Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Dent öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Kopfnüsse

Christian Nusser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der "Kopfnüsse Podcast" bringt Christian Nussers scharfsinnige satirische Betrachtungen der österreichischen Innenpolitik direkt in Ihr Ohr. Seit über vier Jahren teilt Nusser schriftlich seine wöchentlichen Einsichten, die nun als Podcast erlebbar sind. Hörerinnen und Hörer erhalten tiefgründiges Hintergrundwissen zu politischen Ereignissen, angereichert mit anekdotischer Einordnung der Geschehnisse der Woche. Perfekt für alle, die eine kritische, doch humorvolle Perspektive auf die Politik ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mind- & Bodyset

Dr. Ben Baak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mind- & Bodyset ist der Podcast von Dr. Ben Baak mit starken Impulsen für Körper, Geist und Seele. Ziehe aus spannenden Themen rund um Bewegung, Gesundheit und Mentales wichtige Bausteine für deinen persönlichen Erfolg. Hier kannst Impulse mitnehmen, um unmittelbar deine Lebensqualität einfach und wirkungsvoll verbessern.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Woche vor Ostern ging die Regierung erneut mit sich in Klausur. Es wurden nur Kieselsteine weggerückt, aber dem Land genügte das als Zeichen einer weiteren Auferstehung. Wir brauchen derzeit nicht viel, um politisch in Euphorie zu verfallen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überbli…
  continue reading
 
Am ersten Mai brüllte die SPÖ am Wiener Rathausplatz ihre Freude über Regierungs-Rückkehr und Wien-Wahl nur so aus sich heraus. In der Stunde des Jubels trat eines in den Hintergrund: Abseits der Biotope Wien und Bundesregierung herrscht in der Partei Wüste.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcast…
  continue reading
 
In Wien gab es gestern eine Wahl, aber zwei Ergebnisse. Ehe das erste Ergebnis zu Ende interpretiert war, tauchte ein neues Ergebnis auf, es fiel gravierend anders aus als das erste. Das mag gut für die Show sein, letztlich ist es ein Ärgernis. Ich weiß, warum.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podc…
  continue reading
 
Der Kreuzerlweg und was danach passiert. Am Sonntag wählt Wien, ab Montag wird in der Bundesregierung ums Geld gefeilscht, zwei Wochen später soll das Sparbudget fertig sein. Österreich steht wieder einmal vor entscheidenden Zeiten. Ein paar Beobachtung dazu.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcas…
  continue reading
 
Als Franziskus freundlich "Buongiorno" zu mir sagte. Vor 11 Jahren durfte ich dem Papst die Hand schütteln. Wie es dazu kam, wie eine Privataudienz im Vatikan tatsächlich abläuft und welche geheimen Rituale es dabei gibt. Eine Erinnerung.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zusch…
  continue reading
 
Am Ostermontag ist die neue Regierung 50 Tage im Amt. Ab jetzt stehen die ersten echten Bewährungsproben an: Es geht um viel Geld. Und um Gerechtigkeit. Vorab wählt Wien am kommenden Sonntag. Im Wahlkampf geht es um Geschmuse, Gebete und Gespritzte. Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Übe…
  continue reading
 
In drei Wochen wählt Wien, aber der Sieger steht längst fest. Gleich drei Parteien hoffen auf eine Partnerschaft mit der SPÖ von Michael Ludwig. Das macht den Wahlkampf skurril, lähmt aber auch den Bund. Dort ist die Regierung auf Suche nach Geld. Und nach Schuldigen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unse…
  continue reading
 
Die Volkspartei wählte ihren neuen Winston Churchill Christian Stocker in Wiener Neustadt zum Parteiobmann. Was das mit Butterbroten zu hatte, wem Karl Nehammer "Zerstörungswahn" unterstellte und welche Sitzung Medienminister Andreas Babler vor Medien geheim hielt.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere …
  continue reading
 
Auf ihrer Klausur fiel die Regierung mit der Tür ins Haus fiel und das sogar buchstäblich. Kanzler Christian Stocker riss die Tür aus der Verankerung. Kopfnüsse über den seltsamen Kult um seine Lego-Vespa, Geheimrezepte für den Thermomix. Und den Karrieresprung eines ehemaligen Kanzlersprechers. Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnier…
  continue reading
 
Serien-Interviews ohne Aussage, der Schmäh um den Familiennachzug, Debatten Fehlanzeige: Trotzdem schlägt der neuen Regierung eine Welle des Wohlwollens entgegen. Woran das liegt und warum sie sich darauf nicht ausruhen sollte. Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften ric…
  continue reading
 
Der turbulente Start der neuen Regierung. Wiener Schnitzel, Bier: Im Nationalrat war sprachlich alles für ein kulinarisches Finale der ersten Regierungswoche angerichtet. Dann bekam der Freitag seine eigene Dramaturgie und Dramatik. Die Hintergründe und was sonst noch alles in der Koalition passierte.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abo…
  continue reading
 
Die neue Regierung wurde angelobt, die alte ging aus dem Amt. Wer nun ein Leiberl hat, wer sich Hilfe von Gott erbat und wer uns empfahl, mehr an das zu glauben, was wir sind (ohne ins Detail zu gehen). Der Fotoroman zu einem historischen Tag.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.…
  continue reading
 
Von 0 auf 100 in sechs Monaten. Andreas Babler ist der große Sieger dieser Regierungsverhandlungen. Er bekam ein gutes Amt, sein Wunschteam und Genugtuung. Jetzt muss er sich in der neuen Rolle behaupten – vor allem in der eigenen Partei.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zusch…
  continue reading
 
Steig ein ins Neurosubstrat mit Go Stuntboi Kazumi: Im Hamburg des Jahres 2112 herrschen Cyberdrogen, illegale VR-Wettkämpfe und Machtmissbrauch vor. Die Menschen überleben in schwimmenden Containern. Kann Go Stuntboi Kazumi in dieser dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist? Ab 26.2. in der ARD Audiothek erleben. https://1.ard.de/ne…
  continue reading
 
Am Faschingsdienstag könnte die erste Dreier-Regierung in der Geschichte Österreichs angelobt werden. Warum es bei ÖVP, SPÖ und NEOS im zweiten Anlauf klappte. Wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig dabei Regie führte. Und wer nun welchen Ministerjob abstaubt.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podca…
  continue reading
 
ÖVP und SPÖ wollen es vermutlich noch einmal miteinander probieren. Wie die Geheim-Verhandlungen laufen. Wer in den Parteien am Gas steht, wer bremst. Wieso bei einem Abschluss ein Totalschaden droht. Und Kickl dann in der Pole-Position ist.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zu…
  continue reading
 
Dramaturgie, Besetzung der Hauptrollen, Spannungsbogen: Österreichs Politik wird immer mehr zu Little Hollywood. Woran Herbert "Paulchen Panther" Kickl scheiterte, wofür der Bundespräsident Leidenschaft entwickelte und ob jetzt ein Comeback ansteht.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Über…
  continue reading
 
Kracht es wirklich, oder ist das alles nur Show? FPÖ und ÖVP waren diese Woche böse aufeinander. Die Hintergründe, ob Herbert Kickl überhaupt nicht Lust auf die Kanzlerschaft hat, oder wie sein merkwürdiges Verhalten sonst zu erklären ist. Für einen "Volkskanzler" redet er nämlich eigentlich recht selten zum Volk. Hier können Sie die Kopfnüsse als …
  continue reading
 
Nanu, plötzlich ist die Volkspartei auch für eine Bankenabgabe. In den Verhandlungen mit der SPÖ war das noch Teufelszeug, plötzlich handelt es sich um eine göttliche Eingebung. Was dahinter steckt. Warum es sich um eine Mogelpackung handelt. Und welche Rolle Bunsenbrenner aktuell in der Politik spielen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter …
  continue reading
 
Showtime zwischen der Volkspartei und dem "Volkskanzler". In den Verhandlungen über die StoKi-Koalition kriselt es. Die Volkspartei muss sich ernsthaft der Frage stellen: "Bin ich der FPÖ in einer Regierung gewachsen?" Und Christian Stocker, ob er der richtige Mann ist, um Kickl zu bändigen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Be…
  continue reading
 
Herbert Kickl beginnt mit dem Umbau des Landes. Das Tempo ist atemberaubend, aber niemand fällt ihm in den Arm, sein künftiger Regierungspartner schon gar nicht. Am FPÖ-Neujahrtreffen hielt der Noch-nicht-Kanzler seine erste Fast-schon-Kanzlerrede. Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Über…
  continue reading
 
Österreich nimmt auf Blau-Schwarz: Wo über die neue Regierung verhandelt wird. Warum das Ergebnis von einem Mann abhängt, den Österreich bestenfalls erst kennenlernen wird. Und warum Nikolo-Feiern in Kindergärten bald Pflicht werden könnten.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zu…
  continue reading
 
Für die ÖVP war schon einmal mehr Lametta. An Tag 1 in neuer Rolle als Regierungsbildungs-Beauftragter wies Herbert Kickl am Dienstag dem künftigen Junior-Partner seinen Platz zu - der liegt gleich neben dem Katzentisch. Die Demütigung und ihre Folgen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Ü…
  continue reading
 
Bahn frei für Herbert Kickl. Der FPÖ-Chef kommt seinem Traum, Kanzler zu werden, immer näher. Wie die SPÖ abgeräumt wurde (und das wortwörtlich). Wer in der ÖVP jetzt das große Wort führt. Und warum sich manche nicht mehr gern daran erinnern, was sie schon alles über den FPÖ-Chef gesagt haben.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.…
  continue reading
 
Die NEOS steigen aus. Nichts wird es mit der erster Dreier-Regierung in Österreich. Wie seit Silvester am Ende der Koalition ohne Namen gearbeitet wurde, was nach dem Platzen passierte und warum ÖVP und SPÖ jetzt trotzdem weitermachen wollen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Z…
  continue reading
 
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Oktober und Dezember passierte – und was nicht. Kickl wurde nicht Kanzler, Schorsch Dornauer erhielt seinen Waffenschein nicht zurück. Die Steiermark bekommt kein Leitspital. Und bei der Regierung blieb ein Weihnachtswunder aus.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalt…
  continue reading
 
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Juli und September alles passierte. Es gab unzählige TV-Termine, keine Taylor Swift, eine ganze Menge Hochwasser und eine Wahl mit vielen langen Gesichtern.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bit…
  continue reading
 
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen April und Juni alles passierte. Über einen Schmalspur-Spion, dem Gefurze um Lena Schilling, wie sich die ÖVP bei der EU-Wahl zum Gewinner erblühen ließ – und danach renaturiert wurde.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.…
  continue reading
 
Der satirische Blick auf 2024. Was zwischen Jänner und März alles passierte. Über die mühevolle Kandidatensuche für die EU-Wahl, nette Kommunisten, einen Kanzler mit Plan und Rülpsen als neue Leitkultur. Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nus…
  continue reading
 
Zwei Millionen Jahre in die Vergangenheit geschleudert, werden die Reisenden auf ein Arche-Raumschiff mit lauter nutzlosen Lebewesen versetzt und landen auf der prähistorischen Erde. Dort erfahren sie die Frage auf die alles erklärende Antwort "42". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: Das war morg…
  continue reading
 
Nachdem der Computer auf Magrathea explodiert ist, gelangen die Freunde zufällig zu Miliways, dem Restaurant am Ende des Universums. Dort stehlen sie ein Raumschiff, mit dem sie in die Sonne rasen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: Deep Doku https://1.ard.de/deep_doku…
  continue reading
 
Der leistungsstärkste Computer des Universums, Deep Thought, lieferte vor vielen Millionen Jahren die Antwort "42". Doch was war nochmal die Frage? Um das herauszufinden braucht es eine neue Erde, die erstmal in Auftrag gegeben werden muss. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: eat.READ.sleep https:…
  continue reading
 
Die junge Frau Trillian und Arthur sind die einzigen Menschen, die die Zerstörung der Erde überlebten. Gemeinsam mit dem Kommandanten machen sie sich auf die Suche nach dem Planeten Magrathea, der unermessliche Schätze beherbergen soll. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: Tod unter Lametta https:/…
  continue reading
 
Arthur und Ford werden mitten im Weltraum von Bord geworfen. Das Sternenschiff "Herz aus Gold" rettet sie in letzter Sekunde. Ein Roboter holt sie in die Kommandozentrale, wo sie auf eine unerwartete Mitreisende treffen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: too many tabs https://1.ard.de/too_many_t…
  continue reading
 
Für eine interstellare Expressroute wird die Erde weggesprengt. Aber: "Keine Panik!". Arthur Dent und sein Freund Ford Prefect entkommen. Was als Flucht beginnt, wird zur Rettungsaktion für "das Leben, das Universum und den ganzen Rest". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und [email protected] Podcast-Tipp: Kalk und Welk https://1.…
  continue reading
 
Wird noch ein Feuerwerk gezündet, oder schießen ÖVP, SPÖ und NEOS ihre Pläne zu Silvester in den Himmel? In verkleinerter Runde versuchen die drei Parteichefs, über die Feiertage doch noch eine Regierung zustande zu bringen. Wie die Chancen stehen, wo es schief läuft und was es mit den Leuchttürmen auf sich hat. Hier können Sie die Kopfnüsse als Ne…
  continue reading
 
"High Noon" bei den Koalitionsverhandlungen. Am Dienstag könnte es zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS "rumpeln", sagt ein Verhandler. Die Hintergründe, warum das Ampelsystem abgeschaltet wurde und weshalb manche Themen nun auf Dunkelrot stehen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschri…
  continue reading
 
Stress – er ist allgegenwärtig und doch oft unsichtbar. Wir spüren ihn in den Verspannungen unserer Schultern, in schlaflosen Nächten oder in der ständigen Gereiztheit. Aber Stress geht tiefer, viel tiefer. Er beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern greift in unsere Beziehungen ein – subtil und zerstörerisch. Er nimmt uns die Fähigkeit, wi…
  continue reading
 
Am 12. Dezember sollte sich das Schicksal der Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS entscheiden. Daraus wird nichts. Frühestens am Montag danach trifft sich die Chefgruppe. Warum der Termin verschoben wurde und was sich diese Woche hinter den Kulissen abspielte.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts …
  continue reading
 
Seltsames geschieht! Der Kanzler, der im Wahlkampf gegen neue Steuern und Steuererhöhungen aufgetreten war, kann sich nun beides vorstellen. Darüber redet er in Interviews. In seinem neuen Podcast spricht er lieber über Trump, künstliche Hüften und wie er seinen Kaffee trinkt.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier…
  continue reading
 
Keine Panik! Die Kult-SciFi-Geschichte von Douglas Adams ist am 24.12. in der ARD Audiothek. Die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent reisen nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen. Ein Weltall-Wal entdeckt sich selbst, die Erdlinge entdecken einen Planete…
  continue reading
 
Die Verhandlungen über eine neue Regierung treten in eine entscheidende Phase ein. Und ein neues Gerücht taucht auf. In Wien soll schon im Frühling gewählt werden. Was dahinter steckt. Wie das mit der Ampel bei den Ömpel-Verhandlungen funktioniert. Und ob wir im Frühling auch den Nationalrat neu wählen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter a…
  continue reading
 
Wann ist Coaching wirklich wirksam? In diesem spannenden Gespräch beleuchten Dr. Ben Baak und Expertin für mentale Gesundheit Raissa Czepurnyi, die essenziellen Aspekte erfolgreichen Coachings: von Sympathie und Sicherheit zwischen Coach und Klient:in über klare Zielsetzungen bis hin zur aktiven Rolle im Veränderungsprozess. Es werden wertvolle Ein…
  continue reading
 
Die Steiermark steht vor einer Zeitenwende: Die SPÖ peilt eine gemeinsame Regierung mit der FPÖ an. Für die Bundespartei ist das ein Affront, aber sie zeigt sich machlos. Das aber war nicht der Grund, warum es gestern in Wien ein Krisentreffen gab ...Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Üb…
  continue reading
 
Das Ergebnis der Steiermarkwahl ist ein Donnerschlag für die Regierungs-Verhandlungen in Wien. Die Botschaften: Wer Reformen wagt, wird abgestraft. Die Dreier-Koalition wird mit viel mehr Skepsis gesehen als gedacht. Kostet das dem Kanzler den Job?Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überb…
  continue reading
 
Der Start ins Abenteuer: ÖVP, SPÖ und NEOS versuchen sich seit dieser Woche in 33 Untergruppen an einem politischen Weihnachtswunder. Wie es läuft, wo der Motor vom Christkindl-Schlitten stottert und warum es den ersten Kolbenreiber gab…!Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zusch…
  continue reading
 
Kopfnüsse zum Start der Regierungs-Verhandlungen: Warum im Palais Epstein die Angst vor "Spionen" umgeht. Weshalb der 12. Dezember ein entscheidender Tag für die Koalition ist. Und wieso immer mehr am Gelingen Zweifel hegen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten…
  continue reading
 
Alles spricht dafür: Am Montag wollen ÖVP, SPÖ und NEOS den Start von Regierungs-Verhandlungen bekanntgeben. Die Kopfnüsse schauen deshalb in die Sterne. Wer Ministerin und Minister werden könnte, welche Überraschungen warten und wann die Regierung stehen könnte.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Po…
  continue reading
 
In diesem Gespräch wird der Einfluss von Kälteanwendungen auf die psychische und physische Gesundheit erörtert. Dr. Ben Baak erklärt, wie Kälteanwendungen die Stimmung heben, das Immunsystem stärken und die Willensstärke fördern können. Er gibt Empfehlungen für die Anwendung, spricht über Risikofaktoren und betont die Bedeutung der richtigen Protok…
  continue reading
 
Österreich nimmt Kurs auf die ersten Dreier-Koalition. Wie ÖVP und SPÖ doch noch mit den NEOS zusammenfanden. Welche Rolle Georg Dornauer dabei spielte. Und warum sich die Verhandler vor dem kommenden Sonntag fürchten.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie b…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen