Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Die Österreichische Mediathek bewahrt das audiovisuelle Kulturerbe Österreichs. Das Medienarchiv sammelt, erschließt und bewahrt Audio- und Videoträger von der Schellackplatte bis zum Videofile. In der Podcastreihe "Resonanzraum" sprechen Mitarbeiter*innen der Österreichischen Mediathek über ihre Arbeit, über Medien und deren Bewahrung.
…
continue reading
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
…
continue reading
1
S03E38 - Creative Construction Buchvorstellung
1:40:18
1:40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:18Diese Folge von Future Histories ist eine Aufzeichnung der Buchvorstellung von 'Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond'. Aufgezeichnet am 4. März 2025 im Aquarium am Südblock, Berlin. Die Diskussion wurde von Jonna Klick, Christoph Sorg und Jan Groos geführt. Jacob Blumenfeld übernahm die Moderation und Ko-Organi…
…
continue reading
1
Hinter den Kulissen: Musicbox mit Wolfgang Kos - Resonanzraum #27
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Gabriele Fröschl spricht mit dem Journalisten und Historiker Wolfgang Kos über seine Anfänge beim Radio und seine Leidenschaft für das Medium, die legendäre "Musicbox" und die Entwicklung des Radios bis hin zum Podcast. Doch es wird nicht nur von Vergangenem erzählt, sondern auch ein Blick in die Zukunft geworfen: Wie hat sich die Medienlandschaft …
…
continue reading
1
S03E37 - Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit. Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt. Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff…
…
continue reading
1
S03E36 - Clara E. Mattei on Austerity, Fascism and Authoritarian Liberalism
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38Clara E. Mattei on the relation between austerity, fascism and authoritarian liberalism. Clara's book is out in German! Find it here: Die Ordnung des Kapitals: Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten. Brumaire Verlag. https://shop.jacobin.de/bestellen/clara-mattei-die-ordnung-des-kapitals Shownotes Clara E. Mattei…
…
continue reading
1
S03E35 - Andreas Folkers zu Nachhaltigkeit, Resilienz und gesellschaftlichen Naturverhältnissen
1:38:00
1:38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:00Andreas Folkers über die Konzepte „Nachhaltigkeit“ und „Resilienz“ und die mit ihnen verbundenen gesellschaftlichen Naturverhältnisse. Shownotes Personal website: https://andreasfolkers.eu/ Distinguished fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt: https://www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/personen/vollmitglieder/fellows/andreas-folkers Mitg…
…
continue reading
1
S03E34 - Cecilia Rikap on Intellectual Monopoly Capitalism and Corporate Power in the Age of AI
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10Cecilia Rikap explains how today’s big tech hegemons build intellectual monopolies and use their power for corporate planning beyond ownership. This episode was recorded during a live event with Cecilia Rikap, hosted by the Rosa-Luxemburg Foundation Berlin. Many thanks to everybody involved! For information on the event, see: https://www.rosalux.de…
…
continue reading
1
Alltag heute - Geschichte morgen! - Resonanzraum #26
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56So rasch ändert sich das: der Alltag vor zwanzig, dreißig Jahren und unser tägliches Leben heute. Fast müßig, es näher auszuführen! Vom 13er-Stockautobus, alten Geschäften und einem Paternoster-Lift: Sollte ein so rascher Kulturwandel nicht festgehalten, dokumentiert werden? Gabriele Fröschl und Rainer Hubert sprechen über die Dokumentation des All…
…
continue reading
1
S03E33 - Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps
1:45:21
1:45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:21Tadzio Müller zum Scheitern der Klimabewegung und solidarischem Preppen im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps als strategischer Neuausrichtung. --- Info zur Buchvorstellung von Creative Construction: Datum: 4. März, 19 Uhr Ort: Aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland Zur Anmeldung geht's hier: https://shorturl.at/byI…
…
continue reading
1
S03E32 - Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline
1:33:38
1:33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:38Jacob Blumenfeld discusses the concept of “managing decline”, the subject of fossil capitalism and the implications of transitioning away from it. --- Info on Creative Construction Book Launch: Date: March 4th, 19h Location: aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland About the book: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construc…
…
continue reading
1
S03E31 - Silvia Habekost zu Pflege und Kampf
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links …
…
continue reading
1
S03E30 - Matt Huber & Kohei Saito on Growth, Progress and Left Imaginaries
1:35:20
1:35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:20Kohei Saito and Matt Huber discuss degrowth communism, socialist ecomodernism and their respective views on growth, natural limits, technology and progress. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos, …
…
continue reading
1
S03E29 - Nancy Fraser on Alternatives to Capitalism
1:41:48
1:41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:48Nancy Fraser discusses her understanding of capitalism as an integrated social order and explores its implications for envisioning a desirable postcapitalism. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos…
…
continue reading
1
S03E28 - Silke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40Silke van Dyk im Gespräch über alternative Formen des Regierens. Shownotes Silke van Dyk an der Uni Jena: https://www.fsv.uni-jena.de/19800/prof-dr-silke-van-dyk Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“: https://sfb294-eigentum.de/de/ van Dyk, S., & Haubner, T. (2021). Community-Kapitalismus. Hamburger Edition. https://www.hamburger-e…
…
continue reading
1
Hainburg - Ein Bootcast - Resonanzraum #25
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Die Besetzung der Stopfenreuther Au bei Hainburg im Dezember des Jahres 1984 war nicht nur aus demokratie- und umweltpolitischer Sicht eine Zäsur in der jüngeren österreichischen Geschichte, auch die mediale Berichterstattung hat sich durch die damals praktizierte Form der direkten Reportage vor Ort nachhaltig geändert. Wie klingt die Au heute? Ist…
…
continue reading
1
S03E27 - Andreas Gehrlach zur ursprünglichen Wohlstandsgesellschaft
1:13:53
1:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:53Andreas Gehrlach zu Marshall Sahlins Essay "Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft" und wie dieser unser Denken über Natur, Knappheit, Ökonomie, Technologie und Fortschritt herausfordert. Shownotes Andreas Gehrlach https://ifk.ac.at/kontakt-team/dr-andreas-gehrlach.html Sahlins, M. (2024). Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft. Matthes & Seitz…
…
continue reading
1
Schönberg auf Schallplatte hören – Resonanzraum #24
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Was tragen Tonaufnahmen oder Radioübertragungen zum Nachruhm von Komponist_innen oder Interpret_innen bei? Was bedeutet „authentische“ Aufnahme? Sind Tonaufnahmen für Komponist_innen und Interpret_innen eine Möglichkeit eine Referenzeinspielung zu erstellen und was bedeutet das für eine künftige Rezeption? Fragen über Fragen, denen unsere Leiterin …
…
continue reading
1
S03E26 - Cleo und Lukas zur Interventionistischen Linken im Umbruch
1:14:04
1:14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:04Cleo und Lukas von der Interventionistischen Linken im Gespräch über das zweite Zwischenstandspapier der IL "Gegenmacht aufbauen, Gelegenheit ergreifen - IL im Umbruch". Shownotes Interventionistische Linke: https://interventionistische-linke.org/ Zwischenstandspapier #2 der IL: https://interventionistische-linke.org/zwischenstandspapier-2 die IL a…
…
continue reading
1
S03E25 - Manuela Zechner zu feministischer Vergesellschaftung und gesellschaftlicher Transformation
1:31:49
1:31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:49Wie kann demokratische Planung von Care/Sorge in ihren unterschiedlichen Dimensionen aussehen? Und wie kann Planung diese in den Mittelpunkt stellen, statt sich hauptsächlich auf Lohnarbeit zu konzentrieren? Dazu Manuela Zechner im Gespräch. Shownotes Diese Folge wurde am 14.6.2024 im Rahmen der Veranstaltung von Attac Österreich “Workshops, Talk, …
…
continue reading
1
S03E24 - Grace Blakeley on Capitalist Planning and its Alternatives
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59Grace Blakeley on the hidden planning at the heart of capitalism, monopoly power and democratic planning as an alternative. Democratic Planning Research Platform: www.planningresearch.net Shownotes Blakeley, G. (2024). Vulture capitalism: Corporate crimes, backdoor bailouts, and the death of freedom. Simon and Schuster. https://www.simonandschuster…
…
continue reading
1
S03E23 - Andreas Malm on Overshooting into Climate Breakdown
1:40:26
1:40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:26Andreas Malm on "Overshoot: How the World Surrendered to Climate Breakdown", his new book project with Wim Carton (Verso, 2024). The Democratic Planning Research Platform is now live: https://www.planningresearch.net/ Information on the presentation of the Democratic Planning Research Platform (at INDEP event): https://www.indep.network/events/ Sho…
…
continue reading
1
Radio im Archiv. Ein Jahrhundert Radiogeschichte in Österreich – Resonanzraum #23
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08In dieser Folge des Resonanzraum spricht die Historikerin Karin Moser mit Johannes Kapeller über ein Jahrhundert Radio in Österreich, historische, politische und gesellschaftliche Wendepunkte, die das Radio beeinflussten und unerfüllte Wünsche in Bezug auf die Erforschung und Archivierung der österreichischen Radiogeschichte. Bild: Johannes Kapelle…
…
continue reading
1
S03E22 - Barbara Fried und Alex Wischnewski zu sorgenden Städten
1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:18Wie sähe es aus, hätten wir sorgende Städte und wie kommen wir da hin? Shownotes Dosier ‘Sorgende Städte’ (Rosa Luxemburg Stiftung): https://www.rosalux.de/sorgende-staedte Artikel von Alex Wischnewski und Barbara Fried in der Planungsausgabe der LuXemburg: https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/vom-leben-her-planen/ Homepage der Initiative Sorge…
…
continue reading
1
S03E21 - Christoph Sorg zu Finanzwirtschaft als Planung
1:39:16
1:39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:16Teil 2 des Gesprächs mit Christoph Sorg. Diesmal zur Geschichte der Planung im Kapitalismus und 'Finance as a form of planning'. Shownotes: Christoph bei der HU Berlin: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/soziologie-von-arbeit-wirtschaft-und-technologischem-wandel-team/christoph-sorg Christophs Webseite: https://christophsor…
…
continue reading
1
S03E20 - Christoph Sorg zu reproduktivem Realismus in der Planungsdebatte
1:16:39
1:16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:39Wie könnte Sorge in einer post-kapitalistischen Gesellschaft organisiert werden? Shownotes Christoph bei der HU Berlin: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/soziologie-von-arbeit-wirtschaft-und-technologischem-wandel-team/christoph-sorg Christophs Webseite: https://christophsorg.wordpress.com/ Christoph bei twitter (X): https…
…
continue reading
1
S03E19 - Wendy Brown on Socialist Governmentality
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03Wendy Brown on the possibility of a socialist governmentality. Shownotes: Wendy Brown at Berkeley: https://polisci.berkeley.edu/150w/wendy-brown Wendy Brown at Princeton: https://www.ias.edu/sss/wendy-brown Wendy Brown CV: https://www.ias.edu/sites/default/files/Brown%20CV.2021.pdf Brown, W. (2015). Undoing the Demos: Neoliberalism’s stealth revolu…
…
continue reading
1
S03E18 - Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung
1:40:38
1:40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:38Indigo Drau und Jonna Klick über ihr neues Buch 'Alles für alle'. Shownotes Drau, Indigo & Jonna Klick (2024) ‚Alles für alle: Revolution als Commonisierung‘. Schmetterling-Verlag: https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-029-3.htm Jonna als Autorin bei Keimform: https://keimform.de/author/jojo-klick/ Weitere Shownotes Allgemeiner Überbl…
…
continue reading
1
S03E17 - Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh.
1:41:01
1:41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:01Klaus Dörre über seine konkrete Utopie des Sozialismus. Hinweis aus Anmoderation: International Network for Democratic Economic Planning (INDEP) https://www.indep.network/ Shownotes Website Klaus Dörre: https://klaus-doerre.de/ Dörre, Klaus. 2021. Die Utopie des Sozialismus - Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Matthes & Seitz Berlin.: http…
…
continue reading
1
S03E16 - Daniela Russ zu Energie(wirtschaft) und produktivistischer Ökologie
1:23:50
1:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:50Daniela Russ zur Ideengeschichte des Energiebegriffs und dem Verhältnis von Natur, Energie und Arbeit. Shownotes Danielas Webseite: http://danielaruss.net/ Daniela Russ bei der Uni Leipzig: https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/juniorprof-dr-daniela-russ Daniela Russ auf researchgate https://www.researchgate.net/profile/Daniela-Russ…
…
continue reading
1
Die „Gut-Genug-Maschine“. Spracherkennung im Medienarchiv – Resonanzraum #22
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51„Es ist, das darf man nicht vergessen, nur eine Ableitung der tatsächlichen Primärquelle.“ In dieser Folge des Resonanzraum spricht der Historiker und IT-Experte Martin Fellner mit Stefan Kaltseis über Spracherkennungsprogramme zur Erschließung von Archivbeständen, die Entwicklung von Spracherkennungsmodellen und deren Anwendungsmöglichkeiten in au…
…
continue reading
1
S03E15 - Walther Zeug zu Material- und Energieflussanalyse und sozio-metabolischer Planung (Teil 2)
1:07:26
1:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:26Teil 2 des Gespräches mit Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung. Shownotes Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ): https://www.ufz.de/index.php?de=44191 Walthers Publikationsübersicht bei researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug Mast, Lisa Marie & Walther …
…
continue reading
1
S03E14 - Walther Zeug zu Material- und Energieflussanalyse und sozio-metabolischer Planung
2:05:12
2:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:12Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung. Shownotes Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ): https://www.ufz.de/index.php?de=44191 Walthers Publikationsübersicht bei researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug Zeug , Walther, Alberto Bezama & Daniela Thrän (2020)…
…
continue reading
1
"VHS vs. Communism." Geschichten über den Siegeszug der Videotechnologie – Resonanzraum #21
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31Was haben VHS-Kassetten, Sylvester Stallone und Chuck Norris mit dem Ende der kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa zu tun? In der aktuellen Episode des Resonanzraum spricht Lejla Mehanovic mit Johanna Zechner über das revolutionäre Potential der Videotechnologie und deren Rolle in den Erzählungen über die gesellschaftspolitischen Umb…
…
continue reading
1
S03E13 - Yanira Wolf zu Arbeitskämpfen, Organizing und konkretem Utopisieren
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43Wie lassen sich konkrete Arbeitskämpfe und Mobilisierung mit weitreichenderen Imaginationen verbinden? Yanira Wolf zum Spannungsfeld von gewerkschaftlichem Alltagsgeschäft und spekulativ-utopischen Denken. Aufgenommen auf der 2. Vergesellschaftungskonferenz 2024 (https://vergesellschaftungskonferenz.de/) Shownotes Yanira arbeitet bei verdi in Berli…
…
continue reading
1
S03E12 - Jens Schröter und Manuel Scholz-Wäckerle zu Computerspielen als transformationskritischen Medien
1:16:49
1:16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:49Wie können Computerspiele soziale Utopien simulieren und so virtuell erfahrbar machen? Jens Schröter und Manuel Scholz-Wäckerle teilen ihre Gedanken über digitale Möglichkeiten zum Austesten und Weiterentwickeln von postkapitalistischen Beziehungsweisen. Shownotes Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://www.wu.ac.at/sozio…
…
continue reading
1
S03E11 - Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Ein Gespräch über Heide's Buchkapitel "Embracing the Small Stuff - Caring for Children in a Liberated Society" im von Christoph Sorg und mir herausgegebenen Sammelband Creative Construction - Democratic Planning in the 21st century and beyond (erscheint voraussichtlich im Q4 2024). Shownotes Heide Lutosch Heide Lutosch (TU Berlin): https://www.lite…
…
continue reading
1
Suchen, Finden, Inventarisieren – Resonanzraum #20
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Annette Ravens erzählt Eva Hallama vom Aufräumen, der Inventur, dem Katalog im Archiv und ihrer Liebe zu Ordnung, auch zuhause. Dazwischen erinnert sie sich an die eine oder andere Anekdote in ihrer über 20-jährigen Zeit in der Österreichischen Mediathek. Bild: Annette Ravens in der Inventurstelle der Österreichischen Mediathek. Bildquelle: Österre…
…
continue reading
1
S03E10 - Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation
1:04:54
1:04:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:54Guess who's back? Die Vergesellschaftungskonferenz! Ich hatte die große Freude, wieder mit Future Histories dabei sein zu dürfen. Mehrere Folgen sind entstanden, den Auftakt bildet das Gespräch mit Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in…
…
continue reading
1
S03E09 - Kantine Festival Podium zu Problemen der Übergangsgesellschaft
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40Podiumsdiskussion mit Larissa Schober, Marian und Joshua vom Übertage Podcast und mir (Jan) zu Problemen der Übergangsgesellschaft. Moderiert von Meggy und Annika vom Kantine Festival. Shownotes Kantine Sabot Kantine Festival: https://kantine-festival.org/programm/2023-06-22-gesamtgesellschaftliche-entscheidungen-institutionen-in-der-klassenlosen-g…
…
continue reading
1
„Damit es nicht in Vergessenheit gerät“ – Resonanzraum #19
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44In der aktuellen Folge des Resonanzraum spricht Johanna Zechner mit der Interviewerin Melanie Grubner über zwei lebensgeschichtliche Interviews aus der Sammlung MenschenLeben. Die Geschwister Maria Lebhart und Alois Will haben als Kinder die Erschießung von KZ-Häftlingen durch die SS dem Hof der Familie in Mank in Niederösterreich miterlebt. In der…
…
continue reading
1
S03E08 - Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik
1:39:56
1:39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:56Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen, sagt Simon Schaupp und plädiert für eine kämpferische Stoffwechselpolitik. Shownotes Simon Schaupp Simon Schaupp an der Universität Basel: https://soziologie.philhist.unibas.ch/de/personen/simon-schaupp/ Schaupp, Simon. 2024. Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und…
…
continue reading
1
S03E07 - Stefan Meretz und Manuel Scholz-Wäckerle zum Simulieren von Utopien (Teil 2)
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36Im Rahmen des Forschungsprojektes "Die Gesellschaft nach dem Geld" wurde eine agentenbasierte Simulation des Commonismus erstellt. Wir sprechen darüber, wie. [Teil 2 des Gesprächs] Shownotes Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://www.wu.ac.at/soziooekonomie/team/dr-manuel-scholz-waeckerle/ European Association for Evolut…
…
continue reading
1
S03E06 - Stefan Meretz und Manuel Scholz-Wäckerle zum Simulieren von Utopien
1:43:02
1:43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:02Im Rahmen des Forschungsprojektes "Die Gesellschaft nach dem Geld" wurde eine agentenbasierte Simulation des Commonismus erstellt. Wir sprechen darüber, wie. Shownotes Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://www.wu.ac.at/soziooekonomie/team/dr-manuel-scholz-waeckerle/ European Association for Evolutionary Political Econom…
…
continue reading
1
Schlichten, Sortieren, Warten – Resonanzraum #18
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Eva Hallama spricht mit Daniel Ledermüller-Wingelmayer über seine Arbeitsbereiche in der Österreichischen Mediathek, die vom Digitalisieren von akustischen Medien, der Wartung und Reinigung von Tonbandgeräten bis zum Nachschlichten und Sortieren im Magazin und der Organisation der berufspraktischen Tage in der Österreichischen Mediathek reichen. Bi…
…
continue reading
1
S03E05 - Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel
1:24:54
1:24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:54Marina Fischer-Kowalski, Gründerin des Wiener Instituts für Soziale Ökologie, zur Frage des sozialen Metabolismus. Shownotes Marina Fischer- Kowalski an der Universität für Bodenkultur wien: https://boku.ac.at/wiso/sec/personen/fischer-kowalski-marina Fischer-Kowalski, Marina & Krausmann, Fridolin & Pichler, Peter-Paul & Schaeffer, Robert & Stadler…
…
continue reading
1
S03E04 - Tim Platenkamp on Republican Socialism, General Planning and Parametric Control
1:46:09
1:46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:09Tim Platenkamp fuses the socialist calculation debate with republican thought. Future Histories International Find all English episodes of Future Histories here: https://futurehistories-international.com/ and subscribe to the Future Histories International RSS-Feed Shownotes Tim Platenkamp Tim Platenkamp (Website): https://timplatenkamp.nl/ Platenk…
…
continue reading
1
S03E03 - Planning for Entropy on Sociometabolic Planning
1:47:00
1:47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:00The research collective 'Planning for Entropy' on how we need to set up our metabolic interaction with nature differently. Shownotes Planning for Entropy Planning for Entropy. 2022. Democratic Economic Planning, Social Metabolism and the Environment. Science and Society Journal. Vol 82, Nr 2. New York: Guilford Publications: https://guilfordjournal…
…
continue reading
1
S03E02 - George Monbiot on Public Luxury
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Public luxury available to all, or private luxury available to some? Shownotes George Monbiot (Website): https://www.monbiot.com/ George Monbiot bei X: https://twitter.com/GeorgeMonbiot?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Communia- Zentrum demokratische Wirtschaft (Website): https://communia.de/ communia & BUNDjugend (Hrsg.) Öffe…
…
continue reading
1
S03E01 - Ulrich Brand zum Kapitalismus am Limit
1:36:43
1:36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:43Die imperiale Lebensweise steckt in der Krise. Welche Entwicklungstendenzen zeichnen sich ab? Shownotes Ulrich Brand (UNI Wien): https://politikwissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/brand/ Ulrich bei X: https://twitter.com/uli_brand Brand, Ulrich und Wissen, Markus. Kapitalismus am Limit.Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpoli…
…
continue reading
1
S02E60 - Jan Groos zu freier Planwirtschaft
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Ein Vortrag von Jan Groos bei der Globart 2023. Shownotes Globeart Homepage: https://www.globart.at/ Klenk, Moritz. 2020. Sprechendes Denken. Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft. Transcript Verlag.: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5262-8/sprechendes-denken/ Eva von Redecker (Website): https://www.evredecker.net/de/ Ulrike…
…
continue reading
1
S02E59 - Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus
1:30:15
1:30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:15Öffentlicher Luxus ist ein bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle. Shownotes communia & BUNDjugend (Hrsg.) Öffentlicher Luxus. 2023. Karl Dietz Verlag. (pdf): https://dietzberlin.de/wp-content/uploads/2023/10/Oeffentlicher_Luxus_digital.pdf communia & BUNDjugend (Hrsg.) Öffentlicher Luxus. …
…
continue reading