Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Konst عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
konstruktionspraxis-Podcast

konstruktionspraxis Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
  continue reading
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
  continue reading
 
Artwork
 
Sonias konstkritik är en sida där konstnären och kritikern Sonia Hedstrand varje fredag kväll publicerar en ny text. Det kan vara en recension av en utställning i Sverige eller utomlands, en analys av en tendens i konstlivet, eller en kommentar om kulturpolitik. Texten skickas ut per epost till prenumeranterna, som nu även kan lyssna på brevet. Varje måndag ställer RMGs producent Elin Nyblom några frågor till Sonia utifrån förra veckans brev, samt diskuterar läsarreaktioner som kommit in und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Konst i Blekinge-podden

Konst i Blekinge-podden

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Konst i Blekinge-podden är en röst för konsten. Podden rör sig i gränslandet mellan konst, samhällsutveckling och offentliga rum med fokus på Blekinge. Podden vill öka kunskap och förståelse för konstens betydelse i samhället och väcka nyfikenhet och intresse för bild- och formkonst i Blekinge och omvärlden. Podden produceras av Konst i Blekinge som är en del av Region Blekinge. Samarbetspartners är Kulturcentrum/Ronneby konsthall som har det regionala uppdraget att arbeta med konstutvecklin ...
  continue reading
 
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Konstform

Konstform

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
I Konstform får du möta de kreativa krafterna och träffa kulturutövarna som formar Västsverige i dag. Programledare: Rasmus Heyman och Ina Lundström
  continue reading
 
Artwork

1
Konstfolket

Konstfolket

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Konstfolket är Sveriges första podcast om konstmarknaden, aktörerna, pengarna, vinnarna, förlorarna och konstens olidliga lätthet. Medverkar gör Bukowskis säljrådgivare Ebba Bozorgnia samt Paulina Sokolow, Bukowskis kommunikationsansvariga tillsammans med f d galleristen Jonas Kleerup och Barnebys grundare Pontus Silfverstolpe. Producerat av Eric Palmcrantz, Figaro Music & Media Group.
  continue reading
 
Artwork

1
KonstÄrligt

KonstÄrligt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
أسبوعيا
 
En podcast om och med Emma Stüffe och allt som rör sig i konstnärens huvud. Med hjälp av Siri och ett gäng intressanta gäster ska denna podserie hjälpa dig att våga följa dina galna drömmar! Carpe Diem för tusan!
  continue reading
 
Vi är ganska oseriösa😂konståkning går vi på och vi ska spela in podcasten när vi åker till Tyringe Cover art photo provided by Bia Andrade on Unsplash: https://unsplash.com/@biawashere
  continue reading
 
Artwork

1
Konstnärlig Ofrihet

Konstnärlig Ofrihet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
يوميا+
 
En podcast om hur det förflutna framställs i media. Det är minst lika roligt som att gå på seminarium i en humanistisk A-kurs! Joel är en vänsterpolitisk skribent. Jossan är en frilansande filmrecensent. Väkomna!
  continue reading
 
Artwork

1
The Konstitusyon Podcast

The Konstitusyon Project

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Hosted by Karl Aguilar of the Konstitusyon Project, the Konstitusyon Podcast dedicated to discussions regarding the Philippine constitution and the quest for constitutional reform. The Konstitusyon Podcast is a podcast initiative of the Konstitusyon Project as part of its advocacy to discuss and advocate for Philippine constitutional reform. Visit our website at konstitusyonproject.org Like and follow our Facebook Page The Konstitusyon Project Follow us on Twitter @konstitusyonPH
  continue reading
 
Artwork

1
Konstantinos Pantelakis

Konstantinos Pantelakis

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
يوميا+
 
Here you will find and hear personal experiences that make me better, and I want to transfer to other people as well. We can all become the best version of our soul. With positive, faithful, passionate, vigorous and effective. In general, what we will learn from here is how to bring quality and enjoy and substance to our lives. Cover art photo provided by Patrick Tomasso on Unsplash: https://unsplash.com/@impatrickt
  continue reading
 
Det här är en podd om konsten att göra skillnad och må bra under tiden. Jag vill leva så att mina val gör världen till en bättre plats. Samtidigt vill jag leva ett gott liv, må bra i min vardag och jobba med sådant som känns meningsfullt och roligt. I den här podden utforskar jag och mina gäster olika pusselbitar som behövs för att leva gott, i dubbel bemärkelse.
  continue reading
 
There is something profoundly human about the Internet, its infrastructure. The ability of people to join without permission and innovate, the ability of actors to act independently, yet obey to certain standards and the ability to provide the services that allow people to communicate - are all features of a very human technology. At the same time, beyond this heavy machinery, humans feed the Internet constantly with data that affects their lives and those of others. While we talk about issu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
I två poddavsnitt kommer vi utifrån olika discipliner och perspektiv att belysa frågan VAD SKA VI HA KONSTEN TILL?I den här delen möter vi Åsa Mårtensson från Folkrörelsernas Konstfrämjande och Eva Hoff som är lärare och forskare på Institutionen för psykologi vid Lunds universitet.Åsa Mårtensson är verksamhetsutvecklare på Konstfrämjandet. De arbe…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Vom Plan, in Großbritannien das Wahlalter auf 16 zu senken, über kostenlose Periodenprodukte bei der EM in der Schweiz bis hin zu Klimavisa für die Bewohner:innen Tuvalus ist alles Gute dabei. Schönes Wochenende!Großbritannien plant Wahlalter 16 https://www.zeit.de/politik/d…
  continue reading
 
Im aktuellen konstruktionspraxis-Podcast klären wir, warum es an der Zeit ist, Simulation neu zu denken und wie Simulations-Apps dabei helfen, Simulation raus aus der Expertennische zu holen und rein in den Alltag von Entwicklung, Fertigung und Betrieb zu bringen. Die Folge ist Teil der Reihe „Enabler der Konstruktion“, mit der wir Tools und Method…
  continue reading
 
Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Berlin wurde eine rassistisch benannte Straße nach langem Streit endlich umbenannt, in der EU war im Juni Solarenergie die größte Energiequelle, und in der Charité wurde erstmals weltweit eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Schönes Wochenende!Straßenumben…
  continue reading
 
Konsthistorikern Carina Rech flyttade från Tyskland till Sverige för att fördjupa sig i forskning om svenska kvinnliga konstnärskap under 1800-talet. Nyligen öppnade hon den största retrospektiven någonsin med Hanna Hirsch Paulis konst på Nationalmuseum, där hon numera är intendent med ansvar för 1800-talets bildkonst. Carina berättar om arbetsvill…
  continue reading
 
Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du syst…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Pride-Protesten in Budapest über ein neues Gesetz zum Schutz von Kindern bis hin zu Top-Noten für Deutschlands Badegewässer ist alles dabei. Schönes Wochenende!Trotz Verbot: Hunderttausende demonstrieren in Budapest für queere Rechtehttps://www.zdfheute.de/politik/auslan…
  continue reading
 
Macht hat für viele einen bitteren Beigeschmack – doch was, wenn sie ganz anders funktioniert? In dieser Folge lade ich Dich ein, Macht aus einer systemtheoretischen Perspektive zu betrachten: als Kommunikationsmedium, das Orientierung schafft und Verstehen ermöglicht. Mit Texten aus Lehmanns Buch "Macht" und einer Portion Alltagstauglichkeit zeige…
  continue reading
 
ARKTISFIEBER. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen?Wisst ihr, wann die Arktis am schönsten ist? Im Winter, der arktischen Nacht. Manche Forscher:innen schnappen sich dann ihre Ski und laufen über das weite Eis, zwei, drei Kilometer weg vom Schiff. Und plötzlich ist da nichts als absolute Ruhe, taghell schimmert das Meer…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Australien erlaubt Blutspenden für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung; die Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten; und Forschende aus Hannover retten wissenschaftliche Daten vor US-Zensur. Schönes Wochenende – wir hören uns wieder im Juli!Nachrichtenquellen: A…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist endgültig auch in der Industrie angekommen. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Technologien beschäftigt, die kognitive Kompetenzen bzw. Fähigkeiten imitieren, die bislang nur Menschen vorbehalten sind, z. B. logisches Denken, Lernen, Planen oder kreatives Handeln. Kein Wunder…
  continue reading
 
Veckans avsnitt handlar om Almedalsveckan, analyserar partiledarnas mediokra tal som aldrig nämner kulturen, refererar till panelsamtal om kulturens roll i totalförsvaret, demokratins nedgång och privat sponsring av kultur. Dessutom såklart pikar om kulturministern som lyser med sin frånvaro på Länsteatern på Gotland, samt sist men inte minst den v…
  continue reading
 
Macht ist mehr als eine Chefin oder ein Chef. In dieser Folge lade ich dich ein, Macht systemisch zu denken: Wie wirken Programme, Hierarchien und Personalentscheidungen noch lange nach, selbst wenn die ursprünglichen Entscheider längst nicht mehr da sind? Du erfährst, wie Organisationen ihre eigene "stille Macht" entwickeln – und was du tun kannst…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Da wäre zum einen der Freiheitsfonds, der Menschen, die wegen Fahrens ohne gültiges Ticket im Gefängnis landen, freikauft. Zum anderen gab es Milliardenzusagen auf der UN-Ozeankonferenz. Und schließlich gibt es einen neuen Bluttest, der Krebssymptome bis zu 3,5 Jahre vor Aus…
  continue reading
 
I två poddavsnitt kommer vi utifrån olika discipliner och perspektiv att belysa frågan VAD SKA VI HA KONSTEN TILL? Först ut är Jon Brunberg, kulturpolitisk strateg på KRO och Anna McWilliams, forskare på FOI. Jon Brunberg är kulturpolitisk strateg och pressansvarig på Konstnärernas Riksorganisation, KRO. KRO arbetar för konstnärlig frihet och bättr…
  continue reading
 
Wie oft entscheiden wir intuitiv – und merken erst später, dass wir in alten Mustern festhingen? In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir typische Heuristiken und Denkfehler in Teams aufzudecken. Ich zeige Dir, wie Du mit systemischer Neugier hinter die schnellen Antworten blickst und neue Möglichkeiten sichtbar machst. Du wirst staunen…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger neuen Diabetesfällen bei Kindern über die Enkrimanlisierung von Obdachlosigkeit in England bis zu weniger Müll in Deutschland. Schönes Wochenende!Weniger neue Diabetesfälle bei Kindernhttps://science.orf.at/stories/3230615/England schafft Strafe für Schlafen auf …
  continue reading
 
Inför att kulturministern nu på måndag den 16 juni ämnar presentera en nyhet om finansieringen av kultursektorn, handlar veckans avsnitt om kulturell välfärd, om den konstnärliga frihetens betydelse för det demokratiska samtalet, samt om hoten mot den fria konsten, som idag framförallt kommer från vår egen regering. Sonia citerar grundlagen och agi…
  continue reading
 
Cobots sind Industrieroboter in Leichtbauweise, die mit Menschen zusammenarbeiten können – ohne trennende Schutzeinrichtung. Teilen sich Mensch und Roboter einen Arbeitsraum ohne Schutzeinrichtung, dann wird das auch als Mensch-Roboter-Kollaboration – kurz MRK – bezeichnet. Diese Zusammenarbeit ist zunehmend gefragt. Der Erfolg von Cobots ist nachv…
  continue reading
 
Was bedeutet ein Wort wirklich? In dieser Episode zeige ich dir, wie Goethe’s Faust zum Lehrmeister für systemisches Verstehen wurde. Du erlebst, wie vielschichtig Sprache ist – und warum wir Begriffe wie Strategie oder Service nie einfach voraussetzen sollten. Wenn du mit Menschen arbeitest, die scheinbar das Gleiche sagen und doch anderes meinen,…
  continue reading
 
Viele Unternehmen zögern aus Sicherheitsgründen, ihre Produktion mit Hilfe von Cobots zu automatisieren. Welche Sicherheitskonzepte beim Einsatz von Cobots gefragt sind, klärt die neue Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis. Angesichts des globalen Wettbewerbs stehen heute viele Unternehmen vor der Herausforderung, unter ande…
  continue reading
 
Führung ist oft komplexer, als sie scheint – und manchmal überraschend einfach. In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Spiel meiner Studierenden, das zeigt, wie vielfältig Führung sein kann. Du erfährst, warum der gleiche Führungsstil bei einer Person wirkt – und bei einer anderen scheitert. Systemisch betrachtet eröffnet das neue Perspektiven, …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung Good News: von einem neuen Wirkstoff gegen Malaria über ein Junkfood-Verbot für Kinder in Dänemark bis hin zu mehr Rechten für queere Mütter in Italien. Viel Freude beim Hören – und ein schönes Wochenende!PS: Kommt am 4.6. zu unserem Good Talk Arktis! Im Publix Berlin – Einlass ab 18 Uhr, Begi…
  continue reading
 
Sonia har varit på det anrika danska museet Glyptoteket igen, och pratar om hur det mesta av deras samlingar rövats från andra kulturer av kolonialister. Just nu visar de den lilla utställningen Gauguin & Kihara - Førstehåndsindtryk. Avsnittet handlar om Paul Gauguins kringresande liv och jakt på ”primitiv äkthet” som han gestaltade i sitt exotiser…
  continue reading
 
Was wäre, wenn selbst trockene Theorien plötzlich lebendig würden – durch ein Spiel? In dieser Episode erfährst du, wie systemische und konstruktivistische Inhalte mithilfe kreativer Spielideen nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar werden. Anhand konkreter Beispiele aus einem Hochschulkurs lernst du, wie Spiele in Lern- und Arbeitskontexten…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von deutlich weniger Femiziden in Spanien, über eine Million Europäer:innen, die ein Verbot sogenannter Konversionstherapien fordern, bis hin zu Portugal und Kuwait, die Kinderheiraten den juristischen Riegel vorschieben. Happy Weekend!Weniger Femizide in Spanienhttps://www.…
  continue reading
 
In dieser Episode lade ich dich ein, einen genaueren Blick auf unsere Wahrnehmung zu werfen. Ich zeige dir, warum wir die Welt oft nicht so sehen, wie sie wirklich ist, sondern wie wir sie in unserem Inneren konstruieren – und weshalb daraus schnell Missverständnisse, Konflikte und unnötige Blockaden entstehen können. Du erfährst, wie solche Denkfa…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Das „Königreich Deutschland“ – die größte bekannte Gruppierung der sogenannten Reichsbürger – wurde verboten. In den Niederlanden ist privates Silvesterfeuerwerk ab 2026/27 ebenfalls untersagt. Und in New Mexico hat kostenlose Kinderbetreuung 120.000 Menschen aus der Armut g…
  continue reading
 
Leichtmetalle und ihre Legierungen haben sich in vielen Industrien als bevorzugte Konstruktions- und Fertigungswerkstoffe etabliert. In unserem neuen Podcast Wissen erklären wir, welche die wichtigsten Leichtmetalle sind, welche besonderen Eigenschaften sie aufweisen und für welche Anwendungen sie interessant sind. Leichtmetalle werden unter andere…
  continue reading
 
Häkterska samlingen – en dold skatt i KarlshamnPå Ågatan i Karlshamn fanns en gång ett litet hotell där alla väggar var täckta av konst. Här hängde verk av Carl Kylberg, Olle Olsson Hagalund, Sven X:et Erixson, Halmstadgruppen och C.F. Hill, såväl som av mindre kända eller okända konstnärer. De flesta av dem hade bott på hotellet, välvilligt behand…
  continue reading
 
Manche Bedrohungen siehst du kommen – doch die gefährlichsten bleiben unsichtbar. Unternehmen scheitern selten an ihrer Umwelt, sondern an ihrer verzerrten Wahrnehmung davon. In dieser Episode tauchen wir in die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann ein: Warum deine Beobachtungen immer subjektiv sind, wie Bubbles entstehen, und weshalb ein zu e…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten, heute mit EJ, dem Good Impact-Praktikanten, der für Bianca einspringt und euch die doppelte Ladung Good News bringt: von weniger COPD-Betroffenen in Deutschland, über mehr weibliche Führungskräfte an deutschen Hochschulen bis hin zu einem Verbot von Deepfake-Pornografie in d…
  continue reading
 
Wie klug ist Künstliche Intelligenz wirklich? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine gedankliche Entdeckungsreise. Fünf Jahre nach meiner ersten Analyse frage ich mich: Ist KI heute ein echtes lebendiges System – oder doch eher eine perfekt organisierte Bibliothek des Weltwissens? Aus vier systemtheoretischen Blickwinkeln beleuchte ich Chanc…
  continue reading
 
Den här podden är en del av Sonias konstkritik, som varannan vecka kommer som brev, och varannan som podd. Än så länge är podden gratis, men i sommar kommer den att bli exklusiv för de som prenumererar. Bli prenumerant redan idag genom att klicka på: soniaskonstkritik.ghost.io Veckans podd har en gäst, Anx Kupiainen, som jobbar som projektledare fö…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich darüber, was es mit dem Gesichtsverlust auf sich hat – einem Gefühl, das viele von uns mit Scham, Wut oder sogar Aggressivität verbinden. Ich zeige dir, warum dieses Gefühl immer in unserem eigenen Denken entsteht, wie wir damit besser umgehen können und warum Kommunikation dabei eine entscheidende Rolle spielt. Mit ei…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Der erste Jahrgang im Studiengang Hebammenwissenschaft hat erfolgreich abgeschlossen, die Zahl der COPD-Erkrankten in Deutschland sinkt, und Hamburg entsiegelt Flächen. Ein schönes Wochenende euch allen!Hebammenwissenschaft: Erster Jahrgang abgeschlossen https://www1.wdr.de/…
  continue reading
 
Kreiselpumpen werden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt. In unserem neuen Podcast Wissen erklären wir, was Kreiselpumpen sind, welche Bauarten es gibt und wie sie funktionieren. Kreiselpumpen sind insbesondere wegen ihrer Fähigkeit, hohe Durchflussraten zuverlässig zu handhaben und ihrer flexiblen E…
  continue reading
 
Was, wenn die Welt da draußen gar nicht „die Welt“ ist, sondern nur unsere eigene Konstruktion? In dieser Episode geht es um die Frage: Wie real ist Realität? Zwischen Kant, Konstruktivismus und Konsens erkunde ich, was wir wirklich wissen – und warum das gar nicht so eindeutig ist. Ein philosophischer Reality-Check mit kantischen Begriffen und all…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Walen, die nicht gefangen werden in Island, über einen neuen Kaugummi, der Grippeviren neutralisiert, bis hin zu Windkraft, die leere Kassen in einer Kommune in Brandenburg füllt. Frohe Feiertage allerseits!Auch 2025 kein Walfang in Islandhttps://www.spiegel.de/wirtschaf…
  continue reading
 
Den här podden är en del av Sonias konstkritik, som varannan vecka kommer som brev, och varannan som podd. Än så länge är podden gratis, men i sommar kommer den att bli exklusiv för de som prenumererar. Bli prenumerant redan idag genom att klicka på: soniaskonstkritik.ghost.io Sonia har varit i Luleå och deltagit i en paneldebatt om att Norrbottens…
  continue reading
 
Unsere Wahrnehmung ist unpräzise und verzerrt. Sie ist von Ereignissen geprägt und manipuliert uns. Wir können nicht nur wenig von dem erfassen, was uns umgibt, wir „springen“ meist auch schnell auf Phänomene an. Das zu wissen kann aber entspannend sein, und es bietet Chancen, damit umzugehen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meine…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer gaballten Ladung guter Nachrichten: Von Schulkindern, die In Bayern gegen unangekündigte Tests protestieren, über positive Effekte beim bedingungslosen Grundeinkommen bis hin zu pferdefreien E-Kutschen in Mallorca ist alles dabei, um gut ins Wochenende zu starten. Quellen:Bayern: Schulkinder protestieren gegen…
  continue reading
 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل