Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

    VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Der Millionenonkel

  • 1913
  • 1 Std. 30 Min.
IMDb-BEWERTUNG
4,4/10
27
IHRE BEWERTUNG
Alexander Girardi in Der Millionenonkel (1913)

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe first Austrian feature film.The first Austrian feature film.The first Austrian feature film.

  • Regie
    • Hubert Marischka
  • Drehbuch
    • Alexander Girardi
    • Ernst Marischka
    • Hubert Marischka
  • Hauptbesetzung
    • Hubert Marischka
    • Hilde Radney
    • Marietta Weber
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    4,4/10
    27
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Hubert Marischka
    • Drehbuch
      • Alexander Girardi
      • Ernst Marischka
      • Hubert Marischka
    • Hauptbesetzung
      • Hubert Marischka
      • Hilde Radney
      • Marietta Weber
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung11

    Ändern
    Hubert Marischka
    Hubert Marischka
    • Graf Waldersberg und Regisseur
    Hilde Radney
    • seine Gattin Else
    Marietta Weber
    • Mela Fellner - Schauspielerin
    Bernhard Baumeister
    • Zuschauer
    Leo Fall
    • Dirigent
    Alexander Kolowrat
    • Produzent
    Frl. Marion
    • Partnerin Girardis in einer Bühnenszene
    Pepi Augustin
    • Dicker Wachmann 'das Fettauge des Gesetzes'
    Alexander Girardi
    Alexander Girardi
    • Pufferl - Valentin
    Drechsler
    • Brüderlein Fein
    Alexander Moissi
    Alexander Moissi
    • Regie
      • Hubert Marischka
    • Drehbuch
      • Alexander Girardi
      • Ernst Marischka
      • Hubert Marischka
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    4,427
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6boblipton

    Un Ballo In Maschera

    Count Hubert Marischka has a passion for actress Marietta Weber, so when his wife goes to visit her mother, he invites the lady to join him at home and a masquerade. When his uncle comes to visit, he mistakes her for his nephew's wife and they all go to the costume party. Little does Marischka suspect that his wife has actually gone to a hotel and she, too, will show up in fancy dress.

    Marischka was the brother of Ernst Marischka, who co-wrote this movie with him and popular Viennese comic/songwriter Alexander Girardi. This movie was an attempt to translate Viennese light opera to the screen, with asides, fake duels, and musical cues shown on the screen -- including Girardi's popular 'Fiacrelied'. The Marischkas would continue their screen careers for many decades; Ernst was most famous for helping to write the screenplay for A SONG TO REMEMBER and directing the SISSI trilogy. Girardi would die in 1918.

    Handlung

    Ändern

    WUSSTEST DU SCHON:

    Ändern
    • Wissenswertes
      Ernst Marischka's debut as a writer.
    • Verbindungen
      Featured in Österreich - Unser Jahrhundert: Große Kunst im kleinen Land (1999)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 10. September 1913 (Österreich)
    • Herkunftsland
      • Österreich
    • Sprachen
      • Noon
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Der Verschwender
    • Produktionsfirma
      • Sascha-Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 30 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Silent
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Alexander Girardi in Der Millionenonkel (1913)
    Oberste Lücke
    By what name was Der Millionenonkel (1913) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.