Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
…
continue reading
neueste Artikel in deutscher Sprache
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Sei herzlich willkommen / Be warmly welcome Wir sind eine internationale Gemeinde - Jeder Mensch ist uns wichtig. We are an international church - Each person is important to us. Gottesdienst jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Church service every sunday 10.00 am Székesfehérvárer Str. 10 73525 Schwäbisch Gmünd www.new-life-church.de Spendenkonto / Donation account PayPal.me/NewLifeChurchGD New Life International Church IBAN: DE73 6145 0050 1000 0814 75 BIC: OASPDE 6A XXX
…
continue reading
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
…
continue reading
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem ...
…
continue reading
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
D'Aktualitéit vum Dag, News a Sport, national an international.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
1
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Senior Advisor bei der Brüsseler Denkfabrik European Policy Center. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? ...
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
1
Balletttänzer Friedemann Vogel im Interview, Spaziergang durch Karlsbad
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Balletttänzer Friedemann Vogel erzählt im Interview über sein Engagement in Stuttgart und das Festival Smetanas Litomyšl, Spaziergang durch die Kurstadt Karlsbad
…
continue reading
Kommentiert werden die Folgen des neuen Steuer- und Ausgabengesetzes in den USA, die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine und der 90. Geburtstag des Dalai Lama. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
1
Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen alter Kolonialmacht und Ex Kolonie (Serie 347: Mittagsmagazin ...
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt. Die Familie - Töchter und FRau- haben …
…
continue reading
Der erste Solist des Stuttgarter Balletts, Friedemann Vogel, hat an zwei Ballettgalas teilgenommen, die am vergangenen Wochenende beim Festival Smetanova Litomyšl (Smetanas Litomyšl) stattgefunden haben. Martina Schneibergová hat vor Beginn der zweiten Gala mit dem Startänzer gesprochen.
…
continue reading
1
In Tschechien gezüchtet, in Deutschland verkauft: Medizinisches Cannabis wird vor allem exportiert
3:44
Vergangenes Jahr wurden in Tschechien über 4,6 Tonnen medizinisches Cannabis hergestellt. In den hiesigen Apotheken wird aber nur ein Bruchteil davon ausgegeben. Knapp 95 Prozent der Produktion gehen ins Ausland – vor allem nach Deutschland.
…
continue reading
1
Diego Garcia – das verlorene «Paradies»
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Die Hauptinsel des Chagos-Archipels ist strategisch begehrt - die USA machten aus Diego Garcia einen ihrer wichtigsten Militärstützpunkte. Den Preis dafür bezahlte die kleine Inselgemeinschaft. Mitte der 1970er-Jahre wurde sie deportiert. Die Wunden dieser Vertreibung sind bis heute nicht verheilt. Diego Garcia gehörte zum Territorium von Mauritius…
…
continue reading
1
Mölling: Moskau setzt auf den psychologischen Effekt
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Moskau verfolgt mit seiner Angriffswelle auf die Ukraine nach Ansicht des Sicherheitsexperten Christian Mölling ein strategisches Ziel. Doch darin offenbart sich eine große Schwäche. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unse…
…
continue reading
1
Serie Apostelgeschichte - # 37 - Teil 36 + Q/A (29.06.2025)
1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:54Speaker: Pastor Rande Loucks
…
continue reading
Eine Konferenz mit dem Titel „80 Jahre Vertreibung“ wurde vorige Woche in der deutschen Botschaft in Prag veranstaltet.
…
continue reading
Frei wie Vögel fühlen sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler hierzulande, für die die Pflichten des Schuljahrs soeben zu Ende gegangen sind. Die Vögel sind nun das Thema unseres Sprachkurses.
…
continue reading
1
04.07.2025 | Die Eroberung von Mekka: Begnadigung der Mekkaner | Deutsche Übersetzung
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln…
…
continue reading
2025-07-05
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Osius, Anna
…
continue reading
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Eyssel, Benjamin
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Kommentiert werden die Folgen des neuen Steuer- und Ausgabengesetzes in den USA, die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine und der 90. Geburtstag des Dalai Lama. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
1
Schengen-Vertrag von gestern? Europa und Grenzkontrollen
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05"Alternativlos"? Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein - Interview mit Joanna Maria Stolarek , Heinrich-Böll-Stiftung Warschau. Symbolträchtig mit Signal nach Moskau : EU-Spitzenpolitiker in Moldau. Weltrekord-Konzert mit Rechtsrocker Marko Perkovic Thompson in Zagreb: Was steckt hinter diesem Massen-Phänomen in Kroatien? Gedie…
…
continue reading
In den Kommentaren geht es unter anderem um die von Bundesbildungsministerin Prien vorgeschlagene Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund in deutschen Schulklassen. Doch zunächst in die USA, wo Präsident Trump das Steuer- und Abgabengesetz unterzeichnet und somit in Kraft gesetzt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau…
…
continue reading
1
Tag 186: Gottes leuchtendes Antlitz schaut segnend auf dich
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Psalm 80,9–20, Apostelgeschichte 24,1–27, 2. Könige 10,1–12,1 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading
1
De Journal vum 5. Juli 2025, 05/07/2025
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Theemen haut: Elektroautodag, Foire agricole, GP Patton a Benevolat am Sport.Von RTL Télé Lëtzebuerg
…
continue reading
1
Krise zwischen Russland und Aserbaidschan: Alijew fühlt sich ertappt und schlägt wild um sich
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59Ilham Alijew spielt aktuell mit dem Feuer des in den Nazismus gesteigerten Nationalismus. Dafür verheizt er im Interesse der eigenen Machtsicherung objektive Interessen seines Landes und seines Volkes. Eine Analyse der jüngsten Zuspitzung zwischen Moskau und Baku. Von Anton GentzenVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
1
Frieden für Kurdistan - 03. Juli 2025 (Serie 1526: Frieden für Kurdistan)
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Folge vom 03. Juli 2025 u.a. mit den Themen: Hunderte Festnahmen in Rojhilat / Weitere Schritte der PKK im Demokratisierungsprozess / Gedenken an Hamburger InternationalistinNeben einer neuen Ära, die in Syrien angebrochen ist, gibt es stetige Bewegung in Kurdistan. Angriffe besetzender und angrenzender Staaten sowie die Einflussnahme globaler Mäch…
…
continue reading
Der wahrscheinlichste Kandidat für den Posten des Leiters des ukrainischen Präsidialamtes ist David Arachamija, Fraktionsvorsitzender der Partei "Diener des Volkes" im ukrainischen Parlament. Zwischen ihm und dem derzeitigen "grauen Kardinal" Andrei Jermak herrscht eine starke Abneigung. Der Leiter des Präsidialamtes ist der zweitmächtigste Mann in…
…
continue reading
1
Lieferungstopp: Die Ukraine hat die Militärvorräte der USA verschossen
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Die USA haben die Lieferung von Waffen an die Ukraine ausgesetzt. Neben Artilleriegeschossen und Granatwerfern geht es dabei um hochpräzise Waffen wie Patriot-Luftabwehrsysteme und HIMARS-Raketensysteme. Der offizielle Grund dafür war die Erschöpfung der eigenen Vorräte. Von Andrei RestschikowVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
1
EU-Sanktionsliste gegen Russland zerstört das Leben des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru
9:26
Das linke Projekt "red.media" wurde im Mai in der EU-Sanktionsliste gegen Russland aufgelistet. Die Folgen für den in Berlin lebenden Journalisten und Geschäftsführer Hüseyin Doğru und dessen Frau sind fatal. Das Portal ist in der Türkei registriert. Aus- und Einreisen nach Deutschland und in alle anderen EU-Staaten sind untersagt. Von Bernhard Loy…
…
continue reading
1
Ungarn, Spanien, Dänemark, Schweiz
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Ungarn: Viktor Orbans Kampf gegen den Regenbogen +++ Spanien: Sozialisten im Korruptionssumpf +++ Dänemark: Touristen helfen beim Umweltschutz +++ Schweiz: Aufholjagd im Frauenfußball +++ Moderation: Miriam Beller und Martha Georgiew +++ Sendung vom 04.07.2025
…
continue reading
1
Melani Barlai: Orbans Macht bröckelt
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Mehr als 200.000 Menschen haben am vergangenen Wochenende an der Regenbogenparade in Budapest teilgenommen. Demonstriert wurde nicht nur für die Rechte der LGBTQ-Community, vielmehr ist die Parade zu einem friedlichen Protest gegen die Regierung von Viktor Orban geworden. Für den ungarischen Ministerpräsidenten war der Ansturm auf die Kundgebung ei…
…
continue reading
2025-07-04
…
continue reading
2025-07-04
…
continue reading
Am Samstag startet das größte Radsportereignis der Welt: die Tour de France. An der Frankreichrundfahrt nimmt mit Pavel Bittner diesmal nur ein einziger Tscheche teil. Obwohl er Neuling ist, will er einen Etappensieg.
…
continue reading
1
In Tschechien gezüchtet, in Deutschland verkauft: Medizinisches Cannabis wird vor allem exportiert
3:44
Vergangenes Jahr wurden in Tschechien über 4,6 Tonnen medizinisches Cannabis hergestellt. In den hiesigen Apotheken wird aber nur ein Bruchteil davon ausgegeben. Knapp 95 Prozent der Produktion gehen ins Ausland – vor allem nach Deutschland.
…
continue reading
1
30 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Der Völkermord von Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwischen dem 11. und 19. Juli 1995 töteten bosnisch-serbische Soldaten und Milizen und serbische Paramilitärs mehr als 8300 Menschen, vor allem bosniakische Männer und Jungen. Am 11. Juli gibt es nun in Srebrenica in der Gedenkstätte Potocari einen großen Ge…
…
continue reading
1
Heilcannabis-Exporte nach Deutschland, Pavel Bittner bei Tour de France, Prager Friedhöfe
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Exporte von medizinischem Cannabis nach Deutschland, Pavel Bittner als einziger Tscheche bei der Tour de France, Die größten Prager Friedhöfe
…
continue reading
Kommentiert wird unter anderem die Strategie der deutschen Autohersteller auf dem US-amerikanischen Markt. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Altmann, Jan
…
continue reading
1
Ägypten: Stabiler Riese in Nahost
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten so ein wichtiger Stabilitätsriese im Nahen Osten ist – auch für die EU und die USA. Das liegt auch an seiner strategischen Lage. Ägypten kontro…
…
continue reading
Keine Sekunde zu früh: Angela Merkel ist ein Weg zum Beilegen des Ukraine-Konflikts eingefallen, gar der einzige – und es sei die Diplomatie. Wer aber meint, bei Merkel mit dem Fall zu tun zu haben, hier hätte ein Politiker nach Karriereende endlich den Mut zur Wahrheit gefunden, der irrt. Von Joe Bessemer…
…
continue reading
Kommentiert wird die Situation der Ukraine im russischen Angriffskrieg, nachdem die USA ihre militärische Unterstützung bis auf Weiteres eingestellt haben. Zunächst geht es aber um das Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Trump, das vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
…
continue reading
Kommentiert wird die Situation der Ukraine im russischen Angriffskrieg, nachdem die USA ihre militärische Unterstützung bis auf Weiteres eingestellt haben. Zunächst geht es aber um das Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Trump, das vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
…
continue reading
1
Ist eine neue WTO eine gute Idee?
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Die Welthandelsorganisation WTO steht vor großen Herausforderungen. Ein Grund: US-Präsident Donald Trump setzt im internationalen Handel immer häufiger auf „America First“ und nicht auf multilaterale Abkommen. Deshalb hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine neue Handelsorganisation ohne die USA und China vorgeschlagen. Doch die Idee…
…
continue reading
1
30 Jahre Srebrenica und der immer noch problematische Umgang mit dem Völkermord
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Der Völkermord von Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwischen dem 11. und 19. Juli 1995 töteten bosnisch-serbische Soldaten und Milizen und serbische Paramilitärs mehr als 8300 Menschen, vor allem bosniakische Männer und Jungen. Am 11. Juli gibt es nun in Srebrenica in der Gedenkstätte Potocari einen großen Ge…
…
continue reading
Kellner, Hans Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans Günter
…
continue reading
Keir Starmer ist als Premier in Großbritannien mit vielen Versprechungen angetreten. Vor allem wollte er die Wirtschaft ankurbeln und den Haushalt in Ordnung bringen. Doch das Land steht ein Jahr unter der Labour-Partei schlechter da als zuvor. Heuer, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Heuer, Christiane
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading
1
Cannabis: wichtiges Medikament und dubioser Onlinehandel
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Rund 80 000 Patienten nutzen in Deutschland Cannabis als Therapie, weil oft nichts anderes so gut hilft. Aber auch ohne ärztliches Rezept kann man inzwischen medizinisches Cannabis im Internet kaufen - ein fragwürdiges Geschäft mit riskanten Sorten.Von Mirjam Stöckel
…
continue reading
1
Leading with Power and Purpose
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Julie Diamond, Ph.D., is an executive coach, author, and founder of Diamond Leadership. A longtime educator and expert on power and leadership, Julie has spent over three decades helping leaders across education, government, and business use their power with clarity, courage, and equity. She is the author of Power: A User’s Guide and a contributor …
…
continue reading
Heute unter anderem mit Stimmen zu Bundesinnenminister Dobrindt, der mit den islamistischen Taliban ein Abkommen über die Aufnahme abgeschobener Afghanen erzielen will. Im Mittelpunkt der Kommentare stehen jedoch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses von CDU, CSU und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau…
…
continue reading
1
Brauchen wir die Jagd oder regelt das die Natur?
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Was ist die Jagd: Freizeitvergnügen für über 400.000 Jäger unter dem Vorwand des Naturschutzes? Oder unerlässlich für den Artenschutz und die Biodiversität? Ein Blick nach Deutschland, Luxemburg und in die Schweiz.Von Michael Kraa Mehr zum Thema in BR24.de: Landwirte und Jäger: Mehr Harmonie durch gemeinsamen Jagdschein…
…
continue reading
1
«Big Beautiful Bill»: Trumps historisches Gesetzespaket
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Nach Marathondebatten nahm Donald Trumps historisches Steuer- und Haushaltgesetz die letzten Hürden. Es wird in den USA noch lange polarisieren. Gast: Beatrice Achterberg, AuslandredaktorinHost: Simon Schaffer Alles zur USA unter Trump gibt es hier bei der NZZ zusammengefasst. Das «NZZ-Digital»-Sommerspezial: ganze 100 Tage NZZ lesen für 10 Franken…
…
continue reading