Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
…
continue reading
In unserem VIENNALE Podcast unterhält sich Alexandra Zawia mit Gästen der Viennale. In our VIENNALE podcast Alexandra Zawia talks to guests of the Viennale.
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. film.macht.kritisch. bietet einen Diskursraum für alle an, die sich für ein diverses, solidarisches und gerechtes Kino interessieren und in diesem Kontext aktiv sind/werden wollen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf https://li ...
…
continue reading
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed. Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Kristen Stewart ist für euch mehr als nur ein blasser Vampir, nach Bly Manor würdet ihr nicht trotz, sondern wegen der Lady in the Lake ziehen und in eurem Leben habt ihr nicht nur einmal “OITNB scenes” auf YouTube gesucht? Dann seid ihr genau in die richtige Podcast-Nische gerutscht – von Sappho über Dickinson bis Swift, von Trash-TV bis Oscar-Nominee findet sich hier alles, was das queere Popkultur-Herz begehrt. Zwischen Alltagsstorys und Tagträumen versuchen Klara & Nine euch ab diesem Va ...
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Salzburgs hellster Film-Podcast: Im Lichtspielplatz sprechen Christian Genzel und Dr. Wily über bewegte und bewegende Bilder.
…
continue reading
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: [email protected]. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
…
continue reading
Beim Pop-Kultur-Festival in Berlin treffen Bands und Musiker auf Schriftsteller, Regisseure und Leute aus dem Musikbusiness. In Workshops, Diskussionsrunden und Ausstellungen wollen sie den Pop voranbringen. detektor.fm ist mit einem eigenen Podcast mit dabei. Vom 21. - 23. August sprechen wir vor Ort mit den Akteuren des Festivals über Popkultur in allen Formen: Musik, Literatur, Film, Fotografie, bildende Kunst und Diskurs.
…
continue reading
Ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Der Podcast des Slutwalk München! IG: slutwalk_muenchen FB: SlutWalk München Jeden vierten Donnerstag im Monat auf Radio Lora 92.4 (www.lora924.de)!
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Die Beiden sind ein perfect match, wenn es darum geht, die Szene neu zu bürsten. Der eine seit zwei Jahrzehnten Musiker und Content Creator, der andere Journalist, Chefredakteur, Host und Manager. Axel One und Zacke Zahn vereinen das Beste aus allen Teilen des Rock- Pop und Kultur-Universums und daraus wird jetzt ein Podcast. Ja, noch einer. Exakt. Und zwar einer, der es in sich hat, weil die Beiden alle Themen mit chirurgischer Präzision sprachlich unter die Lupe nehmen. Metal, Rock und Pop ...
…
continue reading
1
NZZ veräussert das Zurich Film Festival an die Festivalleitung
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Zehn Jahre lang hat das Zurich Film Festival der NZZ gehört. Per Juli 2025 übernimmt eine neue Eigentümergruppe aus dem bisherigen Management das Filmfestival, wie die NZZ am Donnerstag mitteilte. Weitere Themen:· Bericht der Finanzkontrolle entlastet Zürcher Justizdirektion.· Fische im Rhein leiden unter der Hitze.· Nächstes Jahr bleibt der Numeru…
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Rau, Hannah
…
continue reading
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pesl, Martin Thomas
…
continue reading
1
Literaturfestival O-Töne ++ Kulka im Ringturm ++ Ringo Starr wird 85
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Moderation: Katharina Menhofer ++ Das Literaturfestival "O-Töne" im Wiener Museumsquartier ist mittlerweile eine sommerliche Institution. Ab 10. Juli bringt es wieder jeden Donnerstag Neuerscheinungen und Debüts aus Österreich und dazu hunderte Literaturbegeisterte in den Haupthof des Museumsquartiers. Daniela Strigl und Klaus Kastberger haben das …
…
continue reading
Schumann, Peter B. www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schumann, Peter B.
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Das Digitale Archiv jüdischer Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) erfasst in mehr als 1.000 Bibliographien Primärtexte, Originaldokumente und Fotos für Forschung, Lehre und Öffentlichkeit. Für Literaturwissenschaftlerin Kerstin Schoor ein Meilenstein. Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute…
…
continue reading
1
Zürich will keine irreversiblen Eingriffe bei trans Jugendlichen
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli ist besorgt über eine steigende Tendenz an geschlechtsangleichenden Operationen bei Jugendlichen. Sie fordert den Bund auf, ein Verbot zu prüfen. Weitere Themen:- Wädenswiler Stadtpräsident Philipp Kutter tritt 2026 nicht mehr an.- Zürcher Labor findet Darmbakterien in Kaffeemaschinen.- Zwei Drittel …
…
continue reading
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Hoppen, Franziska
…
continue reading
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Elsäßer, Fabian
…
continue reading
Weiss, Diana www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Weiss, Diana
…
continue reading
Wädenswil braucht einen neuen Stadtpräsidenten oder eine neue Stadtpräsidentin. Der Amtsinhaber Philipp Kutter will nach 16 Jahren nicht mehr antreten. Weitere Themen:- Zwei Drittel des VBZ-Fahrpersonals arbeiten auch nach dem ordentlichlen AHV-Alter weiter.- Winterthurer Stadtrat will keine höheren Eintrittspreise für Auswärtige in Museen und Spor…
…
continue reading
Pensionierte können bis 70 weiterhin Trampilotinnen und -piloten sein. Das Programm «Flexa» der Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) kommt gut an bei den älteren Angestellten. Weitere Themen: · Brand in Zürcher Mehrfamilienhaus. · 5 Prozent der Ladenlokale in Winterthur stehen leer.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Sistermanns, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Sistermanns, Johannes
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Schneider, Anette www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schneider, Anette
…
continue reading
Stürz, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Stürz, Franziska
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
1
«Wirtschaft und Recht» wird an Zürcher Gymis zum Mischfach
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09«Wirtschaft und Recht» ist bei Gymnasiasten im Kanton Zürich beliebt. Jeder Fünfte wählt es für die Matura. Nun soll es als eigenständiges Fach abgeschafft und mit Geschichte oder Geographie kombiniert werden. Lehrerpersonen finden das schlecht und wehren sich. Weitere Themen:· Kommuniziert das Zurich Film Festival geschönte Zahlen?· Prügelei zwisc…
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Berndt, Christian
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Behlert, Anke www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Behlert, Anke
…
continue reading
1
Brutale Ehrlichkeit: BC Camplight mit "A Sober Conversation"
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reil, Juliane
…
continue reading
1
Poesie und Gesellschaftskritik: das Album "Springbrunnen" von Dota
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reil, Juliane
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Laages, Michael
…
continue reading
Metzdorf, Julie www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Metzdorf, Julie
…
continue reading
1
Reichenau ++ Telfs ++ Luzern ++ Tafel aus Babylon
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53„Der Gott des Gemetzels“ bei den Festspielen Reichenau: Das Stück „Der Gott des Gemetzels“ der französischen Autorin Yasmina Reza aus dem Jahr 2006 kann mittlerweile als Klassiker bezeichnet werden und war unzählige Male auf der Bühne zu sehen. Morgen hat „Der Gott des Gemetzels“ bei den Festspielen Reichenau Premiere. Katharine Menhofer „Der Zerbr…
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
1
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32Verfahren zu Entscheiden der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, mit dem Bezirksrat eine Instanz zu streichen. Weitere Themen:· Neues Burn-out-Therapieangebot für Expats kommt gut an.· Stadtparlament Winterthur befindet über Projektierungskredit für Alterszentr…
…
continue reading
Schneider, Dirk www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schneider, Dirk
…
continue reading
Reimann, Christoph; Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph; Müller, Paulus
…
continue reading
Müller, Paulus; Romanowski, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Müller, Paulus; Romanowski, Susanne
…
continue reading
Das Sanatorium Kilchberg bietet seit einem Jahr ein Programm speziell für Expats an. Wenn sie unter einem Burn-out leiden, können sie sich dort auf Englisch therapieren lassen. Wie sich zeigt, mit Erfolg. Weitere Themen:· Bahnstrecke Stuttgart-Schaffhausen-Zürich: Verbesserungen auf Schweizer Teilstück.· Arbeitslosenquoten in Zürich und Schaffhause…
…
continue reading
1
#72: Pride Edition – Interview mit Gang Sung Un
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48Passend zum Pride Month geht es in dieser Folge um die LGBTIQ Communities in Südkorea und Deutschland. Dazu haben wir Gang Sung Un für euch interviewt, der inbeiden Ländern gelebt hat und derzeit an der Technischen Universität Berlin zum Thema Queere Räume on- und offline forscht. Vielleicht kennt ihr ihn schon durch den Podcast “Bin ich Süßsauer?”…
…
continue reading
Als letzte Schweizer Stadt hat Schaffhausen 2023 die Einführung von Schulleitungen beschlossen. Nun gibt es die Schulleitungen seit einem halben Jahr - und der Systemwechsel ist gemäss den Verantwortlichen gelungen. Weitere Themen:· Neuer Besitzer des Zurich Film Festivals ZFF hofft auf mehr Geld von Stadt und Kanton Zürich.· Stadtparlament von Klo…
…
continue reading
1
Harakiri for the Earth (feat. Kate Kaputto)
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00GNADENLOS, die Dreiundsechszigste: 1,2,3,4, Duckstein, alles muss verschluckt sein. Leider fällt uns nichts ein, was sich auf Zacke reimen täte. Außer vielleicht Dacke. Sonst gar nichts. Tschüss Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Bühne und Film: Maxi Schafroth als Pumuckl
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Maxi Schafroth, Schauspieler und Kabarettist über seine Rolle als Pumuckl-Sprecher für die neuen Geschichten des Kobolds / Alfred und Michael Mittermeier gemeinsam auf der Bühne und im Porträt / Filmfest-Leiter Christoph Gröner über den Neuen deutschen FilmVon Christoph Leibold
…
continue reading