- Phill Lewis
-
Phill Lewis (* 4. September 1968) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Er war Moderator der Disney Channel Games 2007 und ist u. a. als Mr. Moseby in der US-amerikanischen Sitcom Hotel Zack & Cody zu sehen. Außerdem hatte er einige Auftritte in der Serie Friends und er war vier Mal als Hooch in der Krankenhaus-Comedy-Serie Scrubs – Die Anfänger zu sehen. Lewis hatte außerdem drei Gastauftritte in der US-amerikanischen Sitcom Lizzie McGuire sowie in der Comedy-Serie Dharma und Greg.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie (Auswahl)
Filme und Serien
- 1989: The Woman of Brewster Place
- 1989: Heathers
- 1989: Die Uni meiner Träume (How I Got Into College)
- 1991: Brother Future
- 1991: Tagteam
- 1991: Clippers
- 1991: City Slickers – Die Großstadt-Helden
- 1991: Teech
- 1992: Die Asse der stählernen Adler / Stählerner Adler III - Das Ass der Asse (Aces: Iron Eagle III)
- 1994: Hardball
- 1995: Once Upon a Time… When We Were Colored
- 1995–1998: The Wayans Bros. (18 Folgen)
- 1996: Museum of Love
- 2000: It's a Shame About Ray
- 2000: $pent
- 2001–2006: Yes, Dear (10 Folgen)
- 2002: Hilfe, ich habe ein Date! (The Third Wheel)
- 2002: I Spy
- 2004: Greener Mountains
- 2004: Elvis Has Left the Building
- 2005–2007: Hotel Zack & Cody (The Suite Life of Zack & Cody)
- 2008: Pretty Ugly People
- 2008–2011: Zack & Cody an Bord (The Suite Life on Deck)
- 2008: Piratenwelt-On TV
- 2009: Die Entführung meines Vaters (Dadnapped)
- 2011: Zack & Cody – Der Film (The Suite Life Movie)
Gastauftritte
- 1986: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1 Folge)
- 1986: 227 (1 Folge)
- 1987: Der Mann vom anderen Stern (Starman) (1 Folge)
- 1987: ABC Afterschool Specials (1 Folge)
- 1987: Amen (1 Folge)
- 1987: Frank's Place (2 Folgen)
- 1987–1988: The Bronx Zoo (2 Folgen)
- 1989: TV 101 (1 Folge)
- 1989: CBS Schoolbreak Special (1 Folge)
- 1988–1989: College Fieber (A Different World) (4 Folgen)
- 1990: Charles in Charge (1 Folge)
- 1994: Living Single (1 Folge)
- 1995–1998: Sister, Sister (3 Folge)
- 1996: Eine schrecklich nette Familie (Married with Children) (1 Folge)
- 1997: Ein Witzbold namens Carey (The Drew Carey Show) (1 Folge)
- 1997–1998: Sparks & Sparks (Sparks) (3 Folgen)
- 1998: Die lieben Kollegen (Working) (1 Folge)
- 1998: Buffy – Im Bann der Dämonen (Buffy the Vampire Slayer) (1 Folge)
- 1999: Party of Five (Party Of Five) (1 Folge)
- 1999: Verrückt nach dir (Mad About You) (1 Folge)
- 1999: Pretender (The Pretender) (1 Folge)
- 1999: Bowfingers große Nummer (Bowfinger)
- 1999: Pacific Blue – Die Strandpolizei (Pacific Blue) (1 Folge)
- 1999: Chicago Hope – Endstation Hoffnung bzw. Chicago Hope – Ärzte kämpfen um Leben (Chicago Hope) (2 Folgen)
- 2000: Good Vibrations – Sex vom anderen Stern bzw. Von welchem Planeten kommst du? (What Planet Are You From?)
- 2000: JAG – Im Auftrag der Ehre (JAG) (1 Folge)
- 2000: Ally McBeal (1 Folge)
- 2000–2001: Frauenpower (Family Law) (3 Folgen)
- 2001: Dharma & Greg (1 Folge)
- 2001–2002: Lizzie McGuire (3 Folgen)
- 2003: Friends (3 Folgen)
- 2003: Die himmlische Joan (Joan of Arcadia) (1 Folge)
- 2004: Meine wilden Töchter (8 Simple Rules… for Dating My Teenage Daughter / 8 Simple Rules) (1 Folge)
- 2004: Wie überleben wir Weihnachten? (Surviving Christmas)
- 2005: Fußballfieber – Elfmeter für Daddy (Kicking & Screaming)
- 2005–2007: American Dad (American Dad!) (2 Folgen)
- 2005–2007: Scrubs – Die Anfänger (Scrubs) (4 Folgen)
- 2006: Raven blickt durch (That's So Raven) (1 Folge)
- 2006: The Minor Accomplishments of Jackie Woodman (1 Folge)
- 2007: Disney Channel Games (2006-2007)
- 2007: Kim Possible (2 Folgen)
- 2007: Brothers & Sisters (1 Folge)
- 2007: How I Met Your Mother (1 Folge)
- 2009: Die Zauberer vom Waverly Place (1 Folge)
- 2009: Hannah Montana (1 Folge)
Die deutsche Stimme Lewis'
In Hotel Zack & Cody sowie im Spin-Off, Zack & Cody an Bord, wird Phill Lewis von Norman Matt gesprochen. Ferner wurde seine Stimme schon einmal von Klaus-Dieter Klebsch synchronisiert.
Weblinks
- Phill Lewis in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Disney
- US-Amerikaner
- Geboren 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.