März 3, 2020
März 3, 2020
Veröffentlicht: 04.12.24
Allzeit beliebte spanische Urlaubsziele sind die vielfältigen Inseln im Mittelmeer und Atlantik. Kurze Anreisen und teilweise barrierefreie Kommunikation überzeugen deutsche Urlauber davon auf spanischen Inseln Urlaub zu machen. Warmes Wetter zieht zu jeder Zeit Urlauber auf die Iberische Halbinsel. In diesem Artikel findest du viele Gründe dich beim nächsten Urlaub für eine dieser Inseln zu entscheiden.
Mallorca | Menorca | Ibiza | Formentera
Mallorca ist die größte der Baleareninseln. Ganze Gesellschaften reisen auf die Partyinsel, um Junggesellenabschiede, Abiturfeiern und sonstige Feste zu feiern. Der Tourismus in Palma de Mallorca ist auf deutsche Urlauber ausgerichtet.
Wer sich nicht zum Partyvolk zählt, kann hier auch einfach am Strand entspannen, sich Sehenswürdigkeiten wie Kloster, Kathedralen und Festungen ansehen oder sich von verträumten Örtchen wie Valldemossa oder Porto Colom inspirieren lassen.
Mallorca zeichnet sich durch sechs Landschaftszonen aus und bietet verschiedene Gebirge mit Höhen bis zu über 1.400m. Somit bietet sich das Gebiet auch für herrliche Wanderungen durch die naturbelassene Landschaft an.
Menorca liegt nordöstlich von Mallorca und ist im Gegensatz zu ihrer großen Schwester weniger bekannt. Die Insel misst knapp 700km² und zeichnet sich vor allem durch ihre schönen Buchten und das traumhafte grünblaue Wasser aus.
Tatsächlich ist fast die Hälfte der Insel Landschafts- und Naturschutzgebiet. Somit findet man hier die Natur noch in ihrem unberührten Zustand wieder. Durch den Erholungseffekt der Insel ist ein Urlaub das ganze Jahr über möglich.
In den Wintermonaten wird es nicht kälter als 7°C und im Sommer bis zu 30°C. Menorca war schon in der Jungsteinzeit bevölkert und die ganze Menschheitsgeschichte hindurch ein wichtiger Anlaufpunkt. Der Naturhafen in der Hauptstadt Mahon ist zudem der zweitgrößte Naturhafen der Welt.
Schick feiern gehen, sich an der Meerespromenade zur Schau stellen oder einfach nur das gewisse Etwas im Urlaub haben. Für einen Urlaub mit einer Prise Luxus ist Ibiza genau das Richtige. Die spanische Insel ist vor allem für ihre Offenheit und Gastfreundlichkeit bekannt.
Wer sich außerhalb der großen Städte bewegt, stoßt auch auf das eine oder andere Weltkulturerbe. Ein Großteil der Natur ist wegen der Vielfalt an Pflanzen und Tieren geschützt. Die Jahresdurchschnittstemperatur auf Ibiza beträgt angenehme 22°C.
Das ganze Jahr über gibt es nur wenige Regentage, weshalb Ibiza zu jeder Zeit ein beliebtes Urlaubsziel ist. Auch im Bereich Kultur hat Ibiza Museen, Ausgrabungen, antike Architektur und geschichtliche Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Karibikfeeling in Spanien bietet Formentera. Sie ist die zweitkleinste Baleareninsel und befindet sich südlich von Ibiza. Die Insel ist nur über eine Fähre von Ibiza aus in 30 Minuten erreichbar.
Das türkisblaue Wasser, die weißen Sandstrände und der wolkenlose Himmel sind der wahrgewordene Tagtraum.Formentera zieht eine Menge Besucher an. Deshalb gibt es hier auch eine Vielzahl an Ferienanlagen, Restaurants und Clubs.
Vor Ort sollte man unbedingt den einheimischen Wein probieren. Weinanbau wird auf der Insel schon fast 800 Jahre lang praktiziert. Alle, die sich nach einem Aktivurlaub in Spanien sehen, sind auf Formentera ebenfalls bestens aufgehoben.
Teneriffa | Fuerteventura | Gran Canaria | Lanzarote | La Palma | La Gomera | El Hierro
Teneriffa ist ganzjährig eine sehr begehrte Anlaufstelle für Menschen auf der Suche nach Entspannung. Sie ist die größte der kanarischen Inseln. Die vielfältige spanische Insel bietet zum einen verschiedenfarbige Strände, belebte Städte mit großem Vergnügungspotenzial und zum anderen ruhige und abgelegene Territorien zum Erkunden von einzigartigen Pflanzen.
Bei Ausflügen auf dem Wasser sind regelmäßig Delfin- oder Walschulen zu beobachten. Auf der Insel kannst du mit deiner Familie von Pyramiden über kulturreiche Altstädte bis hin zu Tierparks und Wasserparks einige Dinge erleben. Die Kanaren gelten übrigens als sogenannte Inseln des Frühlings. Das Wetter auf den Inseln ist das ganze Jahr über durchweg frühlingshaft.
Als nächstes geht es nach Fuerteventura. Die älteste Insel der Kanaren beeindruckt mit ihrer andersartigen Landschaft. Die Sandstrände im Osten der Insel laden zum Segeln, Surfen, Windsurfen und anderen Wassersportarten ein. Abenteuerlustige finden hier malerische Felsformationen und einsame Wanderwege.
Die Nähe zum afrikanischen Festland wird vor allem durch teils wüstenartige Regionen auf der Insel sichtbar. Beispielsweise kann man eine Dünenwanderung durch El Jable de Corralejo machen. Für die ganze Familie ist ein Ausflug zum Oasis Park eine geeignete Unternehmung.
Sonnenschein pur. Die populäre Urlaubsinsel Gran Canaria ist wegen den vielen Sonnenstunden ein beliebtes Reiseziel in Spanien. Die runde Insel vor der Westküste Afrikas ist ein reines Naturspektakel. Sie wird unter anderem auch als „Miniaturkontinent“ beschrieben.
In 14 Mikroklimazonen der Insel finden verschiedenste Pflanzen und Tiere Schutz und Heimat. Spannende Ausflüge in forstreiches Gebirge oder Wüstenebenen sind eine gute Abwechslung zu ausgedehnten Badetagen am Meer.
Wassersportarten sind wegen der Wellen und dem stetigen Wind eine gefragte Beschäftigung. Auf der spanischen Insel befinden sich aber auch beschauliche Orte und archäologische Entdeckungen zum kennen lernen.
Mit einem Direktflug kommst du von Deutschland nach Lanzarote. Auf der Insel kann man mit der ganzen Familie oder als Pärchen an den Strand fahren und spektakuläre Ausflüge zu hügeligen Vulkanlandschaften erleben.
Die gesamte Insel ist ein Biosphärenreservat. Fast das ganze Jahr über herrschen hier Temperaturen über 20°C. Durch die Lage wehen frische Nordwinde über die Insel und erfrischen die sonst sehr ausgetrocknete Gegend.
Die Landschaft der Insel zeichnet sich durch sonnenresistente Salzpflanzen aus. Eine besondere Art die Insel kennenzulernen ist eine Wanderung mit einem Dromedar. Weitere Ausflugsziele wie beispielsweise Buchten, Museen, Parks und Krater sind sehr beliebt bei Besuchern.
Märchenhafte Szenarien und Naturschauspiele findest du auf der grünen Insel La Palma. Die Sandstrände sind von den Vulkanen geprägt und grauschwarz gefärbt. Wer sich von der Natur auf der Insel beeindrucken lassen will, sollte sich ein Bild vom Nationalpark Caldera de Taburiente machen.
Der ursprüngliche Charakter der Insel ist vor allem durch unangetastete Wälder und Gesteinsverformungen zu erkennen. Wanderungen bringen dich durch Vulkanlandschaften zu Wasserfällen und Wäldern. Dort triffst du verschiedenste Reptilien, Vögel und Insekten, die auf der Insel beheimatet sind.
Nachdem man sich beim Erkunden der Natur ausgepowert hat, kann man in der beschaulichen Hauptstadt Santa Cruz de la Palma neue Kräfte sammeln und den einzigartigen Flair der Altstadt genießen.
Die Spanische Insel La Gomera bietet sich vor allem für aktive Menschen an. Da die Insel weniger Bekanntheitsgrad hat, hat man hier vergleichbar viel Ruhe. Wandern ist hier des Entdeckers Lust.
Bei Jahrhunderte alten Wäldern und in Nebel getünchten Wäldern geht jedem Naturfreund das Herz auf. Wie die anderen Kanarischen Inseln ist La Gomera auch vulkanischen Ursprungs. Die schwarzen Sandstrände sind ein schöner Kontrast zu der grünen Pflanzenwelt. Der Nationalpark Garanojay gilt als Weltkulturerbe.
Besonders Sehenswert sind die dort sichtbaren Vulkanschloten. Einen großen Kulturwert hat auch die einzigartige Pfeifsprache der Ureinwohner von La Gomera. Auf die Insel gelangt man mit Flugzeug oder Fähre nur von den anderen Kanareninseln aus.
Sie ist zwar die kleinste Insel der Kanaren, aber ein großer Schatz. El Hierro ist ein Geheimtipp für Einsiedler. Die lange Anreise wird mit einem Zustand der völligen Ruhe und Meditation belohnt. Hier ist man unter sich und mit der Natur.
Die kleine spanische Insel ist genau das Richtige für Menschen, die eine schöne Umgebung und Privatsphäre benötigen. Fans von Mutter Natur werden hier mit dem Anblick von atemberaubenden Landschaften belohnt.
Cabrera befindet sich südlich der spanischen Insel Mallorca. Sie ist kleiner als 16 km², bietet aber dennoch interessante Entdeckungen wie Höhlen und Buchten. Die Insel ist ideal für einen Tagesausflug ab Mallorca geeignet.
Lobos ist eine unbewohnte Insel, die teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Trotz ihrer geringen Größe bietet sich einige Möglichkeiten zum Erkunden und Entdecken. Die Insel befindet sich zwischen Fuerteventura und Lanzarote.
Na, welche der spanischen Inseln hat euch am besten gefallen? Seid ihr eher Team Balearen oder Team Kanaren? Ganz gleich, wofür ihr euch am Ende entscheidet, Spaniens Inseln sind immer eine Reise wert. In meinen Urlaubsdeals findet ihr zahllose Angebote für einen günstigen Spanien Urlaub. Mit ein wenig Glück findet ihr ein passendes Schnäppchen ganz nach eurem Geschmack.