- Lotte Meyer
-
Lotte Meyer (* 22. Februar 1909 in Bremen; † 7. Juni 1991 in Dresden) war eine deutsche Schauspielerin.
Leben
Meyer gab 1928 im Alter von 19 Jahren ihr Debüt in Chemnitz. Es folgten anschließend Auftritte in Stralsund, Schwerin, Eisenach, Erfurt, Weimar und Berlin. Ab 1930 war sie bis 1935 als Schauspielerin am Staatstheater in Dresden tätig. Nach ihrer Hochzeit und der Geburt ihrer zwei Söhne, war sie 1945 eine der ersten, die wieder auf der Bühne standen. Sie beteiligte sich unter Erich Ponto am Wiederaufbau des Dresdner Theaters, welches nach der Dresdner Bombardierung zerstört war. In Brechts Theaterstück Die Mutter spielte sie 1951 die Rolle der „Wlassowa“. Im Jahr 1953 wurde sie Mitglied des Berliner Ensembles. Ab 1957 war sie wieder in Dresden am Theater der Jungen Generation tätig, ab 1960 auch am Deutschen Nationaltheater in Weimar.
Meyer wurde mit der Verdienstmedaille der DDR ausgezeichnet. Im Jahr 1979 bekam sie den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden für ihr Lebenswerk verliehen.
Filmografie
- 1955: Einmal ist keinmal
- 1955: Star mit fremden Federn
- 1965: Seine Kinder (TV)
- 1965: Episoden vom Glück (TV)
- 1979: Jeder singt auf seine Weise (Sprechrolle)
- 1989: Die gestundete Zeit (TV)
- 1990: Kein Wort von Einsamkeit (TV)
- 1992: Das alte Lied
Weblink
- Lotte Meyer in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Lotte Meyer bei filmportal.de
- Biografien Dresdner Persönlichkeiten (PDF-Datei; 184 kB)
Kategorien:- Frau
- Geboren 1909
- Gestorben 1991
- Deutscher
- Theaterschauspieler
- Person (Bremen)
- Künstler (Dresden)
Wikimedia Foundation.