Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Peer-peer-learning

Peer-peer-learning
Schülerin führt neuen Wortschatz ein

Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und Altersstufen eingesetzt werden. Auch wenn der Begriff gelegentlich für das klassenübergreifende Unterrichten von jüngeren Schülern durch ältere benutzt wird, hat sich in der Fachwelt der Terminus „Lernen durch Lehren“ (LdL) für gegenseitiges Lehren innerhalb eines Klassenverbandes etabliert. In Deutschland ist Lernen durch Lehren in seiner modernen Form mit dem Namen Jean-Pol Martin verbunden, der LdL als pädagogisches Gesamtkonzept entwickelt und mit Hilfe eines Kontaktnetzes verbreitet hat.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Idee des Lernens durch Lehren

Seit der Antike und dem Beginn schulischer Unterweisung wurde das Verfahren, Schüler andere Schüler unterrichten zu lassen, angewandt. Dies geschah jahrhundertelang aus ökonomischen Gründen, um Lehrer einzusparen. Der Effekt, dass die lehrenden Schüler selbst davon profitieren, war zunächst nicht mitbedacht, obwohl bereits Seneca in seinen Briefen über die Moral an Lucilius feststellte:homines, dum docent, discunt (latein: Menschen lernen, während sie lehren).[1] Erst am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden Schülern aus pädagogischen Gründen die Aufgabe übertragen, Mitschüler zu unterrichten. Dies geschah vor dem Hintergrund einer besonders in Deutschland im Rahmen der Reformpädagogik einsetzenden, intensiven erziehungswissenschaftlichen Reflexion.

Einsatz aus ökonomischen Gründen in England und Frankreich

Um den Lehrermangel zu beheben, wurden bereits im 18. Jahrhundert Schüler systematisch zum Unterrichten eingesetzt. 1795 beschrieb der Schotte Andrew Bell[2] das Prinzip des gegenseitigen Unterrichtens, das er im englischen Missionsunterricht in Madras beobachtet hatte. Joseph Lancaster griff das Konzept auf und setzte es in seinen Schulen („Lancasterschulen“) um. Angewandt wurde die Methode ferner ab 1815 in Frankreich in den nach dem Lancaster-Modell geschaffenen „écoles mutuelles“, um die ansteigenden Schülerzahlen zu bewältigen. Nach der Revolution von 1830 wuchs die Zahl der „écoles mutuelles“ auf 2000 an, um kurz danach aufgrund von politischen Entscheidungen bis zur Bedeutungslosigkeit zu schrumpfen. Die von den unterrichtenden Schülern angewandte Lehrmethode beruhte ausschließlich auf Disziplinierung („Drill“). Das Ziel war nicht, dass die Tutoren durch Unterrichten besser lernen, sondern dass durch die Einbeziehung von Tutoren mehr Schüler unterrichtet werden konnten. Beobachter bemängelten das niedrige Leistungsniveau in den Lancaster-Schulen[3], die mehr auf Quantität als auf Qualität Wert legten. Insofern können diese Schulen zwar von der Organisation her als Vorläufer von Lernen durch Lehren betrachtet werden, pädagogisch laufen sie diesem Konzept diametral entgegen.

Einsatz aus pädagogischen Gründen

Eine genauere Beschäftigung mit der Methode Lernen durch Lehren erfolgte im englischen Sprachraum erst ab den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, wie beispielsweise in dem 1971 erschienenen Buch von Alan Gartner[4]. Besonders förderlich für diese Entwicklung war, dass die Dominanz des Behaviorismus in der Pädagogik durch die kognitivistische Wende verdrängt und der Lernende stärker als Subjekt des Lernprozesses betrachtet wurde.

Beschreibungen und Versuche in Deutschland seit 1970

In Deutschland erfolgte der Einsatz von Lernen durch Lehren als pädagogische Maßnahme, also um Lernprozesse zu verbessern, vor dem Hintergrund der Reformpädagogik, insbesondere der Arbeitsschule von Georg Kerschensteiner. Kerschensteiners pädagogischer Ansatz betont das unterrichtliche Prinzip der Selbsttätigkeit, der Spontaneität und des manuellen Tuns um die Potenziale der Schüler im Sinne einer besseren Selbstverwirklichung voll auszuschöpfen[5]. 1975 veröffentlichte Rudolf Krüger[6] die erste Monographie in Deutschland zum Thema Lernen durch Lehren[7]. 1985, also zehn Jahre später, erschien die wissenschaftliche Aufarbeitung einer einjährigen empirischen Untersuchung im Fach Deutsch als Fremdsprache mit türkischen Schülern von Wolfgang Steinig. Er beschreibt in seinem Werk die Effekte eines Fremdsprachenunterrichts in Zweierschaft[8]. Zum gleichen Zeitpunkt wurde die Dissertation von Martin zu Lernen durch Lehren im Französischunterricht veröffentlicht[9]. Hier lag der Schwerpunkt auf der Interaktion im Klassenverband. Chronologisch betrachtet wurden in der Folge die Aufsätze von Udo Kettwig 1986 [10], Theodor F. Klassen 1988[11] und das von Ursula Drews 1997 herausgegebene Themenheft: Schüler als Lehrende[12] publiziert. In diesen Schriften, auch im 1997 erschienene Themenheft wurden die zwölf Jahre vorher veröffentlichten Arbeiten von Steinig und Martin sowie die zwischen 1983 und 1997 zahlreich im Umfeld von Martin erschienenen Publikationen nicht einbezogen. Dies zeigt, dass verschiedene Gruppen unabhängig voneinander an dem Thema Lernen durch Lehren arbeiteten und sich nur mangelhaft gegenseitig rezipierten.

Lernen durch Lehren nach Martin (LdL)

Jean-Pol Martin kam 1980 durch die Lektüre von Ludger Schifflers Buch Interaktiver Fremdsprachenunterricht[13] auf die Idee, seine Schüler sich im Französischunterricht gegenseitig unterrichten zu lassen. Die erzielten Erfolge bewogen ihn, die entsprechende Technik in Fortbildungsveranstaltungen vorzustellen. Da er auf Widerstand stieß [14], begann er dieses von ihm zunächst als schlichte Unterrichtstechnik betrachtete Verfahren wissenschaftlich zu untermauern und mithilfe des FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht) systematisch und als Langzeitstudie zu dokumentieren.[15] Gleichzeitig war Martin bemüht, das Curriculum, das den Französischunterricht vom ersten Lernjahr bis zum Abitur umfasste, theoretisch zu fundieren und legte mit seiner Habilitation die entsprechende Schrift vor.[16] Die Basis lieferten Elemente aus der humanistischen Psychologie und der Kognitionspsychologie. Parallel dazu veröffentlichte er zahlreiche Aufsätze zu diesem Thema [17]. Früh in diesem Prozess, da Martins Ansatz nur sehr zögerlich vom Bildungssystem aufgenommen wurde, rief er 1987 das LdL-Kontaktnetz ins Leben, das zu Beginn zwölf Lehrer und Lehrerinnen umfasste und bis 1995 zu fünfhundert anwuchs [18]. Die beteiligten Pädagogen erprobten die Methode in allen Fächern, dokumentierten ihren Unterricht und stellten LdL in Lehrerfortbildungen vor. Seit 2001 erlebt LdL einen Aufschwung im Zusammenhang mit den in allen Bundesländern eingeleiteten Schulreformen (vgl. insbesondere den Bayerischen Modellversuch MODUS21). Inzwischen hat „Lernen durch Lehren“ Einzug in die Erwachsenenbildung und die Hochschullehre gefunden (siehe unter anderem Joachim Grzega in Deutschland und Guido Öbel in Japan). Das Konzept „Lernen durch Lehren“ nach Martin (LdL) enthält eine pädagogisch-anthropologische sowie eine fremdsprachendidaktische Komponente.[19]

Die pädagogisch-anthropologische Komponente

LdL ist in der Ausprägung von Martin zum einen der humanistischen Psychologie, zum anderen der Forschung über Systemdenken von Dietrich Dörner verpflichtet[20]. Die pädagogisch-anthropologische Komponente bezieht sich auf die Bedürfnispyramide von Maslow. Die Aufgabe, anderen einen Wissensstoff zu vermitteln, soll die Bedürfnisse nach Sicherheit (Aufbau des Selbstbewusstseins), nach sozialem Anschluss und sozialer Anerkennung sowie nach Selbstverwirklichung und Sinnfindung befriedigen. Während im lehrerzentrierten Unterricht eine rezeptive Aufnahme von bereits linear geordneten Lerninhalten stattfindet (Linearität a priori), wird bei LdL die Konstruktion von Wissen durch die Lerner angestrebt. Ausgehend von im Unterricht bereitgestellten, aber noch nicht geordneten Informationen, stehen die Lerner bei LdL vor der Aufgabe, diese Informationen durch Bewerten, Gewichten und Hierarchisieren zu Wissen umzuformen (Linearität a posteriori). Dieser Prozess kann nur auf der Grundlage intensiver Kommunikation erfolgen. Hierzu wird auf die Struktur von neuronalen Netzen verwiesen, in der durch intensive Interaktionen Problemlösungen entstehen. So betrachtet soll die Gruppe als Ganzes lernen, indem stabile Interaktionsstrukturen zwischen den Schülern entstehen, wie dies beim Lernen im Gehirn erfolgt, wenn durch anhaltende Zufuhr von Impulsen, dauerhafte synaptische Verbindungen zwischen den Neuronen aufgebaut werden. Bei Ausbleiben dieser Impulse und Interaktionen zerfallen diese Neuronenverbindungen wieder (vergessen)[21].

Die fremdsprachendidaktische Komponente

Schematische Darstellung des Interaktionsprozesses bei der LdL-Sprachdidaktik.

Sprachdidaktischer Aspekt: Die traditionelle Didaktik sieht einen unaufhebbaren Widerspruch zwischen den drei klassischen Lern-Paradigmen Habitualisierung (behavioristische Komponente), Stoffbezogenheit (kognitivistische Komponente) und authentischer Interaktion, einer Kommunikation, in der die Schüler nicht vom Lehrer vorgelegte Sätze wiederholen, sondern echte Anliegen versprachlichen (kommunikative Komponente):

  1. Der kognitive Ansatz geht davon aus, dass der Schüler sich intensiv mit den Strukturen einer Sprache (Grammatik, Wortschatz) befassen muss, um sie zu lernen. Dann bliebe keine Zeit mehr, um zu sprechen und authentisch zu kommunizieren.
  2. Der habitualisierende Ansatz (Bildung von Reflexen) geht davon aus, dass der Schüler nur dann eine Sprache erlernt, wenn er ständig nachahmt und wiederholt (es wird davon ausgegangen, dass nur so Reflexbildung entsteht). Zur Grammatik und zur echten Kommunikation bliebe keine Zeit mehr.
  3. Der kommunikative Ansatz geht davon aus, dass vorwiegend durch die Mitteilung echter Botschaften gelernt wird. Die Vermittlung formaler Strukturen, wie etwa Grammatik und Syntax, ist hier zweitrangig und daher wird zu ihrer Erlernung im Unterricht weniger Zeit aufgewendet, und eine hohe Toleranz gegenüber Fehlern geübt.

LdL möchte die drei Komponenten vereinen: Die Schüler müssen a) die Inhalte kognitiv durchdringen, b) intensiv miteinander sprechen, um den anderen den Stoff zu vermitteln und c) dadurch bestimmte Sprachstrukturen immer wieder anwenden. Diese drei Schritte greifen dabei ineinander, da sie im Rahmen der Lernmethode iterativ und über Rückkopplungen gesteuert immer wieder von neuem vorgenommen werden müssen.

Inhaltlicher Aspekt: In der Lehrbuchphase stellen die Schüler die Inhalte des Lehrwerkes vor. Wenn die Lehrbuchphase abgeschlossen ist, liegt es in der Logik des Ansatzes, dass die Schüler selbst im Rahmen von Projekten neues Wissen erarbeiten und im Klassenverband weitergeben. In dieser Phase (11. Klasse bis Abitur) hängt die Motivation der Schüler stark von der Qualität der Inhalte ab. Die Schüler sollen spüren, dass sie bei deren Behandlung auf die Zukunft vorbereitet werden (Bedürfnis nach Sinn).

Praktische Anwendungen

Die Praxis zu Lernen durch Lehren wird stark durch den Ansatz von Martin geprägt, der in der praktischen Anwendung seinen Schwerpunkt hat. Von den Anhängern des Lernen durch Lehren Ansatzes nach Martin (LdL) wird die Methode ausschließlich als unterrichtsgestaltende Methode innerhalb eines Klassenverbandes benutzt. Vor jeder Lektion teilt der Lehrer den Stoff in zu bearbeitende Teilabschnitte ein. Es werden Lernergruppen aus maximal drei Schülern gebildet und jede Gruppe bekommt einen abgegrenzten Stoffabschnitt sowie die Aufgabe, diese Inhalte der Gesamtgruppe zu vermitteln. Die Schüler bereiten den Stoff didaktisch auf (spannende Impulse, Abwechslung in den Sozialformen usw.). Bei dieser Vorbereitung, die im Unterricht stattfindet, steht der Lehrer den einzelnen Lernergruppen zur Seite und gibt Impulse und Ratschläge. Falls der Unterricht im Computerraum stattfindet, sollten Zusatzinformationen aus dem Netz geholt werden und die Vorbereitungen in Schülerwikiseiten hochgeladen werden. Bei den LdL-Sequenzen werden die Wikiseiten per Beamer auf die Leinwand projiziert. Grundsätzlich neigen Lehrer dazu, die didaktischen Fähigkeiten von Lernern stark zu unterschätzen. Nach einer Eingewöhnungsphase zeigen Schüler meist ein beachtliches pädagogisches Potenzial. Im Sinne optimierter Didaktik verlangt LdL, dass die selbstgestalteten Lehreinheiten nicht als ein durch Lerner gehaltener Frontalunterricht oder ein Unterricht durch Vortrag von Referaten missverstanden werden. Die unterrichtenden Schüler sollen sich ständig mit geeigneten Mitteln versichern, dass jede Information von den Adressaten verstanden wird (kurz nachfragen, zusammenfassen lassen, kurze Partnerarbeit einflechten). Hier muss der Lehrer intervenieren, wenn er feststellt, dass die Kommunikation nicht gelingt oder dass die von den Lernern eingesetzten Motivationstechniken nicht greifen.

Die Klasse als neuronales Netz

Martin hat erste Versuche unternommen, die Funktionsweise von neuronalen Netzen in sehr schematisierter Form auf den Unterricht zu übertragen [22]. Die Konsequenzen für den Ablauf der Unterrichtsphasen, sowie die Unterschiede, die LdL von anderen Methoden abgrenzen, werden in dieser Übersicht zusammengefasst[23]:

Unterrichtsphase Erwartetes Schülerverhalten Lehrerverhalten Unterschied zu anderen Methoden
Vorbereitung und Nachbereitung zu Hause Alle Schüler arbeiten konsequent zu Hause, denn die Qualität des Unterrichtsdiskurses (kollektives Denken, Emergenz) hängt von der Vorbereitung der Schüler („Neurone“) ab. Wer nicht vorbereitet ist oder häufig fehlt, kann im Unterricht auf keine Impulse reagieren und selbst keine Impulse „abfeuern“. Der Lehrer („Frontallappen“) muss den Stoff sehr gut beherrschen, damit er jederzeit ergänzend und impulsgebend intervenieren kann, um die Qualität des Diskurses zu erhöhen. Bei LdL wird die Unterrichtszeit nicht in erster Linie für die Vermittlung von Stoff genutzt, sondern für die Interaktionen in Partnerarbeit und im Plenum (kollektive Reflexion). Der Schwerpunkt im Unterricht liegt auf dem Mündlichen. Die häusliche Arbeit dient der Vorbereitung auf diese Interaktionen.
Gesamter Unterrichtsdiskurs Die Schüler sitzen im Kreis. Jeder Schüler hört konzentriert seinen Mitschülern zu und stellt Fragen, wenn etwas in der Darstellung nicht klar ist. Der Lehrer sorgt für absolute Ruhe und Konzentration auf die Schüleräußerungen, sorgt dafür, dass jeder Schüler ungestört seine Gedanken zu Ende aussprechen kann und die Klasse auf seine Beiträge eingeht. Der Lehrer muss sich stets bewusst sein, dass, bevor wertvolle Gedankengänge in der Gruppe „emergieren“, eine ganze Reihe von Interaktionen zwischen den Schülern im Vorfeld notwendig ist (Inkubation), die der Lehrer nicht beschleunigen oder unterbrechen soll. Bei LdL muss absolute Ruhe herrschen, damit die Schüleräußerungen von allen verfolgt werden. Während die Schüler interagieren, hält sich der Lehrer stark zurück.
Einstieg: Stoffsammlung in Partnerarbeit: Beispiel „Don Juan von Molière Ressourcenorientierung: die Schüler, die den Unterricht leiten, stellen kurz das neue Thema vor, und lassen die Mitschüler in Partnerarbeit sammeln, was sie bereits zu diesem Thema wissen (z.B. Kenntnisse über Don Giovanni von Mozart). Der Lehrer sorgt dafür, dass die Partner ihre Gedanken austauschen. Bei LdL wird vor Einführung des neuen Stoffes der Wissensstand der einzelnen Schüler in Kleingruppen zur Kenntnis genommen.
Erste Vertiefung: Stoffsammlung im Plenum Unter Moderation der leitenden Schüler wird in der Klasse solange interagiert, bis alle themenbezogenen Fragen gestellt und geklärt wurden (die Schüler interagieren wie Neurone in neuronalen Netzen und es „emergieren“ Gedanken und Problemlösungen). Der Lehrer sorgt dafür, dass jeder Schüler intervenieren kann, fragt nach, wenn etwas noch nicht klar ist und von der Klasse durch Interaktionen geklärt werden soll, bis die „Emergenz“ eine entsprechende Qualität erreicht hat (vgl. Kollektive Intelligenz). Das Vorwissen der Einzelnen wird im Plenum ausgetauscht und angeglichen, bevor der neue Stoff eingespeist wird.
Einführung des neuen Stoffes im Plenum („Molières Komik am Beispiel von Don Juan“) Die leitenden Schüler führen neues Wissen im Plenum ein, in kleine Portionen aufgeteilt (z.B. entsprechende Szene aus Don Juan) und mit ständiger Rückfrage, damit sicher ist, dass alles verstanden wird. Der Lehrer beobachtet die Kommunikation und interveniert, wenn Unklarheiten auftreten. Er fordert immer wieder zur Klärung undeutlicher Inhalte oder Gedanken auf. Bei LdL erfolgt das Einspeisen des neuen Stoffes in kleinen Portionen, die Schritt für Schritt verarbeitet werden.
Zweite Vertiefung: Spielen von Einzelszenen Unter Anleitung der verantwortlichen Schüler werden in Partnerarbeit relevante Passagen gespielt und eingeübt (z.B. wie Don Juan Bauernmädchen verführt). Der Lehrer bringt neue Ideen ein, sorgt dafür, dass die schauspielerischen Darstellungen ansprechend gestaltet und von allen anderen konzentriert verfolgt werden. Bei LdL versteht sich der Lehrer als Regisseur und er scheut sich nicht, zu unterbrechen, wenn Darbietungen vor der Klasse nicht ansprechend/deutlich genug sind (Werkstattatmosphäre).
Dritte Vertiefung: schriftlicher Hausaufsatz (Textaufgabe, Interpretation einer Stelle, beispielsweise Don Juans Auseinandersetzung mit seinem Vater) Alle Schüler arbeiten konsequent zu Hause. Der Lehrer sammelt alle Hausaufgaben ein und korrigiert sie sehr genau. In jüngeren Jahrgangsstufen wird der LdL-Unterricht während der Stunden selbst vorbereitet. Mit zunehmendem Niveau (Oberstufe) verlagert sich die Vorbereitung immer stärker auf die häusliche Arbeit, damit ein noch größerer Anteil der Unterrichtszeit für Interaktionen (kollektive Reflexion) zur Verfügung steht.

Martins Rezeption

Grundschüler bringen sich das schriftliche Dividieren bei

Martins Rezeption in der Praxis

  • LdL wurde zunächst in der Lehrerausbildung und in Lehrerseminaren rezipiert: seit 1985 wurden Referendararbeiten in allen Fächern über LdL verfasst[24]. Auch die Schulbehörden nahmen LdL auf und befassten sich sowohl mit der Praxis als auch mit der Theorie (vgl. Margret Ruep 1999[25]). In zahlreichen Lehrplänen, insbesondere in Bayern wird LdL zusammen mit anderen Methoden als Standardtechnik empfohlen.[26]. Ebenfalls in Bayern wurde 2005/2006 die Methode LdL im Rahmen des Modellversuchs MODUS 21 vom Kulturministerium als Fortbildung für alle beteiligten Schulen angeboten. Die meisten Lehrer verwenden die Methode nicht generell, sondern phasenweise und/oder nur in einigen, besonders geeigneten Gruppen. Im Rahmen einer von Martin durchgeführten Befragung von 480 Lehrern im Jahr 1993 wurden folgende Vor- und Nachteile der Methode angegeben[27]: Aus der Sicht der befragten Lehrer wird der Stoff intensiver erarbeitet und die Schüler sind wesentlich aktiver. Ferner sind die Informanten der Meinung, dass die Schüler zusätzlich zum Fachwissen weitere Schlüsselqualifikationen erwerben: die Teamfähigkeit, die Planungsfähigkeit, die Zuverlässigkeit, die Fähigkeit zu präsentieren und zu moderieren sowie mehr Selbstbewusstsein. Als Nachteile wird der höhere Zeitaufwand bei der Einführung der Methode erwähnt sowie die Gefahr der Eintönigkeit, wenn der Lehrer keine didaktischen Impulse liefert. Diese Untersuchung wurde am Ende des 20. Jahrhunderts durchgeführt und wurde nicht wiederholt.

Martins Rezeption in der Wissenschaft

  • In der Fachdidaktik als Wissenschaft wurde LdL wenn auch mit zeitlicher Verzögerung ebenfalls aufgenommen. So begründet Eynar Leupold in seinem 2002 erschienenen Standardwerk zur Französischdidaktik den Erfolg des LdL-Konzeptes folgendermaßen: „(…) die Lehrerinnen und Lehrer merken, dass ihre traditionelle Weise des Unterrichtens zu Monotonie, Unruhe und nicht immer befriedigendem Lernerfolg führt. Bei der Suche nach einem alternativen schlüssigen Methodenkonzept sind sie auf Martin gestoßen, dessen Konzept den Vorteil hat, nicht zu ‚alternativ‘ zu sein und ohne besondere Ausbildung umzusetzen ist[28]. Für Nieweler, den Herausgeber des anderen gegenwärtig maßgeblichen Handbuchs zur Französischdidaktik (2006) ist LdL „eine radikale Form der Schüler- und Handlungsorientierung[29].

Weiterentwicklung des LdL-Konzeptes ab 2005

Joachim Grzega

An der Hochschule wurde LdL zunächst vereinzelt von anderen Universitätsdozenten, meist sprachpraktischer Kurse, aufgegriffen.[30] Als Unterrichtsmethode hat LdL erst in jüngerer Zeit vor dem Hintergrund der Bachelorisierung aller Studiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses Eingang in die Hochschule gefunden. Ein Hauptakteur für die Weiterentwicklung und Verbreitung der LdL-Methode in Deutschland ist Joachim Grzega, der sich mit eigener Akzentsetzung sowohl im Schul- als auch im Hochschulbereich einsetzt. Nach Grzega soll Unterricht aus drei Säulen bestehen:

  1. Vermittlung von Kernwissen
  2. Plattform für spezifischen Projekte (individuell oder im Team bearbeitbar)
  3. Einüben von Schlüsselkompetenzen (Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen)

Als Sprachwissenschaftler geht es Grzega dabei vor allem um die Rolle von Sprache und Kommunikation im Wissenstransfer. Einerseits sei Sprache Informationsträger (hier hebt er insbesondere die Fähigkeit zur Experten-Laien-Kommunikation als wichtige Kompetenz, die es an Universitäten und Fachhochschulen zu vermitteln gelte, hervor), andererseits sei Sprache Mittel zur Schaffung von sozialen Bindungen, so dass die Art des Umgangs der einzelnen Beteiligten am Lernprozess zu thematisieren sei. Grzega betreut zusammen mit Franz Waldherr auch LdL-Projekte an Fachhochschulen.

Japan und Russland

In Japan wird die Methode Lernen durch Lehren mit den notwendigen kulturellen Anpassungsmaßnahmen vorwiegend durch Guido Oebel (vgl. Literatur) eingesetzt und in Russland durch Alina Rachimova [31].

Jüngere Erkenntnisse aus dem Ludwigsburger Umfeld

Seit 2008 hat sich eine Gruppe um den Didaktiker und Juniorprofessor Christian Spannagel gebildet, die sich mit Lernen durch Lehren befasst und besonders den Unterrichtsdiskurs analysiert. Nach einem Besuch in Martins Unterricht klärt Spannagel Missverständnisse, die ihm bezüglich LdL in der Fachöffentlichkeit zu herrschen scheinen. So betont er[32][33]:

  • "Unter LdL stellt man sich immer vor, dass Schüler eine ganze Stunde vorbereiten und diese dann halten. Die Stunde, die wir gesehen haben, war aber gänzlich anders. Eine Schülerin hatte zu Beginn zunächst ein paar einführende Worte vorbereitet - der größte Teil der Stunde verlief aber eher als Diskurs anstatt als Präsentation. Somit ist LdL ein diskursives Konzept."
  • "Bei LdL können mehrere Schüler flexibel und wechselseitig die Rolle der Lehrperson übernehmen."
  • "Eine weitere Fehlvorstellung, die man bei LdL haben kann, ist die, dass der Lehrer hinten sitzt und nichts weiter tut als beobachten. Das Gegenteil ist der Fall: Der Lehrer schaltet sich ständig ein, unterstützt, gibt Tipps, fragt nach (“Glaubst du, dass Maria das verstanden hat? Wie kannst du das rauskriegen? Genau, frag sie.” usw.)
  • "LdL ist auch nicht Laissez-faire, ganz im Gegenteil. Es muss eine disziplinierte und absolut ruhige Atmosphäre herrschen. Jean-Pol Martin spricht davon, dass er die “Basisdemokratie diktatorisch einführt”."
  • "Diese Atmosphäre führt nicht nur dazu, dass die Schüler keine Angst haben, Fehler beim Französischsprechen zu machen, sondern auch dazu, dass extreme Freiheit in der Äußerung von Gedanken herrscht. Das liegt daran, dass der “richtige” Lehrer mehr ein Wächter der Atmosphäre und ein Unterstützer des Gesprächs ist, weniger ein inhaltlicher Korrektor. Natürlich greift auch der Lehrer ein, wenn Fehler von den anderen unbemerkt gemacht werden. Im Rahmen dieser Atmosphäre wirkt dies aber nicht tadelnd."
  • "Hierin liegt auch die Gemeinsamkeit mit dem Web 2.0: In beiden Umgebungen können Menschen ihre Gedanken äußern, mit anderen in Kontakt treten und “gemeinsam denken” oder sogar Projekte gemeinsam durchführen.”

Lernen durch Lehren außerhalb des LdL-Kontextes

  • In der Pädagogischen Psychologie hat sich A. Renkl mit zentralen Wirkmechanismen beim kooperativen Lernen beschäftigt und für seine 1997 erschienene Habilitationsschrift den Titel „Lernen durch Lehren“ gewählt (siehe Bibliographie). In dem 2006 veröffentlichten Beitrag „Lernen durch Lehren“ im Handwörterbuch der Pädagogischen Psychologie [34] kommt Renkl zu folgendem Fazit: „In der Literatur finden sich zum Teil sehr euphorische Urteile über Lernen durch Lehren (…). Vor dem Hintergrund empirischer Befundlage sind solche Aussagen jedoch mit Vorsicht zu bewerten. Lernen durch Lehren kann, muss aber nicht zu gutem Lernerfolg führen.“ Und weiter: „Künftige Forschung sollte deshalb vor allem auf die praktisch wie theoretisch äußerst bedeutsame Frage abzielen, welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, damit Lernen durch Lehren zu guten Lernresultaten führt.“ Der Artikel indes stützt sich lediglich auf die englischsprachige Literatur aus den achtziger Jahren zu kooperativen Techniken und berücksichtigt die in Deutschland seit 1982 durchgeführte LdL-Forschung nicht.
  • Im Bereich der Neuroanatomie befasst sich Gertrud Teuchert-Noodt seit den neunziger Jahren mit den Effekten, die Lernen durch Lehren auf der neuronalen Ebene erzielt[35]. Sie kommt zu dem Fazit, dass „(1) Lernen in kleinen und großen Regelkreisen stattfindet, die sich selektiv durch Struktur-Funktionskopplung stabilisieren; (2) Lernen den Regeln von aktivitätsbedingter Reorganisation folgt und immer nur aus individueller motivationaler und emotionaler Dynamik getragen ist und weder IQ noch EQ allein, sondern beide zusammen die Voraussetzung für einen Lernerfolg bilden; (3) vom Individuum sensomotorische und assoziative Regelkreise ganzheitlich und selbstverstärkend in den Lernprozess einbezogen werden, das heißt zwingend ‚Lernen durch Lehren‘.“ In ihrer Arbeit wurde vor allem der gehirnphysiologische Aspekt beleuchtet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Seneca, Epistulae morales ad Lucilium 7.
  2. Andrew Bell: Expériences sur l'éducation faite à l'école des garçons à Madras, 1798
  3. However, despite initial successes, the Lancasterian schools came under a considerable amount of criticism. The standards which they achieved were often poor and the discipline to which children were subjected was harsh, even by contemporary standards.“ In: Joseph Lancaster
  4. Alan Gartner et al.: Children teach children. Learning by teaching, Harper & Row, New York 1971
  5. Georg Kerschensteiner (1914): Deutsche Schulerziehung in Krieg und Frieden, Leipzig, 1914
  6. Rudolf Krüger: Projekt „Lernen durch Lehren“. Schüler als Tutoren von Mitschülern, Klinkhardt, Bad Heilbronn 1975
  7. Auf eine Schilderung verwandter pädagogischer Ansätze, die eine intensive Schüleraktivierung vorsehen aber nicht den Einsatz von Schülern als Unterrichtende berücksichtigen, wird zugunsten der Kohärenz der Darstellung verzichtet
  8. Wolfgang Steinig: Schüler machen Fremdsprachenunterricht, Tübingen: Narr, 1985
  9. Jean-Pol Martin:Zum Aufbau didaktischer Teilkompetenzen beim Schüler. Fremdsprachenunterricht auf der lerntheoretischen Basis des Informationsverarbeitungsansatzes, Dissertation. Tübingen: Narr. 1985
  10. Udo Kettwig: Lernen durch Lehren, ein Plädoyer für lehrendes Lernen. in: Die deutsche Schule, Nr. 4 1986, 474-485
  11. , Theodor F. Klassen: Lernen durch Lehren, das Beispiel der Jenaplanschule Ulmbach, Zeitschrift Pädagogik, Nr. 11 1988, S. 26–29
  12. Ursula Drews (Hrsg.): Themenheft: Schüler als Lehrende. PÄDAGOGIK. 11/49/1997. Beltz-Verlag, Weinheim. Im einzelnen: Johannes Bastian: Schülerinnen und Schüler als Lehrende - oder Lernen durch Lehren, S.6-10, Meinert A.Meyer: Schülermitbeteiligung und didaktische Kompetenz, S.11-14, Lutz Lehmann: "und morgen leiten wir..." Schritte zur Übernahme von Leitungsaufgaben durch Schüler, S.16-18, Elke Andresen: Lernen durch Lehren - Schüler(innen) helfen Schüler(innen), S.20-22, Team der Jenaplanschule in Jena: An unserer Schule lernt und lehrt jeder, S.23-25, Hans Oswald: Was lernen Kinder von Kindern? Beispiele aus verschiedenen Interaktionsbereichen, S.27-29
  13. Ludger Schiffler: Interaktiver Fremdsprachenunterricht, Stuttgart: Klett, 1980
  14. Damals herrschte in der Didaktik der Instruktionismus, bei dem Lehrer ihre Schüler frontal unterweisen und in der Fremdsprachendidaktik dominierte der Behaviorismus, der Lernprozesse über Imitation und Repetition der vom Lehrer angebotenen Muster einleiten will.
  15. Jean-Pol Martin (1983): Aktive Schüler Lernen besser - Neue Wege im Französischunterricht. München-Grünwald. FWU. Jean-Pol Martin (1984): Schüler organisieren ihren Unterricht selbst. Neue Wege im Französischunterricht. München- Grünwald. FWU. Jean-Pol Martin (1987): Schüler zwischen formaler Sprache und freiem Ausdruck - Neue Wege im Französischunterricht. München-Grünwald. FWU. Jean-Pol Martin (1987): Paris-Torcy. Schüler erkunden die Villes Nouvelles. München-Grünwald. FWU. Jean-Pol Martin (1987): Zum Aufbau von Basiswissen in der 11. Klasse - Neue Wege im Französischunterricht. München-Grünwald. FWU. Kopie bei Prof. Martin erhältlich.
  16. Jean-Pol Martin: Vorschlag eines anthropologisch begründeten Curriculums für den Fremdsprachenunterricht. Habilitation. Tübingen: Narr 1994.
  17. Jean-Pol Martin: Für eine Übernahme von Lehrfunktionen durch Schüler. in: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. 4/1986. S. 395–403 (PDF). Jean-Pol Martin: Schüler in komplexen Lernumwelten. Vorschlag eines kognitionspsychologisch fundierten Curriculums für den Fremdsprachenunterricht. in: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. 3/88. S. 294–302. PDF). Jean-Pol Martin: Das Projekt „Lernen durch Lehren“ – eine vorläufige Bilanz. in: Henrici/Zöfgen (Hrsg.): Fremdsprachen Lehren und Lernen (FLuL). Themenschwerpunkt: Innovativ-alternative Methoden. 25. Jahrgang (1996). Tübingen: Narr, S. 70–86 (PDF; 0,2 MB), Jean-Pol Martin (2002): Weltverbesserungskompetenz als Lernziel? in: Pädagogisches Handeln – Wissenschaft und Praxis im Dialog, 6. Jahrgang, 2002, Heft 1, S. 71–76 (PDF), Jean-Pol Martin (2002b): Lernen durch Lehren (LdL). in: Die Schulleitung – Zeitschrift für pädagogische Führung und Fortbildung in Bayern, 4/2002, S. 3–9 (PDF; 70 KB)
  18. Jean-Pol Martin (1989): Kontaktnetz: ein Fortbildungskonzept, in: Eberhard Kleinschmidt, E. (Hrsg.), Fremdsprachenunterricht zwischen Fremdsprachenpolitik und Praxis: Festschrift für Herbert Christ zum 60. Geburtstag, Tübingen. 389–400 (PDF, 62 KB), Roland Graef, Rolf-Dieter Preller (Hrsg.): Lernen durch Lehren. Verl. im Wald, Rimbach 1994, ISBN 3-929208-10-5.
  19. Forschungsmethodologisch lässt sich Martins Zugang in die Aktionsforschung einordnen (vgl: Jean-Pol Martin (1998): Das Projekt 'Lernen durch Lehren' - fachdidaktische Forschung im Spannungsfeld von Theorie und selbsterlebter Praxis. In: Liedtke, M. (Hg.): Gymnasium: neue Formen des Unterrichts und der Erziehung. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S.151-166.
  20. Zentral für Martins Theorie und Praxis war Dörners Untersuchung: Dietrich Dörner et al (Hrsg): Lohhausen. Vom Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexität". Bern-Stuttgart-Wien:Huber 1983
  21. Niels Birbaumer, Robert F.Schmidt: Biologische Psychologie. Springer Verlag: Berlin Heidelberg, 1991, 2.Aufl. S.540ff.
  22. Jean-Pol Martin (2004) in: Treibhäuser der Zukunft - Wie in Deutschland Schulen gelingen. Eine Dokumentation von Reinhard Kahl und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. 1. Aufl., Beltz, Weinheim 2004, ISBN 3-407-85830-2. (3 DVD-Videos)
  23. Eine reduzierte Form der folgenden Übersicht ist zu finden in: Jean-Pol Martin, Guido Oebel (2007): Lernen durch Lehren: Paradigmenwechsel in der Didaktik?, In: Deutschunterricht in Japan, Zeitschrift des Japanischen Lehrerverbandes, Heft 12 / Herbst 2007, ISSN 1342-6575, S. 4–21 (PDF)
  24. Die erste Arbeit wurde im Fach Französisch in Kiel angefertigt: Katharina Appel: Versuche zur Aktivierung von Schülern im Anfangsunterricht Französisch (Obertertia F3). Schriftliche Hausarbeit der pädagogischen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Französisch, Seminar Kiel für Gymnasien, September 1985 (PDF, 143 kB); schrittweise wurden bis 2007 etwa 120 weitere Arbeiten in allen Fächern erstellt, beispielsweise in Sport im Jahre 1992 von Ute Luzay in Erlangen: Lernen durch Lehren im Sportunterricht. Ein Unterrichtsprojekt mit Schülerinnen der 10.Klasse (PDF); in Mathematik im Jahre 1997 von Claus Hilgers: Erprobung der Methode 'Lernen durch Lehren' am Beispiel der Kreismessung im Mathematikunterricht der 10. Jahrgangsstufe (PDF) und im Englischunterricht der Hauptschule im Jahre 2006: Claudia Müller, Regensburg: Lernen durch Lehren oder Wie das eigenverantwortliche und selbstständige Lernen im Englischunterricht der Hauptschule verwirklicht werden kann - aufgezeigt am Beispiel zweier Sequenzen in meiner 5. Klasse: (PDF)
  25. Margret Ruep: Schule als Lernende Organisation - ein lebendiger Organismus, in: Margret Ruep (Hrsg.)(1999): Innere Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen und praktische Beispiele. 1. Aufl., Auer Verlag, Donauwörth 1999, ISBN 3-403-03224-8, S. 17–81, insbesondere S. 32ff.
  26. siehe u.a. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Hg): Lehrplan für die Sechsstufige Realschule. 2001. S.228
  27. siehe: Martin 1994, 209-213
  28. Eynar Leupold (2002): Französisch Unterrichten. Grundlagen. Methoden. Anregungen. Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung. S. 139
  29. Andreas Nieweler (Hrsg.)(2006): Fachdidaktik Französisch - Tradition|Innovation|Praxis. Stuttgart: Klett, 2006. S.318
  30. Anne Rusam, Joachim Pfeiffer(1992): "Der Student als Dozent: Die Methode "Lernen durch Lehren" an der Universität", In: Jung, Udo O. (Hrsg.); Jung, Heidrun (Mitarb.): Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer. Frankfurt, Main u.a.: Lang (1992), Reihe: Bayreuther Beitraege zur Glottodidaktik. 2, S. 425 - 433; Jody Skinner(1994): "Learning by Teaching", In: Zielsprache Englisch, 2/94, 38-39
  31. Alina Rachimova (Lehrstuhl für Deutsch, Pädagogische Universität, Kasan, Tatarstan/Russland)(2007): Multimedia in der Ausbildung. Master Lain, Kasan (Tatarstan/Russland) 2007.
  32. http://cspannagel.wordpress.com/2009/01/18/ldl-mein-eindruck-von-eichstatt/
  33. http://saarlodri.com/blog/?p=811
  34. Alexander Renkl: Lernen durch Lehren, in: Detlef Rost (Hrsg.)(2006): Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. 3.Aufl., Beltz, Weinheim 2006, ISBN 3-8244-4228-0, S.416–420
  35. Francesco Bagorda (Bielefeld), Andrea Busche (Bielefeld), Thorsten Grund (Bielefeld), Sven Horstmann (Bielefeld), Konrad Lehmann (Bielefeld), Jörg Lesting (Bielefeld), Jörg Neddens (Bielefeld), Dierk Polascheck (Bielefeld), Ulrike Schroeder (Bielefeld), Gertraud Teuchert-Noodt (Bielefeld): Lernen durch Lehren formt die Netzwerkbildung im Gehirn. Simulation struktureller Entwicklungen in neuronalen und sozialen Netzwerken. In: Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule, 55 (2006) 5, S. 39–44

Literatur

  • Alan Gartner, Mary Conway Kohler, Frank Riessman: Children teach children – Learning by teaching. Harper & Row, New York u.a. 1971, ISBN 0-06-013553-0
  • Roland Graef, Rolf-Dieter Preller (Hrsg.): Lernen durch Lehren. Univ. Eichstätt, Fachdidaktik des Franz., Verl. im Wald, Rimbach 1994, ISBN 3-929208-10-5
  • Joachim Grzega: LdL in universitären Kursen – Ein hochschuldidaktischer Weg zur Vorbereitung auf die Wissensgesellschaft. Internet-Ms., 2003, PDF
  • Joachim Grzega: Lernen durch Lehren und Forschen – Bildungs-, lehr- und lernökonomische Hinweise und Materialien. Internet-Ms., 2005, PDF
  • Joachim Grzega, Franz Waldherr: Lernen durch Lehren (LdL) in technischen und anderen Fächern an Fachhochschulen. In: Projektseminare für Lehrende in technischen Fächern. Hrsg.: Zentrum für Hochschuldidaktik der bayerischen Fachhochschulen (DiZ), Schriftreihe DiNa, Ausg. 11/2007, ISSN 1612-4537, S. 1-17 (PDF)
  • Rudolf Krüger: Projekt „Lernen durch Lehren“ – Schüler als Tutoren von Mitschülern. Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb. 1975, ISBN 3-7815-0243-0
  • Jean-Pol Martin: Zum Aufbau didaktischer Teilkompetenzen beim Schüler – Fremdsprachenunterricht auf der lerntheoretischen Basis des Informationsverarbeitungsansatzes. Narr Verlag, Tübingen 1985, ISBN 3-87808-435-8 (zugl. Dissertation, Universität Gießen 1985)
  • Jean-Pol Martin: Vorschlag eines anthropologisch begründeten Curriculums für den Fremdsprachenunterricht. Narr Verlag, Tübingen 1994, ISBN 3-8233-4373-4 (zugl. Habilitations-Schrift, Universität Eichstätt 1992)
  • Jean-Pol Martin, Guido Oebel: Lernen durch Lehren – Paradigmenwechsel in der Didaktik?, In: Deutschunterricht in Japan. Zeitschrift des Japanischen Lehrerverbandes, Heft 12 / Herbst 2007, ISSN 1342-6575, S. 4–21 (PDF)
  • Guido Oebel: Lernen durch Lehren (LdL) im DaF-Unterricht – Eine "echte" Alternative zum traditionellen Frontalunterricht In: Petra Balmus, Guido Oebel u. Rudolf Reinelt (Hrsg.): Herausforderung und Chance – Krisenbewältigung im Fach Deutsch als Fremdsprache in Japan. Iudicium, München 2005, ISBN 3-89129-404-2 (Kongressdokument der DaF-Werkstatt Westjapan, 2003: Beiträge zur DaF-Werkstatt Westjapan, Ryukyu-Universität, Okinawa, Japan, 12.-14. Dezember 2003)
  • Guido Oebel: Sofies Welt: Zur Kompatibilität von Philosophiegeschichte und Multimedia im DaF-Unterricht mit japanischen Studierenden nach LdL (Lernen durch Lehren). Plädoyer für eine Renaissance der Kulturwissenschaften In: Info Daf Informationen Deutsch als Fremdsprache (ISSN 0724-9616), 32. Jg., Nr. 1, Februar 2005, 28-47
  • Guido Oebel: Internationale DeutschlehrerInnen Vereinigung (IDV): XIII. Internationale Tagung der Deutschlehrinnen und Deutschlehrer, Sektionsgruppe E1: Lernstrategien und autonomes Lernen: Zwei Erfahrungsberichte mit LdL-Projekten im DaF-Unterricht (Deutschpop / Philosophiegeschichte nach Sofies Welt – der Lernerfolg lohnt die Anfangsmühe, Graz (Österreich), 4. August 2005
  • Guido Oebel: DaF (L3) via Englisch (L2) in Japan (L1) - Attraktivitätsfaktoren und Erfolgsgaranten beim Deutschlernen in Japan: - Rekurrieren auf Englisch als 'Eselsbrückensprache' mit proportional hohem Deutschtransferpotenzial, - Lehrkraft als Motivator, - höchstmögliche Lernerinvolvierung durch LdL (Lernen durch Lehren) In: Oebel, Guido (Ghg.) (2007): Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. Didaktik und Methoden im Bereich Deutsch als Fremdsprache, 12:1, 27 S. [1]
  • Guido Oebel (Hg.): LdL - Lernen durch Lehren goes global: Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik und kulturspezifische Lerntraditionen. ISBN 978-3-8300-4096-5, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009 (=LINGUA Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis 16)
  • Guido Oebel: LdL-Bibliographie In: Derselbe (Hg.) unter Mitarbeit von Shinji Aiura: LdL (Lernen durch Lehren) goes global! Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik unter Berücksichtigung kulturspezifischer Lerntraditionen. ISBN 078-3-8300-4096-5. Hamburg: Dr. Kovac (=LINGUA Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis 16) [Erweiterter Tagungsband 2. DaF-Werkstatt Westjapan Kurume 2006], 507-530.
  • Alexander Renkl: Lernen durch Lehren – Zentrale Wirkmechanismen beim kooperativen Lernen. Dt. Universitätsverlag, Wiesbaden u.a. 1997, ISBN 3-8244-4228-0 (zugl. Habilitations-Schrift, Universität München 1996)
  • Christine Schelhaas: „Lernen durch Lehren“ für einen produktions- und handlungsorientierten Fremdsprachenunterricht – Ein praktischer Leitfaden mit zahlreichen kreativen Unterrichtsideen und reichhaltiger Materialauswahl. 2., verb. Aufl., Tectum-Verlag, Marburg 2003, ISBN 3-8288-8548-9
  • Carsten Waychert: Den eigenen Unterricht – und damit die Welt – verbessern. Bericht über die zweite DaF-Werkstatt Westjapan zum Thema: Aus dem unterrichtlichen Tiefschlaf aufwecken – Die Methode „Lernen durch Lehren“ und andere Ansätze zur Aktivierung japanischer Studierender im universitären Fremdsprachenunterricht mit Jean-Pol Martin (Universität Eichstätt) – Eine Veranstaltung westjapanischer Hochschullehrer und des DAAD (Universität Kurume, 27.–29. Oktober 2007) In: Deutschunterricht in Japan. Zeitschrift des Japanischen Lehrerverbandes, Heft 12 / Herbst 2007, ISSN 1342-6575, S. 123–130 (PDF)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peer Teaching — (auch Peer Teacher, Peer assisted Learning, Peer Group Education; von englisch: „peer“ = der Ebenbürtige, der Gleichaltrige, der Gleichgestellte) beschreibt eine spezielle Form der Wissensvermittlung und praktischen Ausbildung durch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Peer mentoring — is a form of mentoring that takes place in learning environments such as schools, usually between an older more experienced student and a new student(s). Peer Mentors should not be confused with prefects. Peer mentoring is a good way of… …   Wikipedia

  • Peer Productions — is a youth arts training company, which specialises in peer education through theatre, based at Woking Youth Arts Centre. Peer Productions was founded by Woking based theatre artists Nina Lemon and Jason Orbaum. The company runs a full time… …   Wikipedia

  • Learning log — Learning logs are a personalized learning resource for children. In the learning logs, the children record their responses to learning challenges set by their teachers. Each log is a unique record of the child s thinking and learning. The logs… …   Wikipedia

  • Peer-to-peer (meme) — Peer to Peer or P2P for short, in this context refers to the meme of egalitarian networking that is currently emerging throughout society, made possible by internet technologies and a critical look at current authoritarian and centralised social… …   Wikipedia

  • Peer acceptance and rejection — Peer Acceptance and RejectionThe level of acceptance or rejection an adolescent experiences among their peers influences their trajectory of development. Sociometry is the study of interpersonal relationships among groups of people. It is… …   Wikipedia

  • Peer Health Exchange — is a 501(c)3 organization that was created to address health problems in today s youth. It is made up of college students in Boston, New York City, and Chicago who volunteer in public high schools to teach health education classes. The goal of… …   Wikipedia

  • Peer review — For Wikipedia s Peer Review area, see Wikipedia:Peer review. For other uses, see Peer review (disambiguation). Peer review is a process of self regulation by a profession or a process of evaluation involving qualified individuals within the… …   Wikipedia

  • Learning styles — A learning style is an educating method, particular to an individual that is presumed to allow that individual to learn best. It is commonly believed that most people favor some particular method of interacting with, taking in, and processing… …   Wikipedia

  • Peer Leadership Program — The Peer Leadership Program, often known as Peer, is a school run organization that looks upon upperclassmen to help ease the transition of freshmen to high school. Now found in many high schools and colleges across the United States, the Peer… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”