- Kühlturm
-
Ein Kühlturm ist ein Bauwerk, in dem das in industriellen oder Kraftwerksprozessen erwärmte Kühlwasser abgekühlt wird. Die vorhandene Prozesswärme wird an die Umgebung abgegeben.
Er ist normalerweise ein Bestandteil der Anlagen, die für die Bereitstellung des sogenannten Kühlwassers für die Prozesskühlung erforderlich sind. In der Regel befinden sich das Kühlwasser und der Kühlturm in einem eigenen geschlossenen thermodynamischen Kreisprozess.
Funktion im Wärmekraftwerksprozess
Wärmekraftwerke erzeugen Wärme mit Hilfe verschiedener Verfahren:
- Verbrennung von fossilen Energieträgern wie Kohle, Gas, Öl, Torf
- Wärmeenergie aus nuklearen Spaltprozessen in Kernkraftwerken
- Wärme aus Solarthermie
Nach den Gesetzen der Thermodynamik kann Wärmeenergie nur dann in eine andere Energieform (wie z. B. elektrischen Strom) umgewandelt werden, wenn nicht nur einfach eine allgemein hohe Temperatur, sondern eine möglichst hohe Temperaturdifferenz vorliegt – außer einer Wärmequelle wird also auch eine ‚Kältequelle‘ (korrekter: eine Wärmesenke) benötigt. Diese Wärmesenke kann unter anderem durch einen Kühlturm bereitgestellt werden.
Zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wärme benötigt man einen Wasserdampferzeuger. Der Wasserdampf treibt eine Kraftwerksturbine, deren Rotationsenergie in einem Generator Strom erzeugt. Der Abdampf der Generatorturbine muss mit Hilfe eines Kondensators rückkondensiert werden - dadurch bildet sich eine Druckdifferenz zwischen heißer und kalter Seite, welche den Dampf in Bewegung setzt und den Antrieb einer Turbine erst ermöglicht. Zur Kondensation des Dampfes werden erhebliche Mengen Kühlwasser benötigt. In einem großen Wärmekraftwerk können pro Stunde bis zu 100.000 Kubikmeter Wasser die Anlagenteile und den Kühlturm passieren.
In einem Kraftwerk befinden sich in der Regel zwei getrennte Wasserkreisläufe.
- Dampfprozess: Das Wasser wird in einem Dampfkessel erhitzt und verdampft. Die Turbine entzieht dem Dampf die Wärmeenergie und stellt sie als mechanische Energie zur Verfügung, welche dann den Generator antreibt. Bei der Entspannung in der Dampfturbine wird der Dampf bereits bis zu 15 % kondensiert (Temperaturen etwa 36 °C). Anschließend wird der restliche Dampf im Kondensator niedergeschlagen. Das flüssig vorliegende Wasser wird durch die Speisepumpen energetisch günstig auf das Druckniveau gebracht.
- Kühlkreislauf: Im zweiten Wasserkreislauf, dem sogenannten Kühlkreislauf, wird die Wärmeenergie vom Kondensator abgeführt und, falls erforderlich, das Wasser in einem Kühlturm abgekühlt.
Die Gründe für den Betrieb eines Kühlturmes liegen zum einen in der Forderung, ein möglichst kaltes Ende des Dampfkreislaufes im Wärmekraftwerk bereitzustellen, und andererseits von einem nahen Fließgewässer oder einen sonstigen Wärmeverbraucher unabhängig zu sein. Ebenfalls notwendig ist ein Kühlturm, wenn das Kühlwasser aus Umweltschutzgründen nur mit begrenzter Temperatur in das Fließgewässer abgegeben werden darf.
Bei allen Wärmekraftwerken steht die Erzeugung von elektrischem Strom im Vordergrund. Die erzeugte Wärme lässt sich aus physikalischen Gründen nur zum Teil in Strom umsetzen. Es bleibt immer ein Rest an Wärme, der in der Regel nicht direkt nutzbar ist. Man spricht dann von Abwärme, die in erster Linie im Kühlturm umgesetzt wird.
Wirkweise eines Kühlturms
Kühltürme sind im Prinzip Hohlzylinder mit offenen Enden, die vertikal und am unteren Rand genügend weit entfernt von der Bodenfläche (der Kühlturmtasse) auf Stützen aufgestellt werden. Unmittelbar am unteren Rand über den Stützen befinden sich Verteilerrohre und Düsen zum Versprühen des heißen, zu kühlenden Wassers. Wird das erhitzte Wasser unten in den Kühlturm eingesprüht, so erwärmt sich die Luft, dehnt sich aus, strömt zusammen mit dem Dampf nach oben und zieht dabei vom unteren Rand jeweils frische Kaltluft nach (Kamineffekt). Des Weiteren befinden sich im Inneren Füllkörper zur Verrieselung und Tropfenabscheider, an denen das gekühlte Wasser in die Kühlturmtasse abregnet. Der Rest des Kühlturmes ist leer und dient allein der Verdunstung des Wassers in dem natürlichen Aufwind und seinem Abregnen.
Breite und Höhe sind dabei von der geforderten Kühlleistung abhängig, diese kann bei Großkraftwerken deutlich mehr als 4 GW betragen. Mit dieser Wärmemenge werden im zugehörigen Kühlturm etwa 1500 Kilogramm Wasser in der Sekunde in Wasserdampf umgewandelt. Bei kleinen Anlagen werden zur Erhöhung der Effektivität zusätzlich Lüfter zur erhöhten Förderung des Luftstroms eingesetzt.
Bauformen
Naturzug-Kühlturm
Moderne Naturzug-Kühltürme sind meist als Schalentragwerke aus Beton errichtet und haben im Prinzip die Form von Rotationshyperboloiden. Hierbei ist diese geometrische Form aber nur bis zu etwa einem Viertel der oberen Hälfte des Hyperboloids ausgeführt, der obere Rand hat deshalb einen deutlich kleineren Durchmesser als der untere Rand. Bei dieser Form handelt es sich um eine Regelfläche, die einfach mit gekreuzten geraden Stahlträgern aufgebaut werden kann, wodurch die Baukosten gegenüber anderen Formen gesenkt werden. Die Aussteifung der Schale erfolgt über den oberen und unteren Ring.
Solche Kühltürme werden inzwischen in Höhen bis zu 200 m ab Geländeoberkante errichtet (Kraftwerk Niederaußem) und haben eine Mindestwanddicke von 16 cm nach alter Vorschrift. Aufgrund der Novellierung der Normengeneration DIN 1045 (Tragwerke aus Beton, Stahlbeton usw.) und DIN 1055 (Lastannahmen) im Jahr 2005 werden inzwischen Mindestwandstärken von 18 cm gefordert.[1]
Trotz der teilweise gewaltigen Dimensionen sind Kühltürme aus Stahlbeton die filigransten Betonbauwerke überhaupt. Bei einer Bauhöhe von 200 m hat der Kühlturm in Niederaußem eine Wandstärke von weniger als 30 cm. Vergleicht man die Proportionen, so ist die Wandstärke etwa nur ein Fünftel so dick wie die eines Hühnereies. Aus diesem Grund erhält ein Kühlturm in der Regel einen anspruchsvollen Oberflächenschutz. Dies ist vor allem dann erforderlich, wenn durch Rauchgaseinleitung der Beton chemischen Belastungen ausgesetzt wird. Alternativ werden beim Bau besondere Betonrezepturen verwendet, die dem Kühlturm dauerhaft die erforderliche Widerstandsfähigkeit gegen die chemischen Belastungen geben sollen, so dass kein gesonderter Oberflächenschutz aufgebracht werden muss.
Aber auch bei konventionellen Kühltürmen gibt es erhebliche Belastungen zum Beispiel durch Algenbewuchs. Die biogenen Folgeprodukte von Algen greifen den Beton an. Sterben die Algen ab, so schrumpfen sie und reißen durch ihre intensive Haftung die Betonfläche auf.
Hybrid-Kühlturm
Hybrid-Kühltürme sind nicht so hoch wie Naturzug-Kühltürme, da der Luftzug mit Ventilatoren erzeugt wird. Zusätzlich besitzen solche Kühltürme ein Wärmetauscherpaket, wodurch im Normalbetrieb die Leistung konvektiv ohne Wasserverbrauch abgeführt werden kann. Erst bei höherer Außentemperatur wird die Benetzung zugeschaltet wodurch die Leistung latent durch Verdunsten abgegeben wird.
Kühlarten
Nasskühlung mit Naturzug-Nasskühltürmen ist die am häufigsten vorkommende Kühlart, weil ihr Wirkungsgrad durch die entstehende Verdunstungskälte des Wassers am höchsten ist. Sehr viel seltener ist Hybridkühlung, die erheblich weniger Wasser verdunstet als Nasskühltürme, deren Wirkungsgrad aber deutlich niedriger als Nasskühlung ist. Trockenkühlung nutzt Luft als Kühlmedium und findet nur unter speziellen Umgebungsbedingungen Anwendung — wie niedrige mittlere Temperatur oder Wassermangel. Sie hat den niedrigsten Wirkungsgrad von allen Kühlarten.
Nasskühlung
Naturzug-Nasskühlturm
In Naturzugkühltürmen[2] wird das zu kühlende Wasser in die Luft versprüht und über Füllkörper verrieselt. Dadurch wird ihm Verdunstungswärme entzogen und die Luft befeuchtet. Verdunsten von einem Kilogramm Wasser zehn Gramm, so sinkt die Temperatur des Wassers um sechs Kelvin. Zusätzlich wird das Wasser durch den feinverteilten Kontakt mit der Luft durch Konvektion gekühlt und die Luft erwärmt. Die Erwärmung der Luft führt zu einer Abnahme der Dichte und damit einer Zunahme des Auftriebs der Luft. Oberhalb des Kühlturmes wird das Gemisch als Dampfschwaden sichtbar. Etwa 1,5 bis 2,5 % des umlaufenden Kühlwassers verdunsten dabei und müssen ergänzt werden. Ein weiterer Austausch des Kühlwassers durch die Abflut ist notwendig, um zu verhindern, dass sich die im Wasser gelösten Salze zu sehr aufkonzentrieren (akkumulieren). Kalk-Ablagerungen stellen hierbei das Hauptproblem dar; beim Betrieb eines Wärmekraftwerkes mit 3 GW thermischer Leistung können pro Tag ca. zehn Tonnen Kalk anfallen, die z. B. durch Lösen mit Ameisensäure aus dem Wasserkreislauf entfernt werden müssen. Diese Bauart wird in erster Linie im Dampfkraftwerk eingesetzt. Den tiefsten Bereich eines Nasskühlturmes, in dem sich das versprühte Kühlwasser sammelt, nennt man Kühlturmtasse.
Naturzug-Nasskühltürme haben wegen der Nutzung der Verdunstung eine sehr hohe Leistungsdichte, dafür aber auch einen Wasserverlust, der dem Kreislauf wieder zugeführt werden muss. Die Wasserverluste werden durch eine über der Wasserverteilung liegende Lage Tropfenabscheider reduziert, jedoch nicht ganz vermieden. Sie sind daran zu erkennen, dass sie, vor allem bei kühlerem Wetter, weithin sichtbare "Nebelschwaden" erzeugen. Ein Nebeneffekt ist das Einbringen von Wasserdampf in die Atmosphäre, was lokal die Bildung von Nebel oder Niederschlag bewirken kann. Deswegen ist im Bereich von Kühltürmen im Winter oft Industrieschnee zu sehen. Bei genügend hohen Temperaturen im Wasserkreislauf können sich Bakterien (z.B. Legionellen) vermehren. Durch die Verdunstung kann das Kühlwasser theoretisch bis auf die Feuchtkugeltemperatur, die bei trockenem Wetter deutlich unter der Lufttemperatur liegt, abgekühlt werden.
Trockenkühlung
Trockenkühltürme finden Verwendung an Kraftwerksstandorten, an denen Wasser für Nasskühlung nicht vorhanden oder dessen Beschaffung zu teuer wäre. Wegen ihrer relativ hohen Kosten fanden sie in der Praxis bis 1985 bei Wärmekraftwerken kaum Anwendung.[3] Es sind Kühltürme, in denen die Wärme über Wärmetauscher durch Konvektion an die Luft abgegeben wird. Zur Unterstützung der Konvektion können bei dieser Bauart große Ventilatoren eingesetzt werden. Die Rohre der Wärmeüberträger erhalten Kühlrippen.
Zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wärme benötigt man einen Wasserdampferzeuger, eine Generatorturbine und einen Kondensator. Der Abdampf der Generatorturbine muss mit Hilfe eines Kondensators rückkondensiert werden, damit das Wasser im Kreislauf geführt werden kann. Man kann bei der Trockenkühlung zwei Verfahren unterscheiden:
Direkte Trockenkühlung
Es gibt nur einen Kreislauf: Der Abdampf der Generatorturbine wird direkt in den Trockenkühlturm geleitet, der selbst als Kondensator dient und in dem das Wasser rückkondensiert.
Beispiel: Zwei Kohlekraftwerke am Standort Wyodak im US-Bundesstaat Wyoming:
Am Standort Wyodak herrschen im Winter extrem niedrige Temperaturen, so dass die Gefahr bestünde, dass Nasskühltürme einfrieren. Eine reine Trockenkühlung findet nur in der kalten Jahreszeit statt. Bei höheren Außentemperaturen wird die Kühlung durch Kühlteiche unterstützt. Bei hohen Außentemperaturen im Sommer wird zusätzlich Wasser in Zellenkühlern verdunstet.
- Kohlekraftwerk Wyodak II bestehend aus zwei Kraftwerksblöcken, Inbetriebnahme: 1979[4]
- Kohlekraftwerk Wygen II, Inbetriebnahme: 2003[5]
Wyodak II: Um den extrem kalten Wetterbedingungen am Standort Wyodak gerecht zu werden, wurde für den Hauptkraftwerksblock ein Trockenkühler bestehend aus 69 Zellenkühlern gebaut. Das System beinhaltet zwei 11 × 3 Anordnungen in V-Form (Schmetterlingsflügel-Design). Kraftwerksblock 2 erhielt drei Prototyp-Zellen (Einreihen-Röhren-Bündel). Die Anlage war bei Inbetriebnahme der größte Trockenkühlturm der Welt und die erste mit Einreihen-Röhren-Bündel. Zur Unterstützung der Kühlleistung im Sommer verfügt die Anlage über zwei Kühlteiche.
Wygen II: 2 x (2 Einreihen-Röhren-Bündel). Zur Unterstützung der Kühlleistung im Sommer verfügt die Anlage über einen Kühlteich. Das Kraftwerk hat einen Wasserverbrauch von 7 % im Vergleich zu konventioneller Nasskühlung pro Jahr.[5]
Indirekte Trockenkühlung
Es gibt zwei Kreisläufe: Der Abdampf der Generatorturbine wird im Heizkreislauf in einem Kondensator rückkondensiert. Die überschüssige Wärme wird im Kondensator an einen zweiten Kreislauf, dem Wasserkreislauf, übertragen. Der Trockenkühlturm befindet sich in diesem zweiten Wasserkreislauf zur Kühlung des Kondensators. Es gibt zwei verschiedene Typen von Kondensatoren:
- Typ 1: Einspritzkondensatoren:
- Typ 2: Oberflächenkondensatoren
Beispiel für Typ 1: Kraftwerk Ibbenbüren Block A, das von 1967 bis 1987 betrieben wurde. [6]
Die Auslegungs-Lufteintrittstemperatur beträgt 1,5 °C, weil die Turbinen für Nasskühlverfahren ausgelegt waren.
Beispiel für Typ 2: Kernkraftwerk THTR-300, das von 1983 bis 1989 betrieben wurde.[7]
Die Auslegungs-Lufteintrittstemperatur beträgt 12 °C. Die Auslegung des Turms wurde überdimensioniert, um das gleiche Kondensationsniveau zu erreichen wie bei Nasskühlung.
Hybridkühlung
Hybridkühlung[8] vereinigt die technisch-physikalischen Vorteile von Trockenkühlung und Nasskühlung (hohe Kühlleistung, besserer Wirkungsgrad) bei deutlich verringertem Wasserverbrauch. Da auch bei Hybridkühlung Wasser verdunstet, muss man sie eher der Nasskühlung als der Trockenkühlung zuordnen. Sie wird manchmal fälschlicherweise der Trockenkühlung zugeordnet.[9] Wegen ihrer besonderen Art als Mix aus Trocken- und Nasskühlung, sollte man sie als gesonderte Klasse führen. Gegenüber Nasskühlung besitzt sie aber wegen des Leistungsbedarfes für die notwendigen Ventilatoren einen schlechteren Wirkungsgrad. Zudem liegen die Investitionen für Hybridkühlung gleicher Leistung wie Nasskühlung sehr viel höher.
Hybridkühlung wird daher häufig in Anlagen oder Kraftwerken gebaut, wo es zu eventuellen Beschwerden der Anwohner, mangelnder Akzeptanz oder Planungs-, Verkehrs- und Genehmigungsproblemen wegen Schwaden und Industrieschnee kommen könnte.
Hybridkühlturm
Hybridkühlanlagen[10] können in Turmbauweise errichtet sein. Entweder hat ein solcher Kühlturm im unteren Bereich Ventilatoren und drückt die Umgebungsluft in den Kühlwasserschleier im Inneren oder der Kühlturm hat den Ventilator im oberen Bereich angeordnet und saugt die Luft durch den sog. Lufteintritt im unteren Bereich des Kühlturms an.
Beim Hybridkühlturm wird den Schwaden vor dem Verlassen der Rückkühlanlage ein warmer, in Wärmetauschern erzeugter Luftstrom beigemischt. Dadurch bleibt die Luft untersättigt und ist beim Verlassen des Kühlturms nicht sichtbar. Hybridkühltürme werden aus Beton, Holz, GFK oder Stahl gebaut.
Zellenkühler
Der Zellenkühler ist ein Bauwerk aus Holz, GFK, Stahl oder Beton, in dem das durch Prozesse erwärmte Kühlwasser rückgekühlt wird. Ein Zellenkühler ist ein zwangsbelüfteter (saugender) Kühlturm, in dem das erwärmte Kühlwasser durch die an den Wasserverteilerrohren angeschlossenen Sprühköpfe über die Rieselkörper verteilt wird. Dabei wird dem Wasser Verdunstungsenergie entzogen. Auf dem Kühlturmdeck befindet sich ein Diffusor mit einem Ventilator, welcher durch einen Elektromotor und ein Getriebe angetrieben wird. Dieser Ventilator erzeugt im Zellenkühler einen Unterdruck. Kühle Luft tritt durch den Lufteintritt im unteren Bereich des Zellenkühlers ein und wird durch die Rieselkörper nach oben gesogen, wo die erwärmte, gesättigte Luft dann durch den Diffusor am Luftaustritt wieder heraus gedrückt wird. Eine Lage Tropfenabscheider (Demister) unmittelbar über der Wasserverteilung verringert die Wasserverluste. Somit werden große Wassertropfen nicht nach außen getragen. Ein Zellenkühler kann zur Verringerung von Geräuschemissionen mit Schallschutzelementen im Lufteintritt und Luftaustritt ausgestattet werden. Mehrere Zellenkühler werden in der Regel zur Erhöhung der Kühlleistung parallel geschaltet, so dass sich als Bauform ein rechteckiges Gesamtbauwerk ergibt.
Beispiel: Das momentan größte Solarthermiekraftwerk der Welt Andasol 1 - 3. Jeder Kraftwerksblock hat ein Nennleistung von 50 MW und einen Wasserverbrauch von 870.000 m³ pro Jahr.Trockenkühlturm in Kombination mit einem Kühlteich
An besonders heißen Orten kann man auch Trockenkühltürme in Kombination mit Kühlteichen verwenden. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass das Wasser im Kühlkreislauf im geschlossenen Kreis geführt werden kann. Die Wärme des Kühlkreislaufs wird an einen Kühlteich abgegeben, dessen Verdunstungskälte den Kühlkreislauf rückkühlt. Da der Kühleffekt über die Verdunstung von Wasser des Kühlteichs erfolgt, ist auch dieses Verfahren der Hybridkühlung und nicht der Trockenkühlung zu zurechnen.
Beispiel: Das Gaskraftwerk El dorado energy 27 km südwestlich von Boulder City, Nevada, 40 km südwestlich vom Lake Mead (Hoover-Staudamm), 64 km südöstlich von Las Vegas. Dieses Gaskraftwerk wird als Mittel- und Spitzenlastkraftwerk genutzt. Eine der Hauptaufgaben ist, die Strombedarfsspitzen von Las Vegas auszugleichen, die durch das Hoover-Damm-Kraftwerk[11] nicht abgedeckt werden können.
Zellenkühler Geographische Daten Standort Boulder City, Nevada Koordinaten 35° 47′ 18″ N, 114° 59′ 38″ W35.788367512778-114.99385356917 Höhe über NN 765 m Kraftwerk Kraftwerksname El dorado energy [12] Inbetriebnahme 2000 Elektrische Leistung 480 MW Kühlturm Bauart Zellenkühler-Trockenkühlturm in Kombination mit Kühlteichen [13] Kühlturmhersteller GEA Power Cooling, Inc. [14] Kühlteiche 3 Kühlteichfläche 3 x (200m x 150m) = 90.000 m² Wasserverbrauch pro Jahr ? Kühlwasserverbrauch
Kühlwasserverbrauch verschiedener Stromerzeugungsverfahren Kraftwerk Typ Wassermenge
m³/JahrStrommenge
MWh/JahrWasserverbrauch
m³/MWhLiteraturwert[15]
gallons/MWhKernkraftwerke Kernkraft 1,893 – 4,164 500 – 1100 Parabolrinnen-Solarthermie-Kraftwerke Solarthermie 2,877 – 3,483 760 – 920 Andasol Solarthermie 870000 180000 4,833 1277 Nevada Solar One [16] Solarthermie 493393 135050 3,653 965 Kohlekraftwerke Kohle 0,4160 – 1,136 110 – 300 Gaskraftwerke (kombinierter Zyklus) Gas 0,757 200 Für die Kühlturmauslegung wichtige Daten
Kühltürme werden in Abhängigkeit vom Kühlverfahren nach verschiedenen DIN- und ISO-Normen ausgelegt. Dabei müssen einige grundlegende Daten des Kraftwerks und des Kühlturms berücksichtigt werden. Hier eine nicht vollständige Auflistung der wichtigsten Parameter:
Kraftwerk:
- Kraftwerksstandort
- Luftdruck (ISO-Norm: Seehöhe)
- Umgebungstemperatur (ISO-Norm: 15 °C)
- relative Luftfeuchtigkeit (ISO-Norm: 60% relative Luftfeuchtigkeit)
- Kraftwerksleistung
- Wassertemperatur im Heizkreislauf
- Wasserdruck im Heizkreislauf
- Dampfdruck im Heizkreislauf hinter dem Kondensator
Kühlturm:
- Wassereintrittstemperatur im Kühlkreislauf
- Wasseraustrittstemperatur im Kühlkreislauf
- Bauart des Kühlturms
- Lufteintrittstemperatur in den Kühlturm
- Luftaustrittstemperatur aus dem Kühlturm
- Wasserumlaufmenge
- Wasserverbrauch
Alternative technische Nutzungsmöglichkeiten der Abwärme
Bei Kraftwerken für die Stromerzeugung wird von dem Kondensator verfahrensbedingt eine sehr niedrigen Temperatur an den Kühlkreislauf des Kühlturmes übertragen. Diese Abwärme geringer Temperatur ist daher technisch nicht weiter nutzbar und sollte aber zur Erhöhung des Wirkungsgrades des thermischen Kreisprozesses des Kraftwerkes noch weiter gesenkt werden.
Diese Aufgabe kann ein Kühlturm übernehmen, wenn er die vorhandene schädliche Prozesswärme an die Umgebung abführt. Bei einem Bedarf könnte die Wärme (z. B. in einem Fernwärmenetz) die Kondensationswärme auch bei einer höheren Temperatur abgeführt werden. Dies mindert zwar den elektrischen Wirkungsgrad und damit die elektrisch nutzbare Leistung des Kraftwerkes, da nun ein kleinerer Teil der Wärmeenergie zu Stromerzeugung direkt nutzbar ist. Jedoch wird aber vergleichbar mehr Energie vom eingesetzten Brennstoffes für zwei Prozesse genutzt.
Zum Betrieb eines Fernwärmenetzes ist wegen der vielen Wärmeübertrager und der dort erforderlichen Temperaturgefälle eine Temperatur des Primärkreislaufs von 130 bis 150 Grad Celsius notwendig.
Da in den mehrstufigen Turbinen der Wasserdampf in der Regel bis an den Beginn der Kondensation expandiert wird, muss der Prozess schon vorher abgebrochen werden, was eine Einbuße von bis zu 25 % der elektrischen Leistung bedeutet. Weiterhin geht die Kühlleistung eines Fernwärmenetzes im Sommer stark zurück, so dass trotzdem in (zum Teil auch kleinere) Kühltürme investiert werden muss.
Das System von gemeinsamer Strom- und Wärmeerzeugung kann mit maximaler Effizienz nur dezentral betrieben werden, wenn geringe Strecken zum Wärmetransport überwunden werden müssen, und die innere Energie des Treibmittels bis zu dessen Kondensation genutzt werden kann. Man spricht dann von Kraft-Wärme-Kopplung oder dezentraler Energieversorgung, die mit zunehmender Verteuerung von Brennstoffen an Bedeutung gewinnt.
Nutzung als Schornstein
Die Aufgabe eines klassischen Kühlturms ist allein die Abgabe von Wärmeenergie. Das ist ein rein physikalischer Prozess. Der Kühlturm übernimmt hierbei nicht die Funktion eines Schornsteins der bei technischen Verbrennungsprozessen erforderlich ist.
Bei modernen, mit Rauchgasreinigungsanlage ausgerüsteten Kraftwerken übernimmt der Kühlturm auch die Funktion des Schornsteins.
Der Vorteil dieser (in Deutschland erstmals im Modellkraftwerk Völklingen angewandten) Technik, der sog. Reingaseinleitung, liegt darin, dass die erwärmte und feuchte Abluft des Kühlturms einen wesentlich stärkeren Auftrieb bietet als das Rauchgas. Hierdurch kann eine Verteilung der Abgasfahne mit weitaus geringerer Bauhöhe erreicht werden als bei einem "konventionellen" Schornstein. Dies ist insbesondere bei Kohlekraftwerken von Vorteil, deren Abgase nach der nassen Wäsche in der Rauchgasentschwefelung stark abgekühlt sind und nur noch einen geringen Auftrieb haben.
Anwendung außerhalb eines Kraftwerks
Kühltürme befinden sich nicht nur in Kraftwerken, sondern werden auch in anderen Anlagen verwendet, zum Beispiel Wasserkühlung in der chemischen Industrie, allgemein Kühlung in der Industrie sowie Kühlung von Einkaufszentren, Sporthallen, etc.
Die Kühltürme dieser Anlagen sind wegen der meist geringeren Wärmemengen (Abwärme) erheblich kleiner.
Brandgefahren
Sobald ein Naturzug-Kühlturm außer Betrieb ist, kann von ihm wegen der sehr leichten Rieseleinbauten (Polypropylen, Polyvinylchlorid, Asbestzement, Holz) und des Kamineffekts eine erhebliche Brandgefahr ausgehen. Am 12. Mai 2003 brannte bei Abrissvorbereitungen im stillgelegten Kraftwerk Schwandorf ein Naturzugkühlturm ab, nachdem in seinem Inneren ohne Brandschutzmaßnahmen geschweißt wurde.[17] Innerhalb von 45 Minuten brannten 108 Tonnen Einbauteile aus Polypropylen ab, nach weiteren 50 Minuten waren auch 60 Tonnen hölzerne Einbauteile verbrannt. Die frühzeitig gerufene Feuerwehr hatte, nicht zuletzt wegen Einsturzgefahr, keine Chance, das Feuer rechtzeitig zu löschen. Versuche der VGB haben gezeigt, dass der Brand eines Naturzug-Kühlturmes unlöschbar ist und daraus immer ein Totalschaden, auch der baulichen Substanz, entsteht.
Kunstobjekt
Teilweise werden Kühltürme auch als Leinwand und Kunstobjekt verwendet. So befindet sich die größte Karte der Welt auf der 26.000 m² großen Außenseite des Kühlturmes des Kraftwerks Meppen-Hüntel (Emsland). Das Konzept stammt von dem Künstler Christoph Rihs.
Ein weiteres Beispiel für die Nutzung eines Kühlturms als Kunstobjekt findet sich in Frankreich. Beim Kernkraftwerk Cruas wurde ein Gemälde auf den Kühlturm gemalt.
Quellen
- ↑ VGB-Richtlinie für den bautechnischen Entwurf, die Berechnung, die Konstruktion und die Ausführung von Kühltürmen, Ausgabe 2005
- ↑ Naßkühltürme. VDI-Berichte 298, 1977, VDI-Verlag, Düsseldorf
- ↑ Handbuchreihe Energie / hrsg. von Thomas Bohn - Gräfelfing: Technischer Verlag Resch Verlag TÜV Rheinland Konzeption und Aufbau von Dampfkraftwerken - 1985 ISBN 3-87806-085-8
- ↑ [1]
- ↑ a b Introducing Wygen II, auf www.blackhillscorp.com, abgerufen am 30. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ Scherf,O.: Luftgekühlte Kondensationsanlage für einen 150 MW-Block des Kraftwerks Ibbenbüren. BWK 20 (1968), Nr. 2, S. 56-60
- ↑ Cleve: Auslegungsprobleme und Berechnungsgrundlagen von Trockenkühltürmen. Seminarvortrag, RWTH Aachen, 10. Jan. 1974
- ↑ Häuser, U.: Untersuchungen zum Betriebsverhalten von Hybridkühltürmen. Dissertation an der TU Braunschweig, 1981
- ↑ [2]
- ↑ http://www.geaict.com/opencms/opencms/gpc/en/case_studies/]
- ↑ [3]
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ [6]
- ↑ [7]
- ↑ [8]
- ↑ VGB PowerTech, Fachzeitschrift: VGB Kraftwerkstechnik 06/2006
Weblinks
Commons: Kühlturm – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWiktionary: Kühlturm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenKategorien:- Kraftwerkskomponente
- Kühltechnik
Wikimedia Foundation.