- Eschenrieder Spange
-
Bundesautobahn 99a in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: 4 km Straßenverlauf(-) München-Allach (nur Richtung München-Nord) (-) Eschenried (nur Richtung Augsburg/Stuttgart) Als Eschenrieder Spange (im Verkehrsfunk und in der Alltagssprache auch „A 99a“) wird das Verbindungsstück zwischen den Dreiecken München-Allach und München-Eschenried bezeichnet. Offiziell hat dieses Stück Autobahn keine eigene Nummer, sondern gehört zur Bundesautobahn 99.
Die Eschenrieder Spange dient als Abkürzung zwischen der A 8 aus Richtung Stuttgart und der A 99 zum Kreuz München-Nord, da das Kreuz München-West, an dem sich diese Autobahnen kreuzen, einige Kilometer südlich liegt. Die Dreiecke an den Enden besitzen daher auch nur Rampen in Richtung Augsburg/Stuttgart bzw. München-Nord.
Die entsprechenden Rampen fehlen am Autobahnkreuz München-West, so dass man die Eschenrieder Spange benutzen muss. Außerdem gibt es hierdurch keine direkte Fahrbeziehung zwischen dem nördlichen Teil der A 99 und der Anschlussstelle München-Langwied, die an der A 8 zwischen dem Kreuz München-West und dem Dreieck Eschenried liegt.
Siehe auch
48.20444444444411.421666666667Koordinaten: 48° 12′ 16″ N, 11° 25′ 18″ OKategorien:- Bundesautobahnabschnitt
- Langwied
Wikimedia Foundation.