- Stefan Schwab (Fußballspieler)
-
Stefan Schwab Spielerinformationen Geburtstag 27. September 1990 Geburtsort Saalfelden, Österreich Größe 185 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1997–2004
2004–20091. Saalfeldner SK
FC Red Bull SalzburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2011
2010
2011–Red Bull Juniors Salzburg
→ FC Lustenau (Leihe)
FC Admira Wacker Mödling29 (4)
21 (6)
20 (5)Nationalmannschaft2 2009
2009–
2010–Österreich U-19
Österreich U-20
Österreich U-211 (0)
2 (0)
10 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. September 2011
2 Stand: 28. September 2011Stefan Schwab (* 27. September 1990 in Saalfelden, Salzburg) ist ein österreichischer Fußballspieler und ist derzeit für den FC Admira Wacker Mödling in der österreichischen Bundesliga tätig.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Stefan Schwab begann seine Karriere in der Jugendabteilung des 1. Saalfeldner SK und wechselte im Alter von 14 Jahren nach Salzburg zum BNZ. Am 6. März 2009 hatte er sein Debüt in der zweiten Mannschaft von FC Red Bull Salzburg, als er in der 20. Runde im Spiel gegen den 1. FC Vöcklabruck die vollen 90 Minuten durchspielen durfte. Es folgten weitere neun Spiele, in denen er zwei Tore beisteuerte, ehe er zum festen Mitglied der Juniors gehörte. In der darauf folgenden Saison 2009/10 gehörte er unter Trainer Niko Kovač zur Stammelf und wurde nach dem Zwangsabstieg für ein halbes Jahr an den FC Lustenau 07 verliehen. Bei den Vorarlbergern avancierte er in kurzer Zeit zum absoluten Führungsspieler und wurde auch im Oktober 2010 zum Jungstar des Monats gewählt.
Im Januar 2011 wechselte er auf Leihbasis, mit Kaufoption für Sommer 2011, zum Tabellenführer der Ersten Liga, dem FC Admira Wacker Mödling. Mit den Admiranern sicherte er sich den Meistertitel in der Ersten Liga, welcher den Aufstieg in die Bundesliga bedeutete. Am 4. Juni 2011 wurde bekannt, dass die Kaufoption auf Stefan Schwab gezogen wurde und er für € 200.000 aus der Mozartstadt nach Mödling übersiedelt.
Nationalmannschaft
Den ersten Einsatz für Österreich hatte er am 1. April 2009 im U-19-Länderspiel Belgien gegen Österreich. Das Spiel wurde 2:0 gewonnen und Schwab spielte die vollen 90 Minuten. Es folgten zwei U-20-Nationalmannschaftsspiele, ehe er zum Kader der U-21 Nationalmannschaft gehörte. Sein Debüt für die U-21 gab er am 9. Oktober 2010 im Spiel gegen Schweden, das Spiel endete 3:2 für Österreich.
Erfolge
- 1x Meister Erste Liga: 2011
Weblinks
Einzelnachweise
Kader des FC Admira Wacker Mödling in der Saison 2011/12Hans-Peter Berger (T, Rückennummer 1) | Richard Windbichler (2) | Stephan Palla (3) | Gernot Plassnegger (4) | Daniel Drescher (5) | Martin Zeman (6) | Patrik Ježek (7) | Bernhard Schachner (8) | Issiaka Ouédraogo (9) | Froylán Ledezma (10) | Emin Sulimani (11) | Patrick Tischler (T, 12) | Andreas Schrott (14) | Philipp Hosiner (16) | Christopher Dibon (17) | René Schicker (18) | Benjamin Sulimani (20) | Ivan Laudanović (21) | Stefan Schwab (22) | Marcel Sabitzer (24) | Daniel Toth (26) | Maximilian Sax (27) | Andreas Leitner (T, 30) |
Trainer: Dietmar Kühbauer | Co-Trainer: Manfed Nastl | Tormanntrainer: Georg Heu
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stefan Schwab — ist der Name folgender Personen: Stefan Schwab (Leichtathlet) (* 1987), deutscher Leichtathlet (Sprint und Kurzsprint) Stefan Schwab (Fußballspieler) (* 1990), österreichischer Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklä … Deutsch Wikipedia
Schwab — bezeichnet: den Schwab Versand, deutsches Versandhandelunternehmen die Charles Schwab Corporation, US amerikanisches Finanzunternehmen Schwab ist der Familienname folgender Personen: Adolf J. Schwab (* 1937), Professor der Elektrotechnik… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Karel Pitak — Karel Piták Spielerinformationen Voller Name Karel Piták Geburtstag 28. Januar 1980 Geburtsort Hradec Králové, Tschechien Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1988–1999 … Deutsch Wikipedia
Pitak — Karel Piták Spielerinformationen Voller Name Karel Piták Geburtstag 28. Januar 1980 Geburtsort Hradec Králové, Tschechien Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1988–1999 … Deutsch Wikipedia
Piták — Karel Piták Spielerinformationen Voller Name Karel Piták Geburtstag 28. Januar 1980 Geburtsort Hradec Králové, Tschechien Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1988–1999 … Deutsch Wikipedia
Adi Hütter — Spielerinformationen Voller Name Adolf Hütter Geburtstag 11. Februar 1970 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Dudic — Milan Dudić Spielerinformationen Voller Name Milan Dudić Geburtstag 1. November 1979 Geburtsort Kraljevo, Jugoslawien, heute Serbien Größe 183 cm Position Verteidiger … Deutsch Wikipedia
Dudić — Milan Dudić Spielerinformationen Voller Name Milan Dudić Geburtstag 1. November 1979 Geburtsort Kraljevo, Jugoslawien, heute Serbien Größe 183 cm Position Verteidiger … Deutsch Wikipedia
Milan Dudic — Milan Dudić Spielerinformationen Voller Name Milan Dudić Geburtstag 1. November 1979 Geburtsort Kraljevo, Jugoslawien, heute Serbien Größe 183 cm Position Verteidiger … Deutsch Wikipedia