Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

LGBTQ öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hinternhof

Chris & Toni

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Hinternhof ist dein Wohlfühlort egal ob, wen oder wie du liebst. Das schwule Paar Chris und Toni quatscht frei Schnauze über queere-, Sex- und Pärchenthemen. Sie erzählen schamlos von ihren Erfahrungen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Das Hinterntürchen steht allen offen, denn "Hier wird's offen ausgaysprochen".
  continue reading
 
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
  continue reading
 
Artwork

4
reden und rühren

Gianni und Parcus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gianni & Parcus – zwei selbsternannte Universalgelehrte, die kein Blatt vor den Mund nehmen. In ihrem Podcast diskutieren sie mit einer Mischung aus scharfer Meinung, schwarzem Humor und einem guten Drink über alles, was die moderne Welt bewegt. Ob absurde TikTok-Trends, gesellschaftliche Abgründe, queere Perspektiven oder einfach nur der alltägliche Wahnsinn – hier ist kein Thema tabu. Von LGBTQ-Themen über Identität und Popkultur bis hin zu toxischer Männlichkeit: Gianni & Parcus sprechen ...
  continue reading
 
Das ist der Ort, an dem LGBTQ+ zusammenkommen und von ihren Erfahrungen im Sport berichten. Vom Sportunterricht in der Schule bis zur Karriere im Profisport: Im Podcast Schweissausbruch begrüßt der Moderator Adriano Lenti Gäste aus verschiedenen Sportarten, die auch Teil der LGBTQ+ Szene sind. Du hörst Geschichten von queeren Menschen und lernst nebenbei viele interessante Sportarten kennen.
  continue reading
 
Artwork

1
Radiomilch

Milchjugend - Sara Boy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Radiomilch, euer falschsexueller Podcast der Milchjugend. Kampflesben und Tunten, Drag Queens und Asexuelle - wir leben das Leben der Paradiesvögel. Tauch in die bunte Welt ein, lass dich verzaubern und sei ein Teil dieses Podcasts.
  continue reading
 
Artwork
 
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 6. Staffel. „Inside CSD Leipzig – ...
  continue reading
 
Artwork

51
FREITAGABEND

Phenix

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo Menschen da draußen, das Konzept von Freitag Abend ist simpel wie gut: Ich lade mir Menschen – von Freunden bis Celebrities – in meine Küche ein und spreche mit ihnen über Themen, die uns Bewegen. *** Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung. Auf bezahlte Kooperationen wird explizit hingewiesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Ach, papperlapapp!

Marie und Juli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Marie und Juli aus Düsseldorf. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung. Echte Lebensgeschichten aus der LGBTQ+ Community frei Schnauze berichtet und ohne Hemmungen! Zwischen den Klischees und gegen den Strom diskutieren die Beiden über den Alltag und ihre Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Querfragen

jetzt.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast mit dem Gendersternchen. In diesem jetzt-Podcast sprechen wir über Sexualität und Geschlechterfragen, jeden zweiten Sonntag. „Querfragen“ findet ihr außerdem auch als Texte, jeden Freitag auf jetzt.de unter dem Tag „Querfragen“.
  continue reading
 
Artwork

1
Divers, wie wärs?

RosaLinde Leipzig e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der RosaLinde Leipzig e.V. ist ein Verein der für Begegnung, Beratung und Bildung der LGBTQ+ Community steht und hilft. Bei Divers, wie wärs? redet Lea mit Vereinsmitgliedern über Themen rund um LGBTQ+ und was hinter ihrer Vereinsarbeit steckt.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Overdicks - und noch ein Podcast

Michael Overdick,Tim Overdick

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Die Overdicks mit Micha und Tim"! Hier gibt's alle 2 Wochen Zeit zu zweit. Oft fehlt uns im Alltagsstress die Zeit, uns hinzusetzen und ohne ein Blatt vor dem Mund zu erzählen, über das, was uns passiert ist und uns beschäftigt. Unsere Highlights der Woche und oder unsere Sorgen der Woche könnten wir also nicht besser zusammenpacken als in einem Podcast, einfach weil es davon nie genug geben kann und wir auch einfach nichts anderes können.
  continue reading
 
Hello & Hi zu „Kurze Nägel & Karabiner" – mit euren Lieblingsqueers. Hier dreht sich alles um (queere) Beziehungen, Dating, Mental Health und alles, was uns sonst noch so unter den Fingernägeln brennt. „Kurze Nägel & Karabiner“ ist ein Safe Space, in dem wir über unsere und eure Erfahrungen und Probleme sprechen. Hier darf sich jede*r gesehen und gehört fühlen. We love to hear from you! Schreibt uns eine Mail an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
  continue reading
 
Artwork

1
UN-angepasst

Michelle Rittersen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier beginnt die Reise des UN-angepassten Universums, dein LGBTQ+ Podcast für dein erfülltes Leben. UN-ANGEPASST verbindet Bewusstsein, Spiritualität und die geheimnisse des Universums für alle LGBTQ+ Du sehnst dich nach einer erfüllten Partnerschaft? Nach mehr Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit? Du fragst dich öfter warum dir all das immer wieder passiert? Dann bist du hier bei UN-ANGEPASST genau RICHTIG! Das Leben ist zu schade um sich der Masse anzupassen, denn letztendli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Champagner auf EX

Niklas Hosch & Behrad Etemad Zadeh

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
7 Jahre und paar zerquetschte Monate, eine Trennung, ein gemeinsamer Hund, aber vor allem eine Freundschaft. Geht das mit dem Ex? Niklas & Behrad beweisen es. Sie kommen wieder zusammen an einen Tisch und sprechen über ihre Beziehung, die Gegenwart, die Zukunft und was sie tagtäglich begleitet, garniert mit etwas Klatsch, Tratsch und einem Gläschen Champagner, um die Zunge zu lockern. Es ist ehrlich, ungefiltert und bietet viel Angriffsfläche, aber auch die Möglichkeit anderen Menschen neue ...
  continue reading
 
Familie ist bunt! Und Familie ist auch queer. Bei Gay Mom Talking spricht Madita Haustein, selbst Mama in einer Regenbogenfamilie, mit ihren Gäst:innen über queere Familienvielfalt. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
  continue reading
 
Artwork

1
BI YOUR SIDE

Anna & Jan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Uferlos und auf der Reise: Anna und Jan widmen sich in ihrem Bi+ Podcast der größten Minderheit der LGBTQ+ Community. Ob Sexualität, Lust, Beziehung und Identitäten: nichts ist schwarz oder weiß, richtig oder falsch, zu viel oder zu wenig. Egal wo du dich im Spektrum befindest, die Beiden sind immer bi your side!
  continue reading
 
Artwork

1
Queergeredet

Gentle Queer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
  continue reading
 
Artwork

1
BIN ICH SÜßSAUER?

Sung Un Gang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
BIN ICH SÜßSAUER? ist ein Interviewpodcast mit queeren asiatischen Menschen in Deutschland. Die Gäste erzählen uns ihren Lebensgeschichten mit viel Lachen und Humor. Somit verbindet dieser Podcast Menschen und Welten, die bisher wenig voneinander hörten. BIN ICH SÜßSAUER? veranlässt die Zuhörer*innen, die queeren Asiat*innen als Menschen mit diversen Biographien, Individualitäten und Träumen zu erkennen‒genauso wie sie selbst. Außerdem möchte BIN ICH SÜßSAUER? queeren Asiat*innen ein kleines ...
  continue reading
 
Die Oberpfalz ist idyllisch, liebt ihre Traditionen, sie ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Aber was ist mit denen, die aus dem Rahmen fallen? Wie schwierig ist es, sich auf dem Land zu outen? Ist die einzige Lösung, nach Regensburg, München, Berlin zu ziehen? Unsere Volontär:innen widmen sich in ihrem neuen Projektpodcast "Zeit für Pride" diesen Fragen. In sechs Folgen kommen Menschen zu Wort, die sich als Mitglied der LGBTQ*-Gemeinschaft in der Oberpfalz identifizieren, und vor allem: d ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vio und Kai, die Schwule und der Lesbe, oder ist es andersrum? Nach 3 Jahren Freundschaft wissen sie es beide manchmal gar nicht mehr so genau. Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Lesben und Schwule sind, im echten Leben, schließlich auch nicht befreundet, oder?! Deswegen waren beide selbst etwas überrascht, als es nach anfänglichen Startschwierigkeiten, doch ganz schön gefunkt hat zwischen ihnen. Seit dem quatschen die beiden über ihre Homosexualität, Schubladendenken, Busfahren und über ...
  continue reading
 
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
FASHION THE GAZE

Freya Herrmann und Vera Klocke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed. Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
  continue reading
 
Artwork
 
Come As You are – das ist leichter gesagt, als getan und leider noch längst nicht überall selbstverständlich. Dabei gibt es doch diesen einen Begriff, der ständig irgendwo zu lesen ist, uns so oft begegnet: Diversität. Ja, es ist fast schon ein Buzzword und genau deswegen ist es wichtig, das Thema wieder mit Inhalt zu füllen und mit Menschen zu sprechen, die sich damit wirklich gut auskennen, sich engagieren und andere empowern. Die Missstände aufzeigen und Lösungen bieten. Die uns erzählen, ...
  continue reading
 
Willkommen auf meinem Podcast-Kanal, in diesem Podcast lade ich immer wieder gäste ein um über deren Lebensgeschichte, Berufe oder sonstiges zu quatschen. Ich hoffe ihr habt spaß und könnt ein paar sachen für die Zukunft mitnehmen 😊
  continue reading
 
Artwork

1
Schön wär's...

Martin & Thorsten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
… wenn die Welt genau die wäre die wir uns erträumen. Aber bitte schön realistisch! Hier besser nicht zu realistisch! Wir trauen uns das auszusprechen was andere kaum zu denken wagen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diesmal sprechen wir im Queer Revier über eine Hörer*innen-Nachricht: Wie sammle ich als pansexuelle Person und einer Beziehung mit einem Mann, auch queere Erfahrungen? Und wie lässt sich der Wunsch nach dem Ausprobieren und Selbst-Kennenlernen damit vereinbaren, gerade dann, wenn man doch eigentlich glücklich in seiner Beziehung ist? Hosted on Aca…
  continue reading
 
Was ist unangenehmer als regelmäßig ins Gym zu müssen? Richtig! Ein unerwartetes Outing in der Umkleide, eingeleitet von Bahar, Mandy und Senna. Außerdem erfahrt ihr die bittere Wahrheit darüber, warum eure Partner und Freunde für euer Gewicht verantwortlich sind und wie ihr auch deren Bikinikörper beeinflussen könnt. Eure beiden Universalgelehrten…
  continue reading
 
Der eine hat es drauf, während der andere daran kläglich scheitert: Flirten! Was für Toni immer mit Erfolg gekrönt wird, wovon er auch durchaus bescheiden erzählt, kann es bei Chris schnell peinlich werden. In dieser Folge versucht Flirt-Profi Toni dem Flirt-Fail Chris Nachhilfe beim Flirten zu geben. Stellt sich aber auch die Frage: Flirtet man, n…
  continue reading
 
Was sollen wir sagen? Das heiligste Fest des Christentums liegt bereits hinter und zahlreichen Brückentage vor uns - doch über was philosophieren eure zwei Universalgelehrten? Richtig! Die Liebe! Oder zumindest die Möglichkeiten, wie Liebe entstehen kann. Eventuell bei einem Blind Date? Und wenn man sich dann sieht, worauf achtet man am allermeiste…
  continue reading
 
Das Geheimnis ist gelüftet! Das geheime „Projekt“ enttarnt! Gianni war im First Dates Hotel 2025 auf Mallorca mit dabei und hatte die Möglichkeit sich unter der spanischen Sonne zu verlieben! Wie ist sein erstes Blind Date gelaufen und wie bereitet man sich eigentlich darauf vor? War es Liebe auf den ersten Blick, oder musste Gianni mit ein paar Dr…
  continue reading
 
Morgens geht häufig der erste Griff in das Unterhosenfach im Schrank. Während Toni einfach eine aussucht, wählt Chris seine Unterhose bewusst aus, doch warum? In dieser Folge erfährst du welche wir am liebsten tragen und warum wir Panik bei einem Jockstrap bekommen. Wir sprechen auch darüber, ob wir unsere getragene Unterhosen mit dem gewissen Extr…
  continue reading
 
Während die Anzahl an Rühris täglich wächst und bald zu einem weltweiten Phänomen wird, gibt es einen Verein, der stetig Mitglieder verliert: die Kirche. Zumindest in Deutschland. Zu Recht? Das diskutieren eure Universalgelehrten u.a. in dieser Folge. Ihr erfahrt aber auch, welcher Altersunterschied der Beste ist, damit eure Beziehung für immer häl…
  continue reading
 
Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Au…
  continue reading
 
Es geht wieder los! Die neue Staffel Princess Charming steht in den Startlöchern, denn: Die diesjährige Princess wurde announced. Und diesmal ist es keine Unbekannte, Vanessa Borck, vielen besser bekannt als Nessi on Tour sucht nach der großen Liebe. Doch das hast vor allem auf Social Media nicht nur für Vorfreude, sondern auch Kritik gesorgt. Wir …
  continue reading
 
Suchst du auch manchmal Lösungen manchmal Lösungen deines Alltags? Ich denke da an Jesus. Ihm wurde eine schwierige Frage gestellt. Die Leute wollten ihm eine Falle stellen. Sie brachten eine Frau zu ihm und fragten: Diese Frau wurde beim Ehebruch ertrappt. Soll sie gesteinigt werden, so wie es das Gesetz des Mose vorschreibt“ (Joh 8,4-5)? […]…
  continue reading
 
Unser Podcastgast ist ein junger, talentierter Musiker, der in Leipzig lebt und seine Fans mit seiner Mischung aus kraftvoller Stimme und emotionalen Texten begeistert. Wir begrüßen Luis Dannewitz bei uns! Luis tritt regelmäßig bei CSD-Veranstaltungen in ganz Deutschland auf und war auch beim CSD Leipzig 2024 auf unserer großen Bühne mit seiner Ban…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir, ausgehend von den Serien „Krank Berlin“ und „White Lotus“, über das für uns allgegenwärtige Gefühl von Apokalypse. Wir analysieren die Inszenierung von dysfunktionalen Beziehungen in einem maroden Gesundheitssystem, widmen uns dem „Duke“ T-Shirt aus „White Lotus“ und besprechen die dystopischen Videos über Medikamenten…
  continue reading
 
Eure Beziehung ist gefestigt und harmonisch, aber im Schlafzimmer läuft nur noch Dienst nach Vorschrift? Kein Problem! Für eure Spezialisten in Liebesangelegenheiten natürlich keine große Sache. Ob Sex-Lotterie oder Dirty Talk per WhatsApp - hier kommt jeder in Wallung! Wenn ihr wissen wollt, wie ihr das Feuer neu entfacht und es noch heißer brennt…
  continue reading
 
Der Verfasser des Textes spricht über seine Bemühungen, die Unterstützung für LGBTQ-Personen in Stolberg, Nordrhein-Westfalen, zu verbessern. Er hat sich an Patrick Haas gewandt, um auf die Notwendigkeit von kostenfreien Beratungsstellen für verschiedene Altersgruppen und Angehörige hinzuweisen. Trotz seiner Engagements erfährt er, dass wenig Forts…
  continue reading
 
Wer schön sein will muss leiden - oder eben Selbstbräuner benutzen! In dieser Folge berichtet Gianni u.a. über seine life-changing experience mit einem speziellen Produkt und erklärt als Universalgelehrter und Chemiker natürlich gleich die Wirkung dieser edlen Tinktur. Außerdem diskutieren eure zwei Lieblingspdcastagnetten darüber, ob sich der Kons…
  continue reading
 
Tatsächlich ist es so, dass wir uns gegenseitig in manchen Momenten als die größten Konkurrenten für uns selbst ansehen. Wir erzählen euch von einigen Situationen, in denen uns das besonders bewusst geworden ist und richtig Neid in uns auslöst. Doch wir fragen uns natürlich auch, ob das gesund für eine Beziehung ist neidisch, wenn Chris auf Toni bz…
  continue reading
 
Machen wir uns nichts vor - Onlyfans ist vermutlich der größte „Arbeitgeber“ weltweit und auch mit allein 82 mio. männlichen Kunden in den USA muss der lokale Einzelhandel erstmal mithalten können. Doch was steckt genau dahinter? Was hinter Gil Ofarims Anschuldigungen von damals steckte ist längst bekannt: nichts. Doch nun taucht er wieder auf und …
  continue reading
 
Der Weg zum Outing ist nicht immer leicht, vor allem das innere Outing, also sich selbst bewusst zu werden, was man fühlt, ist eine Reise, die die meisten queeren Personen erstmal alleine gehen. Dass das aber nicht sein muss und wie hilfreich es für queere Personen vor, während und auch nach dem Outing sein kann, Unterstützung zu bekommen, erzählt …
  continue reading
 
Auch vor euren Universalgelehrten macht die Zeit nicht halt. Wie schnell sind 10 Jahre vergangen und man benötigt einen neuen Ausweis? Doch wer macht dann Bilder von einem, auf denen man aussieht, als wäre die Zeit stehengeblieben? Genau! Der Fotoautomat im örtlichen Supermarkt. Außerdem philosophieren die zwei darüber, was aus ihnen wird, wenn sie…
  continue reading
 
200 Folgen Hinternhof! Was für ein Jubiläum. Wir sprechen in dieser besonderen Folge über eine Sache, für die wir bekannt sind: Nacktheit und Body Positivity. Wir sind oft in unserem Alltag nackt und manchmal sorgt das echt für Probleme. Doch sind wir wirklich immer nackt? Außerdem erzählen wir euch davon, was wir liebend gern mal nackt ausprobiere…
  continue reading
 
Sie haben was du brauchst! Nämlich u.a. den heißesten Shit über Matthias Mangiapane und Cathy Hummels! Und das ist nichtmal das heißeste Thema der Woche. Wie findet man eigentlich den Vater seines Kindes, wenn man innerhalb von wenigen Stunden mit 1.057 Männern geschlafen hat? Dieser Herausforderung muss sich derzeit Bonnie Blue stellen. Einer Hera…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts begrüßt der Moderator und freier Journalist Bo Maex Götz, die Hörer/innen nach einer kurzen Pause und behandelt Themen rund um das Ordnungsamt und die Politik in Stolberg. Er kritisiert, dass eingereichte Beschwerden nicht an die Politik weitergeleitet werden und stellt fest, dass das Ordnungsamt oft unfreundlich und in…
  continue reading
 
Wir sind zurück und sprechen anhand des 4. Teils der Bridget-Jones-Reihe über die Rückkehr der RomCom. Wir analysieren die Darstellung von Alter und Trauer, besprechen, warum eine Aktualisierung des Genres der RomCom so häufig mit einer vermeintlichen Politisierung einhergeht und fragen uns, was es mit der Omnipräsenz von jüngeren Lovern in aktuell…
  continue reading
 
Auch diesen Freitag retten die Gehilfen Amors wieder eure Beziehung! Diesmal geht es um die Frage, warum sich eine Beziehung, die aus einer Affäre entstanden ist, irgendwie nicht richtig anfühlt. Wie kann das sein, wo man doch als vermeintlicher Sieger vom Platz geht? Gewissensbisse? Reicht guter Sex, um eine ernsthafte Beziehung aufzubauen? All di…
  continue reading
 
Uns fällt auf, dass gerade wenn es darum geht Treffen mit Boys auszumachen, oft der Satz fällt: "Können wir machen" oder „Warum nicht“ dann aber keine klaren Aussagen folgen wie, wo und wann, sondern vielmehr hingehalten wird. Wir merken das bei uns und bei anderen. Ist das vielmehr nur eine Art einem klaren Nein aus dem Weg zu gehen oder haben wir…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es heiß her: von depressiven Fischen, Job-Kündigung und Podcast-Partnern, die sich nichts mehr zu sagen haben ist alles dabei! Hattet ihr damals Freundschaftsbücher und was ist aus all den Traumberufen von damals geworden? Eure Universalgelehrten decken es auf. Außerdem analysieren die beiden das Leid des Regenbogenfisches, dem…
  continue reading
 
Heute darf ich Sy Francis Legath empfangen. Sy setzt sich für Sichtbarkeit von trans Menschen ein. Er arbeitet als Coach und Therapeut in Augsburg und quer – oder queer – durchs Land. Außerdem ist er Referent und Projektleiter bei PROUT AT WORK. Durch inklusives Diversity-Management schafft die Stiftung Öffentlichkeit von queeren Menschen am Arbeit…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, denn es gibt eine neue Staffel unseres Podcasts! In der ersten Folge von Staffel 6 lernt ihr ein weiteres Mitglied aus unserem Orga-Team kennen. Host Jasmin hat sich mit Cedric getroffen. Cedric ist 31 Jahre alt und unterstützt seit Herbst 2024 unser Straßenfest-Team. Cedric engagierte sich auch schon vorher als Ordner bei unse…
  continue reading
 
Früher war alles besser! Oder nicht? In dieser brandneuen Folge schwelgt Marcus in Erinnerungen - während Gianni sich an nichts mehr erinnern kann. Was habt ihr damals nach der Schule so getrieben? Wart ihr mit euren Freunden draußen unterwegs, hab die Freibäder unsicher gemacht, oder euch zusammen vor die Konsole gehockt und Mario Kart gezockt? Vi…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge von Radiomilch rede ich mit Autorin Christina Caprez über ihr neues Buch "Queer Kids". Darin werden 15 queere Jugendliche portraitiert und erzählen über ihr Leben und wie es für sie ist queer zu sein. Denn für viele sind queere Menschen fremd, obwohl sie doch gar nicht so anders sind wie alle anderen. Wir erfahren auc…
  continue reading
 
Es ist der der Horror, den man niemandem wünscht. Ein Totalausfall und Albtraum. Der Schlüpfergate! Erfahrt, warum ihr eure Unterwäsche vor einer Massage nochmal gründlich inspizieren solltet und Gianni nun den Salon wechseln muss. Außerdem geht Mama tanzen, aber nur von 20 bis 23 Uhr und Marcus gibt Gianni Tipps, wie er auf Tiktok richtig durchsta…
  continue reading
 
Zusammenfassung:Aachener Demo "Wähl Liebe"- Am 15.02.2025 fand die bundesweite Demo "Wähl Liebe" statt.- Die Aachener Demo war klein, friedlich und spontan, mit etwa 200 Teilnehmern.- Die Polizeipräsenz war positiv, Reden wurden gehalten und verschiedene Themen angesprochen.Wahlplakate und Diskriminierung- Beobachtung von Wahlplakaten verschiedener…
  continue reading
 
Herzlichen Willkommen zu einer Spezialfolge unserer Sonderfolge: Amour Exclusive Express! In dieser Folge beantworten wir Quick and Dirty möglichst viele Fragen rund um eure Liebe! Warum? Weil wir es können - und ihr einen wunderbaren Valentinstag haben sollt! Ob Eifersucht oder XXL Penis, Datingfaulheit und verändertes Äußeres: hier erfahrt ihr, w…
  continue reading
 
Zusammenfassung dieser Folge:Langzeitfolgen von Covid-19- Der Beitrag beleuchtet die Langzeitfolgen von Covid-19 (Long Covid).- Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung und der Umgang mit Long Covid thematisiert.- Eine betroffene Person schildert die persönlichen Erfahrungen und den täglichen Umgang mit Long Covid, obwohl äußerlich keine Symptome s…
  continue reading
 
Auf der Suche nach einer Dating-App ist Chris auf "The Blowers"gestoßen. Da ist der Name Programm und das Konzept klang so interessant, dass er sich direkt angemeldet hat. Kurze Zeit später stand das erste Date vor der Tür. Doch was ist The Blowers überhaupt? Wir erzählen von unseren aufregenden Erlebnissen mit der etwas anderen Datingplattform und…
  continue reading
 
Wer hätte das gedacht! Eure Universalgelehrten sind wieder auf dem Damm. Also so halbwegs. Mit etwas Husten. Und leichtem Auswurf. Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. Dafür bekommt ihr eine fantastische Folge, in der ihr erfahrt, wie oft Deutschland seine Betten bezieht, warum Marcus auf seinen Gratis-Artikel bei Ikea verzichten musste …
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge von Radiomilch geht es um die ILGA (International Lesbian and Gay Association), die weltweit internationale queere Dachorganisation für queere Organisationen. Für die alle zwei Jahre stattfindende Mitgliederversammlung durfte ich nach Südafrika und habe dort einiges erleben dürfen. Unzäglige Workshops, neue Erfahrunge…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge von Radiomilch geht es um das lila. queer festival 2024. Das ist zwar schon vergangen, aber trotzdem erhaltet ihr einen kleinen Einblick in das Festival der Milchjugend. Und keine Angst! Auch dieses Jahr findet das lila. queer festival wieder in der Roten Fabrik statt: Vom 11. - 13. September 2025 Moderatorin: Sara Bo…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge von Radiomilch geht es um die Dachorganisation Pink Cross. Dafür durfte ich mit Simon reden und einiges über seine Arbeit und über Pink Cross selbst erfahren. Die queeren Dachorganisationen der Schweiz leisten unglaublich wichtige Arbeit für queere Menschen, besonders in der Politik. Mehr dazu, wird uns aber Simon erz…
  continue reading
 
Wählen ist nicht nur dieses Mal, aber ganz besonders vor dieser Bundestagswahl wichtiger denn je! Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und das heißt im Queer Revier: Der queere Parteiencheck steht an! Wofür stehen die Parteien? Und warum ist es gerade jetzt so unglaublich wichtig gegen Rechts zu wählen? Wir verraten es euch und werfen mit der …
  continue reading
 
Diskussion zur Regenbogenflagge und Inklusion- Der Beitrag diskutiert die Inklusion von trans-, nonbinären und intergeschlechtlichen Personen unter dem Symbol der Regenbogenflagge.- Es wird argumentiert, dass die Flagge oft fälschlicherweise nur mit sexueller Orientierung assoziiert wird und somit die Vielfalt an Geschlechtsidentitäten nicht ausrei…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen