Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Veit Harlan(1899-1964)

  • Regie
  • Schauspieler
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Veit Harlan in Harlan - Im Schatten von Jud Süß (2008)
Veit Harlan wurde am 22 September 1899 in Deutschland geboren. Er war Regisseur und Schauspieler, bekannt für Die goldene Stadt (1942), Der große König (1942) und Jud Süß (1940). Er war mit Kristina Söderbaum, Hilde Körber und Dora Gerson verheiratet. Er starb am 13 April 1964 in Italien.
Geboren am22. September 1899
Verstorben13. April 1964(64)
Geboren am22. September 1899
Verstorben13. April 1964(64)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 Gewinne & 4 Nominierungen insgesamt

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Die goldene Stadt (1942)
Die goldene Stadt
6,1
  • Regie
  • 1942
Otto Gebühr in Der große König (1942)
Der große König
6,9
  • Regie
  • 1942
Ferdinand Marian and Bruno Rehak in Jud Süß (1940)
Jud Süß
5,0
  • Regie
  • 1940
Verwehte Spuren (1938)
Verwehte Spuren
6,9
  • Regie
  • 1938

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • 30. Januar 1945 (1965)
    30. Januar 1945
    5,9
    • Regie
    • 1965
  • Ricky Bruch and Leo Bothas in Die blonde Frau des Maharadscha (1962)
    Die blonde Frau des Maharadscha
    4,3
    • Regie
    • 1962
  • Ich werde dich auf Händen tragen (1958)
    Ich werde dich auf Händen tragen
    5,3
    • Regie
    • 1958
  • Es war die erste Liebe (1958)
    Es war die erste Liebe
    4,7
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1958
  • Liebe kann wie Gift sein (1958)
    Liebe kann wie Gift sein
    4,9
    • Regie
    • 1958
  • Anders als du und ich (§ 175) (1957)
    Anders als du und ich (§ 175)
    5,4
    • Regie
    • 1957
  • Verrat an Deutschland (1955)
    Verrat an Deutschland
    4,5
    • Regie
    • 1955
  • Kristina Söderbaum in Die Gefangene des Maharadscha (1954)
    Die Gefangene des Maharadscha
    4,7
    • Regie
    • 1954
  • Willy Birgel, Adrian Hoven, and Kristina Söderbaum in Sterne über Colombo (1953)
    Sterne über Colombo
    4,9
    • Regie
    • 1953
  • Die blaue Stunde (1953)
    Die blaue Stunde
    3,5
    • Regie
    • 1953
  • Hanna Amon (1951)
    Hanna Amon
    6,0
    • Regie
    • 1951
  • Unsterbliche Geliebte (1951)
    Unsterbliche Geliebte
    5,1
    • Regie
    • 1951
  • Heinrich George and Veit Harlan in Kolberg (1945)
    Kolberg
    6,0
    • Regie
    • 1945
  • Kristina Söderbaum in Opfergang (1944)
    Opfergang
    6,7
    • Regie
    • 1944
  • Alfred Braun, Otto Gebühr, Veit Harlan, Paul Klinger, Carl Raddatz, Wilfried Seyferth, Theodor Storm, Kristina Söderbaum, and Heinz Bonné in Immensee - Ein deutsches Volkslied (1943)
    Immensee - Ein deutsches Volkslied
    6,5
    • Regie
    • 1943

Besetzung



  • Willy Birgel, Adrian Hoven, and Kristina Söderbaum in Sterne über Colombo (1953)
    Sterne über Colombo
    4,9
    • Clown
    • 1953
  • Stradivari (1935)
    Stradivari
    3,6
    • Antonio Stradivari
    • 1935
  • Angela Salloker in Das Mädchen Johanna (1935)
    Das Mädchen Johanna
    5,6
    • Pierre
    • 1935
  • Mein Leben für Maria Isabell
    2,7
    • Meuternder korporal
    • 1935
  • Marieluise Claudius, Camilla Horn, Iván Petrovich, Rolf Randolf, Friedrich Ulmer, and Conrad Neubauer in Der rote Reiter (1935)
    Der rote Reiter
    1,6
    • Andreas, sein Sohn
    • 1935
  • Jessie Vihrog in Nur nicht weich werden, Susanne! - Eine Groteske aus vergangener Zeit (1935)
    Nur nicht weich werden, Susanne! - Eine Groteske aus vergangener Zeit
    1,6
    • Georg Brinkmann
    • 1935
  • Der Fall Brenken (1934)
    Der Fall Brenken
    2,4
    • Der Unbekannte
    • 1934
  • Abschiedswalzer (1934)
    Abschiedswalzer
    6,7
    • 1934
  • Eliza Illiard and Adele Sandrock in Gern hab' ich die Frau'n geküßt (1934)
    Gern hab' ich die Frau'n geküßt
    6,4
    • Enrico Tortoni, Mitglied der Truppe Manzetti
    • 1934
  • Gerda Maurus in Ein Mädchen mit Prokura (1934)
    Ein Mädchen mit Prokura
    9,0
    • Schwartzkopf
    • 1934
  • Hans Albers, Käthe von Nagy, and Siegfried Karl Trieb in Flüchtlinge (1933)
    Flüchtlinge
    4,6
    • Mannlinger
    • 1933
  • Polizeiakte 909 (1933)
    Polizeiakte 909
    4,9
    • Inose Hironari
    • 1933
  • Der Choral von Leuthen (1933)
    Der Choral von Leuthen
    5,8
    • Paul - Soldier
    • 1933
  • Die unsichtbare Front (1933)
    Die unsichtbare Front
    • Friseur Jonny
    • 1933
  • Friederike (1932)
    Friederike
    7,6
    • Herzog Karl August von Weimar
    • 1932

Drehbuch



  • 30. Januar 1945 (1965)
    30. Januar 1945
    5,9
    • Drehbuch
    • 1965
  • Ich werde dich auf Händen tragen (1958)
    Ich werde dich auf Händen tragen
    5,3
    • writer
    • 1958
  • Verrat an Deutschland (1955)
    Verrat an Deutschland
    4,5
    • Drehbuch
    • 1955
  • Kristina Söderbaum in Die Gefangene des Maharadscha (1954)
    Die Gefangene des Maharadscha
    4,7
    • Drehbuch
    • 1954
  • Willy Birgel, Adrian Hoven, and Kristina Söderbaum in Sterne über Colombo (1953)
    Sterne über Colombo
    4,9
    • writer
    • 1953
  • Die blaue Stunde (1953)
    Die blaue Stunde
    3,5
    • writer
    • 1953
  • Hanna Amon (1951)
    Hanna Amon
    6,0
    • Drehbuch
    • 1951
  • Augen der Liebe (1951)
    Augen der Liebe
    7,9
    • Drehbuch
    • 1951
  • Unsterbliche Geliebte (1951)
    Unsterbliche Geliebte
    5,1
    • Drehbuch
    • 1951
  • Heinrich George and Veit Harlan in Kolberg (1945)
    Kolberg
    6,0
    • written by
    • 1945
  • Der Puppenspieler (1945)
    Der Puppenspieler
    5,2
    • Drehbuch
    • 1945
  • Kristina Söderbaum in Opfergang (1944)
    Opfergang
    6,7
    • Drehbuch
    • 1944
  • Alfred Braun, Otto Gebühr, Veit Harlan, Paul Klinger, Carl Raddatz, Wilfried Seyferth, Theodor Storm, Kristina Söderbaum, and Heinz Bonné in Immensee - Ein deutsches Volkslied (1943)
    Immensee - Ein deutsches Volkslied
    6,5
    • drehbuch
    • 1943
  • Die goldene Stadt (1942)
    Die goldene Stadt
    6,1
    • drehbuch
    • 1942
  • Otto Gebühr in Der große König (1942)
    Der große König
    6,9
    • drehbuch
    • 1942

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 22. September 1899
    • Berlin, Deutschland
  • Verstorben
    • 13. April 1964
    • Capri, Italien(Lungenentzündung)
  • Ehepartner
      Kristina Söderbaum5. April 1939 - 13. April 1964 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Kinder
    • Maria Körber
  • Verwandte
    • Christiane Kubrick(Niece or Nephew)
  • Publicity-Angebote
    • 3 Darstellungen

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    After Adolf Hitler came to power, Harlan - unlike many German film directors - stayed in Germany. He embraced the new Nazi regime and directed several pro-Nazi propaganda films for the new government, with his wife Kristina Söderbaum in the main parts. Considered to be the worst of these was the universally reviled Jud Süß (1940), a virulent anti-Semitic propaganda piece masquerading as a period piece melodrama. After the war, he was charged with crimes against humanity because of this film, but in 1950, after several court trials, was released.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.