmahnung zurück – K…
…
continue reading
1
Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf — Einschätzungen und Perspektiven in der internationalen Presseschau (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
5:40
Der Vorsitzende der PKK, Abdullah Öcalan, ruft die PKK zur Niederlegung der Waffen und zur Auflösung auf. Unterschiedliche Stimmen bewerten, inwiefern dies als historischer Schritt betrachtet werden kann. Zudem schätzen Expert*innen ein, ob und wie ein Friedensprozess in Zukunft gestaltet werden könnte. Internationale Presseschau vom 28.02.2025, ua…
…
continue reading
1
UNION BUSTING NEWS #02/25 ► Todesfall bei ThyssenKrupp ► Gelber Betriebsrat bei Tesla ► Protest gegen Flink in Freiburg ► LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland (Serie 1273: arbeitsunrecht FM ...
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster : Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest…
…
continue reading
1
UNION BUSTING NEWS #01/25 ► München: Tram-Fahrer gegen Militär ► Klinik Flughafen München vs. BR ► dm gegen BR-Vorsitzenden in Weilerswist ► Berufsverbot: Bayern gegen Linke und Klima ► FU Berlin: Gericht ...
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► München: Tram-Fahrer gegen Militärwerbung► Klinik Flughafen München feuert Betriebsrats-Gründer► dm gegen Betriebsratsvorsitzenden in Weilerswist: Abstruse Kündigungsversuche vom Tisch ► Berufsverbot: Bayern ge…
…
continue reading
1
#45 Gespräch: Einstellungen zu Krieg und Frieden - mit Christos Katsioulis
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35Wie denkt die Bevölkerung über Sicherheit, Krieg und Frieden? Seit einigen Jahren erhebt die Friedrich-Ebert-Stiftung in mehreren Ländern vergleichende Daten dazu. Sie geben Aufschluss darüber, wie sich die Einstellungen zu Verteidigungspolitik, Sicherheit, Sanktionen und Frieden seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verän…
…
continue reading
1
Queeres Chaos Kollektiv: „Wie viele Queers braucht es, um diesen Vortrag zu halten?“
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Einblicke in eine bunte Mischung aus Beispielen von queerem Engagement und alltäglichen Hürden. Aktivismus sieht sich, quasi per Definition, diversen Formen des Widerstands ausgesetzt. Schließlich muss etwas losgerüttelt werden, um vom Bequemen zum Gerechten zu kommen. Anhand einer bunten Mischung von Beispielen aus dem eigenen Engagement, akademis…
…
continue reading
1
Sonderreihe USA #4: US-Wahlkampf in Zeiten von KI: Deepfakes vs. Faktenchecks
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49US-Wahlkampf in Zeiten von KI: Deepfakes vs. Faktenchecks Vortrag gehalten von Ass.-Prof. Dr. Viorlea Dan am 21.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität InnsbruckDiese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeit…
…
continue reading
1
Sonderreihe USA #3: Wahlen im Schatten der Dysfunktionalen Demokratie
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18US-Politics Uncovered: Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Reinhard Heinisch (Universität Salzburg) am 12.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Reinhard Heinisch ist Professor für Vergleichende Österreichische Politikwissenschaft an der Universität S…
…
continue reading
1
Sonderreihe USA #2: World Order(s) – Which Ones and How Many?
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Dr. Mathias Albert (Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld) am 05.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissensch…
…
continue reading
1
Sonderreihe USA #1: Trump vs. Democracy: From Reality Show to Imperial Presidency
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Mag. Mag. Dr. Cornelia Klecker (Institut für Amerikastudien, Universität Innsbruck) am 10.10.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Cornelia Klecker ist stellvertretende Leiterin des Instituts …
…
continue reading
1
#44 Gespräch: Unternehmen für die Demokratie - mit Markus Scholz
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54Im Superwahljahr 2024 stellt sich weltweit die Frage, ob die Demokratien den autoritären Kräften standhalten. In vielen Analysen dazu werden Parallelen zum Europa der 1930er Jahre gezogen. Ein Aspekt der dabei vermehrt zur Sprache kommt ist, dass sich damals das Unternehmerlager mehrheitlich nicht für die Demokratie positioniert hat. Heute sagt etw…
…
continue reading
1
Tatjana Takševa: „Tracing the Maternal through a Transnational Feminist Perspective“
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59As a scholar of motherhood who occupies a distinct transnational space—an emigree from socialist Yugoslavia who has been producing feminist knowledge from within the Anglosphere for over two decades—I welcome opportunities to reflect more systematically on the respective theoretical functioning of the maternal in the context of European and Anglo-A…
…
continue reading
1
#43 Lecture: Das Innenleben der russischen Politik - mit Margarete Klein
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Spätestens seit der russischen Vollinvasion in die Ukraine drehen sich viele Diskussionen über die Zukunftsperspektiven um die Frage, wie sich die politische Situation in Russland entwickelt. Für Forscherinnen und Forscher ist es sehr schwierig einen Zugang zu validen Informationen zu bekommen. Eine der renommiertesten deutschsprachigen Russland-Ex…
…
continue reading
1
Mona Motakef: „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
1:15:05
1:15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:05LGBTQ*-Familien haben im letzten Jahrzehnt an Sichtbarkeit gewonnen, wobei das Akronym für lesbian, gay, bisexual, trans und queer steht. Auch im Recht zeichneten sich im deutschsprachigen Raum Tendenzen der Gleichstellung ab, die allerdings als ambivalent zu bewerten sind: Zwar werden Anerkennungsdefizite gleichgeschlechtlicher Lebensformen abgeba…
…
continue reading
1
#42 Lecture: Arbeiten im Minus-Bereich - mit Jana Costas
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Wie arbeiten eigentlich jene, die - meist unsichtbar - öffentlich zugängliche Plätze reinigen? Jana Costas, Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), hat sich dieser Frage wissenschaftlich genähert. Sechs Monate lang hat sie mit den Reinigungskräften am Berliner Potsdamer Platz mitg…
…
continue reading
1
Helga Krüger-Kirn: „Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft und Gender Trouble“
1:21:03
1:21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:03Trotz Gleichstellungspolitik und einer Vielfalt von Elternschafts- und Familienformen stoßen wir im Handeln von Subjekten als auch der Formation von Gesellschaft auf Geschlechtertheorien, die implizit und explizit hierarchische Grundstrukturen in den familialen Geschlechterverhältnissen untermauern. Ein Baustein, um dieses dichotome Verständnis auf…
…
continue reading
1
Powi Lecture #12: Russland, Ukraine und die Zukunft (mit Gerhard Mangott)
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott zum Krieg in der Ukraine Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/mangott-ukraine/Von Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
1
#41 Lecture: Das Rote Wien und seine Wohnbauoffensive - mit Mario Holzner
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Der Wiener Wohnbau ist eine der international bekanntesten politischen Erfolgsgeschichten. Unzählige Delegationen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr zu Besuch um sich ein Bild davon zu machen und auch das Medienecho ist groß. Den Grundstein dafür legte die sozialdemokratische Stadtregierung des Roten Wiens der Zwischenkriegszeit mit einer Wohnba…
…
continue reading
1
Innsbruck wählt 2024 (3/3): Wer tritt an? Die Innsbrucker Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Lore Hayek erklärt, welche Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl antreten. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruckVon Lore Hayek
…
continue reading
Wie wird man Mitglied des Innsbrucker Gemeinderats? Wie wird man Bürgermeisterin/Bürgermeister? Einige Neuerungen im Wahlgesetz machen diese Wahlen besonders spannend. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruckVon Lore Hayek
…
continue reading
Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Die Hintergründe reichen bis ins Jahr 1994 zurück. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruckVon Lore Hayek
…
continue reading
1
Karin Neuwirth: „De- und Re-Institutionalisierung von Elternschaft im Recht im 20. /21. Jahrhundert in Österreich“
1:14:18
1:14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:18Erst in den 1970er Jahren wurden die patriarchalen Vorrechte des Mannes im österreichischen Ehe- und Kindschaftsrecht beseitigt. Die Definition von Familie als verschiedengeschlechtliches, verheiratetes Paar mit Kindern blieb dabei unverändert. Gleichzeitig sah der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte auch unverheiratete Eltern und ihre Kinde…
…
continue reading
1
Powi Lecture #11: Small States and Grand Strategy
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:4911.12.2023: Anders Wivel from University of Copenhagen talks about opportunities and limitations of small state grand strategy. What are the similarities and differences between the grand strategies of small states and great powers? Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/wivel-strategy/…
…
continue reading
1
Annika Lems: "Eigensinn und Entfremdung: Phänomenologie antikosmopolitischer Alltagswelten" (06.12.2023)
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08Im Rahmen des Kolloquiums "Gesellschaftswandel" des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse stellte Dr. Annika Lems ihre Forschung über die Bevölkerung der Nockberge in Kärnten (Österreich) vor. Dabei veranschaulicht und theoretisiert die Anthropologin die Einstellungen der Bergbevölkerung zu Themen wie dem Wolf, Gentrifizierung der Alpen oder Migrant…
…
continue reading
1
Sarah Speck: "Feminismus und Kritische Theorie" (11.10.2023)
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00Prof. Dr. Sarah Speck von der Goethe-Universität Frankfurt schreibt anlässlich des hundert jährigen Jubiläums des Frankfurter Institut für Sozialforschung die Geschichte von Frauen an jenem Institut nach. Im zweiten Teil skizziert sie dann wie die Kritische Theorie der Frankfurter Schule und feministische Theorie zusammen gedacht werden könnten. De…
…
continue reading