Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
…
continue reading
Escape Rooms, Festivals und Konzerte – wir nehmen euch mit! Wir zeigen, was ihr in eurer Nähe erleben könnt, welche Events wir so auf die Beine stellen und warum ein Museum vielleicht doch gar nicht so langweilig sein muss. Außerdem sprechen wir in dieser Podcast-Serie über unsere Bücher-, Serien- und Film-Highlights und führen Interviews mit inspirierenden Künstlerinnen und Künstlern.
…
continue reading
Willkommen im „Don & Rey‘s Movie Club“. Mit einem Drink in der Hand philosophieren wir über Filme und das Leben. Wir sind nicht hier, um die Filme kritisch zu analysieren, sondern um ein entspanntes und unterhaltsames Gespräch darüber zu führen, wie diese Filme uns und unsere Perspektiven geprägt haben. Begleitet uns dabei, wie wir auf einige der (für uns) größten Filme aller Zeiten anstoßen. Cheers! Folgt uns auch auf Instagram: http://instagram.com/don.and.reys/
…
continue reading
Menschen mit Diabetes erzählen über ihr Leben, ihre Geschichte und ihre Herausforderungen mit Diabetes. Das Gespräch führt jeweils der Journalist Peter Walt, der ebenfalls mit Diabetes lebt. Der Podcast erscheint einmal monatlich jeweils am zweiten Dienstag des Monats. Mehr zum Podcast Club D findet Ihr auf www.clubd.ch und auf www.diabetesschweiz.ch/podcasts
…
continue reading
Hallo, wir sind Dieter und Marcus. In den 80er Jahren waren wir Jugendliche und haben viel Video gesehen und diese Erfahrungen teilen wir nun mit euch.
…
continue reading
Die Kultfilm-Kumpel sind ein politisch nicht immer korrekter Podcast für Film-Enthusiasten und Nostalgiker, die Spaß daran haben zwei einheimischen Cis-Männern dabei zuzuhören, wie sie gemeinsam gesammeltes Halbwissen über ihre Lieblingsfilme der 80er-Jahre verbreiten und dabei sichtlich Spaß haben! Cover Art: Michele Dell‘Olio Titelsong: Vodovoz Music Production https://youtu.be/Lp5cxZWP-wc Instagram: @kultfilm_kumpel Twitter: #kultfilmkumpel E-Mail: [email protected]
…
continue reading
Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Konflikt: Er ist der totale Filmnerd, der jedes Detail analysiert und feiert – und Sie? Sie würde die Filme oft lieber nicht gucken. Aber genau das macht unseren Podcast aus: Wir schauen uns Filme an, streiten, lachen und philosophieren darüber – aus der Perspektive eines echten Enthusiasten und einer, die ständig fragt: Müssen wir das wirklich anschauen? Perfekt für Filmliebhaber, Zweifler und alle, die sich andauernd Fragen: Was sollen wir heute Abend ...
…
continue reading
Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. ...
…
continue reading
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
…
continue reading
Moin Leute! Wir lesen jede Woche ein Kapitel aus Stephen Kings Werken und bereden es dann in diesem Podcast. Zuletzt haben wir Stephen Kings "Es" gelesen, und jetzt wagen wir uns an den "Friedhof der Kuscheltiere". Immer montags erscheint eine neue Folge. Kommt mit auf unsere Reise und werdet ein Teil vom Club der Verlierer. Hier findet ihr uns auf Facebook: bit.ly/club-der-verlierer-facebook Oder hier auf Instagram: bit.ly/club-der-verlierer-instagram Kommt in den Discord: https://discord.c ...
…
continue reading
Die 80er sind genial! Durch aufwändige Musikvideos wurden Megastars wie Madonna und Michael Jackson oder Rockbands wie Bon Jovi erst so gigantisch wie wir sie kennen. Aus der britischen New Wave wird bei uns die Neue Deutsche Welle. Bands wie Spandau Ballet oder Duran Duran, Depeche Mode und die Eurythmics krempeln die Musikszene komplett um – auch mit Hilfe des Synthietrends. Die elektronische Dance-Musik erobert die Discos und prägt die Club-Kultur bis heute. Bernd Rosinus und Dave Jörg si ...
…
continue reading
Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Vid ...
…
continue reading
Ein leidenschaftlicher Blick, was Filme in uns auslösen & in uns bewegen können. Jede Sendung ein neuer Gast.
…
continue reading
1
Sehgewohnheiten, Repräsentation und Diversität an Musikfestivals
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Bevor's losgeht mit der grossen MFW Jubiläumssause ist Lotta Widmer noch im Stadtfilter Studio vorbeigekommen und hat mit Jenn Unfug gesprochen.Wie versuchen die Musikfestwochen ein möglichst inklusives und repräsentatives Musikfestival zu organisieren? Und was bedeutet es, sich den eigenen Sehgewohnheiten bewusst zu werden?Die Antworten auf diese …
…
continue reading
Die Kurzfilmtage Winterthur organisieren nicht nur das beliebte Festival – sondern auch die Kurzfilmnacht. Seit Anfangs April sind sie auf Tour durch die Schweiz und zeigen eine Varietät an Kurzfilmen. Und am 16. Mai kommen sie nach Winterthur in die Kino Kiwi Loge. Levin Geser ist mit Georgia Schildknecht von den Kurzfilmtagen zusammengesessen, um…
…
continue reading
1
Drunter und Drüber, Sowjet Jeans, Octopus!, Ramy
1:12:48
1:12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:48Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 67 „Och eine noch! Der Fernseh-Podcast“ darüber, warum wir zu Serien oder Filmen lachen, schmunzeln oder von innen leuchten. Alle Themen dieser Folge haben auf unterschiedliche Weise mit Humor zu tun: die Friedhofs-Comedy "Dr…
…
continue reading
Im Rahmen der Ausstellung «Before and after Sand» sind zwei Kunstinstallationen zu sehen, die erste davon «pOST-eXTRACTED» vom Studio Eidola. Das Duo, Jonas Kissling und Denizay Apusoglu, arbeitet vor allem mit den Nebenprodukten aus dem Stein-, Sand- und Kiesabbau. Jonas Kissling im Interview über ihre Arbeit und die drei Ausstellungsstücke.Bild: …
…
continue reading
1
Riders ready? Watch the Gate! (07.05.)
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Radrennen und Mountainbiken ist uns allen bekannt – doch was ist eigentlich mit BMX? Es ist der Radsport, der auch leider Randsport ist. Dabei ist Winterthur eine kleine Hochburg für genau diesen Sport. Levin Geser war auf Besuch beim Lokal-Verein Powerbike Winterthur, und konnte bei diversen Vereinsmitgliedern mehr über den BMX-Sport und seine Her…
…
continue reading
1
Hörprobe - Qualitätsmanagement im Mai (05.05.2025)
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Mary Middlefield und dem Album der Woche von Moictani - eine kurze News-Runde, um gebührend Platz für die anschliessende Diskussion zu schaffen. Wir besprechen im monat…
…
continue reading
1
«Before and after Sand» Vol. 1 - Die Ausstellung (05.05.)
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Im Gewerbemuseum hat die neue Ausstellung «Before and after Sand» geöffnet. Sand ist nach Süsswasser der meistverbrauchte Rohstoff und wird immer knapper. Im ersten Teil einer dreiteiligen Reihe spricht Mario Pellin über die Ausstellung selbst und wieso Besuchende vorbeikommen sollten.Bild: Michael Lio…
…
continue reading
Die erste Halbzeit war soso-lala. Aber dann muss in «der Kabine», wie gesagt wird, etwas passiert sein. Acht Minuten reichten dem FCW für zwei Tore, und plötzlich sieht alles wieder viel besser aus. Trotz sieben Minuten Nachspielzeit. Die Zusammenfassung eines enorm wichtigen 2:0-Siegs von Toni Gassmann und Roland Hofmann. Runde 34: FC Winterthur -…
…
continue reading
Herznissage Hoffnung (vom 02.05.25) by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Jordi Vilardaga - Leiter des Zimmertheater Ariane - gibt in dieser Folge sein Drama! Debüt und spricht mit Alessandra Willi über Theater und Klasse. Inwiefern ist und soll Theater politisch sein? Wer spielt Theater und wer schaut Theater? Und: Gehört das Theater nach wie vor in die Arbeiter*innenbewegung?Mehr Infos zum Theater Ariane findet ihr hie…
…
continue reading
Herznissage Wut (vom 01.05.25) by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Herznissage Gewalt, Schuld (vom 30.04.25) by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Hörprobe – Wie blau ist dein Planet? (28.04.2025)
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Pina Palau, Butchers of Lassie, Batbait und dem Album der Woche von Ghost. Im zweiten Teil der Sendung spricht Omar Fra mit Julia Toggenburger. Sie ist nicht nur ehemal…
…
continue reading
1
"Die 1 ist mein Ziel": Engel, Dedura und Lys - deutsche Talente im Interview
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50Cross Court meldet sich zurück. In dieser Sonderfolge blicken SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt, die Dennis Heinemann vertritt, und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf deutsche Talente, mit denen sie Exklusivinterviews führen konnten - aber auch ein internationaler Top-50-Spieler sowie ein starkes deutsches Duo sind ausführlich zu hören.Den A…
…
continue reading
Herznissage Bi (vom 29.04.25) by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Herznissage Sexarbeit vom 28.04.25 by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Der allererste Kulturkuchen mit: Co-Präsidium Kulturlobby (25.04.25)
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Winterthur ist - zu recht - stolz auf unsren Kulturkuchen. Für "Kulturkuchen" holen wir die metaphorischen Bäcker*innen von diesem Kuchen ins Studio.Einmal pro Monat laden Alessandra Willi und Ursina Ingold die Menschen ein, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass der Kuchen schmackhaft und zugänglich bleibt. Für das Gespräch haben sie zwei Aufg…
…
continue reading
1
Von der Diversität, in die Homogenität (25.04.)
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Die amerikanische Politik zeigt ihre Folgen auch in der Schweiz. Diverse Firmen, wie bspw. die UBS, Roche oder Novartis stellen ihre Diversitätsprogramme auf Donald Trumps Wunsch ein. Levin Geser hat sich damit beschäftigt, warum diese Firmen das tun und wo die Notwendigkeit von Diversitätsprogrammen liegt. Dafür hat er auch mit Expert:innen von de…
…
continue reading
1
Andor Staffel 2, Parallel Me, Mord auf dem Inka-Pfad, Sterben für Beginner
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 66 über die ganz großen Themen des Lebens im Spiegel des Fernsehens. Über Rebellion, die Fragen "Wie will ich wirklich leben?" und "Was ist Glück?". Und sie reden darüber, wie wir dem Tod begegnen. Konkret geht es um die einz…
…
continue reading
1
#30 Martial Arts Filme der 80er - Die besten Songs Part 1
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Die Netzestudios verwandeln sich in das heißeste Dojo der Stadt, denn die Kultfilm-Kumpel starten endlich ihre lang geplante Reihe über die besten Martial Arts Filme der 80er Jahre! In dieser Episode dreht sich alles um eine Zutat, die in keinem erfolgreichen Martial Arts Film fehlen darf – die Musik! Also zieht eure Karate-Gis an, übt euren Spagat…
…
continue reading
1
Tödliches Ultimatum: Die Schweiz wird erpresst (24.04.)
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Am Montag, 28.04.2025, findet im Café Ginelli im EKZ Rosenberg die Lesung von "Tödliches Ultimatum" von Marc Voltenauer und Nicolas Feuz statt. Marc Voltenauer spricht über die Zusammenarbeit mit Nicolas Feuz und wie er wohl selbst eine Leiche loswerden würde.Bild: emons VerlagVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Würde Becker Zverev helfen? Ein Jubel polarisiert - und die Lösung für Alcaraz
1:33:09
1:33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:09Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse. Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor…
…
continue reading
1
Boykott: Die stille Waffe des Konsums (22.04.)
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Ob Tesla, Läderach oder Moroccanoil - boykottieren kann man beinahe alles. Es ist ein Akt um an politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Geschehnissen teilzunehmen. Aber bringt ein Boykott wirklich etwas? Was soll man dabei beachten? Und warum boykottieren wir eigentlich? Levin Geser hat sich in diesem Beitrag mit genau solchen Fragen befasst.Bi…
…
continue reading
1
#29 Der kleine Horrorladen - Little Shop of Horrors (1986) Part 6
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49In unserer letzten Episode aus der Skid Row erfahrt ihr nicht nur, ob es Audrey II gelingt, die Weltherrschaft zu übernehmen, sondern auch, welchen Filmtitel Fakten-Frank für die nächste reguläre Folge auswürfelt…
…
continue reading
1
#28 Der kleine Horrorladen - Little Shop of Horrors (1986) Part 5
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09Auf geht es in die Szenenanalyse…die Handlung in der Skid Row entfaltet sich und die Kultfilm-Kumpel kommentieren.
…
continue reading
"Es muss sich anfühlen wie ein Heimspiel, dann gewinnen wir!" Dies waren die Worte von Uli Forte und sie haben sich bewahrheitet. Der FC Winterthur gewinnt in Zürich drei wichtige Punkte und kommt noch ein Stück näher an GC und Yverdon heran. Es kommentierten Roland Hofmann, Marc Seelhofer und Fige Graf.…
…
continue reading
1
Wnti.ch - das grosse Exklusivinti mit Chef Tizian! (17.4.2025)
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Winterthur ist seit dieser Woche um ein Medium reicher - wnti.ch startete mit grossen Zielen und vielen Ideen in den Medienbetrieb. Wir haben dem Chefredakteur Tizian Schöni Live in den Stadtfilterhallen auf den Zahn gefühlt. Ein Gespräch über die schief stehende Medienwelt, unabhängig-kritische Berichterstattung und darüber, was für einen Lokaljou…
…
continue reading
1
Hörprobe – Jenseits der Gemütlichkeit (14.04.2025)
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit fulmine, Divide & Dissolve, Nelia Masengu, Krysl und dem Album der Woche von Messa. Im zweiten Teil der Sendung stellen wir neue Schweizer Releases vor, die im weiteste…
…
continue reading
1
1 von 10 menstruierenden Personen ist betroffen (15.04.)
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48In der Schweiz gibt es keine genauen Zahlen dazu, in Grossbritannien ist fast jede zehnte menstruierende Person betroffen, und doch sind die Dunkelziffern immer noch hoch. Bei der Krankheit handelt es sich um die Endometriose. Frau Dr. Meili vom Kantonsspital Winterthur spricht über Behandlungsmöglichkeiten und die Zunahme von Betroffenen.Bild: Des…
…
continue reading
1
The Last of Us Staffel 2, The Handmaid's Tale Fazit, The Studio, Eingelocht
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 65 über die zweite Staffel "The Last of Us" (Sky/Wow). Für Eric 2023 die besten Serie des Jahres, Jan war damals etwas kritischer. Wie gelungen ist die Fortsetzung der für 24 Emmys nominierten Dystopie über ein Amerika nach e…
…
continue reading
1
#27 Der kleine Horrorladen - Little Shop of Horrors (1986) Part 4 (Interview: Peter Field)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Zeit für ein Interview mit dem Visual Effects-Veteranen Peter Field. Peter sammelte seine ersten Erfahrungen bei Optical Film Effects Ltd in den Pinewood Studios in England, bevor er sich einen hervorragenden Ruf als gefragter Haupt- und Zweitkameramann in der internationalen Film- und Fernsehbranche erarbeitete. Als Assistent seines Vaters, des Os…
…
continue reading
Am 23. August wird in Winterthur der erste Christopher Street Day (CSD) stattfinden.Das Organisationskomitee ist noch voll in der Planung. Roger Widtmann und Rafael Rüegg sprechen darüber, wieso es für Winti wichtig ist, einen eigenen CSD zu haben und was ihre Erwartungen an den Tag sind.Bild: Wikipedia / Raimond Spekking…
…
continue reading
1
#26 Der kleine Horrorladen - Little Shop of Horrors (1986) Part 3
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05In dieser Folge widmen wir uns den herausragenden Akteuren vor der Kamera und feiern ihr schauspielerisches Talent. Von Rick Moranis, der den schüchternen Floristen mit viel Herz verkörpert, über Steve Martin, der als sadistischer Zahnarzt für schockierende Komik sorgt, bis hin zu Ellen Greene, die mit ihrer bewegenden Darstellung der verletzlichen…
…
continue reading
1
#9 Das waren italienische! Jetzt sind es praktische! Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30Send us a text Kommt mit uns auf die Jagd nach dem sagenumwobenen Schatz der 80er Jahre und und begleitet uns auf die Reise ins gesetzlose Kolumbien! (Romancing the Stone, 1984) Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten sprechen wir über jede menge Klischees, Dad Jokes und wasMichael Douglas und David Guetta so mit dem Teufelsgeiger David Garret gemei…
…
continue reading
In einem ereignislosen Spiel gewinnt der FCW drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit ein bisschen Glück ging der FC Winterthur in der 61. Minute in Führung und konnte so einen weiteren Heimsieg feiern. Es kommentierten Mäge Seelhofer und Fige Graf.Tore FC WinterthurMorgan Poaty (ET) 61'Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
CK181: The White Lotus - Staffel 3
1:15:36
1:15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:36Was passiert, wenn reiche Leute nach Thailand fliegen, um sich selbst zu finden und sich dabei stattdessen verlieren? Wir sprechen über die dritte Staffel von The White Lotus und fragen uns: Wie viel Satire steckt noch in den Charakteren, wie viel Tragödie? Wie schneidet die neue Staffel gegenüber Hawaii und Sizilien ab? Wir reden über toxische Fam…
…
continue reading
1
Bottervogel live im High Noon (11.04.2025)
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Den Dude kennen wir doch! Bei Bottervogel aka Dominik Dusek können wir nicht behaupten, dass wir frei wären von jeglicher Voreingenommenheit. Wir können aber (subjektiv) behaupten, dass seine Musik launisch ist und Laune macht und dass er das auf-der-Gitarre-Draufhauen draufhat. Ausserdem - Obacht, jetzt ganz objektiv - erschien letzten Monat sein …
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
«Bi Giraffe sind 93% vo allne Sexualkontäkt glichgschlechtlich!» (10.04.)
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Lesbische Hyänen, transgender Clownfische - die Tierwelt ist viel queerer, als man eigentlich meint. In «Queere Tiere» erzählen Soya the Cow und Piano Prince eine Geschichte über eine diverse Tierwelt, die uns lange vorenthalten wurde. Im Gespräch mit Daniel Hellmann, aka Soya the Cow, einer Drag-Kuh.Bild: zVg, Olivia Schenker…
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Hörprobe – Ambient-Qualitätsmanagement im April (07.04.2025)
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit S.G.A.T.V., Sanhedrin und dem Album der Woche von Annie A. Im zweiten Teil der Sendung nehmen wir zwei neue Ambient-Releases näher unter die Lupe: "All Living Things" v…
…
continue reading
1
Menschenhandel in der Schweiz: FIZ veröffentlicht Zahlen aus 2024 (08.04.)
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Auch in der Schweiz ist Menschenhandel ein Thema. Das machen die neu veröffentlichen Zahlen fürs Jahr 2024 der Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) deutlich.Leo Schreyer im Gespräch mit Fanie Wirth, Bereichsleiterin bei der FIZ.Bild: unipdVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Auf Besuch bei den Balkon-Bienen (07.04.)
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Bienenvölker auf den Dächern der Stadt: So sieht es in den grösseren Städten der Schweiz aus. Auch in Winterthur gibt es eine ähnliche Imkerei, doch dort sind die Bienen auf dem Balkon. Leo Schreyer war bei Tom Bonani und seinen Bienen auf Besuch.Bild: Leo SchreyerVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
In einem unspektakulären Spiel trennen sich der FCW und der FCZ mit einem torlosen Unentschieden.5. April 2025Tore FC Winterthur-Tore FC Zürich-Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
„What‘s in the box?!“ David Fincher‘s Se7en mit einem grandiosen Cast ist der Inbegriff eines perfekten 90er Jahre Thrillers und wirkt selbst nach 30 Jahren noch zeitlos gut. Morgan Freeman, Brad Pitt, Gwyneth Paltrow und Kevin Spacey liefern meisterhaft ab. Mit einem Cable Car (4,5 cl Spiced Rum, 2,25 cl Dry Curacao, 3cl Zitronensaft, 1,5 cl Zucke…
…
continue reading
Super Mario ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Videospiel-Helden der Welt. Jugendreporter Sandro erzählt euch von der Geschichte von Super Mario und erklärt euch sein Lieblingsspiel ein wenig.
…
continue reading
1
So ist das Leben als Musical-Darsteller!
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Jugendreporterin Romance war in Hamburg. Dort hat sie sich das Musical „Disneys Hercules” angesehen – und mit den Darstellern Mario und André gequatscht! Die beiden haben ihr verraten, wie es ist, als Musical-Darsteller zu arbeiten und welche Hindernisse sie überwinden mussten, um ihren Traum zu leben.…
…
continue reading